Welche CBD-Varianten wirken am besten?

publiziert: Donnerstag, 10. Nov 2022 / 18:11 Uhr
Bei den CBD Blüten, die auch als CBD Buds bezeichnet werden, handelt es sich um die Knospen der weiblichen Hanfpflanzen.
Bei den CBD Blüten, die auch als CBD Buds bezeichnet werden, handelt es sich um die Knospen der weiblichen Hanfpflanzen.

CBD wird heutzutage bei vielen verschiedenen körperlichen und psychischen Beschwerden eingesetzt. Mittlerweile gibt es das CBD auf dem Markt in unterschiedlichen Darreichungsformen, so dass eine Entscheidung nicht unbedingt leicht fällt.

CBD in Form von Öl oder Kapseln einnehmen?

Wenn man sich für CBD Produkte interessiert, dann stellt sich zunächst die Frage, was eigentlich den besten Effekt hat. Am weitesten verbreitet ist das CBD Öl, das sich durch eine besonders gute Dosierbarkeit und eine einfache Anwendung auszeichnet. Noch praktischer für den Alltag ist die Einnahme von CBD Kapseln. Beim CBD Öl wird CBD Extrakt mit purem Hanföl als Trägeröl vermischt. Die intensive Hanfnote kann man bei einfahen Extrakten definitiv deutlich wahrnehmen.

Entscheidet man sich für spezielle Premium Extrakte, dann kann man von einem deutlich milderen Geschmack profitieren. Da Geschmäcker ja unterschiedlich sind, können manche Menschen das Öl nicht tolerieren, für sie wären Kapseln dann besser geeignet. Allerdings muss man auch festhalten, dass die direkte Aufnahme des Öls über die Schleimhäute viel wirkungsvoller ist. Die wertvollen Inhaltsstoffe werden in den Blutkreislauf abgegeben und erreichen auch die zuständigen Rezeptoren.

CBD Kapseln sind praktisch aber weniger effektiv

Bei Kapseln ist der Wirkungseintritt deutlich verzögert, ausserdem geht auch vieles im Verdauungstrakt verloren. Dennoch bevorzugen viele die Kapseln, die entweder mit Pulver oder Öl befüllt sind. Sie sind vor allem dann zu empfehlen, wenn man CBD über einen längeren Zeitraum einnehmen möchte. Nur dann gleichen sich Effekte gegenüber dem CBD Öl wieder aus. Leidet man jedoch unter akuten Beschwerden, sollte man immer das CBD Öl bevorzugen.

Sind die Kapseln mit Pulver gefüllt, sollte man sie immer zu den Mahlzeiten einnehmen. Bei den Öl-Kapseln ist man bezüglich der Einnahme flexibler, denn diese ist nicht an die Mahlzeiten geknüpft. Mittlerweile gibt es auch spezielle CBD Kapseln für Veganer. CBD Öl hat eben den grossen Vorteil, dass man es individuell nach seinem Bedarf dosieren kann. Viele Sportler setzen auf CBD, um ihre Leistungsfähigkeit zu verbessern.

Kombinierte Einnahme von Öl und Kapseln ist möglich

Grundsätzlich gibt es keinerlei Einwände gegen die gleichzeitige Einnahme von Kapseln und CBD Öl. Das liegt daran, dass beide Formen ja die gleichen Wirkstoffe enthalten. So kann man die Kapseln vielleicht dauerhaft einnehmen, um Körper und Geist etwas Gutes zu tun. Dann kann man von der einfacheren Anwendung profitieren und auch den eventuell unangenehmen Geschmack umgehen. In dieser Variante können die CBD Kapseln dann als Nahrungsergänzungsmittel angesehen werden. Sie wirken dann wunderbar gegen Alltagsstress und können den Organismus vor den schädlichen Auswirkungen von oxidativem Stress schützen.

Gibt es gesundheitliche Probleme, die akut sind, könnte man dann zusätzlich noch CBD Öl in Flüssigform zusätzlich einnehmen. Bei der Einnahme kommt es auch immer darauf an, dass man die richtige Dosierung für sich findet, hier muss man immer ein wenig experimentieren. Beim Öl fängt man mit wenigen Tropfen an, um dann eine Wirkung abzuwarten. Bei Bedarf kann man die Dosierung dann immer weiter steigern, oder man muss auf eine höher konzentriertes Präparat umsteigen. Den unangenehmen Geschmack kann man übrigens umgehen, indem man die Tropfen direkt unter die Zunge gibt, hier entsteht kein Kontakt mit den Geschmacksnerven.

CBD Blüten als mögliche Alternative zu Öl oder Kapseln

Bei den CBD Blüten, die auch als CBD Buds bezeichnet werden, handelt es sich um die Knospen der weiblichen Hanfpflanzen. Diese werden getrocknet und können dann eine Option zu den klassischen CBD Produkten sein. Inzwischen ist ein regelrechter Boom um diese CBD Buds entstanden. Der grosse Vorteil der Blüten besteht darin, dass sie eine besonders hohe Konzentration an Cannabidiiol haben. Rein optisch sind die Blüten nicht von Cannabisblüten zu unterscheiden, sie haben aber keine berauschende Wirkung.

Für die Herstellung von CBD Produkten wird immer Nutzhanf verwendet. Dieser hat einen hohen Gehalt an CBD, dafür enthält er aber nur sehr wenig THC. Das Terpenprofil entscheidet darüber, wie die CBD Blüten riechen, normal ist das Aroma recht intensiv und erdig. CBD Blüten sind weniger kostenaufwändig in der Herstellung, sie sind unverarbeitet und entfalten ihre Wirkung direkt beim Inhalieren.

Allerdings muss man auch berücksichtigen, dass sich das CBD nicht genau dosieren lässt. Darüber hinaus darf man auch den natürlichen Gehalt an THC nicht vernachlässigen. CBD Blüten sind leider nicht allzu lange haltbar und neigen zur Schimmelbildung. Deshalb muss man sie unbeding vor UV-Licht, Feuchtigkeit, hohen Temperaturen und Sauerstoff schützen. Die Blüten werden zerkleinert und dann normalerweise verdampft oder geraucht.

(fest/pd)

Sydney mit Hafen und Oper.
Sydney mit Hafen und Oper.
Eine Reise in weit entfernte Länder wie Australien kann zu einem echten Abenteuer werden. Daher sollte man sich daheim per Computer und mit der Unterstützung von Fachleuten gut vorbereiten, damit die Reise ein voller Erfolg wird. mehr lesen 
Botox, ein Handelsname für Botulinumtoxin, hat seinen festen Platz in der ästhetischen Medizin gefunden. Ob Faltenreduktion, Gesichtskonturierung oder Behandlung von Hyperaktivität der mimischen Muskulatur - die Anwendungsgebiete scheinen vielseitig, jedoch überwiegend kosmetischer Natur. mehr lesen  
In der sich ständig weiterentwickelnden Welt der Technik gewinnen Anwendungen oft schnell an Aufmerksamkeit, nur um später wieder von der Bildfläche zu verschwinden. ... mehr lesen
Der Weg für Peppr war mit Hindernissen gepflastert.
Auch in der heutigen Zeit gehört das Fliegen immer noch zu den beliebtesten Fortbewegungsmöglichkeiten. Im digitalen Zeitalter werden Flüge natürlich oftmals online gebucht. Mit wenigen Klicks stehen Verbindungen in viele Städte der Welt zur Verfügung. Um im Internet möglichst günstige Flüge zu bekommen, sollten Verbraucher aber einige wichtige Punkte beachten. mehr lesen  
PUBLINEWS ermöglichen Werbekunden die Präsentation ihrer Inhalte (Unternehmens- oder Produkteinformationen) im Look & Feel von news.ch. PUBLINEWS-Meldungen sind speziell als solche gekennzeichnet. Für deren Inhalt ist ausschliesslich der jeweilige Auftraggeber verantwortlich.

PUBLINEWS BUCHEN
Wenn auch Sie Ihre aktuellen Neuigkeiten zur richtigen Zeit und am richtigen Ort zielgruppen- gerecht publizieren möchten, wenden Sie sich bitte an unser Verkaufsteam.
Chris Sigrist
Chris Sigrist, sigrist@news.ch
Mobile +41 (0)78 690 69 00
Skype chris_vadian_net
Ein Jahr nach ihrer Gründung waren 93,7% der Unternehmen mit mindestens zehn Beschäftigten weiterhin aktiv, nach fünf Jahren waren es noch 63,6%.
Startup News 2020 wurden in der Schweiz 40'188 Unternehmen neu gegründet In der Schweiz wurden im Jahr 2020 insgesamt 40'188 Unternehmen neu gegründet. Dies entspricht 7,1% aller in diesem Jahr aktiven Unternehmen. ...
Die Algorithmen müssen neu geschrieben werden.
Medien Musik-Hits können von KI vorausgesagt werden Die genaue Vorhersage von Hits war schon immer eine schwierige Aufgabe, da herkömmliche Methoden auf der Analyse von Liedelementen aus grossen Datenbanken ...
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Fr Sa
Zürich 15°C 24°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen wolkig, aber kaum Regen
Basel 17°C 25°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen freundlich
St. Gallen 14°C 22°C gewitterhaftleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig anhaltender Regen wechselnd bewölkt, Regen
Bern 15°C 23°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen wolkig, aber kaum Regen
Luzern 16°C 23°C gewitterhaftleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen wolkig, aber kaum Regen
Genf 17°C 24°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen recht sonnig
Lugano 17°C 19°C trüb und nassleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig bedeckt mit Gewittern wolkig, aber kaum Regen
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten