Weltraumpionier Rutan ausgezeichnet

publiziert: Samstag, 6. Nov 2004 / 22:21 Uhr

Der kalifornische Raumfahrtpionier Burt Rutan hat den heiss umkämpften Preis für den ersten erfolgreichen privat finanzierten Weltraumflug entgegengenommen. Der "Ansari-X-Preis" ist mit 10 Millionen Dollar dotiert.

Das Siegerprojekt von Burt Rutan: Space Ship One.
Das Siegerprojekt von Burt Rutan: Space Ship One.
1 Meldung im Zusammenhang
ST. LOUIS - Geschäftsleute aus der Umgebung von St.Louis hatten sich den Preis 1996 ausgedacht, um den kommerziellen Weltraumtourismus voranzubringen.

Rutan hatte das Raketenflugzeug "SpaceShipOne" gebaut, das Ende September und Anfang Oktober zweimal in den Weltraum vorstiess. Es erreichte eine Höhe von rund 112 Kilometern. Insgesamt hatten 26 Teams aus 7 Ländern um den Preis gekämpft.

Die Firma Mojave Aerospace Ventures, die "SpaceShipOne" mit Unterstützung von Microsoft-Gründer Paul Allen gebaut hatte, will die kommerzielle Nutzung jetzt weiter vorantreiben. Der britische Milliardär Richard Branson will ab 2007 an Bord eines modifizierten Flugzeugtyps die ersten Weltraumtouristen in den Orbit befördern.

(mo/sda)

Lesen Sie hier mehr zum Thema
Bern - Superreiche können bei ihrem ... mehr lesen
Für 18 Mio. Franken kann man einen Weltraumspaziergang buchen.
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Das Hauptinstrument des Green-Bank-Observatoriums ist das Robert-C. Byrd-Green-Bank-Teleskop (GBT). Es ist mit 100 × 110 Metern Durchmesser das grösste voll bewegliche Radioteleskop der Welt.
Das Hauptinstrument des ...
Gibt es ausserirdisches Leben? Danach wird schon länger gesucht. Nun hat eine KI zuvor übersehende Signale in alten radiotelekopischen Beobachtungen gefunden. mehr lesen 
Die Ozonschicht dürfte sich innerhalb von vier Jahrzehnten erholen. Und: Der weltweite Verzicht auf ozonabbauende Stoffe hilft zudem, den Klimawandel einzudämmen. Zu diesem Schluss kommt ein internationales Expertengremium, das ihre Ergebnisse am Montag an der Jahrestagung der «American Meteorological Society» präsentiert hat. mehr lesen  
Auf der Elektronikmesse CES kündigte Modem- und Chiphersteller Qualcomm an, mit der Satellitenfirma Iridium einen Service namens ... mehr lesen  
Wenn kein Netz verfügbar, können Nachrichten per Satellit abgegeben werden.
Titel Forum Teaser
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Do Fr
Zürich 12°C 24°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Basel 12°C 25°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
St. Gallen 10°C 22°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Bern 12°C 23°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Luzern 12°C 24°C vereinzelte Gewitterleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen wolkig, aber kaum Regen
Genf 12°C 24°C vereinzelte Gewitterleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen sonnig
Lugano 16°C 23°C vereinzelte Gewitterleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig vereinzelte Gewitter
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten