Fotografie 50 Fotograf*innen, 50 Frauen*, 50 Jahre Frauenstimmrecht Wie geht es ihnen in diesem Land, das sich seine liebe Zeit gelassen hat mit der definitiven Einführung der Demokratie? Was sind ihre Träume, ihr Hoffnungen - wovor haben sie Angst, was muss sich 2021 in der Schweiz noch ändern? Davon erzählt diese Ausstellung von 50 Fotograf*innen, die 50 Frauen* 50 Jahre nach der Einführung des Schweizer Frauenstimmrechts porträtiert haben. mehr lesen
Riesiges Plakat zur Abstimmung
Weltrekord für das bedingungslose Grundeinkommen
publiziert: Samstag, 14. Mai 2016 / 23:14 Uhr

Genf - Die Initiantinnen und Initianten eines bedingungslosen Grundeinkommens haben am Samstag in Genf mit einem 8000 Quadratmeter grossen Plakat für ihr Anliegen geworben, über das am 5. Juni abgestimmt wird. Die Aktion war zugleich ein Weltrekordversuch.
In einer mehrstündigen Aktion breiteten die 150 Aktivistinnen und Aktivisten auf der Pleine de Plainpalais im Herzen Genfs Lastwagenplane um Lastwagenplane aus, um schliesslich auf 8000 Quadratmetern «die grösste Frage der Welt» zu präsentieren: «What would you do if your income were taken care of?» (Was würdest du arbeiten, wenn für dein Einkommen gesorgt wäre?) In der Umrandung des Plakats wird die Frage in 68 Sprachen gestellt.
Das Plakat haben 30 Kämpferinnen und Kämpfer für ein bedingungsloses Grundeinkommen im Kanton Glarus eigenhändig hergestellt: Sie bemalten die schwarzen Planen mit Goldlettern, um diese schliesslich wie ein Puzzle zusammenzusetzen. Finanziert wurde die Aktion mittels Crowdfunding. Das Material wird später zu Taschen, Rucksäcken und anderen Produkten rezykliert.
Nach Angaben des Initiativkomitees wiegt das 72 mal 110 Meter grosse Plakat rund sieben Tonnen. Es soll den aktuellen Guinness-Weltrekord für das grösste Plakat übertreffen, das der irakische Pilot Fareed Lafta aufgestellt hat.
Das Plakat haben 30 Kämpferinnen und Kämpfer für ein bedingungsloses Grundeinkommen im Kanton Glarus eigenhändig hergestellt: Sie bemalten die schwarzen Planen mit Goldlettern, um diese schliesslich wie ein Puzzle zusammenzusetzen. Finanziert wurde die Aktion mittels Crowdfunding. Das Material wird später zu Taschen, Rucksäcken und anderen Produkten rezykliert.
Nach Angaben des Initiativkomitees wiegt das 72 mal 110 Meter grosse Plakat rund sieben Tonnen. Es soll den aktuellen Guinness-Weltrekord für das grösste Plakat übertreffen, das der irakische Pilot Fareed Lafta aufgestellt hat.
(bert/sda)
Bern - Die Initiative für ein bedingungsloses Grundeinkommen ist aus Sicht der ... mehr lesen
Digitaler Strukturwandel Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Abstimmung am 5. Juni Bern - Neben den fünf eidgenössischen Abstimmungsfragen entscheiden am 5. Juni die Stimmberechtigten ... mehr lesen
Laut Umfrage Zürich - Die Zustimmung für die Pro-Service-public-Initiative schmilzt laut einer Umfrage. Doch die Befürworter der Vorlage behalten trotz dem starken Vormarsch der Gegner mit 48 Prozent vorerst die Oberhand. mehr lesen
Etschmayer Durch ungeschickte Avancen von SBB- und Post-Chefs, droht die Service-Public-Initiative tatsächlich angenommen zu werden. Von ... mehr lesen

- melabela aus littau 1
es geht nicht nur um homosexuelle ich bin eine frau und verheiratet mit einem mann. leider betrifft es ... So, 14.08.16 13:18 - Pacino aus Brittnau 731
Kirchliche Kreise . . . . . . hatten schon immer ein "spezielles" Verhältnis zu ... Do, 09.06.16 08:07 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Das wird die Deutschen aber traurig machen. Wenn man keinen Flughafen und keinen Bahnhof ... Mi, 08.06.16 17:49 - Pacino aus Brittnau 731
Demokratie quo vadis? Wenn die Demokratie den Stacheldraht in Osteuropa-, einen Wahlsieg von ... Mo, 06.06.16 07:55 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Es... muss darum gehen, die Kompetenz der Kleinbauern zu stärken. Das sorgt ... Do, 02.06.16 13:07 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Kindeswohl egal! Es geht doch vor allem um die eigenen Kinder der Betroffenen. Die ... Do, 02.06.16 08:10 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Verlust der Solidarität: Verlust der Demokratie! Vollständig und widerspruchsfrei beantworten lässt sich das wohl nicht. ... Mi, 01.06.16 00:18 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Unterstützung "Deshalb sind für die Sozialhilfe 267 Millionen Franken mehr und für ... Di, 31.05.16 10:38

-
14:52
Abhörgeschütztes Quanten-Netzwerk entwickelt -
13:57
«Nacht-Solartechnik» kann jetzt auch im Dunkeln Strom liefern -
17:27
Wie man nicht auf einen unseriösen Schlüsseldienst reinfällt -
18:36
Prüfungsangst in der Fahrschule bewältigen und ausschalten -
17:48
Marketingstrategien erfolgreich implementieren -
18:48
Drohnen, Sensoren und Schwerelosigkeit -
00:13
Produktivität in Unternehmen verbessern -
22:32
3 Tipps für einen chaosfreien Arbeitsplatz -
22:21
Mobiltelefone im Wandel der Zeit -
22:05
Wie Sie einen gesunden Lebensstil pflegen können - Letzte Meldungen

- Senior Kostencontroller:in 80-100%
Richtipl. 1, 8304 Wallisellen - Senior Kostencontroller:in 80-100% Finanzen / Controlling Allianz Suisse Versicherung / Leben... Weiter - Manager oder Senior Manager - International Corporate Tax
Zürich - Zürich Berate nationale und internationale Unternehmen in Bezug auf steuerliche Aspekte im Bereich... Weiter - Leiter:in Vermarktung
Bern - Ihre Aufgaben: Zusammen mit Ihrem Team gestalten Sie in enger Zusammenarbeit mit Ihren... Weiter - Head of Controlling (w/m/d)
Winterthur - Wir richten uns an eine unternehmerisch denkende und visionäre Persönlichkeit mit Erfahrung aus... Weiter - Rechnungsführerin / Rechnungsführer für die Gerichtskasse (100 %)
Zug - Ihre Aufgaben Führen der Buchhaltung für die Gerichte der Zivil- und Strafrechtspflege und für die... Weiter - Kreditorenbuchhalter/in 100%
Muttenz - Hauptaufgaben Selbstständige Führung der gesamten Kreditorenbuchhaltung sowie Unterstützung der... Weiter - Finance Controller 60% - 100% (m/w/d)
Liestal - Sie fühlen sich in der Finanzbuchhaltung Zuhause? Sie haben die Weiterbildung als Fachfrau /... Weiter - Junior Controller
Adligenswil - Sekisui Alveo AG ist ein marktstarkes, internationales Unternehmen, das sich mit der Entwicklung,... Weiter - Career Start: Assistant (all genders), Banking Audit - Geneva (Start October 2022)
[Geneva], CH-GE - Help our clients successfully manage global challenges Deloitte audit brings trust and assurance to... Weiter - Fachspezialist Payroll
Aarau - Mit uns können Sie rechnen Bei uns gibt es viel zu tun Verantwortlich für das Payroll der Gruppe... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Möchten Sie zu diesen Themen eine eigene
Internetpräsenz aufbauen?
www.material.ch www.goldlettern.swiss www.quadratmeter.com www.kaempfer.net www.einkommen.org www.produkten.shop www.finanziert.blog www.weltrekord.eu www.kaempferinnen.li www.initiantinnen.de www.grundeinkommens.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!
Internetpräsenz aufbauen?
www.material.ch www.goldlettern.swiss www.quadratmeter.com www.kaempfer.net www.einkommen.org www.produkten.shop www.finanziert.blog www.weltrekord.eu www.kaempferinnen.li www.initiantinnen.de www.grundeinkommens.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Sa | So | |||
Zürich | 10°C | 23°C |
|
|
|
Basel | 12°C | 24°C |
|
|
|
St. Gallen | 10°C | 21°C |
|
|
|
Bern | 10°C | 24°C |
|
|
|
Luzern | 10°C | 23°C |
|
|
|
Genf | 10°C | 26°C |
|
|
|
Lugano | 17°C | 28°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Nutzen von CBD Produkten im Sport
- Die Vorherrschaft des Fussballs im Sport
- Welche Ausstattung benötigt man beim Fussball
- Fussball ist ein Teamsport
- FCZ-Verteidiger Mirlind Kryeziu verlängert
- Der FC Zürich verlängert mit Goalie Zivko Kostadinovic
- Mehr Fussball-Meldungen

- Tipps für einen gesunden Lebensstil
- Die neue Art des Arbeitens
- Welche Werbegeschenke sind beliebt?
- Bauberufe - vielseitig, interessant und zeitlos
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Die Zukunft im Blick
- Der Bürotisch als wichtigste Grundlage für den Arbeitsplatz
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Seminare zum Thema Politik
- China verstehen
- Die Welt verstehen - die Reihe zur internationalen Politik
- SamstagsUni: Hannah Arendt: Drei Blicke auf ihr Leben und Denken
- CAS in Ethics and Politics
- ICT Cyber Security Specialist EFA - ICTC
- Berufsbegleitender Lehrgang zum Microsoft Certified auf Windows Server 2019, WS-011 & WS-012 & WS-013 - MOC WS19BB
- Chronic Care Management 2 Modul SVMB
- Outdoor-Yoga auf dem Gurten - Einklang mit der Natur
- Alphornblasen - Schnupperkurs
- Tortendekorationen
- Weitere Seminare

- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- ENESPA AG: Nachhaltige und renditeträchtige Entsorgung von Kunststoffabfällen
- Solarsysteme für das Eigenheim
- Ökobilanz von Personenwagen - neues Webtool hilft Privatpersonen und Forschenden
- #smarthalle - Point Cloud der Altstadt St. Gallen
- Letzte Meldungen

- Abhörgeschütztes Quanten-Netzwerk entwickelt
- «Nacht-Solartechnik» kann jetzt auch im Dunkeln Strom liefern
- Drohnen, Sensoren und Schwerelosigkeit
- Faltbare Drohne kann 15 Kilogramm transportieren
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Cobots: Was ist das und warum sollte Sie es interessieren?
- Kurz gesagt: Was macht das S22 so anders?
- Letzte Meldungen