Weniger Filme in Locarno

publiziert: Donnerstag, 13. Jul 2006 / 10:20 Uhr / aktualisiert: Donnerstag, 13. Jul 2006 / 14:33 Uhr

Bern - Hollywood zur Eröffnung und ein Schwerpunkt mit Europa. Der neue Direktor Frédéric Maire hat in Bern sein erstes Programm vorgestellt.

Die Piazza Grande am Locarno Filmfestival.
Die Piazza Grande am Locarno Filmfestival.
2 Meldungen im Zusammenhang
Weiterführende Links zur Meldung:

Filmfestival Locarno 2006
Filmfestival Locarno 2006 im Internet (Italienisch/Englisch)
jahia.pardo.ch/index.jsp

Das Filmfestival Locarno findet vom 2. bis 12. August statt.

Mit dem Hollywood-Film «Miami Vice» von Michael Mann, der Kinoadaptation der berühmten Fernsehserie, wird in drei Wochen das 59. Filmfestival eröffnet.

Mit der Komödie «Little Miss Sunshine» von Jonathan Dayton und Valerie Faris sowie dem Dokumentarfilm «Neil Young: Heart of Gold» von Jonathan Demme auf der Piazza Grande sowie zwei Beiträgen im Wettbewerb sind die USA auch sonst gut vertreten.

Drei Schweizer Filme

Die Piazza, die, wie Maire sagte, «das übrige Festivalprogramm widerspiegelt», gehört ansonsten ganz dem europäischen Kino. Die Schweiz ist im Openair-Kino mit der Rekordzahl von drei Filmen vertreten.

Bettina Oberli zeigt den im Emmental gedrehten «Die Herbstzeitlosen» mit Stephanie Glaser, Jean-Stéphane Bron ist mit dem Spielfilm- Erstling «Mon frère se marie» vertreten, und Marcel Schüpbach mit dem Dokumentarfilm «La liste de Carla» über die UNO-Chefanklägerin Carla del Ponte.

Drei Piazza-Filme sind Beiträge, die im Mai am Filmfestival Cannes im Wettbewerb gezeigt wurden, darunter Rachid Boucharebs Kriegsfilm «Indigènes» und «Lights in the Dusk» von Aki Kaurismäki, dem die diesjährige Retrospektive gewidmet ist.

Erstmals werden auf der Piazza auch drei Kurzfilme gezeigt, darunter die Schweizer Beiträge «Jeu» von Georges Schwizgebel und «Rachel» von Frédéric Mermoud.

«Das Fräulein» im Wettbewerb

Die Schweiz zeigt im Wettbewerb um den Goldenen Leoparden den Erstling «Das Fräulein» von Andrea Staka über Flüchtlinge aus Ex- Jugoslawien in der Schweiz.

Erstmals gibt es parallel den zweiten Wettbewerb «Cineasten der Gegenwart», in dem innovativere Werke gezeigt werden. Die Schweiz zeigt hier «La vraie vie est ailleurs» von Frédéric Choffat.

Der neue Direktor betonte, dass er ein deutlich schlankeres Programm als in den Vorjahren präsentieren wollte. Die «strengere Selektion» beinhalte nun 170 lange Filme, was «eine Reduktion um ein Viertel» darstelle.

(bert/sda)

Lesen Sie hier mehr zum Thema
Bern - Der Kurz-Trickfilm «Jeu» des ... mehr lesen
«Jeu» von Georges Schwizgebel habe bereits zahlreiche Preise eingeheimst.
Das Grand Hotel Locarno.
Locarno - Das Hotelsterben in ... mehr lesen
2000 Filmplakate stehen zur Auswahl!
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Drii Winter: 136 Minuten, gefühlt so lang wie ein Winter in den Bergen.
Drii Winter: 136 Minuten, gefühlt so lang wie ein Winter in den Bergen.
Am Wochenende wurden in Genf die Gewinnerinnen und Gewinner des Schweizer Filmpreises 2023 verkündet. In den beiden Hauptkategorien zeichnete die Schweizer Filmakademie den Spielfilm «Drii Winter» und den Dokumentarfilm «Cascadeuses» aus. Die Preisverleihung fand in Anwesenheit von Bundespräsident Alain Berset im Bâtiment des Forces Motrices statt. mehr lesen 
Das klassische Filmposter hat es aus der Studentenbude in die grossen Versteigerungshäuser geschafft: Bei Sotheby's in London werden noch bis zum 10. Februar ... mehr lesen  
King Kong (1933), Re-Release Poster (1956), USA. Erwarteter Erlös: umger. 5500-9000 Fr.
Schweizer Filmpreis 2023: Die Nominierten.
Die Nominierten für den Schweizer Filmpreis 2023 wurden heute im Rahmen der Nacht der Nominationen in Solothurn bekannt gegeben. Die Verleihung des Schweizer Filmpreises 2023 ist für den 24. ... mehr lesen  
Bern - Das Bundesamt für Kultur wird den Film «Drii Winter» von Michael Koch bei der Academy of Motion Picture Arts and Sciences in Hollywood in der Kategorie «bester internationaler Film» einreichen. Im Dezember 2022 wird bekanntgegeben, ob der Film auf die Short List der für einen Oscar nominierbaren Filme aufgenommen wird. mehr lesen  
Titel Forum Teaser
  • Pacino aus Brittnau 731
    Und noch ein Pionier . . . . . . ach hätten wir doch bloss für jeden hundertsten Juristen einen ... Fr, 24.06.16 09:54
  • jorian aus Dulliken 1754
    SRG: Eishockey & und der ESC Wer am Leutschenbach nicht gehorcht, muss den ESC oder die Eishockey WM ... Fr, 13.05.16 05:44
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Die... Entscheidung von A. Merkel ist völlig richtig: -Sie ist juristisch ... So, 17.04.16 14:13
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Komiker... Böhmermann wird vermurlich, damit die Türkei-Deal-Marionetten in Berlin ... Di, 12.04.16 13:37
  • Bogoljubow aus Zug 350
    Sind Sie sicher dass es nicht Erdowann oder gar Erdowahn heisst? So, 03.04.16 10:47
  • HeinrichFrei aus Zürich 431
    Zürich: von «Dada» zu «Gaga» Die «Dada» Veranstaltungen in Zürich zeigen, dass «Dada» heute eher zu ... Mo, 15.02.16 22:51
  • Midas aus Dubai 3810
    Finde den Unterschied Ah ja, wieder der böse Kapitalismus. Wie gesagt, haben Sie ein besseres ... Mo, 01.02.16 02:48
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Schöner kann man's nicht erklären «Es handelt sich hier um ausserordentlich sensible Figuren. Da ist zum ... So, 31.01.16 16:48
art-tv.ch Gotthard. Ab durch den Berg Das Forum Schweizer Geschichte in Schwyz zeigt die Tunnelbauten ...
Niconé.
Felix Steinbild
news.ch hört sich jede Woche für Sie die interessantesten neuen CDs an und stellt sie Ihnen hier ausführlich vor.
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Sa So
Zürich 11°C 26°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig vereinzelte Gewitter
Basel 13°C 26°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig vereinzelte Gewitter
St. Gallen 11°C 23°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig vereinzelte Gewitter
Bern 11°C 25°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig vereinzelte Gewitter
Luzern 12°C 25°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig vereinzelte Gewitter
Genf 13°C 26°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig vereinzelte Gewitter wolkig, aber kaum Regen
Lugano 15°C 25°C vereinzelte Gewitterleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig gewitterhaft gewitterhaft
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten