Welpenmafia: «Vier Pfoten» warnt vor illegalem Hundehandel

Wie die jüngsten Ereignisse von Konstanz zeigen, gibt es auch immer öfters Fälle von illegalem Hundehandel in der Schweiz.
Stoppt Welpendealer!
Helfen Sie mit die Hundemafia zu bekämpfen!
www.stopptwelpendealer.org
Im erwähnten Fall vom Konstanzer Hundehandel wollten diverse Schweizer einer Polin Hunde abkaufen, welche diese zuvor in einem Kleinlaster nach Deutschland gebracht hatte. Aufmerksame Passanten meldeten die dubiosen Vorgänge der Polizei. Nur dank diesen Tipps konnten die neun Käufer am Zoll angehalten und ein Verfahren gegen die Polin eröffnet werden. Immer wieder finden die Händler dankbare Abnehmer. Doch diese wissen in der Regel nicht, worauf sie sich dabei einlassen.
Was versteht man unter illegalem Welpenhandel?
Abertausende Hundewelpen werden jährlich aus Profitgier von Welpenhändlern aus Polen, Tschechien, Ungarn und Rumänien quer durch Europa gekarrt und in Ländern wie der Schweiz, Deutschland oder Österreich verkauft.
Was viele nicht wissen ist, dass die Hunde wie am Fliessband und unter schlimmsten Bedingungen in Massen gezüchtet werden. Die Welpen müssen in finsteren Verschlägen, Kellern oder Schuppen unter katastrophalen Bedingungen aufwachsen. Oft herrscht auch Futterknappheit, da an allen Ecken gespart wird. Auch Hygiene oder Gesundheitskontrollen existieren nicht, was eine Verbreitung von Krankheitserregern und Parasiten zur Folge hat.
Im Alter von nur wenigen Wochen werden dann die Welpen viel zu früh von ihren Müttern getrennt und eingepfercht in Taschen oder Kisten in engen Kofferräumen ohne Futter, Wasser und Licht in die Abnahmeländer transportiert. Dies sind alles sehr traumatisierende Erlebnisse für die Welpen.
Wie werden die illegalen Welpen verkauft?
Die illegalen Welpen werden via Internet- oder in Zeitungsinseraten, meist unter falschen Angaben, angepriesen. Die Rassenvielfalt ist riesig, es gibt kaum eine Rasse, mit welcher die Welpenhändler keinen Profit schlagen.
In den Inseraten ist oft von «familiärem Anschluss» oder «liebevoller Aufzucht» die Rede. Doch von beidem ist in den meisten Fällen nichts zu sehen. Hinter solchen Angeboten verbirgt sich oft extremes Tierleid.
Die Welpen haben mehrheitlich gar keine oder nur gefälschte Impfpässe. Selbst wenn sie auf den ersten Blick halbwegs normal wirken, sind sie in der Regel jedoch gesundheitlich stark angeschlagen oder sogar krank. Nicht wenige sterben bereits nach ein paar Tagen oder Wochen in den Armen des neuen Hundebesitzers - trotz intensiver medizinischer Behandlung.
Mehr Informationen zum illegalen Welpenhandel
«Vier Pfoten» hat die Online-Plattform www.stopptwelpendealer.org ins Leben gerufen, die Informationen rund um den illegalen Welpenhandel sowie Tipps zu der Anschaffung eines Hundes bietet. Die Seite beinhaltet zusätzlich noch ein Tool für Käufer, welche schlechte Erfahrungen oder verdächtige Beobachtungen gemacht haben und diese teilen möchten. User können so mit «Vier Pfoten» Kontakt aufnehmen und ihren Fall schildern.

-
19:33
Sammlung Emily Fisher Landau soll 400 Mio. Dollar einbringen -
18:25
AlphaMissense: KI-Programm hilft bei der Diagnose seltener Krankheiten -
12:00
Effizienter Kundenkontakt via SMS mit Ihren Galeriekunden -
16:23
Effizienz dank SMS Verwendung in Apotheken -
14:27
Botox in der Rekonstruktiven Chirurgie: Nicht-ästhetische Anwendungen, die man kennen sollte -
13:55
Gut vorbereitet nach Australien reisen -
14:26
Der Aufstieg und Fall von Peppr: Ein Einblick in den technikgetriebenen Begleitservice -
13:52
Generika: Sind sie wirklich gleichwertig wie teure Markenmedikamente? -
18:14
SMS als Marketing-Instrument für Boutiquen -
20:39
Die revolutionäre Kunst von Keith Haring auf dem Amiga Computer in den 80er Jahren! - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus der Berufsgruppe Tiermedizin
- Amtliche Tierärztin / amtlicher Tierarzt im Grenztierärztlichen Dienst am Flughafen Genf
Genf Flughafen - Amtliche Tierärztin / amtlicher Tierarzt im Grenztierärztlichen Dienst am Flughafen Genf 80%-80% /... Weiter - Tierpfleger/in 50% - 100%
Benken - Was wir dir bieten können: Tägliches Arbeiten mit Hunden Familiäres Umfeld ... Weiter - Hochschulpraktikant/in Veterinärmedizin oder Naturwissenschaften
Bern-Liebefeld - Hochschulpraktikant/in Veterinärmedizin oder Naturwissenschaften 100%-100% / Bern-Liebefeld Für das... Weiter - Detailhandelsfachfrau-/mann, 20-80%, Sursee, Neueröffnung
Sursee - Wir suchen eine zuverlässige und motivierte Person Fressnapf Schweiz AG gehört zur grössten... Weiter - Tierpfleger/in oder Assistent/in Biologie (60 %, ab Januar 2024 evtl. 80 %)
Zug - Ihre Aufgaben Gesamtverantwortung für alle Tiere der Fachschaft Biologie Organisation, Instruktion... Weiter - Teamlead Operations & Procurement Manager 80-100%
Zürich - Your mission Lead and mentor a small operation and procurement team, providing guidance, support,... Weiter - Senior clinician in Veterinary Anaesthesia and Analgesia
Bern - Senior clinician in Veterinary Anaesthesia and Analgesia * Supervise or provide anaesthesia to... Weiter - Kaufmännische:r Praktikant:in EFZ, Bern
Bern -Kaufmännische:r Praktikant:in EFZ 100%, per August 2024
- Während... Weiter
- Detailhandelsfachfrau /-mann, 50% - 80%, Spreitenbach
Spreitenbach - Wir suchen eine zuverlässige und motivierte Person Fressnapf Schweiz AG gehört zur grössten... Weiter - Detailhandelsfachfrau /-mann, 20-40%, Willisau
Willisau - Wir suchen eine zuverlässige und motivierte Person Fressnapf Schweiz AG gehört zur grössten... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.anschluss.ch www.muettern.swiss www.profitgier.com www.gesundheitskontrollen.net www.aufzucht.org www.welpenhaendler.shop www.aufmerksame.blog www.tierleid.eu www.hundehandel.li www.deutschland.de www.inseraten.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Do | Fr | |||
Zürich | 9°C | 24°C |
|
|
|
Basel | 10°C | 25°C |
|
|
|
St. Gallen | 9°C | 21°C |
|
|
|
Bern | 9°C | 24°C |
|
|
|
Luzern | 10°C | 24°C |
|
|
|
Genf | 11°C | 25°C |
|
|
|
Lugano | 15°C | 25°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Die verborgenen Taktiken der Fussballmannschaften
- Superfoods für Fussballer: Welche Nahrungsmittel steigern die Ausdauer und Leistung auf dem Feld?
- Jenseits der Top-Clubs: Die Seele des Fussballs in kleinen Vereinen
- So gestalten Sie eine unvergessliche Fussballparty
- Der emotionale Aufstieg: Wie Fans die Siege ihres Teams hautnah erleben
- Lost in Translation: Herausforderungen bei der Übertragung von Fussballbegriffen ins Schweizerdeutsche
- Grossartige Gadgets für Fussballbegeisterte: Originelle Geschenke für jeden Anlass
- Mehr Fussball-Meldungen

- Effizienter Kundenkontakt via SMS mit Ihren Galeriekunden
- Generika: Sind sie wirklich gleichwertig wie teure Markenmedikamente?
- SMS als Marketing-Instrument für Boutiquen
- Kulinarische Kürbis-Delikatessen: Die besten Kürbisgerichte in Schweizer Hotels
- Rolex übernimmt Bucherer: Luxusuhrenhersteller kauft traditionsreichen Juwelier
- Die Rolle von Kryptowährungen in der modernen Wirtschaft
- Neues Antibiotikum entschlüsselt
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Android warnt bald vor unerwünschten Trackern
- Der Chamäleon-Effekt für das Display - biologisch abbaubar
- Gäste geben mehr Geld in Restaurants aus, die sie von Social Media kennen
- Eine Voliere für Drohnenforschung
- Was ist der digitale Lebensstil?
- Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT»
- Projekt Magi: Google arbeitet mit Hochdruck an KI-Suchmaschine
- Letzte Meldungen

- Revolutionäre Energiespeicher: Superkondensator aus Zement, Wasser und Russ
- «co-operate»: Modell für klimagerechtes Bauen
- Schweizer Finanzplatzakteure entwickeln gemeinsam die Net-Zero Data Public Utility
- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Führungstraining mit Pferden
- Train the Trainer NLHC® Master pferdegestütztes Coaching (PE720)
- Einzelcoaching NLHC® pferdegestütztes Coaching (PE701)
- Gruppencoaching NLHC® pferdegestütztes Coaching (PE702)
- Betriebl. Mentor/in mit eidg. Fachausweis
- Personalführung Modul SVMB
- Web-Lehrgänge - Infoveranstaltung online
- Implement Citrix ADC 13.x with Citrix Gateway CNS-226 - CNS226
- Citrix XenApp and XenDesktop Service on Microsoft Azure CXD-251 - CXD251
- Implement Citrix DaaS on Microsoft Azure CWS-251 - CWS251
- Microsoft PowerBI - POBI
- Weitere Seminare