Weniger Verkehrstote wegen Alkohol am Steuer

publiziert: Dienstag, 17. Apr 2007 / 12:15 Uhr

Brüssel - In vielen europäischen Staaten nimmt der Anteil der Verkehrstoten wegen Alkohol am Steuer ab - auch in der Schweiz. Am stärksten war der Rückgang zwischen 1997 und 2005 in Tschechien, wie eine in Brüssel veröffentlichte Untersuchung zeigte.

Dank der 0,5-Promille-Grenze konnte auch in der Schweiz eine Rückläufige Unfallzahl registriert werden.
Dank der 0,5-Promille-Grenze konnte auch in der Schweiz eine Rückläufige Unfallzahl registriert werden.
3 Meldungen im Zusammenhang
Auf den Rängen zwei und drei rangierten Deutschland und Polen. Einen gegenläufigen Trend ortete die Studie des Europäischen Rates für Verkehrssicherheit (ETSC) hingegen in Ungarn, Finnland, Spanien und Grossbritannien: Dort nahm die Zahl der Verkehrstoten wegen Alkohol weniger stark ab als die Gesamtzahl der tödlichen Verkehrsunfälle.

ETSC kritisierte zudem, dass sieben der 27 EU-Staaten keine Statistiken zum Unfallverursacher Alkohol vorlegen konnten.

Dass die Schweiz beim Rückgang der alkoholbedingten tödlichen Unfälle nur im Mittelfeld rangiert, hat damit zu tun, dass die Einführung der 0,5-Promille-Grenze erst 2005 eingeführt wurde.

Klar positiver Effekt

Gemäss den Angaben der Beratungsstelle für Unfallverhütung (bfu) war im Jahr 2005 bei 79 Verkehrstoten Alkohol der Hauptverursacher (insgesamt gab es 409 Verkehrstote), 2006 bei 64 (insgesamt 371).

Im Jahr 2004 waren die Zahlen noch deutlich höher gewesen: 103 Verkehrstote im Zusammenhang mit Alkohol bei insgesamt 510 tödlichen Unfällen.

bfu-Sprecher Rolf Moning sieht klar einen positiven Effekt der 0,5-Promille-Grenze, auch wenn sich bei den Schwerverletzten 2006 der positive Trend leicht abschwächte, wie er auf Anfrage sagte.

(rr/sda)

Lesen Sie hier mehr zum Thema
Lissabon - Alkoholmissbrauch ist für rund ein Viertel der jährlich etwa 30'000 ... mehr lesen
Bei 24,4 Prozent der Verletzten und 31,7 Prozent der Getöteten war demnach Alkohol im Spiel. (Symbolbild)
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute So Mo
Zürich 7°C 11°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig bedeckt, wenig Regen wolkig, aber kaum Regen
Basel 8°C 12°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig trüb und nass wolkig, aber kaum Regen
St. Gallen 7°C 9°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig trüb und nass Schneeregenschauer
Bern 7°C 10°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig bedeckt, wenig Regen wechselnd bewölkt
Luzern 8°C 11°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig trüb und nass wolkig, aber kaum Regen
Genf 7°C 11°C trüb und nassleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen freundlich
Lugano 5°C 18°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig sonnig
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten