Weltbank startet umfangreichste Entschuldung

publiziert: Freitag, 30. Jun 2006 / 10:34 Uhr / aktualisiert: Freitag, 30. Jun 2006 / 13:23 Uhr

Washington - Der umfangreichste Schuldenerlass der multilateralen Geldgeber tritt am 1. Juli in Kraft. Das teilte die Weltbank in Washington mit.

2 Meldungen im Zusammenhang
Insgesamt werden den ärmsten Ländern über die nächsten 40 Jahre 37 Milliarden Dollar erlassen. Die wichtigsten Industrieländer und Russland (G-8) hatten sich bereits im vergangenen Jahr auf die Entschuldung verständigt, doch bestand die Weltbank darauf, dass die Länder die finanziellen Ausfälle durch nicht zurückzuzahlende Kredite mit neuen Mitteln wettmachen.

«Wir haben genügend Zusagen, um die multilaterale Entschuldungsinitiative zu starten», sagte Weltbankpräsident Paul Wolfowitz. Das Geld komme den Ärmsten in den Ländern zu Gute. In einer ersten Phase kommen 19 Länder überwiegend in Afrika in den Genuss von hundertprozentigem Schuldenerlass. Andere Länder folgen zu einem späteren Zeitpunkt.

Das Geld wurde überwiegend in Form von langfristigen, niedrig verzinsten Krediten des Weltbankarms International Development Association (IDA) ausgeliehen. Die IDA hatte im Rahmen der so genannten HIPC-Entschuldungsinitiativen in den vergangenen Jahren bereits rund 17 Milliarden Dollar Schulden abgeschrieben.

Davon profitierten Länder, die nachweisen konnten, dass die eingesparten Gelder nachhaltig in Bildung, Gesundheit und Entwicklung fliessen.

(bert/sda)

Lesen Sie hier mehr zum Thema
Singapur - Weltbankpräsident Paul ... mehr lesen
Gute Regierungsführung sei laut Wolfowitz die Grundlage für den Weg aus der Armut.
Das Geld soll den ärmsten der Armen zugute kommen.
Washington - Der umfangreichste Schuldenerlass für arme Länder ist unter Dach und Fach. Die Mehrheit der Weltbankmitglieder billigte das im vergangenen Jahr beschlossene Paket, teilte die ... mehr lesen
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Müllvermeidung - ein wichtiges, aktuelles Thema.
Müllvermeidung - ein wichtiges, aktuelles Thema.
Publinews Nachhaltigkeit ist in der heutigen Gesellschaft ein immer wichtigeres Thema. Wir alle haben eine Verantwortung dafür, die Ressourcen unserer Erde schonend zu nutzen und die Umweltbelastungen zu minimieren. Doch was bedeutet es eigentlich, nachhaltig zu leben und wie können wir unseren Alltag nachhaltiger gestalten? mehr lesen  
Gemäss dem Bericht «Survival of the Richest» hat das reichste Prozent der Weltbevölkerung seit Beginn der Corona-Pandemie fast zwei Drittel ... mehr lesen  
Der Oxfam-Bericht zeigt, dass die Vermögen der Milliardäre weltweit täglich um 2,7 Mrd. Dollar gestiegen ist.
Griechenland, Lesbos, 9.September 2020: Flüchtlinge nach dem Feuer im Camp Moria.
Fotografie Ärzte ohne Grenzen und Magnum: 50 Jahre im Einsatz  2021 markierte das 50-jährige Bestehen von Ärzte ohne Grenzen/Médecins Sans Fronitères (MSF). Die ... mehr lesen  
Publinews Die Gründe, sich ein Haustier zuzulegen, sind vielfältig. So möchten manche Menschen, die Einsamkeit verspüren, sich damit Gesellschaft ins Haus holen; ... mehr lesen  
Man sollte sich ein Haustier nie überstürzt zulegen, auch wenn es noch so niedlich ist.
Titel Forum Teaser
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Sa So
Zürich 10°C 26°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich recht sonnig
Basel 13°C 26°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich recht sonnig
St. Gallen 12°C 23°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt recht sonnig
Bern 11°C 25°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich recht sonnig
Luzern 12°C 26°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt recht sonnig
Genf 13°C 26°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
Lugano 15°C 25°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten