Auch schon erlebt?
Wenn Menschen Energien stehlen
publiziert: Dienstag, 26. Jan 2016 / 14:38 Uhr

Es beginnt freundlich. Der Energiedieb ist geschickt. Er gibt sich nicht zu erkennen und tut, als wolle er dir nur Gutes. Es gibt ihn männlich und/oder weiblich.
Sukzessive nistet er sich in deinem Umfeld ein. Er scheut sich nicht, deine Bekannten anzugehen, sie einzuladen und dich auszuschliessen. Er kopiert deine Ideen, verinnerlicht dein Wesen und verwendet deine Argumente oder Witze, selbst wenn du daneben stehst. Er tut als wären es seine, weil er weiss, du wirst nichts sagen. Zu gross ist deine Scham und die Angst, dass du dich dabei lächerlich machen könntest. Wie ein Blutegel hängt er an dir, saugt immer nur ein bisschen, so dass du es merkst aber verdrängst, weil du denkst, du bildest es dir ein.
Lass dir gesagt sein: nein, das tust du nicht ...
Verschiedene äussere und innere Einflüsse können unseren Energiespiegel verändern und bewirken, dass unsere Motivation, unser Gemütszustand und unsere Produktivität abnehmen. Der Energiedieb ist einer davon. Sein Akku ist ständig leer. Ihm fehlt es an Geist, Witz und Charme. Er ist ohne eigenen Inhalt, kann das aber gut verstecken, weil immer ein Rest Fremdenergie in ihm steckt, die er braucht, um an dich ranzukommen. Um sich aufzuladen, dockt er an verschieden Stationen an. Seine Beziehungen wählt er völlig utilitaristisch. Es geht nur darum, wie er sich am besten positionieren kann. Dabei dienst du als Sprungbrett. Menschen, die einen hohem Energiespiegel haben, strahlen dies auch aus. Sie fühlen sich darum immer ein bisschen schuldig, als hätten sie mehr gekriegt, als ihnen zusteht. Also sind sie bedacht darauf, zu geben bevor sie nehmen. Sie sind oft auch um einiges schöner oder aussergewöhnlicher als andere, auch das macht sie immer angreifbar, vor allem wenn sie weiblichen Geschlechts sind, haben sie früh gelernt, dass sie ihr Licht zu Gunsten der Unscheinbaren unter den Schemel zu stellen haben. Erst mit der Zeit merken sie, dass all dies nichts nützt und genau diejenigen auf den Plan ruft, die davon unverdient profitieren, weil sie dieses ungerechtfertigt schlechte Gewissen riechen.
Und da schlägt die Gunst der Stunde der Gierigen, diejenigen die alles an sich raffen, ohne Rücksicht auf Verluste. Es wird genommen und genommen, brauchst du mal was, kannst du sicher sein, es scheitert wegen eines fadenscheinigen Grundes. Du suchst immer noch Ausreden, du glaubst immer noch an das Gute. Aber sie finden, es steht ihnen zu, ohne Aufwand genau all das zu haben, was du dir erkämpft oder erarbeitet hast. Sie klauen es skrupellos und gelangen so immer zu mehr Energie, während sich dein Akku beständig entleert, ohne dass mal etwas zurückkommt, sei es auch nur noch ein bisschen der verbrauchten gestohlenen Energie.
Nur gehört sie ihnen nicht, all die Kraft die sie in sich geschaufelt haben, indem sie meistens das Umfeld noch vergiftet haben, während sie dir ins Gesicht lachen. Sie denken tatsächlich, du wirst es nie merken.
Dann fangen die kleinen Fiesheiten an. Es wird nicht mehr so getan als ob, nein. Die Geschütze werden aufgefahren. Du merkst es langsam. Auf einmal redet die, die du so gemocht hast nicht mehr mit dir und falls, in Eiswürfel. Du bist irritiert und weisst nicht wie dir geschieht, aber du fühlst es. Es muss mit dem Energiedieb zu tun haben, weil, das Unwohlsein und die schleichenden Veränderungen sind erst da, seit er da ist.
Du weisst, das läuft alles subtil. Es gibt keine Beweise. Niemand würde dir glauben ausser deiner engsten Freunde. Konfrontation wird nichts bringen, weil der Energiedieb meistens in einer unverdächtigen fast harmlosen Verpackung daherkommt und sich schon bei allen eingeschleimt hat. Zudem würde er so tun, als seist du total irre und verrückt. Also ziehst du dich zurück. Du gibst nichts mehr preis und passt auf, was du sagst. Durch die Distanz erkennst du klarer, dass du Recht hattest. Du beobachtest die verzweifelten Versuche, wie der Energiedieb alles daran setzt, dich zu umgarnen, dein Vertrauen wieder zu gewinnen, dir Honig um das Maul streicht und sein klebriges Netz um dich spinnt.
Da hilft nur eines: das rigorose Beenden dieser einseitigen Beziehung, in der nur einer profitiert - und das bist nicht du.
Auf einmal wird dein Leben wieder leichter, diejenige, die in Eiswürfel zu dir gesprochen hat erzählt dir, was der Energiedieb ihr erzählt hat und ihr könnt gemeinsam darüber lachen, weil, sich zu rächen braucht zu viel Akku und der ist grad beschäftigt, sich positiv aufzuladen. Lass es dabei.
*Sabrina Pesenti ist freelance Style Journalistin bei Gala Schweiz sowie Stylistin und Eventmanagerin. Zusammen mit Tamara Cantieni betreibt sie Blonderblog und ist neu wöchentlich in der Sendung «Bös & Boser» auf TV24 zu sehen.
Lass dir gesagt sein: nein, das tust du nicht ...
Verschiedene äussere und innere Einflüsse können unseren Energiespiegel verändern und bewirken, dass unsere Motivation, unser Gemütszustand und unsere Produktivität abnehmen. Der Energiedieb ist einer davon. Sein Akku ist ständig leer. Ihm fehlt es an Geist, Witz und Charme. Er ist ohne eigenen Inhalt, kann das aber gut verstecken, weil immer ein Rest Fremdenergie in ihm steckt, die er braucht, um an dich ranzukommen. Um sich aufzuladen, dockt er an verschieden Stationen an. Seine Beziehungen wählt er völlig utilitaristisch. Es geht nur darum, wie er sich am besten positionieren kann. Dabei dienst du als Sprungbrett. Menschen, die einen hohem Energiespiegel haben, strahlen dies auch aus. Sie fühlen sich darum immer ein bisschen schuldig, als hätten sie mehr gekriegt, als ihnen zusteht. Also sind sie bedacht darauf, zu geben bevor sie nehmen. Sie sind oft auch um einiges schöner oder aussergewöhnlicher als andere, auch das macht sie immer angreifbar, vor allem wenn sie weiblichen Geschlechts sind, haben sie früh gelernt, dass sie ihr Licht zu Gunsten der Unscheinbaren unter den Schemel zu stellen haben. Erst mit der Zeit merken sie, dass all dies nichts nützt und genau diejenigen auf den Plan ruft, die davon unverdient profitieren, weil sie dieses ungerechtfertigt schlechte Gewissen riechen.
Und da schlägt die Gunst der Stunde der Gierigen, diejenigen die alles an sich raffen, ohne Rücksicht auf Verluste. Es wird genommen und genommen, brauchst du mal was, kannst du sicher sein, es scheitert wegen eines fadenscheinigen Grundes. Du suchst immer noch Ausreden, du glaubst immer noch an das Gute. Aber sie finden, es steht ihnen zu, ohne Aufwand genau all das zu haben, was du dir erkämpft oder erarbeitet hast. Sie klauen es skrupellos und gelangen so immer zu mehr Energie, während sich dein Akku beständig entleert, ohne dass mal etwas zurückkommt, sei es auch nur noch ein bisschen der verbrauchten gestohlenen Energie.
Nur gehört sie ihnen nicht, all die Kraft die sie in sich geschaufelt haben, indem sie meistens das Umfeld noch vergiftet haben, während sie dir ins Gesicht lachen. Sie denken tatsächlich, du wirst es nie merken.
Dann fangen die kleinen Fiesheiten an. Es wird nicht mehr so getan als ob, nein. Die Geschütze werden aufgefahren. Du merkst es langsam. Auf einmal redet die, die du so gemocht hast nicht mehr mit dir und falls, in Eiswürfel. Du bist irritiert und weisst nicht wie dir geschieht, aber du fühlst es. Es muss mit dem Energiedieb zu tun haben, weil, das Unwohlsein und die schleichenden Veränderungen sind erst da, seit er da ist.
Du weisst, das läuft alles subtil. Es gibt keine Beweise. Niemand würde dir glauben ausser deiner engsten Freunde. Konfrontation wird nichts bringen, weil der Energiedieb meistens in einer unverdächtigen fast harmlosen Verpackung daherkommt und sich schon bei allen eingeschleimt hat. Zudem würde er so tun, als seist du total irre und verrückt. Also ziehst du dich zurück. Du gibst nichts mehr preis und passt auf, was du sagst. Durch die Distanz erkennst du klarer, dass du Recht hattest. Du beobachtest die verzweifelten Versuche, wie der Energiedieb alles daran setzt, dich zu umgarnen, dein Vertrauen wieder zu gewinnen, dir Honig um das Maul streicht und sein klebriges Netz um dich spinnt.
Da hilft nur eines: das rigorose Beenden dieser einseitigen Beziehung, in der nur einer profitiert - und das bist nicht du.
Auf einmal wird dein Leben wieder leichter, diejenige, die in Eiswürfel zu dir gesprochen hat erzählt dir, was der Energiedieb ihr erzählt hat und ihr könnt gemeinsam darüber lachen, weil, sich zu rächen braucht zu viel Akku und der ist grad beschäftigt, sich positiv aufzuladen. Lass es dabei.
*Sabrina Pesenti ist freelance Style Journalistin bei Gala Schweiz sowie Stylistin und Eventmanagerin. Zusammen mit Tamara Cantieni betreibt sie Blonderblog und ist neu wöchentlich in der Sendung «Bös & Boser» auf TV24 zu sehen.
(Sabrina Pesenti*/news.ch)
Digitaler Strukturwandel Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Corpus overruptus pelzus Ihr wunderbaren Kerle - wir lieben euch für alles, was euch von uns unterscheidet! mehr lesen
In den Hochglanzmagazinen werden Stars oft bemitleidet, weil sie kein Glück in der Liebe hätten. Sie beenden eine Beziehung, ein Jahr später die nächste, zwei Jahre später wieder eine, und so weiter und so fort, so dass die Journis ... mehr lesen
Kids-Postings Immer wieder gibt es die Diskussion, ob man Bilder seines Nachwuchs auf den gängigen Social Media Plattformen teilen soll. Es gibt legitime ... mehr lesen
Think big! Gerade wir in der Schweiz glänzen mit dieser Eigenschaft: Bescheidenheit. Dafür liebt die ganze Welt ... mehr lesen
Typisch Schweiz Der Bernina Express Natürlich gibt es schnellere Bahnverbindungen in den Süden, aber wohl ...
Shopping Erreichen Air Jordan Sneaker 2-4 Mio. Dollar in der Versteigerung? Ein Paar Turnschuhe, das Geschichte geschrieben hat, steht zum Verkauf: Die Nike Air Jordan 13s, die Michael Jordan in seiner letzten ...
Regula Stämpfli seziert jeden Mittwoch das politische und gesell- schaftliche Geschehen.
Patrik Etschmayers exklusive Kolumne mit bissiger Note.
Skeptischer Blick auf organisierte und nicht organisierte Mythen.

-
16:39
EKF mahnt: Strukturelle Diskriminierung im Bildungssystem beseitigen -
20:00
Die besten Abschiedsgeschenke für Familienmitglieder, Freunde oder Kollegen -
16:18
Eine Voliere für Drohnenforschung -
01:13
Google will inaktive Konten löschen -
23:53
Meta muss 1,2 Mrd. Euro Strafe zahlen -
22:18
BMW Concept Touring Coupé: Bleibt es eine Einzelanfertigung? -
17:33
Indoor-Gartenpartys in WGs: Grüne Oasen schaffen und den perfekten Party-Ort gestalten -
16:54
Wie kann man ein Gewerbe in der Schweiz anmelden und welche Voraussetzungen muss man erfüllen? -
15:25
Schweizer sind wieder spitze bei der Arbeit -
14:13
Zerschmetterte Kurt Cobain Gitarre für 600.000 Dollar versteigert - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Kultur, Unterhaltung, Mode, Film, Theater, Radio
- Audiotechniker:in ENG
Zürich - Audiotechniker:in ENG 40-60% Zürich Was sind Ihre Aufgaben? Im Bereich Ton ENG engagieren Sie sich... Weiter - Praktikant/in Fotografie Online-Shop 100%
Urdorf - Die PKZ Burger-Kehl & Co. AG ist ein erfolgreiches und modernes Familienunternehmen, das die... Weiter - Techniscéniste Centre des arts & Centre sportif
Genève - Plein temps - 40 Heures Responsabilités Responsabilités Centre des arts:... Weiter - Animateur·trice pastoral·e en catéchuménat, à 60%
Lausanne - L’Eglise catholique dans le canton de Vaud déploie sa présence dans tout le... Weiter - Animateur·trice pastoral·e à 50%
Orbe - L’Eglise catholique dans le canton de Vaud déploie sa présence dans tout le... Weiter - Directeur·trice exécutif·ve
Genève - Mission : - Assurer la coordination générale de l’organisation et la conduite... Weiter - Visiting Teacher of Violin and Director of School Orchestra
Genthod - Part-time GES is an academically successful British international school. The Primary campus is... Weiter - Moderator:in 60 - 100%
Villars-sur-Glâne - Dein Profil: Radio ist eine deiner Leidenschaften, du bist kreativ, hast eine angenehme Stimme und... Weiter - Plakatierer / Verteiler in Kulturwerbefirma gesucht (80-100%)
Basel - Kulturbox AG der Experte in der Region Basel für Kulturwerbung und Sonderwerbeformen, sucht per... Weiter - Praktikum Event.
Zürich - 80-100% befristet Deine Aufgaben Als Teil des Event-Teams bist du für Teilbereiche einer... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Möchten Sie zu diesen Themen eine eigene
Internetpräsenz aufbauen?
www.motivation.ch www.bekannten.swiss www.eiswuerfel.com www.journalistin.net www.geschuetze.org www.produktivitaet.shop www.verpackung.blog www.energien.eu www.vertrauen.li www.beziehung.de www.fremdenergie.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!
Internetpräsenz aufbauen?
www.motivation.ch www.bekannten.swiss www.eiswuerfel.com www.journalistin.net www.geschuetze.org www.produktivitaet.shop www.verpackung.blog www.energien.eu www.vertrauen.li www.beziehung.de www.fremdenergie.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Di | Mi | |||
Zürich | 10°C | 24°C |
|
|
|
Basel | 12°C | 26°C |
|
|
|
St. Gallen | 11°C | 21°C |
|
|
|
Bern | 10°C | 23°C |
|
|
|
Luzern | 12°C | 24°C |
|
|
|
Genf | 12°C | 25°C |
|
|
|
Lugano | 14°C | 23°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Lost in Translation: Herausforderungen bei der Übertragung von Fussballbegriffen ins Schweizerdeutsche
- Grossartige Gadgets für Fussballbegeisterte: Originelle Geschenke für jeden Anlass
- Innovative Werbeformen für Fussballstadien, die Sie noch nicht kannten
- Hautnah dabei: Wie Merchandise und Konsum das Stadionerlebnis bereichern
- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Mehr Fussball-Meldungen

- EKF mahnt: Strukturelle Diskriminierung im Bildungssystem beseitigen
- Wie kann man ein Gewerbe in der Schweiz anmelden und welche Voraussetzungen muss man erfüllen?
- Schweizer sind wieder spitze bei der Arbeit
- Swisscom bleibt Internet-Grundversorger
- Die Umnutzung von Erst- in Zweitwohnungen steigt an
- Die Zukunft des Arbeitens: Die Bedeutung des digitalen Arbeitsplatzes
- Arbeitslosigkeit nimmt weiter ab
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Letzte Meldungen

- Eine Voliere für Drohnenforschung
- Was ist der digitale Lebensstil?
- Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT»
- Projekt Magi: Google arbeitet mit Hochdruck an KI-Suchmaschine
- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- Hochleistungs-Prozessoren für KI entwickelt
- Open AI kündigt Apps für ChatGPT an
- Letzte Meldungen

- Spanisch Anfänger/innen Niveau A1 (Kleingruppe)
- Herrausragende Websites mit Adobe Dreamweaver - DREW
- Produktivitätssteigerung mit Microsoft Office Excel 'Gezieltes Analysieren und Auswerten in Excel, Pivot Tabellen' - EXCF1
- VBA-Programmierung in Microsoft Office Excel - EXCP
- Introduction to SharePoint 2019 55298 - MOC 55298
- Migrating Application Workloads to Azure WS-050T00 - MOC WS-050T00
- Microsoft PowerApps und PowerApps Portale entwickeln - POAP
- Workshop: What's new in SQL Server 2019 - SQLN
- Italienisch Anfänger/innen Niveau A1 (Kleingruppe)
- Deutsch Anfänger/innen Niveau A1 - Semi-Intensiv
- Weitere Seminare