Weltklasse Zürich: Das Programm

publiziert: Donnerstag, 18. Aug 2005 / 16:16 Uhr / aktualisiert: Donnerstag, 18. Aug 2005 / 16:34 Uhr

Von Disziplin zu Disziplin.

Das 100 Meter-Finale der Frauen findet um 21:10 Uhr statt, das der Männer eine halbe Stunde später.
Das 100 Meter-Finale der Frauen findet um 21:10 Uhr statt, das der Männer eine halbe Stunde später.
7 Meldungen im Zusammenhang
(WR = Weltrekordhalter, JWB = Jahres-Weltbestleistung, SB = persönliche Saisonbestleistung, EM = Europameisterschaften 2002, WM = Weltmeisterschaften 2005, HEM = Hallen-EM 2005, OS = Olympische Spiele 2004, GL = Golden-League-Disziplin).

19.30 Uhr: 3000 m Frauen (GL).
WR: Junxia Wang (China) 8:06,11/1993. -- JWB: Maryam Yusuf Jamal (Bahrain) 8:28,87. -- Die wichtigsten Teilnehmerinnen: Jamal (SB 8:28,27) JWB-1., Berhane Adere (Äth/SB 8:39,87) WM-2. 10 000 m, Olga Jegerowa (Russ/-) WM-2. 1500 m.

19.30 Uhr: Hoch Männer (GL).
WR: Javier Sotomayor (Kuba) 2,45/1993. -- JWB: Jacques Freitag (SA) und Andrej Sokolowski (Ukr), je 2,38, indoor Stefan Holm (Sd) 2,40. -- Die wichtigsten Teilnehmer: Holm (2,36) OS-1. HEM-1., Freitag (SB 2,38) JWB-1. WM-1. 03, Sokolowski (SB 2,38) JWB-1., Jaroslaw Baba (Tsch/SB 2,36) OS-3.

19.35 Uhr: Diskus Männer.
WR: Jürgen Schult (De) 74,08/1986. -- JWB: Virgilijus Alekna (Lit) 70,67. -- Die wichtigsten Teilnehmer: Alekna (SB 70,67) WM-1. OS-1. JWB-1., Gerd Kanter (Est/SB 70,10) WM-2. JWB-2., Lars Riedel (De/SB 66,39) 5facher WM-1., Michael Möllenbeck (De/SB 66,56) WM-3.

19.50 Uhr: Stab Männer.
WR Sergej Bubka (Ukr) 6,14/1994. -- JWB: Paul Burgess (Au) 6,00. -- Die wichtigsten Teilnehmer: Rens Blom (Ho/SB 5,81) WM-1., Brad Walker (USA/SB 5,90) WM-2., Tim Mack (USA/SB 5,85), Toby Stevenson (USA/SB 5,90) OS-2.

19.50 Uhr: 110 m Hürden Männer (B-Serie).
SR: Raphaël Monachon 13,48/2000. -- Wichtigster Teilnehmer: Ivan Bitzi (Sz/SB 13,52).

20.05 Uhr: 3000 m Steeple Männer.
WR: Saif Saaeed Shaheen (Katar) 7:53,63/2004. -- JWB: Shaheen 7:56,34. -- Die wichtigsten Teilnehmer: Shaheen (Katar/SB 7:56,34) WM-1. JWB-1., Paul Koech (Ken/7:56,37) JWB-2., Ezekiel Kemboi (Ken/SB 8:09,14) OS-1. WM-2.

20.10 Uhr: Drei Frauen (GL).
WR: Inessa Kravets (Ukr) 15,50/1995. -- JWB: Tatjana Lebedewa (Russ) und Trecia Smith (Jam), je 15,11. -- Die wichtigsten Teilnehmerinnen: Lebedewa (Russ SB 15,11) WM-1. 03 JWB-1. OS-1. Weit Jackpot-Kandidatin, Smith (SB 15,11) JWB-1. WM-1., Yargelis Savigne (Kuba/SB 14,82) WM-2.

20.20 Uhr: 400 m Frauen.
WR: Marita Koch (DDR) 47,60/1985. -- JWB: Sanya Richard (USA) 49,28. -- Die wichtigsten Teilnehmerinnen: Richards (SB/49,28) JWB-1. WM-2., Tonique Willams-Darling (Bah/SB 49,55) WM-1. OS-1., Swetlana Pospelowa (Russ/SB 49,80), DeeDee Trotter (USA/SB 49,88).

20.30 Uhr: 1500 m Männer (GL).
WR Hicham El Guerrouj (Mar) 3:26,00/1998. -- JWB: Rashid Ramzi (Bahrain) 3:30,00. -- Die wichtigsten Teilnehmer: Daniel Kipchirchir Komen (Ken/SB 3:30,01) JWB-2., Bernard Lagat (USA/SB 3:30,64) OS-2., Adil Kaouch (Mar/SB 3:38,00) WM-2., Rui Silva (Por/SB 3:32,91) WM-3.

20.45 Uhr: 100 m Hürden Frauen.
WR: Jordanka Donkova (Bul) 12,21/1988. -- JWB: Michelle Perry (USA) 12,43. -- Die wichtigsten Teilnehmerinnen: Perry (SB/12,43) WM-1. JWB-1., Joanna Hayes (USA/SB 12,46) OS-1., Delloreen Ennis-London (Jam/SB 12,60) WM-2., Perdita Felicien (Ka/SB 12,58) WM-1. 03, Brigitte Foster (Jam/SB 12,60) WM-3., Kirsten Bolm (De/SB 12,59).

20.50 Uhr: 400 m Männer.
WR: Michael Johnson (USA) 43,18/1999. -- JWB: Jeremy Wariner (USA) 43,93. -- Die wichtigsten Teilnehmer: Wariner(SB 43,93) WM-1. OS-1., Andrew Rock (USA/SB 44,35) WM-2., Tylor Christopher (Bah/SB 44,48) WM-3., Darold Williamson (USA/SB 44,27).

21.00 Uhr: 110 m Hürden Männer (GL).
WR: Xiang Liu (China) und Colin Jackson (Gb) 12,91 04/93. -- JWB: Ladji Doucouré (Fr) 12,97. -- Die wichtigsten Teilnehmer: Doucouré (SB 12,97) WM-1. JWB-1., Xiang Liu (China/SB 13,05) WM-2. OS-1., Allen Johson (USA/SB 12,99) WM-3., Terrence Trammell (USA/SB 13,02), Dominique Arnold (USA/SB 13,01).

21.10 Uhr: Speer Männer (GL).
WR: Jan Zelezny (Tsch) 98,48/1996. -- JWB: Tero Pitkämäki (Fi) 91,53. -- Die wichtigsten Teilnehmer: Pitkämäki (SB/91,53) JWB-1., Andreas Thorkildsen (No/SB 87,66) OS-1. WM-2., Sergej Makarow (Russ/SB 90,33) WM-3., Stefan Müller (Sz/SB 78,9), Felix Loretz (Sz/SB 78,86).

21.10 Uhr: 100 m Frauen (GL).
WR: Florence Griffith-Joyner (USA) 10,49/1988. -- JWB: Chandra Sturrup (Bah) 10,84. -- Die wichtigsten Teilnehmerinnen: Lauryn Williams (USA/SB 10,91) WM-1., Christine Arron (Fr/SB 10,94) WM-3. Jackpot-Kandidatin, Veronica Campbell (Jam/SB 10,95) WM-2., Julia Nesterenko (WRuss/SB 11,10) OS-1., Allyson Felix (USA/SB 11,14) WM-1. 200 m.

21.20 Uhr: 800 m Männer (GL).
WR: Wilson Kipketer (Dä) 1:41,11/1997. -- JWB: Mbulaeni Mulaudzi (SA) 1:44,08. -- Die wichtigsten Teilnehmer: André Bucher (Sz/SB 1:45,20) WM-1. 01, Juri Borsakowski (Russ/SB 1:44,18) OS-1. WM-2., Wilfred Bungei (Ken/SB 1:44,11), William Yiampoy (Ken/SB 1:45,11) WM-3., Saad Youssef Kamel (Bahrain/SB 1:44,26).

21.35 Uhr: 400 m Hürden Frauen (GL).
WR: Julia Petschonkina (Russ) 52,34/2003. -- JWB: Petschonkina 52,90. -- Die wichtigsten Teilnehmerinnen: Petschonkina (Russ/SB 52,90) WM-1. WR, Lashinda Demus (USA/SB 53,27) WM-2., Sandra Glover (USA/SB 53,32) WM-3., Tatjana Tereschtschuk-Antipowa (Ukr/SB 55,09) OS-3.

21.40 Uhr: 100 m Männer (GL).
WR. Asafa Powell (Jam) 9,77/05. -- JWB: Powell 9,77. -- Die wichtigsten Teilnehmer: Justin Gatlin (USA/SB 9,88) WM-1. OS-1., Maurice Greene (USA/SB 10,01) OS-3. 3facher WM-1, Michael Frater (Jam/SB 10,03) WM-2., Kim Collins (St. Kitts & Nevis/SB 10,00) WM-3. WM-1. 03, Leonard Scott (USA/SB 9,94), Aziz Zakari (Gha/SB 9,99).

21.50 Uhr: 800 m Frauen (GL).
WR: Jarmila Kratochvilova (Tsch) 1:53,28/1983. -- JWB: Tatjana Adrianowa (Russ) 1:56,07. -- Die wichtigsten Teilnehmerinnen: Maria Mutola (Moz/SB 1:58,96) 12fache Zürich-Siegerin, Zulia Calatayud (Kuba/SB 1:57,92) WM-1., Adrianowa (SB/1:56,07) WM-3. JWB-1., Anita Brägger (Sz/SB 2:03,51), Hasna Benhassi Mar/SB 1:58,41) WM-2.

22.00 Uhr: 3000 m Männer (GL).
WR: Daniel Komen (KEn) 7:20,67. -- JWB: Eliud Kipchoge (Ken) 7:28,56. -- Die wichtigsten Teilnehmer: Kenenisa Bekele (SB 7:34,57) WM- und OS.1 10 000 m WR 5000 und 10 000 m, Craig Mottram (Au) WM-3. 5000 m.

22.20 Uhr: 400 m Hürden Männer.
WR: Kevin Young (USA) 46,78/1992. -- JWB: Kerron Clement (USA) 47,24. -- Die wichtigsten Teilnehmer: Jackson Bershawn (USA/SB 47,30) WM-1., James Carter (USA/SB 47,43) WM-2., Clement (SB/47,24) JWB-1.

(fest/Si)

Lesen Sie hier mehr zum Thema
Nahezu alle Weltmeister von Helsinki stellen sich am Freitag bei «Weltklasse Zürich» in 19 Disziplinen der Konkurrenz. mehr lesen 
Asafa Powell trainierte zwar, sagte aber wegen Adduktorenprobemen ab.
Der 100-m-Weltrekordhalter Asafa ... mehr lesen
Eine Erkältung bewog den im ... mehr lesen
Christian Belz leidet an einer Erkältung.
Hansjörg Wirz (links) hofft auf spannende Duelle.
Am Golden-League-Meeting vom ... mehr lesen
Weitere Artikel im Zusammenhang
Das rekonvaleszente Top-Trio Asafa ... mehr lesen
Auch der Weltrekordler Asafa Powell will im Lezigrund starten.
Hansjörg Wirz verwarf die Idee eines Mixed-Wettkampfes.
Weltklasse Zürich vom 19. August - einer der Top-Anlässe der Leichtathletik - steht in diesem Jahr im Zeichen der Revanche. mehr lesen
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Ellen Sprunger beim Mehrkampfmeeting in Goetzis.
Ellen Sprunger beim Mehrkampfmeeting in Goetzis.
Mehrkampfmeeting Götzis 2016  Mit Jonas Fringeli und Ellen Sprunger erfüllen in Götzis zwei Schweizer Mehrkämpfer die Limite für die EM in Amsterdam. Für eine Olympia-Qualifikation reichen die Leistungen aber nicht. mehr lesen 
Leichtathletik  Die amerikanische Hürdensprinterin Kendra Harrison zeigt sich zwei Monate vor den den Olympischen Spielen gut in Form und verpasst den Weltrekord beim Diamond-League-Meeting in Eugene nur knapp. mehr lesen  
Zweitbeste Zeit ihrer Karriere  Mujinga Kambundji durchmass im deutschen Weinheim die 100 m in 11,14 Sekunden. Die Schweizer Rekordhalterin realisierte die zweitbeste Zeit ihrer Karriere. mehr lesen  
Titel Forum Teaser
  • kurol aus Wiesendangen 4
    Das Richtige tun Hatten wir schon, talentierte Spieler wechselten zu Bayern und ... Mi, 01.06.16 12:01
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Zu dumm nur, dass der Jorian zu 100% aus chemischen Verbindungen besteht, er warnt ... Fr, 22.01.16 21:16
  • Pacino aus Brittnau 731
    Weltweit . . . . . . wird Hanf konsumiert. Zum Genuss aber auch als Arzneimittel. ... Fr, 22.01.16 08:58
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    1 : 0 Daesh (IS) vs. Freie Restwelt Es läuft aber immer noch die erst Halbzeit. Verlängerung und ... Di, 17.11.15 22:26
  • Bogoljubow aus Zug 350
    Wenn die Russen flächendeckend gedopt haben, dann muss man die Ergebnisse sehr genau ... Fr, 13.11.15 10:53
  • jorian aus Dulliken 1754
    5'000'000 zu 0 für die Verschwörungstheoretiker! Was heute um 20:15 schönes kommt! http://www.3sat.de/programm/ ... Do, 22.10.15 19:21
  • jorian aus Dulliken 1754
    Der Fussballgott! Der Name dieses Gottes wird im Hörspiel nicht genannt, dennoch weiss ... Fr, 16.10.15 18:51
  • Koelbi aus Graz 1
    Wir freuen uns... ...auf den Test gegen den Lieblingsnachbarn am 17. November. ... Mo, 12.10.15 03:31
 
Stellenmarkt.ch
Der Remoteserver hat einen Fehler zurückgegeben: (500) Interner Serverfehler.
Source: http://www.news.ch/ajax/top5.aspx?ID=0&col=COL_3_1
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Do Fr
Zürich 11°C 19°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt freundlich
Basel 10°C 20°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
St. Gallen 9°C 16°C wechselnd bewölktleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
Bern 10°C 18°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich sonnig
Luzern 12°C 18°C wechselnd bewölktleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt freundlich
Genf 13°C 20°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
Lugano 16°C 24°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt freundlich
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten