Weltuntergang für 2012 vorausgesagt
New York - Wer gegenwärtig die Jahreszahl «2012» in einer Internet-Suchmaschine eintippt, erhält eine Auflistung einer fast unüberschaubaren Zahl von Webseiten, die sich mit dem Thema Weltuntergang beschäftigen.

Am darauf folgenden Tag wird die Sonne dann bei der Wintersonnenwende im Zentrum unserer Galaxis stehen. Obwohl von Expertenseite bereits des öfteren darauf hingewiesen wurde, dass der Glaube an den Weltuntergang an diesem Tag auf keinerlei wissenschaftlich beweisbaren Fakten beruht, steigt die Zahl der weltweit verstreuten Anhänger der umstrittenen Theorie stetig an.
«Ablenkung vom Alltag»
«Solche Weltuntergangstheorien sind für die Menschen im Grunde genommen immer eine Möglichkeit, sich von den aktuellen Problemen ihres Alltags abzulenken», stellt Peter Vitouch, Medienpsychologe und Professor am Institut für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft der Universität Wien im Gespräch fest. Im Zeitalter des Internets könnten sich derartige Thesen wesentlich stärker und schneller verbreiten als noch vor einigen Jahren.
«Die meiste Aufmerksamkeit kann heute sicherlich im Web erregt werden. Im Internet können sich zudem all diejenigen Leute, die sich für diese Theorien interessieren, viel effizienter vernetzen und so ihre weitere Distribution ankurbeln», betont Vitouch. Davon, dass es aufgrund der rasanten Verbreitung der Weltuntergangstheorie gleich zu einer weltweiten Massenhysterie kommen wird, geht der Medienpsychologe allerdings nicht aus. «Solche Theorien sind nicht neu. Zu Nestroys Zeiten hatten die Menschen Angst vor Kometen, zur Jahrtausendwende befürchteten sie den Zusammensturz der Computersysteme und jetzt wird der Maya-Kalender als brauchbares Motiv für das Ende der Welt herangezogen», so Vitouch.
Was passiert am 21. Dezember 2012?
Das Datum des 21. Dezember 2012 fasziniert die Gelehrten bereits seit der Wiederentdeckung der Zeitrechnung der Maya vor etwa einhundert Jahren. Vor allem die spezifische Position, mit der sich die Sonne an diesem Tag in die Gestirne einreiht, war immer wieder Anlass für verschiedenste wilde Theorien, die inhaltlich vom endgültigen Untergang der Welt bis zur Ankunft eines «kosmischen Besuchs» reichen.
Trotz der grossen Bedeutung, die dieses Datum sicherlich für die Astronomie innehat, gilt der Weltuntergangs-Zusammenhang bis heute als nicht eindeutig nachgewiesen. «Ich glaube, dass die mittlerweile sehr populären Behauptungen über die Maya-Prophezeiungen zum Jahr 2012 auf Grundlage einer äusserst dürftigen Beweislage konstruiert worden sind», meint Anthony Aveni, Professor für Astronomie, Anthropologie und Native American Studies an der Colgate University im US-Bundesstaat New York, gegenüber CNN. Aufgrund der enormen Anhängerschaft, die diese Theorie inzwischen gewonnen habe, sei zu befürchten, dass die wahre Bedeutung des Maya-Kalenders in der Öffentlichkeit in den Hintergrund gedrängt werde.
(ht/pte)

-
14:41
Haushaltsunfälle: Besonders Senioren sind betroffen -
14:27
Zwischenmenschliche Beziehungen - wie findet man Liebe und Geborgenheit? -
13:44
Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann -
13:23
Gesunde Zähne im Fokus -
17:45
Zwischen Zeit und Raum - vierhundert Jahre Landvogthaus Nidfurn -
14:12
Küchenrückwande - Tipps für die Gestaltung -
16:00
Nach der Academia International School raus in die Welt -
13:39
Sparen im Netz: einfacher als man denkt mit den richtigen Tricks -
13:40
Fertighäuser - Wissenswertes und Tipps -
13:35
Warum Slow Fashion jetzt voll im Trend liegt - Letzte Meldungen

- Supply Chain & Customer Support Coordinator (f/m/d)
Heerbrugg - Das spricht Dich an Customer Support Spezialist für unsere OEM / PL-Geschäftspartner Koordination... Weiter - Prozessfachmann Produktionsplanung (w/m/d)
Herisau - Metrohm ist ein führendes Unternehmen in der instrumentellen, chemischen Analytik. Unsere weltweit... Weiter - Fleet Manager (m/w) 100%
Bern - Für unsere langjährigen Kunden, suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung einen Flotten Manager... Weiter - Operativer Einkäufer (m/w/d) 60-100% / Acheteur opérationnel (h/f/d) 60-100%
Vétroz - Ihre Hauptaufgaben sind: Durchführung des operativen Einkaufsprozesses von der Bedarfsmeldung bis... Weiter - SAP-Application Expert*in
Hinwil - SAP-Application Expert*in Ihre Aufgaben Ihr Profil Abschluss in Wirtschaftsinformatik (FH) oder... Weiter - TeamleiterIn Logistikservices (a) (80-100%)
Liebefeld - Ihre neue Tätigkeit Personelles und organisatorisches Führen des Teams "Logistikservices" mit rund... Weiter - Chauffeur / Chauffeuse mit Führerausweis Kategorie CE
Biel - Engel AG ist mit einem Gesamtsortiment von über 300'000 Artikeln der Fachhändler für Profis aus... Weiter - Projektleiter/in
Zürich - Projektleiter/in 100 100 Einleitung Die Kantonspolizei Zürich übernimmt mit ihren rund 3800... Weiter - Einkäufer (m/w) 100%
Dübendorf - Für unseren Kunden, ein Experte für Büromobiliar, suchen wir einen erfahrenen Einkäufer (m/w). Wir... Weiter - Junior Supply Chain Planner (m/w)
Buchs AG - Für unseren Kunden, ein international erfolgreiches Industrieunternehmen im Bereich der... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.jahreszahl.ch www.jahrtausendwende.swiss www.erdenbuerger.com www.wiederentdeckung.net www.behauptungen.org www.anhaengerschaft.shop www.prophezeiungen.blog www.suedamerikas.eu www.astronomie.li www.kommunikationswissenschaft.de www.universitaet.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Do | Fr | |||
Zürich | 12°C | 25°C |
|
|
|
Basel | 13°C | 26°C |
|
|
|
St. Gallen | 12°C | 22°C |
|
|
|
Bern | 12°C | 25°C |
|
|
|
Luzern | 13°C | 25°C |
|
|
|
Genf | 13°C | 28°C |
|
|
|
Lugano | 20°C | 30°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Erholung nach dem Fussball
- Fussball: Das sind die besten Schweizer Legionäre aller Zeiten
- Kostenlos Fussball schauen ohne Anmeldung: Diese Möglichkeiten gibt es
- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Nutzen von CBD Produkten im Sport
- Die Vorherrschaft des Fussballs im Sport
- Welche Ausstattung benötigt man beim Fussball
- Mehr Fussball-Meldungen

- Zwischen Zeit und Raum - vierhundert Jahre Landvogthaus Nidfurn
- Fertighäuser - Wissenswertes und Tipps
- Warum Slow Fashion jetzt voll im Trend liegt
- Ausgefallene Kleidung und originelle Accessoires für prickelnde Momente
- Mai 2022: Importe mit starker Dynamik auf Rekordniveau
- Industrielle Nutzung des 3D-Drucks
- Import und Export - was gibt es zu beachten?
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- ENESPA AG: Nachhaltige und renditeträchtige Entsorgung von Kunststoffabfällen
- Solarsysteme für das Eigenheim
- Ökobilanz von Personenwagen - neues Webtool hilft Privatpersonen und Forschenden
- Letzte Meldungen

- Mehr Sicherheit in elektronischen Fahrzeugsystemen
- Eine Drohne, die fliegt und taucht
- Abhörgeschütztes Quanten-Netzwerk entwickelt
- «Nacht-Solartechnik» kann jetzt auch im Dunkeln Strom liefern
- Drohnen, Sensoren und Schwerelosigkeit
- Faltbare Drohne kann 15 Kilogramm transportieren
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Letzte Meldungen

- Adobe Photoshop Basis - Onlinekurs
- Floristik: Wilde Kränze (Kleingruppe)
- Implement Citrix ADC 13.x with Traffic Management CNS-224 - CNS224
- Veeam Backup & Replication V11: Architecture and Design - VEEAMA
- Einstieg in das professionelle Arbeiten mit Microsoft Office Word - WIWA
- Protokolle - Sitzungen erfolgreich protokollieren
- telc Deutsch B2 - Infolektion
- Kanban Grundlagen - KANA
- SharePoint Power User 2019 55294 - MOC 55294
- SharePoint 2019 Site Owner Training 55299 - MOC 55299
- Weitere Seminare