Festival del film
Weltpremieren und tropische Nächte am Filmfestival Locarno
publiziert: Sonntag, 9. Aug 2015 / 23:28 Uhr

Bern - Das Filmfestival von Locarno (5. bis 15. August) zieht auch dieses Jahr die Zuschauer in Massen an. Mehrere Weltpremieren, die Präsenz von Hollywoodstars und tropische Nächte sorgten für einen optimalen Festivalstart.
«Wir sind sehr zufrieden», sagte der operative Festivaldirektor Mario Timbal am Sonntagnachmittag zur Nachrichtenagentur sda. Das Zuschaueraufkommen für die Tage seit Mittwoch liege bislang im Bereich des Vorjahres, als am Schluss rund 167'000 Eintritte bilanziert wurden - davon 65'500 auf der Piazza Grande.
Das abendliche Freiluftkino mit der grössten Leinwand Europas ist auch dieses Jahr ein Publikumsmagnet: An den ersten vier Abenden strömten bis am Samstag insgesamt bereits weit über 30'000 Zuschauerinnen und Zuschauer auf die Piazza oder alternativ in die Sporthalle Fevi, wenn sich auf der Piazza kein freier Stuhl mehr findet oder wie am Samstagabend ein Gewitter aufzieht.
Bereits am Eröffnungsabend vom Mittwoch platzte der 8000 Stühle fassende Stadtplatz mit 8200 Eintritten aus allen Nähten, als die Weltpremiere des US-Musikstreifens «Ricki and the Flash» über die Leinwand flimmerte und Hollywood-Schauspieler Edward Norton einen Excellence Award entgegen nahm.
Deutscher Justizthriller
Ein erster filmischer Piazza-Höhepunkt - und Kandidat für den Publikumspreis - war am Freitag die Uraufführung des deutschen Justiz-Thrillers «Der Staat gegen Fritz Bauer», der im Herbst in die Kinos kommt.
Der Film erzählt die wahre Geschichte des Generalstaatsanwaltes, der 1957 dem israelischen Geheimdienst Mossad zur Ergreifung des Nazi-Schergen Adolf Eichmann verhalf und dabei Hochverrat begeht. Im Film von Lars Kraume spielt der herausragende Burghart Klaussner die Rolle des einsamen Fritz Bauer.
Beim internationalen Wettbewerb zeichnet sich für den Gewinn des goldenen Leoparden noch kein klarer Favorit ab. Bis am Sonntag waren 10 der insgesamt 19 Filme zu sehen, die um die diversen Leoparden wetteifern. Der einzige Schweizer Beitrag läuft am (morgigen) Montag: das mit Spannung erwartete Kollektivwerk «Heimatland» von zehn jungen Regisseurinnen und Regisseuren.
Schweizer Premièren
Eine weitere Premiere mit Schweizer Beteiligung gab es bereits am Freitag im zweitwichtigsten Wettbewerb, der Sektion Cineasti del presenti, zu sehen. Im Spielfilm «Keeper» des Belgiers Guillaume Senez brilliert der Westschweizer Jungstar Kacey Mottet Klein als werdender Teenager-Vater.
In der Kritikerwoche wurde am Sonntag der Dokumentarfilm «Als die Sonne vom Himmel fiel» uraufgeführt. Die japanisch-schweizerische Regisseurin Aya Domenig erinnert darin aufgrund ihrer Familiengeschichte an den Atombomben-Abwurf auf Hiroshima vor 70 Jahren.
Ausserhalb der Wettbewerbe präsentierte am Sonntag zudem der Westschweizer Regisseur Stephan Goël seinen jüngsten Dokumentarfilm. In «Fragments du paradis» denken alte Menschen am Ende ihres irdischen Daseins über ihre Vorstellungen eines Jenseits nach.
Ebenfalls «fuori concorso» lief am Wochenende der von der Schweiz koproduzierte Dokumentarfilm «Le bois dont les rêves sont faits» der Französin Claire Simon. Der mit zweieinhalb Stunden etwas lang geratene Film zeigt das Leben im Pariser Stadtwald Bois de Vincennes und seine Rolle als Ort von Träumen und Sehnsüchten.
Das abendliche Freiluftkino mit der grössten Leinwand Europas ist auch dieses Jahr ein Publikumsmagnet: An den ersten vier Abenden strömten bis am Samstag insgesamt bereits weit über 30'000 Zuschauerinnen und Zuschauer auf die Piazza oder alternativ in die Sporthalle Fevi, wenn sich auf der Piazza kein freier Stuhl mehr findet oder wie am Samstagabend ein Gewitter aufzieht.
Bereits am Eröffnungsabend vom Mittwoch platzte der 8000 Stühle fassende Stadtplatz mit 8200 Eintritten aus allen Nähten, als die Weltpremiere des US-Musikstreifens «Ricki and the Flash» über die Leinwand flimmerte und Hollywood-Schauspieler Edward Norton einen Excellence Award entgegen nahm.
Deutscher Justizthriller
Ein erster filmischer Piazza-Höhepunkt - und Kandidat für den Publikumspreis - war am Freitag die Uraufführung des deutschen Justiz-Thrillers «Der Staat gegen Fritz Bauer», der im Herbst in die Kinos kommt.
Der Film erzählt die wahre Geschichte des Generalstaatsanwaltes, der 1957 dem israelischen Geheimdienst Mossad zur Ergreifung des Nazi-Schergen Adolf Eichmann verhalf und dabei Hochverrat begeht. Im Film von Lars Kraume spielt der herausragende Burghart Klaussner die Rolle des einsamen Fritz Bauer.
Beim internationalen Wettbewerb zeichnet sich für den Gewinn des goldenen Leoparden noch kein klarer Favorit ab. Bis am Sonntag waren 10 der insgesamt 19 Filme zu sehen, die um die diversen Leoparden wetteifern. Der einzige Schweizer Beitrag läuft am (morgigen) Montag: das mit Spannung erwartete Kollektivwerk «Heimatland» von zehn jungen Regisseurinnen und Regisseuren.
Schweizer Premièren
Eine weitere Premiere mit Schweizer Beteiligung gab es bereits am Freitag im zweitwichtigsten Wettbewerb, der Sektion Cineasti del presenti, zu sehen. Im Spielfilm «Keeper» des Belgiers Guillaume Senez brilliert der Westschweizer Jungstar Kacey Mottet Klein als werdender Teenager-Vater.
In der Kritikerwoche wurde am Sonntag der Dokumentarfilm «Als die Sonne vom Himmel fiel» uraufgeführt. Die japanisch-schweizerische Regisseurin Aya Domenig erinnert darin aufgrund ihrer Familiengeschichte an den Atombomben-Abwurf auf Hiroshima vor 70 Jahren.
Ausserhalb der Wettbewerbe präsentierte am Sonntag zudem der Westschweizer Regisseur Stephan Goël seinen jüngsten Dokumentarfilm. In «Fragments du paradis» denken alte Menschen am Ende ihres irdischen Daseins über ihre Vorstellungen eines Jenseits nach.
Ebenfalls «fuori concorso» lief am Wochenende der von der Schweiz koproduzierte Dokumentarfilm «Le bois dont les rêves sont faits» der Französin Claire Simon. Der mit zweieinhalb Stunden etwas lang geratene Film zeigt das Leben im Pariser Stadtwald Bois de Vincennes und seine Rolle als Ort von Träumen und Sehnsüchten.
(bert/sda)
Kommentieren Sie jetzt diese news.ch - Meldung.
Bern - Der Spielfilm «Heimatland» ... mehr lesen
Kino Locarno - 164'000 Besucher hat das ... mehr lesen
Locarno TI - Die einen favorisierten ... mehr lesen
Kino Bern - Im Dokumentarfilm «Als die Sonne vom Himmel fiel» erinnert die ... mehr lesen
Digitaler Strukturwandel Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Nathalie Djurberg & Hans Berg - Delights of an Undirected Mind im Kunstmuseum Luzern In Kooperation mit dem Fumetto Comic Festival Luzern zeigt das Kunstmuseum Luzern noch bis zum 19.06.2022 Stop-Motion-Filme der schwedischen Künstlerin Nathalie Djurberg und dem Musiker Hans Berg. mehr lesen
US-Regisseur Quentin Tarantino streitet sich derzeit mit Miramax, der Produktionsfirma seines Erfolgsfilms «Pulp Fiction», um Vermarktungsrechte digitaler NFTs (Non-Fungible Tokens). mehr lesen
Fotografie Bilderkosmos eines halben Jahrhunderts Die jüngste Geschichte des Kantons Aargau in Bild, Ton, Film und als Buch: In den vergangenen vier Jahren arbeitete ein Team ... mehr lesen
Besser als Vorgänger Laut Dan Aykroyd (63) ist der neue 'Ghostbusters'-Streifen witziger als Teil 1 und 2 zusammen. mehr lesen

- Pacino aus Brittnau 731
Und noch ein Pionier . . . . . . ach hätten wir doch bloss für jeden hundertsten Juristen einen ... Fr, 24.06.16 09:54 - jorian aus Dulliken 1754
SRG: Eishockey & und der ESC Wer am Leutschenbach nicht gehorcht, muss den ESC oder die Eishockey WM ... Fr, 13.05.16 05:44 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Die... Entscheidung von A. Merkel ist völlig richtig: -Sie ist juristisch ... So, 17.04.16 14:13 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Komiker... Böhmermann wird vermurlich, damit die Türkei-Deal-Marionetten in Berlin ... Di, 12.04.16 13:37 - Bogoljubow aus Zug 350
Sind Sie sicher dass es nicht Erdowann oder gar Erdowahn heisst? So, 03.04.16 10:47 - HeinrichFrei aus Zürich 431
Zürich: von «Dada» zu «Gaga» Die «Dada» Veranstaltungen in Zürich zeigen, dass «Dada» heute eher zu ... Mo, 15.02.16 22:51 - Midas aus Dubai 3810
Finde den Unterschied Ah ja, wieder der böse Kapitalismus. Wie gesagt, haben Sie ein besseres ... Mo, 01.02.16 02:48 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Schöner kann man's nicht erklären «Es handelt sich hier um ausserordentlich sensible Figuren. Da ist zum ... So, 31.01.16 16:48
art-tv.ch Gotthard. Ab durch den Berg Das Forum Schweizer Geschichte in Schwyz zeigt die Tunnelbauten ...

news.ch hört sich jede Woche für Sie die interessantesten neuen CDs an und stellt sie Ihnen hier ausführlich vor.

-
14:12
Küchenrückwande - Tipps für die Gestaltung -
16:00
Nach der Academia International School raus in die Welt -
15:02
Stellantis übernimmt «ShareNow» von BMW und Mercedes -
13:39
Sparen im Netz: einfacher als man denkt mit den richtigen Tricks -
13:40
Fertighäuser - Wissenswertes und Tipps -
13:35
Warum Slow Fashion jetzt voll im Trend liegt -
13:30
Ausgefallene Kleidung und originelle Accessoires für prickelnde Momente -
12:35
«Thomas Hoepker - DEAR MEMORIES» -
16:49
Mehr Sicherheit in elektronischen Fahrzeugsystemen -
13:35
Welche Medikamente werden von der Krankenkasse übernommen? - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Kultur, Unterhaltung, Mode, Film, Theater, Radio
- Stakeholder Manager/in für Stiftungen & Gönner 60% - 80%
Zürich - Deine Aufgaben * Recherche von Stiftungen * Ausbau des bestehenden Kontaktnetzwerkes und Pflege der... Weiter - Filmfreak mit Zahlenjonglier-Qualitäten, Verhandlungsgeschick und digitalem Mindset a.k.a. Film Prog
Dietlikon - Hauptaufgaben - Sie bestimmen, was, wo und wann auf unseren 79 Leinwänden läuft - Sie... Weiter - Senior Event Project Manager
Basel - https://www.mch-group.com/ Next Generation Experience Marketing MCH Für unsere Unternehmung die MCH... Weiter - Festival Support: Koordination Kinos / Locations
Zürich - Deine Aufgaben Zu deinen Hauptaufgaben gehören unter anderem: Koordination Kino Koordination... Weiter - Praktikant/in Einladungswesen Special Events (m/w/d)
Zürich - Deine Aufgaben * Eigenständiges Verwalten von Special Events des ZFF sowie Mitarbeit bei der... Weiter - Senior Projektleiter*in - Eventmanagement (100%)
Basel - https://digitalfestival.ch Digital Festival & Hack Zurich Das Digital Festival ist die führende... Weiter - Project Manager Sponsoring 80% - 100% (m/w/d)
Zürich - Deine Aufgaben Akquise von Partnerschaften aus verschiedenen Branchen, basierend auf vorgängiger... Weiter - Steward Sicherheit gesucht im Eventbereich! m / w / d
Deutschschweiz - Steward Sicherheit gesucht im Eventbereich! m / w / d Beschreibung Es erwartet Sie eine nicht... Weiter - Geschäftsführer:in
Saanen - Das sind Ihre Aufgaben In dieser herausfordernden und vielseitigen Funktion führen Sie das... Weiter - BekleidungstechnikerIn / SchnitttechnikerIn 60-100%
Biel/Bienne - Ihre Aufgaben: Mitarbeit bei der Kollektionsentwicklung Ansprechspartner für Einkauf und... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Möchten Sie zu diesen Themen eine eigene
Internetpräsenz aufbauen?
www.zuschauer.ch www.praesenz.swiss www.guillaume.com www.eichmann.net www.zuschaueraufkommen.org www.geschichte.shop www.hollywoodstars.blog www.vorstellungen.eu www.musikstreifens.li www.wettbewerb.de www.ergreifung.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!
Internetpräsenz aufbauen?
www.zuschauer.ch www.praesenz.swiss www.guillaume.com www.eichmann.net www.zuschaueraufkommen.org www.geschichte.shop www.hollywoodstars.blog www.vorstellungen.eu www.musikstreifens.li www.wettbewerb.de www.ergreifung.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | So | Mo | |||
Zürich | 10°C | 27°C |
|
|
|
Basel | 11°C | 28°C |
|
|
|
St. Gallen | 11°C | 25°C |
|
|
|
Bern | 10°C | 27°C |
|
|
|
Luzern | 12°C | 27°C |
|
|
|
Genf | 12°C | 29°C |
|
|
|
Lugano | 17°C | 29°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Erholung nach dem Fussball
- Fussball: Das sind die besten Schweizer Legionäre aller Zeiten
- Kostenlos Fussball schauen ohne Anmeldung: Diese Möglichkeiten gibt es
- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Nutzen von CBD Produkten im Sport
- Die Vorherrschaft des Fussballs im Sport
- Welche Ausstattung benötigt man beim Fussball
- Mehr Fussball-Meldungen

- Stellantis übernimmt «ShareNow» von BMW und Mercedes
- Fertighäuser - Wissenswertes und Tipps
- Warum Slow Fashion jetzt voll im Trend liegt
- Ausgefallene Kleidung und originelle Accessoires für prickelnde Momente
- Mai 2022: Importe mit starker Dynamik auf Rekordniveau
- Industrielle Nutzung des 3D-Drucks
- Import und Export - was gibt es zu beachten?
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Stellantis übernimmt «ShareNow» von BMW und Mercedes
- Mehr Sicherheit in elektronischen Fahrzeugsystemen
- Eine Drohne, die fliegt und taucht
- Abhörgeschütztes Quanten-Netzwerk entwickelt
- «Nacht-Solartechnik» kann jetzt auch im Dunkeln Strom liefern
- Drohnen, Sensoren und Schwerelosigkeit
- Faltbare Drohne kann 15 Kilogramm transportieren
- Letzte Meldungen

- Stellantis übernimmt «ShareNow» von BMW und Mercedes
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- ENESPA AG: Nachhaltige und renditeträchtige Entsorgung von Kunststoffabfällen
- Solarsysteme für das Eigenheim
- Ökobilanz von Personenwagen - neues Webtool hilft Privatpersonen und Forschenden
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Fotografie
- CAS Fotografie Abschlussmodul
- Erfolgreiche Bilder für Social Media im Unterneh Modul 4a - Sommerkurs
- Erfolgreiche Videos für Social Media im Unterneh Modul 4b - Sommerkurs
- Fotografieren 1x1 / Sommerkurs
- Erfolgreiche Bilder für Social Media im Unternehmen - Onlinekurs
- Fotografie: Landschaftsfotografie (Kleingruppe)
- Basel by night: auf nächtlicher Fotopirsch / Sommerkurs
- Fotografieren Grundlagen / Sommerkurs
- Fotografieren Grundlagen Sommerkurs
- Fotografie: einfach zum «wow-Effekt» (Kleingruppe) / Sommerkurs
- Weitere Seminare