Welche ist die beste Kreditkarte in der Schweiz?

Die beste Kreditkarte in der Schweiz zu finden, ist nicht einfach. Zwar gibt es zahlreiche Kreditkarten, doch nur wenige bieten exzellente Leistungen zu einem vernünftigen Preis. Zudem verfügen die meisten Vergleichsportale nicht alle Schweizer Kreditkarten. Deshalb haben wir für Sie die besten Kreditkarten in der Schweiz recherchiert und stellen sie in unserem Vergleich vor!
Nutzung der Kreditkarte
Bei der Auswahl einer Kreditkarte in der Schweiz sollten Sie vor allem darauf achten, wie Sie die Karte einsetzen wollen. Wenn Sie zum Beispiel nur alltägliche Zahlungen tätigen und online einkaufen möchten, könnte eine kostenlose Karte wie Certo! One Mastercard von Vorteil sein, da sie bei jedem Einkauf Bargeld zurückgibt. Wenn Sie hingegen häufig reisen, ist eine Karte mit kostenlosem Bargeldbezug und Auslandszahlung wie die TCS Mastercard Gold Kreditkarte vielleicht besser geeignet.
Worauf sollte man im Kreditkarten Vergleich achten?
Bei dem Vergleich von Kreditkarten sollten auch die Gebühren berücksichtigt werden. Ausserdem sollte man sich überlegen, wofür die Karte verwendet werden soll und auch festlegen, welche Funktionen benötigt werden. Letztlich sind die mit der Karte verbundenen Gebühren ein wesentlicher Faktor für eine fundierte Entscheidung.
Welche Typen von Kreditkarten gibt es?
Es gibt vier Arten von Kreditkarten: Prepaid-, Charge-, Kredit- und Debitkarten. Bei der Prepaid-Karte müssen die Nutzer vor dem Ausgeben Geld auf die Karte laden, ohne dass ein Kredit aufgenommen wird. Charge-Karten werden im Laufe der Zeit mit Zahlungen aufgeladen, die von der Bank vorgestreckt und auf einem Konto gesammelt werden, das jeden Monat in voller Höhe zurückgezahlt werden muss. Kreditkarten funktionieren ähnlich, aber die Kunden müssen nicht den gesamten Betrag am Fälligkeitstag auf einmal bezahlen.
Das Guthaben wird für einen längeren Zeitraum gewährt und wird verzinst. Auch die Debitkarte ist entweder von Visa oder Mastercard, funktioniert aber wie eine Girocard. Es wird also kein Geld geliehen und zurückgezahlt, sondern direkt vom Girokonto abgebucht.
Kreditkarte beantragen - wie funktioniert das?
Wenn Sie sich für eine Kreditkarte entschieden haben, müssen Sie diese beantragen - was in der Schweiz nicht immer ganz einfach ist! Leider bieten viele Anbieter hierzulande nicht die Möglichkeit, einen Online-Antrag zu stellen - das heisst, Sie müssen möglicherweise Formulare ausdrucken oder eine Filiale aufsuchen.
Es gibt einige positive Beispiele von Banken, die einen vollständigen Online-Antragsprozess ermöglichen; dazu gehören die Kreditkarten der Migros Bank, die Coop Supercard, die Swisscard AECS-Kreditkarten, die American Express-Kreditkarten, die Swiss Bankers-Kreditkarten, die Cornèrcard-Kreditkarten, die LibertyCard, die BonusCard und die SimplyCard.
Ein weiteres Problem, das sich bei der Beantragung einer solchen Karte stellt, ist die Identifikation. Während es in Deutschland mittlerweile Standard ist, sich digital über die Kamera oder die App auf dem Smartphone zu identifizieren, ist diese Vorgehensweise in der Schweiz weit weniger üblich.
Die Beantragung einer Kreditkarte erfolgt in der Regel in den gleichen Schritten, wobei es je nach ausstellender Bank leichte Abweichungen geben kann. Dazu gehören das Ausfüllen des Formulars (digital oder in Papierform) und Angaben zu den persönlichen Finanzen (einschliesslich einer Bonitätsprüfung und möglicher Gehaltsnachweise).
Anschliessend muss die Identität entweder in einem Postamt oder online überprüft werden, bevor die Dokumente von der Bank geprüft werden. Auf der Grundlage dieser Prüfung entscheidet die Bank, ob sie die Karte ausstellt und das Limit festlegt; schliesslich wird sie per Post zugestellt. Je nachdem, ob Sie den Antrag digital oder persönlich gestellt haben, können diese ersten beiden Verfahren zwischen zehn Minuten und fast einer Woche dauern - ein Beweis dafür, dass es trotz der Einheitlichkeit des Verfahrens wichtig ist, die Bank Ihrer Wahl zu wählen.
Fazit zur Wahl der besten Karte in der Schweiz
Die Wahl der richtigen Kreditkarte ist eine ziemliche Herausforderung, vor allem wegen der Fülle an Möglichkeiten. Es ist unmöglich, eine Karte zu wählen, die für jeden geeignet ist. Deshalb empfehlen wir Ihnen, eine von vier Arten auszuwählen und sich dann für ein bestimmtes Modell zu entscheiden. Unserer Erfahrung nach kann es sehr vorteilhaft sein, mehrere Karten zu besitzen, zum Beispiel eine gebührenfreie Kreditkarte mit einer Karte zu kombinieren, die Cashback sammelt.
(fest/pd)

Wenn auch Sie Ihre aktuellen Neuigkeiten zur richtigen Zeit und am richtigen Ort zielgruppen- gerecht publizieren möchten, wenden Sie sich bitte an unser Verkaufsteam.
Mobile | |
Skype | chris_vadian_net |

-
19:33
Sammlung Emily Fisher Landau soll 400 Mio. Dollar einbringen -
18:25
AlphaMissense: KI-Programm hilft bei der Diagnose seltener Krankheiten -
12:00
Effizienter Kundenkontakt via SMS mit Ihren Galeriekunden -
16:23
Effizienz dank SMS Verwendung in Apotheken -
14:27
Botox in der Rekonstruktiven Chirurgie: Nicht-ästhetische Anwendungen, die man kennen sollte -
13:55
Gut vorbereitet nach Australien reisen -
14:26
Der Aufstieg und Fall von Peppr: Ein Einblick in den technikgetriebenen Begleitservice -
13:52
Generika: Sind sie wirklich gleichwertig wie teure Markenmedikamente? -
18:14
SMS als Marketing-Instrument für Boutiquen -
20:39
Die revolutionäre Kunst von Keith Haring auf dem Amiga Computer in den 80er Jahren! - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus der Berufsgruppe PR, Corporate Communications
- Marketing & Event Coordinator (m/w/d) 80 - 100 %
Oberdorf - Marketing & Event Coordinator Fresenius Medical Care - Zukunft lebenswert gestalten. Für Patienten.... Weiter - Spezialist Finanzpublikationen und Beteiligungsmanagement, 80-100% (w/m/d)
Zürich - Spezialist Finanzpublikationen und Beteiligungsmanagement, 80-100% (w/m/d) Zürich Swiss Life AG Ihr... Weiter - Junior Digital Media Manager (m/w/d)
Zürich - Das bewegst du: Als Junior Digital Media Manager (m/w/d) bist du für das Setup programmatischer... Weiter - Communication Manager (m/w)
St. Gallen - Unser Kunde ist ein renommiertes Unternehmen in der Industriebranche und sucht derzeit einen... Weiter - Associate Director Marketing and Communications 100 % (f/m/d)
Zürich - The Associate Director Marketing and Communications responsibilities include promoting and... Weiter - Content Manager Communication / Content Managerin Communication
Basel - Vertrag Pensum Stellenantritt Unbefristet 100% per sofort oder nach Vereinbarung Geben Sie Ihrer... Weiter - Content Manager Marketing / Content Managerin Marketing
Basel - Vertrag Pensum Stellenantritt Unbefristet 100% per sofort oder nach Vereinbarung Geben Sie Ihrer... Weiter - Chargé(e) de projet et communication RH
Lausanne - Le bord du lac Léman, votre prochain terrain de jeu ? Prêt(e) pour une aventure riche... Weiter - Chargée ou chargé de communication et de promotion
Payerne - Missions principales : Proposer, développer et mettre en œuvre la stratégie de... Weiter - Leiter/in Abteilung Marketing & Kommunikation, 100%
Epalinges - Funktionsbezeichnung: Leiter/in Abteilung Marketing & Kommunikation und Mitglied der... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.beantragung.ch www.cashback.swiss www.abweichungen.com www.einheitlichkeit.net www.gehaltsnachweise.org www.identifikation.shop www.auslandszahlung.blog www.beispiel.eu www.libertycard.li www.moeglichkeit.de www.papierform.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Do | Fr | |||
Zürich | 8°C | 22°C |
|
|
|
Basel | 10°C | 25°C |
|
|
|
St. Gallen | 9°C | 20°C |
|
|
|
Bern | 7°C | 23°C |
|
|
|
Luzern | 9°C | 22°C |
|
|
|
Genf | 10°C | 23°C |
|
|
|
Lugano | 14°C | 24°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Die verborgenen Taktiken der Fussballmannschaften
- Superfoods für Fussballer: Welche Nahrungsmittel steigern die Ausdauer und Leistung auf dem Feld?
- Jenseits der Top-Clubs: Die Seele des Fussballs in kleinen Vereinen
- So gestalten Sie eine unvergessliche Fussballparty
- Der emotionale Aufstieg: Wie Fans die Siege ihres Teams hautnah erleben
- Lost in Translation: Herausforderungen bei der Übertragung von Fussballbegriffen ins Schweizerdeutsche
- Grossartige Gadgets für Fussballbegeisterte: Originelle Geschenke für jeden Anlass
- Mehr Fussball-Meldungen

- Effizienter Kundenkontakt via SMS mit Ihren Galeriekunden
- Generika: Sind sie wirklich gleichwertig wie teure Markenmedikamente?
- SMS als Marketing-Instrument für Boutiquen
- Kulinarische Kürbis-Delikatessen: Die besten Kürbisgerichte in Schweizer Hotels
- Rolex übernimmt Bucherer: Luxusuhrenhersteller kauft traditionsreichen Juwelier
- Die Rolle von Kryptowährungen in der modernen Wirtschaft
- Neues Antibiotikum entschlüsselt
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Revolutionäre Energiespeicher: Superkondensator aus Zement, Wasser und Russ
- «co-operate»: Modell für klimagerechtes Bauen
- Schweizer Finanzplatzakteure entwickeln gemeinsam die Net-Zero Data Public Utility
- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Letzte Meldungen

- Android warnt bald vor unerwünschten Trackern
- Der Chamäleon-Effekt für das Display - biologisch abbaubar
- Gäste geben mehr Geld in Restaurants aus, die sie von Social Media kennen
- Eine Voliere für Drohnenforschung
- Was ist der digitale Lebensstil?
- Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT»
- Projekt Magi: Google arbeitet mit Hochdruck an KI-Suchmaschine
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Medien / Medienschaffende
- Drehbuchschreiben Aufbau mit Urs Bühler
- Drehbuchschreiben Einsteigerkurs mit Urs Bühler
- Medienkommunikation
- Praxislehrgang dipl. Lektor/-in MNS
- Praxislehrgang Korrektorat
- Lehrgang Lektor/-in
- Lehrgang Medienkorrektorat
- Medienausbildung
- Crossmedia-Manager/-in
- Lehrgang Schreibtrainer/-in
- Weitere Seminare