Weniger Strafanzeigen wegen Betäubungsmitteldelikten in Zürich
Zürich - Die Drogenkriminalität im Kanton Zürich ist den Strafanzeigen zufolge im Jahr 2002 zurückgegangen. Die Einbruchskriminalität ist stabil geblieben.

Wegen Konsums gab es 11 524 Strafanzeigen (12 923 im Vorjahr), wegen Handels 2155 (2344) und wegen Einfuhr 168 (80). Der Rückgang beim Anzeigentotal relativiert das in der öffentlichen Diskussion gezeichnete Bild eines zunehmenden Drogenproblems in Zürich.
Die Zahlen zur Drogenkriminalität sind jedoch schwierig zu interpretieren. Durch die verstärkte Polizeipräsenz kann der Konsum eingedämmt werden, wodurch es weniger Strafanzeigen gibt. Daneben können weniger Straftaten angezeigt werden, wenn der Drogenhandel auf Grund der Polizeipräsenz raffinierter abgewickelt wird.
Die Sicherstellung von Betäubungsmitteln im Jahr 2002 zeigt unterschiedliche Entwicklungen. Während beim Heroin mit 144 Kilo eine deutliche Zunahme zu verzeichnen ist (115 Kilo im Vorjahr), wurde beim Kokain mit 149 Kilo weniger sichergestellt (159 Kilo).
Einen massiven Anstieg von Sicherstellungen gab es bei den Cannabis-Produkten, weil nach Angaben der Polizei die illegale Produktion zugenommen hat. Total wurden 17 Tonnen Marihuana (4,5 Tonnen) und 306 Kilo Haschisch (82 Kilo) konfisziert.
Die Statistik der Zürcher Polizei zur Einbruchskriminalität zeigt ein praktisch stabiles Bild. Das Total der Einbrüche stieg leicht von 13 140 auf 13 195 an. Mit 38,4 Prozent (46,6 Prozent) betrafen die meisten Einbrüche nach wie vor Wohnungen.
(fest/sda)

- keinschaf aus Wladiwostok 2826
belustigend peinlich Das kommt schon fast in die Nähe der Verwechslung von Oekonomie mit ... Mi, 28.12.16 01:21 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
Haben Sie schon mal... ....über professionelle Hilfe nachgedacht? Ich meine für SIE ... Mo, 26.12.16 20:47 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Die aller resistentesten Keime sind zweibeinig! Dazu zählen auch die Impfgegner. Sie wollen es nicht ... Sa, 22.10.16 20:22 - Unwichtiger aus Zürich 11
Schön gesagt Bakterien sind, im Gegensatz zum Menschen, nicht an Kapital gebunden. ... Sa, 22.10.16 10:40 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Der phallophile Blick eines cerebrophoben Schäfleins! Frau Stämpfli schrieb am Ende ... Mo, 26.09.16 17:32 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
Nur eine Frage der Zeit... ...bis es soweit ist. Und wir haben doch auch alles menschenmögliche ... Sa, 13.08.16 18:00 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
phallophobe Geschichtsrückblicke "Und die grösste Denkerin des 21. Jahrhunderts? Verdient ihr Geld mit ... Sa, 13.08.16 17:48 - HeinrichFrei aus Zürich 431
Auf dem Merkur ist es tagsüber glühend heiss, 430 Celsius, nichts für Menschen Der Planet Merkur ist gestern als als kleines Pünktchen vor der Sonne ... Di, 10.05.16 13:45

-
17:10
Arbeitslosigkeit nimmt im November 2023 zu -
16:52
Superschnelles Internet für alle: Der Plan des Bundesrats im Detail -
17:47
Neue Regeln für den Autohandel: Mehr Auswahl und günstigere Preise für Verbraucher -
18:47
PISA-Studie: Schweiz schneidet gut ab -
19:31
Auf den Spuren der flüssigen Schätze: Der boomende Markt der Whisky-Sammler -
17:00
Weihnachten & Krippen im Landesmuseum Zürich -
16:37
In Bildung investieren bedeutet, in die Zukunft zu investieren: Der Weg zu langfristigem Erfolg -
15:06
Trends in der Online-Glücksspielbranche in der Schweiz -
14:50
SchlosserProfis24 - ein Schweizer Schlüsselservice setzt auf Festpreispolitik -
19:27
Erfolgswege in der Alpenstadt: Einblicke in Life und Business Coaching in Zürich - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus der Berufsgruppe Juristen, Anwälte, Gericht
- Senior Legal Consultant 80-100% (m/w/d)
Rotkreuz - Die Unternehmen eCare, Realisator und eFrame der eGroup werden sich zum Jahresende... Weiter - Juriste à 60% - 80 %
Corsier-sur-Vevey - Vous possédez d'excellentes connaissances juridiques dans le domaine de la santé et aimeriez... Weiter - Secrétaire / assistant.e juridique à 80% ou 100%
1003 Lausanne - Afin de renforcer son équipe administrative, l’étude est à la recherche... Weiter - Responsable de l'Office du logement à 80%-100%
Pully - Mission : Gérer l'Office du logement communal, assurer la veille juridique se rapportant à... Weiter - Assistant-e juridique à 80-100%
Carouge - Votre mission : Assurer les tâches de support administratif pour l’ensemble des membres... Weiter - Un(e) Responsable service juridique M/F
Lausanne - A propos de nous : Emeria Switzerland, filiale du groupe Emeria, est un fournisseur majeur de... Weiter - Greffier-Greffière de 1ère instance
Fribourg - Pourquoi nous rejoindre ? L'Etat-employeur encourage la conciliation vie professionnelle et vie... Weiter - Juriste
Fribourg - Taux d'activité 50% Lieu Fribourg, CH, Sarine Délai de postulation 02.01.2024 Date d'entrée en... Weiter - Huissier-ère
Fribourg - Qui sommes-nous? L'Office des poursuites recouvre des dettes d'argent ou de prestation de sûretés... Weiter - Juriste junior à 100%
Lausanne - Votre mission : Analyse de dossiers, rédaction de décision et de prise de position en... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.polizeipraesenz.ch www.betaeubungsmitteldelikten.swiss www.betaeubungsmitteln.com www.drogendelikte.net www.drogenproblems.org www.drogenhandel.shop www.straftaten.blog www.produktion.eu www.sicherstellungen.li www.drogenkriminalitaet.de www.sicherstellung.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Mo | Di | |||
Zürich | 6°C | 9°C |
|
|
|
Basel | 8°C | 10°C |
|
|
|
St. Gallen | 5°C | 7°C |
|
|
|
Bern | 6°C | 9°C |
|
|
|
Luzern | 7°C | 9°C |
|
|
|
Genf | 7°C | 10°C |
|
|
|
Lugano | 3°C | 11°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Die Wertvollsten Spieler im Fussball: Aktuelle Top-Stars
- Die verborgenen Taktiken der Fussballmannschaften
- Superfoods für Fussballer: Welche Nahrungsmittel steigern die Ausdauer und Leistung auf dem Feld?
- Jenseits der Top-Clubs: Die Seele des Fussballs in kleinen Vereinen
- So gestalten Sie eine unvergessliche Fussballparty
- Der emotionale Aufstieg: Wie Fans die Siege ihres Teams hautnah erleben
- Lost in Translation: Herausforderungen bei der Übertragung von Fussballbegriffen ins Schweizerdeutsche
- Mehr Fussball-Meldungen

- Arbeitslosigkeit nimmt im November 2023 zu
- Superschnelles Internet für alle: Der Plan des Bundesrats im Detail
- Neue Regeln für den Autohandel: Mehr Auswahl und günstigere Preise für Verbraucher
- Auf den Spuren der flüssigen Schätze: Der boomende Markt der Whisky-Sammler
- Die Macht des ersten Eindrucks: Wie Schönheitstrends Ihre Jobchancen beeinflussen
- Wieso Lithium zu den begehrtesten Rohstoffen der Welt gehört
- Nach dem Rekordsommer nur noch geringes Wachstum im Winter
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Die Zukunft hat begonnen: Ein tiefer Einblick in die Welt der Extended Reality
- Android warnt bald vor unerwünschten Trackern
- Der Chamäleon-Effekt für das Display - biologisch abbaubar
- Gäste geben mehr Geld in Restaurants aus, die sie von Social Media kennen
- Eine Voliere für Drohnenforschung
- Was ist der digitale Lebensstil?
- Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT»
- Letzte Meldungen

- Revolutionäre Energiespeicher: Superkondensator aus Zement, Wasser und Russ
- «co-operate»: Modell für klimagerechtes Bauen
- Schweizer Finanzplatzakteure entwickeln gemeinsam die Net-Zero Data Public Utility
- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Recht und Gesetz
- Arbeitsrecht Grundlagen
- Grundlagen Arbeitsrecht HRSE
- Arbeitsrecht Grundlagen - Online
- Arbeitsrecht
- Arbeitsrecht Grundlagen Online
- Recht (Allgemeine Rechtslehre, L-GAV, Lohnabrechnungen/Sozialversicherungen) - Bestandteil Wirtekurs Bern + G1
- Seminar Update Arbeitsrecht
- Grundlagen Recht
- Linux und Recht
- OSS: Lizenzen und Patente
- Weitere Seminare