Welttag gegen Internetzensur - 70 Dissidenten in Haft
Paris - Derzeit sind weltweit mindestens 70 Cyberdissidenten in Haft, weil sie ihr Recht auf Meinungsfreiheit im Internet wahrgenommen haben. Das grösste Gefängnis für Blogger ist weiterhin China, gefolgt von Vietnam und dem Iran.
Zu den Übeltätern zählt ROG dabei die Länder Ägypten, Birma, China, Iran, Kuba, Nordkorea, Saudi Arabien, Syrien, Tunesien, Turkmenistan, Usbekistan und Vietnam.
«Diese Staaten haben das Internet zu einem Intranet gemacht, um damit die Bevölkerung am Zugang zu 'unerwünschten' Online-Informationen zu hindern», kritisiert ROG.
Systematische Verfolgung
Neben der Überwachung und Kontrolle von Informationen im Web würden unliebsame Internetnutzer in den zwölf genannten Staaten auch systematisch verfolgt.
«Unter dem Vorwand, moralische Normen, die nationale Sicherheit, Religion, die Rechte ethnischer Minderheiten oder gar das 'spirituell-kulturelle' und wissenschaftliche Potenzial eines Landes zu beschützen, wird in vielen Ländern Internetzensur betrieben», stellt Anja Viohl, Pressereferentin der deutschen ROG-Sektion, fest.
China mit Platz eins
Die Blogger-Gemeinde lasse sich aber trotz Gängelungen und Repressionen nicht entmutigen. «Das Internet bleibt in vielen Ländern im Vergleich zu konventionellen Medien immer noch das freieste Mittel zur Verbreitung von Informationen und Meinungen.
Neue Software-Entwicklungen helfen zum Teil, Nachrichtenkontrollen und Zensur im Internet zu umgehen», betont Viohl.
Hoher Organisationsgrad
Auf Platz eins der Liste der «Feinde des Internets» befindet sich weiterhin China. Laut ROG sind dort derzeit 50 Cyberdissidenten in Haft. Die meisten von ihnen würden beschuldigt, «Staatsgeheimnisse im Ausland preisgegeben» zu haben.
«Die zahlreichen Zensurmassnahmen der chinesischen Regierung weisen einen hohen Organisationsgrad auf. Fast 40'000 staatliche Mitarbeiter kontrollieren Online-Inhalte», heisst es von ROG. Auch in Birma, Usbekistan, Turkmenistan und Saudi Arabien gebe es eine sehr strenge Online-Überwachung.
Drakonische Strafen
«In Birma können Blogger, die Kritik an der Regierung formulieren, zu drakonischen Haftstrafen verurteilt werden und in Saudi Arabien hat die Regierung mehr als 400'000 Webseiten 'zum Schutz der saudischen Gesellschaft' sperren lassen», schildert Viohl.
Ähnlich akut sei die Lage auch im Iran, dem weiterhin «grössten Feind des Internets» im Nahen Osten, wo regelmässig Blogger festgenommen würden.
Grössere Aufmerksamkeit
«Unser Anliegen ist es, dem Thema Internetzensur eine grössere Aufmerksamkeit in der öffentlichen Debatte zukommen zu lassen. Eine ausgeprägtere Sensibilisierung für diese Problematik ist enorm wichtig», fasst Rubina Möhring, Präsidentin von ROG Österreich die zentrale Zielsetzung zusammen.
Bislang sei diese Thematik zu oft lediglich als Schattenbereich wahrgenommen worden. «In unserem Bericht gehen wir auch auf neuere Zensurformen wie die sogenannte 'partizipative Zensur' ein. Darunter wird das Einstellen von persönlichen Kommentaren im Auftrag der Regierung verstanden», erläutert Möhring.
Medienunterricht verstärken
Diese Ausprägungsart sei besonders gefährlich, da sie ohne ein gewisses Mass an Medienkompetenz vom Nutzer nicht zu durchschauen sei. «Ohne eine entsprechende Aufklärung ist die Gefahr gross, dass solche bewussten Falschinformationen tatsächlich als persönliche User-Statements verstanden werden.
In Anbetracht solcher Praktiken ist es ungemein wichtig, schon so früh wie möglich in den Schulen mit dem nötigen Medienunterricht zu beginnen», so Möhring abschliessend.
(tri/pte)

-
21:48
Auch in der Schweiz immer beliebter: Online-Dating -
19:33
Sammlung Emily Fisher Landau soll 400 Mio. Dollar einbringen -
18:25
AlphaMissense: KI-Programm hilft bei der Diagnose seltener Krankheiten -
12:00
Effizienter Kundenkontakt via SMS mit Ihren Galeriekunden -
16:23
Effizienz dank SMS Verwendung in Apotheken -
14:27
Botox in der Rekonstruktiven Chirurgie: Nicht-ästhetische Anwendungen, die man kennen sollte -
13:55
Gut vorbereitet nach Australien reisen -
14:26
Der Aufstieg und Fall von Peppr: Ein Einblick in den technikgetriebenen Begleitservice -
13:52
Generika: Sind sie wirklich gleichwertig wie teure Markenmedikamente? -
18:14
SMS als Marketing-Instrument für Boutiquen - Letzte Meldungen

- Gruppenleiter*in Kommissionieren - Autostore 2 #2097
Willisau - Competec Logistik AG Competec Logistik AG Gruppenleiter*in Kommissionieren - Autostore 2 #2097 Das... Weiter - Gruppenleiter*in Logistik Warenausgang #1604
Willisau - BRACK.CH AG BRACK.CH AG Gruppenleiter*in Logistik Warenausgang #1604 Das erwartet dich Als... Weiter - Gruppenleiter*in Fläche #2767
Willisau - Competec Logistik AG Competec Logistik AG Gruppenleiter*in Fläche #2767 Das erwartet dich Als... Weiter - Logistiker:in EFZ
Olten - CWA entwickelt, fertigt und vertreibt seil- und schienengebundene Kabinen und Fahrzeuge in... Weiter - Logistiker*in EFZ Wareneingang #2918
Willisau - BRACK.CH AG BRACK.CH AG Logistiker*in EFZ Wareneingang #2918 Das erwartet dich Im Wareneingang... Weiter - Logistikmitarbeiter/in Lager Haustechnik / Eisenwaren mit Kenntnissen der Sanitär- / Haustechnikbranche
Solothurn - Engel AG ist mit einem Gesamtsortiment von über 300'000 Artikeln der Fachhändler für Profis aus... Weiter - Gruppenleiter*in Stv. Autostore (Kleinteillager) #1563
Willisau - BRACK.CH AG BRACK.CH AG Gruppenleiter*in Stv. Autostore (Kleinteillager) #1563 Das erwartet dich... Weiter - Logistikmitarbeitende*r 60-100 % #964
Willisau - Competec Logistik AG Competec Logistik AG Logistikmitarbeitende*r 60-100 % #964 Das erwartet dich... Weiter - Operations Development & Procurement Manager (m/w) at 100%
Signy-Centre - Primary Responsibilities and Accountabilities: Actively participate in the development of the... Weiter - Mitarbeiter Videoteam 50-100% (m/w/d)
Walenstadt - We say HI* ̶ Herzlich willkommen im Thales Team! *Human Intelligence Thales in der Schweiz... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.ueberwachung.ch www.auspraegungsart.swiss www.dissidenten.com www.medienkompetenz.net www.verfolgung.org www.problematik.shop www.repression.blog www.uebeltaetern.eu www.zensurmassnahmen.li www.organisation.de www.pressereferentin.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | So | Mo | |||
Zürich | 14°C | 22°C |
|
|
|
Basel | 13°C | 23°C |
|
|
|
St. Gallen | 14°C | 19°C |
|
|
|
Bern | 13°C | 22°C |
|
|
|
Luzern | 15°C | 22°C |
|
|
|
Genf | 14°C | 24°C |
|
|
|
Lugano | 16°C | 26°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Die verborgenen Taktiken der Fussballmannschaften
- Superfoods für Fussballer: Welche Nahrungsmittel steigern die Ausdauer und Leistung auf dem Feld?
- Jenseits der Top-Clubs: Die Seele des Fussballs in kleinen Vereinen
- So gestalten Sie eine unvergessliche Fussballparty
- Der emotionale Aufstieg: Wie Fans die Siege ihres Teams hautnah erleben
- Lost in Translation: Herausforderungen bei der Übertragung von Fussballbegriffen ins Schweizerdeutsche
- Grossartige Gadgets für Fussballbegeisterte: Originelle Geschenke für jeden Anlass
- Mehr Fussball-Meldungen

- Effizienter Kundenkontakt via SMS mit Ihren Galeriekunden
- Generika: Sind sie wirklich gleichwertig wie teure Markenmedikamente?
- SMS als Marketing-Instrument für Boutiquen
- Kulinarische Kürbis-Delikatessen: Die besten Kürbisgerichte in Schweizer Hotels
- Rolex übernimmt Bucherer: Luxusuhrenhersteller kauft traditionsreichen Juwelier
- Die Rolle von Kryptowährungen in der modernen Wirtschaft
- Neues Antibiotikum entschlüsselt
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Revolutionäre Energiespeicher: Superkondensator aus Zement, Wasser und Russ
- «co-operate»: Modell für klimagerechtes Bauen
- Schweizer Finanzplatzakteure entwickeln gemeinsam die Net-Zero Data Public Utility
- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Letzte Meldungen

- Android warnt bald vor unerwünschten Trackern
- Der Chamäleon-Effekt für das Display - biologisch abbaubar
- Gäste geben mehr Geld in Restaurants aus, die sie von Social Media kennen
- Eine Voliere für Drohnenforschung
- Was ist der digitale Lebensstil?
- Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT»
- Projekt Magi: Google arbeitet mit Hochdruck an KI-Suchmaschine
- Letzte Meldungen

- Aquarellieren für Anfänger im Schlosspark Wartegg - Einzelzimmer
- Aquarellieren für Anfänger im Schlosspark Wartegg - Doppelzimmer
- Achtsamkeit, Kongruenz und konstruktiver Umgang mit Emotionen in der Atem- und Körpertherapie. Praxis-Vertiefungstag Seminar (PVS)
- ICT Cyber Security Specialist EFA - ICTC
- Developing ASP.NET MVC 5 Web Applications 20486 - MOC 20486
- Analyzing Data with Microsoft Excel 20779 - MOC 20779
- Microsoft Security Workshop: Implementing PowerShell Security Best Practices 40555 - MOC 40555
- Microsoft Cloud Workshop: Implementing Windows Virtual Desktop in the enterprise 40578 - MOC 40578
- Microsoft Dynamics 365 Supply Chain Management MB-335 - MOC MB-335T00
- 0.5-tägiger Kurs, Erfolgreich mit LinkedIn (für Anfänger & Fortgeschrittene)
- Weitere Seminare