Unvermeidliche Abkühlung

Weltweiter Kunstmarkt fällt weiter ins Tief

publiziert: Mittwoch, 9. Mrz 2016 / 17:25 Uhr
Dem Kunstmarkt ging es auch schon besser.
Dem Kunstmarkt ging es auch schon besser.

Maastricht - Auf dem Kunstmarkt sind die Jahre des ungebremsten Wachstums möglicherweise erstmal vorbei: Im vergangenen Jahr ging es jedenfalls abwärts, sagt eine Studie.

3 Meldungen im Zusammenhang
Der Weltkunstmarkt hat sein Allzeithoch von 2014 im vergangenen Jahr nicht mehr halten können und einen Umsatzrückgang von sieben Prozent verzeichnet. Nach dem spektakulären Wachstum der letzten Zeit sei nun «eine unvermeidliche Abkühlung» eingetreten, heisst es in dem am Mittwoch veröffentlichten jährlichen «Art Market Report» der Kunstmesse TEFAF in Maastricht.

Von 68 Milliarden Dollar fiel der weltweite Umsatz demnach auf 63 Milliarden Dollar. Die Zahl der Verkäufe ging um zwei Prozent auf 38 Millionen zurück. Die USA bauten ihre Position als grösster Markt aus (43 Prozent) und liegen nun deutlich vor Grossbritannien (21 Prozent) und China (19 Prozent), das aufgrund eines Umsatzeinbruchs auf den dritten Platz zurückfiel.

Das grösste Marktsegment ist Nachkriegskunst und zeitgenössische Kunst. Der bestverkaufte Künstler war hier Andy Warhol. Bei Werken der klassischen Moderne führte Picasso. Sein Gemälde «Les femmes d'Alger» hatte im vergangenen Jahr einen Rekordpreis von 179 Millionen Dollar erzielt.

Dies spiegelt dem Bericht zufolge die zunehmende Polarisierung des Marktes wider. 90 Prozent aller versteigerten Kunstwerke erzielten 2015 zum Beispiel weniger als 50'000 Dollar, doch machten sie zusammen nicht mehr als zwölf Prozent des gesamten Umsatzes aus. Das meiste Geld wurde mit den Spitzenwerken einiger weniger berühmter Künstler gemacht.

(pep/sda)

Kommentieren Sie jetzt diese news.ch - Meldung.
Lesen Sie hier mehr zum Thema
Hamburg - Gerhard Richter hält nicht viel vom Rummel um seine Person und ... mehr lesen
«Es ist doch völlig egal, ob die 'Mona Lisa' in Paris oder Rom hängt, Hauptsache, wir können sie sehen ...»
Art Basel öffnet auch in Miami BEach seine Pforten.
Miami - Die Art Basel lockt wieder an ... mehr lesen
Maastricht - Der Weltkunstmarkt hat ... mehr lesen
Ein Werk von Gerhard Richter.
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Henriette Grindat, Peupliers et tournesols, route de Velleron, Frankreich, 1951.
Henriette Grindat, Peupliers et tournesols, route de Velleron, ...
Fotografie 08.06.2023 - 06.08.2023 in der Fotostiftung Schweiz  Das Werk von Henriette Grindat (1923-1986) nimmt in der Schweizer Fotogeschichte eine besondere Position ein. Während viele ihrer Kolleg:innen in den 1950er-Jahren einen sachlichen Stil vertraten und engagierte Reportagen für die auflagenstarken Magazine lieferten, entwickelte Grindat eine sehr subjektive, vom Surrealismus geprägte Bildsprache. mehr lesen  
Boutiquen Ein Album, das den Lauf der Musikgeschichte veränderte und bis heute als Klassiker gilt, ist zweifellos «Paul's ... mehr lesen  
Die berühmte Ecke Ludlow und Rivington in Manhattan auf dem Cover von «Paul's Boutique».
Die Gitarre ist eine schwarze Fender Stratocaster, Baujahr 1990.
Die Gitarre, die Kurt Cobain, der legendäre Sänger von Nirvana, bei einem Konzert zerstörte, hat bei einer Auktion fast 600.000 Dollar eingebracht. Das ist viel mehr als erwartet, wie ... mehr lesen  
Galerien Noch bis zum 29. Oktober 2023 im Museum Tinguely  Die Ausstellung Roger Ballen. Call of the Void im Museum Tiguely präsentiert die faszinierenden und verstörenden Fotografien des amerikanischen Künstlers, der seit 1982 in Südafrika lebt. Ballens Werke sind Teil der Serie Danse macabre, die sich auf Jean Tinguelys Spätwerk Mengele Totentanz bezieht. Die Ausstellung zeigt, wie Ballen mit seinen Bildern die Grenzen zwischen Realität und Fiktion, Leben und Tod, Schönheit und Grauen verwischt. mehr lesen  
Titel Forum Teaser
  • Pacino aus Brittnau 731
    Und noch ein Pionier . . . . . . ach hätten wir doch bloss für jeden hundertsten Juristen einen ... Fr, 24.06.16 09:54
  • jorian aus Dulliken 1754
    SRG: Eishockey & und der ESC Wer am Leutschenbach nicht gehorcht, muss den ESC oder die Eishockey WM ... Fr, 13.05.16 05:44
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Die... Entscheidung von A. Merkel ist völlig richtig: -Sie ist juristisch ... So, 17.04.16 14:13
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Komiker... Böhmermann wird vermurlich, damit die Türkei-Deal-Marionetten in Berlin ... Di, 12.04.16 13:37
  • Bogoljubow aus Zug 350
    Sind Sie sicher dass es nicht Erdowann oder gar Erdowahn heisst? So, 03.04.16 10:47
  • HeinrichFrei aus Zürich 431
    Zürich: von «Dada» zu «Gaga» Die «Dada» Veranstaltungen in Zürich zeigen, dass «Dada» heute eher zu ... Mo, 15.02.16 22:51
  • Midas aus Dubai 3810
    Finde den Unterschied Ah ja, wieder der böse Kapitalismus. Wie gesagt, haben Sie ein besseres ... Mo, 01.02.16 02:48
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Schöner kann man's nicht erklären «Es handelt sich hier um ausserordentlich sensible Figuren. Da ist zum ... So, 31.01.16 16:48
art-tv.ch Gotthard. Ab durch den Berg Das Forum Schweizer Geschichte in Schwyz zeigt die Tunnelbauten ...
Niconé.
Felix Steinbild
news.ch hört sich jede Woche für Sie die interessantesten neuen CDs an und stellt sie Ihnen hier ausführlich vor.
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Do Fr
Zürich 12°C 27°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
Basel 12°C 27°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen freundlich
St. Gallen 10°C 24°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen recht sonnig
Bern 12°C 26°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig freundlich
Luzern 12°C 26°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig vereinzelte Gewitter vereinzelte Gewitter
Genf 12°C 27°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig wolkig, aber kaum Regen
Lugano 15°C 24°C gewitterhaftleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig vereinzelte Gewitter wolkig, aber kaum Regen
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten