Weltweite Proteste gegen Atombomben

publiziert: Sonntag, 6. Aug 2006 / 08:19 Uhr / aktualisiert: Sonntag, 6. Aug 2006 / 09:23 Uhr

Hiroshima - Zehntausende Menschen aus aller Welt haben im japanischen Hiroshima zum 61. Jahrestag des Atombombenabwurfs für Frieden und die Ächtung von Nuklear-Waffen protestiert.

Atombomben töteten über 220 000 Menschen.
Atombomben töteten über 220 000 Menschen.
3 Meldungen im Zusammenhang
SHOPPINGShopping
HiroshimaHiroshima
Japans Ministerpräsident Junichiro Koizumi bekräftigte auf der Gedenkveranstaltung im Beisein von Überlebenden, das Land bleibe seiner pazifistische Verfassung verpflichtet und werde seine Anti- Atom-Politik fortsetzen. Japan könne anderen Ländern dabei ein Beispiel sein.

UNO-Generalsekretär Kofi Annan äusserte in einer verlesenen Botschaft die Sorge, Atomwaffen könnten in falsche Hände geraten. Hiroshimas Bürgermeister Tadatoshi Akiba rief zur weltweiten Abschaffung von Nuklearwaffen auf. Die Gedenkfeiern in diesem Jahr standen unter dem Eindruck der Sorgen über die Atomprogramme des Iran und Nordkoreas.

Um Punkt 8.15 Uhr Ortszeit - dem Zeitpunkt des Abwurfs der Bombe - läutete die Friedensglocke. Die Teilnehmer der Gedenkfeier legten eine Schweigeminute ein.

An den Folgen des Abwurfs der Atombombe durch die USA am 6. August 1945 auf Hiroshima starben bis heute mehr als 220 000 Menschen. Am 9. August 1945 warfen die USA eine zweite Atombombe ab - diesmal auf die japanischen Stadt Nagasaki. Sechs Tage nach diesem Abwurf kapitulierte Japan im Zweiten Weltkrieg.

(li/sda)

Lesen Sie hier mehr zum Thema
Chicago - Paul Tibbets, Pilot des ... mehr lesen
Paul Tibbets vor dem Hiroshima-Bomber B-29 Enola Gay.
Bürgermeister Itcho Ito mahnte an den Pazifismus der Nachkriegsverfassung. (Archivbild)
Nagasaki - Die südjapanische Stadt Nagasaki hat des Atombombenabwurfs vor 61 Jahren gedacht. Bürgermeister Itcho Ito rief vor rund 4600 Menschen die Atommächte zur weiteren Abrüstung und zum ... mehr lesen
Hiroschima - In der japanischen Stadt ... mehr lesen
Die Hiroschima-Bombe tötete rund 70 000 Menschen.

Hiroshima

Dokumentationen zum Thema
DVD - Geschichte
WORLD WAR II - THE FALL OF JAPAN PART 2 - DVD - Geschichte
Genre/Thema: Geschichte; Zweiter Weltkrieg - World War II - The Fall o ...
19.-
DVD - Geschichte
LOS ALAMOS - UND DIE ERBEN DER BOMBE - DVD - Geschichte
Regisseur: Claus Biegert - Genre/Thema: Geschichte; Geschichte Nordame ...
20.-
Nach weiteren Produkten zu "Hiroshima" suchen
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Kein Psychopath, sondern ein der Realität verpflichteter Diktator: Kim Jong-un.
Kein Psychopath, sondern ein der Realität verpflichteter ...
Achtens Asien Kim Jong-un ist ein Meister der Propaganda und (Selbst)Inszenierung. Nach vier Jahren an der Macht liess er sich nun am VII. Kongress der Koreanischen Arbeiterpartei zum Vorsitzenden krönen. mehr lesen  
Mehr Qualität und Quantität  Seoul - Nordkorea will seine Atomwaffenkapazitäten weiter ausbauen. Dies betreffe sowohl die Qualität als auch die Quantität der Waffen, ... mehr lesen  
Beseitigung von «Hindernissen»  Teheran - Der Iran und die EU wollen «Hindernisse» bei der Umsetzung des Atomabkommens beseitigen, von dem sich Teheran «spürbare» Änderungen für die iranische Bevölkerung verspricht. EU-Aussenbeauftragte Federica Mogherini in Teheran mit Aussenminister Mohammed Dschawad Sarif. mehr lesen  
Brief an UNO  New York - Mehrere westliche Staaten haben die jüngsten iranischen Raketentests in einem Brief an UNO-Generalsekretär Ban Ki Moon verurteilt. Diese seien «unvereinbar» mit der Resolution 2231 vom Juli, hiess es in dem Schreiben. mehr lesen  
Titel Forum Teaser
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    belustigend peinlich Das kommt schon fast in die Nähe der Verwechslung von Oekonomie mit ... Mi, 28.12.16 01:21
  • Unwichtiger aus Zürich 11
    Grammatik? Wie kann Stoltenberg denn Heute schon wissen, welche Entscheidungen am ... Sa, 22.10.16 10:59
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Der phallophile Blick eines cerebrophoben Schäfleins! Frau Stämpfli schrieb am Ende ... Mo, 26.09.16 17:32
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    phallophobe Geschichtsrückblicke "Und die grösste Denkerin des 21. Jahrhunderts? Verdient ihr Geld mit ... Sa, 13.08.16 17:48
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Alle Demonstranten gefilmt. Der Erdogan lässt doch keine Domo gegen sich zu! Die ... Di, 21.06.16 16:42
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Konzernrecht? Konzernpfusch! Was ist denn das? Konzerne werden vorwiegend von Vollidioten geführt. ... Fr, 10.06.16 17:49
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Das wird die Deutschen aber traurig machen. Wenn man keinen Flughafen und keinen Bahnhof ... Mi, 08.06.16 17:49
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Der... Daesh (IS) kommt immer mehr unter Druck. Davon sind inzwischen auch ... Do, 02.06.16 19:22
Jonathan Mann moderiert auf CNN International immer samstags, um 20.00 Uhr, die US- Politsendung Political Mann.
CNN-News Was würde «Präsident Trump» tatsächlich bedeuten? Noch ist absolut nichts sicher, doch es ...
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Di Mi
Zürich 10°C 24°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig sonnig
Basel 10°C 26°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
St. Gallen 9°C 21°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Bern 10°C 23°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
Luzern 11°C 24°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig wolkig, aber kaum Regen
Genf 10°C 24°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig wolkig, aber kaum Regen
Lugano 14°C 23°C vereinzelte Gewitterleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig vereinzelte Gewitter wolkig, aber kaum Regen
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten