Checkliste
Welche Hundeschule ist die richtige?
publiziert: Donnerstag, 28. Apr 2016 / 10:10 Uhr / aktualisiert: Donnerstag, 28. Apr 2016 / 10:50 Uhr

Zürich - Kommt ein Hund in sein neues Zuhause, sollte man an den Besuch einer Hundeschule denken. Hund und Besitzer lernen unter fachkundiger Anleitung miteinander umzugehen und zu kommunizieren. Der Hund nimmt ausserdem Kontakt zu anderen Hunden auf - entscheidend für den späteren Umgang mit Artgenossen. «Vier Pfoten» gibt Tipps, wie man die geeignete Hundeschule findet.
Eine Hundeschule ist hilfreich für Hunde in jedem Alter. Nicht nur Welpen profitieren enorm vom wöchentlichen Training. Auch für ausgewachsene Hunde kann sich der Besuch einer Hundeschule lohnen, wie Lucia Oeschger, Kampagnenleiterin von «Vier Pfoten» Schweiz, erklärt: «Kommt ein älteres Tier in sein neues Zuhause, bringt es bereits eine Reihe von Erfahrungen und Verhaltensweisen mit. Der Besuch einer Hundeschule kann Hund und Halter dabei unterstützen, eine gemeinsame Basis zu finden. Das gilt insbesondere für Hunde, deren Vorgeschichte weitgehend unbekannt ist, weil sie z.B. eine längere Zeit im Tierheim verbracht haben.» Gleich welchen Alters oder welcher Herkunft - «Vier Pfoten» empfiehlt vorab die Vereinbarung eines Probetrainings, damit der Trainer nach einem ersten Eindruck ein geeignetes Trainingsprogramm finden kann. In jedem Fall wird der Besuch einer professionellen Hundeschule das Zusammenleben von Mensch und Hund bereichern und ist viel mehr, als nur das Erlernen von Kommandos wie Sitz oder Platz.
Die folgenden Punkte sollten bei der Auswahl einer guten Hundeschule beachtet werden:
- Die Hundetrainer geben bereitwillig Auskunft über ihre Qualifikationen.
- Die Trainer arbeiten nach modernen Erkenntnissen in Bezug auf Hundeverhalten und Lernpsychologie. Alle Übungen werden schrittweise erklärt und angeleitet, so dass jeder Teilnehmer weiss, wie sein Hund das Verlangte erlernen kann.
- Es wird in kleinen Gruppen gearbeitet. Ein Trainer sollte nicht mehr als fünf Hunde betreuen, bei zwei Trainern sollte die Gruppe aus maximal zehn Hunden bestehen. Die Gruppen sind nach Alter und Besonderheiten gegliedert.
- Welpen werden in sogenannten Welpen-Spielgruppen angeleitet und sind dort von den körperlich überlegenen Hunden getrennt.
- Hunde, die in Gruppen gestresst sind, häufig bellen, aggressiv reagieren oder zu wildem Spielverhalten neigen, werden mit ihren Besitzern im Einzeltraining unterrichtet.
- Das Training erfolgt nicht nur auf dem Hundeplatz, sondern auch Parks oder Einkaufsstrassen, um das Verhalten in alltäglichen Situationen zu erlernen.
- Die Erziehung der Hunde erfolgt belohnungsorientiert; gutes Verhalten wird belohnt (Leckerli, Streicheleinheiten, verbale Bestätigung), negatives ignoriert.
- Nach jeder Trainingseinheit werden sogenannte Spielpausen eingehalten, diese werden beaufsichtigt und positiv angeleitet.
- Die Trainer erkennen die Überforderung einzelner Hunde, sogenannte Calming Signals, und reagieren darauf mit Spielpausen oder Einzeltraining.
- Es wird grosser Wert auf Kommunikation mittels Körpersprache und Handzeichen gelegt.
- Das Ablegen von Prüfungen soll bei Interesse angeboten werden.
(anM/Vier Pfoten)
Seit vergangenem August ist für das gewerbsmässige Ausbilden von ... mehr lesen
Hundeerziehung auf Gewaltbasis ist ... mehr lesen
Digitaler Strukturwandel Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Zürich - Mit der offiziellen Grundsteinlegung wurde es am vergangenen Donnerstag besiegelt: In der Westukraine entsteht ein neues «Vier Pfoten» Bärenschutzzentrum. Bis zu 20 misshandelte Kampfbären werden dort ein neues Zuhause erhalten. mehr lesen
Checkliste Zürich - Kommt ein Hund in sein neues Zuhause, sollte man an den Besuch einer Hundeschule denken. Hund und Besitzer lernen unter ... mehr lesen
Braunbärenhaltung in Polen Zürich - Anfangs April wurde in den Bergen im Südosten Polens ein drei Monate altes Bärenjunges von Forstarbeitern gefunden. Von der Mutter gab es keine Spur. Das Bärenwaise wird nun im Zoo Poznan in einem artgemässen Gehege untergebracht. mehr lesen
Petition lanciert Zürich - Anlässlich des Welt-Zirkus-Tages vom kommenden Samstag machen die Tierschutzorganisationen «ProTier», «Vier Pfoten» und «Tier im Recht» mit der Lancierung einer Petition darauf aufmerksam, dass Wildtiere nicht in den Zirkus gehören. mehr lesen
Regula Stämpfli seziert jeden Mittwoch das politische und gesell- schaftliche Geschehen.
Patrik Etschmayers exklusive Kolumne mit bissiger Note.
Skeptischer Blick auf organisierte und nicht organisierte Mythen.

-
21:48
Auch in der Schweiz immer beliebter: Online-Dating -
19:33
Sammlung Emily Fisher Landau soll 400 Mio. Dollar einbringen -
18:25
AlphaMissense: KI-Programm hilft bei der Diagnose seltener Krankheiten -
12:00
Effizienter Kundenkontakt via SMS mit Ihren Galeriekunden -
16:23
Effizienz dank SMS Verwendung in Apotheken -
14:27
Botox in der Rekonstruktiven Chirurgie: Nicht-ästhetische Anwendungen, die man kennen sollte -
13:55
Gut vorbereitet nach Australien reisen -
14:26
Der Aufstieg und Fall von Peppr: Ein Einblick in den technikgetriebenen Begleitservice -
13:52
Generika: Sind sie wirklich gleichwertig wie teure Markenmedikamente? -
18:14
SMS als Marketing-Instrument für Boutiquen - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus der Berufsgruppe Tiermedizin
- Assistentin Tierärzte Geflügel (m/w/d)
Courtepin - Als führender Produzent von Fleisch, Geflügel, Eiern und Fisch und als Mitglied der M-Industrie hat... Weiter - Amtliche Tierärztin / amtlicher Tierarzt im Grenztierärztlichen Dienst am Flughafen Genf
Genf Flughafen - Amtliche Tierärztin / amtlicher Tierarzt im Grenztierärztlichen Dienst am Flughafen Genf 80%-80% /... Weiter - Tierpfleger/in 50% - 100%
Benken - Was wir dir bieten können: Tägliches Arbeiten mit Hunden Familiäres Umfeld ... Weiter - Hochschulpraktikant/in Veterinärmedizin oder Naturwissenschaften
Bern-Liebefeld - Hochschulpraktikant/in Veterinärmedizin oder Naturwissenschaften 100%-100% / Bern-Liebefeld Für das... Weiter - Detailhandelsfachfrau-/mann, 20-80%, Sursee, Neueröffnung
Sursee - Wir suchen eine zuverlässige und motivierte Person Fressnapf Schweiz AG gehört zur grössten... Weiter - Tierpfleger/in oder Assistent/in Biologie (60 %, ab Januar 2024 evtl. 80 %)
Zug - Ihre Aufgaben Gesamtverantwortung für alle Tiere der Fachschaft Biologie Organisation, Instruktion... Weiter - Kaufmännische:r Praktikant:in EFZ, Bern
Bern -Kaufmännische:r Praktikant:in EFZ 100%, per August 2024
- Während... Weiter
- PhD Student Bone Biology Focus Area, Regenerative Orthopaedics Program
Davos Platz - Intro As a highly vascularized tissue, bone shows impressive regenerative abilities, aiming to... Weiter - Tierarzt Embryoproduktion 80-100% (m/w/d)
Seeland/Bern / Freiburg - Ihre Hauptaufgaben Vorbereitung und reproduktionsmedizinische Betreuung von Spender- und... Weiter - Tierärztliche/r Leiter/in Fleischkontrolle
Bazenheid - Infolge Pensionierung unserer aktuellen Stelleninhaberin, suchen wir per 01. Mai 2024 oder nach... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Möchten Sie zu diesen Themen eine eigene
Internetpräsenz aufbauen?
www.bestaetigung.ch www.kommandos.swiss www.anleitung.com www.erlernen.net www.qualifikationen.org www.lernpsychologie.shop www.hundeplatz.blog www.probetrainings.eu www.auskunft.li www.erkenntnissen.de www.einkaufsstrassen.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!
Internetpräsenz aufbauen?
www.bestaetigung.ch www.kommandos.swiss www.anleitung.com www.erlernen.net www.qualifikationen.org www.lernpsychologie.shop www.hundeplatz.blog www.probetrainings.eu www.auskunft.li www.erkenntnissen.de www.einkaufsstrassen.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Mo | Di | |||
Zürich | 10°C | 23°C |
|
|
|
Basel | 11°C | 25°C |
|
|
|
St. Gallen | 11°C | 21°C |
|
|
|
Bern | 9°C | 24°C |
|
|
|
Luzern | 12°C | 23°C |
|
|
|
Genf | 12°C | 23°C |
|
|
|
Lugano | 16°C | 25°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Die verborgenen Taktiken der Fussballmannschaften
- Superfoods für Fussballer: Welche Nahrungsmittel steigern die Ausdauer und Leistung auf dem Feld?
- Jenseits der Top-Clubs: Die Seele des Fussballs in kleinen Vereinen
- So gestalten Sie eine unvergessliche Fussballparty
- Der emotionale Aufstieg: Wie Fans die Siege ihres Teams hautnah erleben
- Lost in Translation: Herausforderungen bei der Übertragung von Fussballbegriffen ins Schweizerdeutsche
- Grossartige Gadgets für Fussballbegeisterte: Originelle Geschenke für jeden Anlass
- Mehr Fussball-Meldungen

- Effizienter Kundenkontakt via SMS mit Ihren Galeriekunden
- Generika: Sind sie wirklich gleichwertig wie teure Markenmedikamente?
- SMS als Marketing-Instrument für Boutiquen
- Kulinarische Kürbis-Delikatessen: Die besten Kürbisgerichte in Schweizer Hotels
- Rolex übernimmt Bucherer: Luxusuhrenhersteller kauft traditionsreichen Juwelier
- Die Rolle von Kryptowährungen in der modernen Wirtschaft
- Neues Antibiotikum entschlüsselt
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Android warnt bald vor unerwünschten Trackern
- Der Chamäleon-Effekt für das Display - biologisch abbaubar
- Gäste geben mehr Geld in Restaurants aus, die sie von Social Media kennen
- Eine Voliere für Drohnenforschung
- Was ist der digitale Lebensstil?
- Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT»
- Projekt Magi: Google arbeitet mit Hochdruck an KI-Suchmaschine
- Letzte Meldungen

- Revolutionäre Energiespeicher: Superkondensator aus Zement, Wasser und Russ
- «co-operate»: Modell für klimagerechtes Bauen
- Schweizer Finanzplatzakteure entwickeln gemeinsam die Net-Zero Data Public Utility
- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Führungstraining mit Pferden
- Train the Trainer NLHC® Master pferdegestütztes Coaching (PE720)
- Einzelcoaching NLHC® pferdegestütztes Coaching (PE701)
- Gruppencoaching NLHC® pferdegestütztes Coaching (PE702)
- ICT Cyber Security Specialist EFA - ICTC
- Developing ASP.NET MVC 5 Web Applications 20486 - MOC 20486
- Analyzing Data with Microsoft Excel 20779 - MOC 20779
- Microsoft Security Workshop: Implementing PowerShell Security Best Practices 40555 - MOC 40555
- Microsoft Cloud Workshop: Implementing Windows Virtual Desktop in the enterprise 40578 - MOC 40578
- Microsoft Dynamics 365 Supply Chain Management MB-335 - MOC MB-335T00
- 0.5-tägiger Kurs, Erfolgreich mit LinkedIn (für Anfänger & Fortgeschrittene)
- Weitere Seminare