Wenn Tiere auf Reisen gehen

Zürich - Zwei grosse, schwarze Knopfaugen blicken aus dem kleinen, weissen Hundegesicht neugierig dem frühmorgendlichen Besuch entgegen. Der Malteser-Mischling hat die Nacht auf dem Flughafen Zürich verbracht, und zwar auf der Tierstation. Diese befindet sich im Frachtbereich.
Von Barcelona über Zürich nach Miami
Stefan Schelbert, einer von vier Tierpflegern, öffnet in einem der Räume einen riesigen vergitterten Zwinger. Das kleine Wollknäuel erkundet munter sein Reich. Der Vierbeiner ist am Vorabend in einer Transportbox von Barcelona gekommen. Via Zürich aus fliegt er gegen Mittag nach Miami weiter.
Nicht jeder Hund ist als Fracht unterwegs. Die Bedingungen, unter welchen Haustiere im Passagierraum reisen können, sind je nach Airline unterschiedlich. Die entsprechenden Internetseiten geben Auskunft; auch über die Anforderungen an die Transportboxen. «Fliegen bedeutet für jedes Tier immer Stress», sagt Schelbert.
In Zürich erhält das Hündchen Wasser und Futter. Auch wird anhand des implantierten Chips kontrolliert, ob Hund und Transportpapiere übereinstimmen.
Damit man den Chip ablesen kann, muss der Vierbeiner ruhig sein. «Da gibt es manchmal Probleme», sagt Schelbert. Insbesondere Schosshündchen seien oft verwöhnt, auf ihre Besitzerinnen fixiert und zeigten sich gegenüber männlichen Tierpflegern aggressiv. In Zürich gehöre zum Glück auch eine Frau zum Team.
Frachtarbeiter von Kampfhund empfangen
Apropos aggressiv: Schelbert erinnert sich, dass er einmal notfallmässig zu einem Flugzeug gerufen wurde. Das Gepäck könne nicht ausgeladen werden, da ein aggressiver Kampfhund in der Gepäckluke erscheine, liessen ihn verzweifelte Mitarbeiter des Gepäckdienstes wissen.
Der Hund hatte in der Tat seine Transportbox demoliert - aus Langeweile, wie Schelbert sagt. Danach habe sich das Tier einfach gefreut, jemanden zu sehen. Er kann die Angst der Frachtmitarbeiter aber durchaus nachvollziehen: «Für Ungeübte ist es nicht einfach, das Verhalten von Tieren richtig einzuschätzen.»
Dass Tiere ihre Box oder ein anderes Transportbehältnis im dunklen und geheizten Frachtraum des Flugzeugs verlassen, kommt sehr selten vor. «Der Supergau wären entlaufene Mäuse, die dann wichtige Kabel anfressen», sagt Schelbert.
Ein Drittel sind Hunde und Katzen
Nager und Reptilien werden in den Tierräumen häufig betreut. Auch Fische sind oft zu Gast. Grosstiere wie Pferde oder Kühe müssen in der Regel von Frankfurt aus abreisen. Hunde oder Katzen machen rund 33 Prozent der von Zürich per Flugzeug verschickten Tiere aus.
Schelbert schätzt an seiner Arbeit auch, dass man «nie weiss, was kommt». Der Tagesplan sieht stets anders aus, wie auch den Tier-Übergabeprotokollen zu entnehmen ist.
Eines bleibt sich jedoch immer gleich: das Putzen. «90 Prozent der Tätigkeit in der Tierstation bestehen aus Reinigungsarbeiten», sagt Schelbert. «Die Hygiene ist bei uns enorm wichtig. Wir können es uns nicht leisten, dass es plötzlich heisst: 'Mein Hund hat Flöhe, seit er am Zürcher Flughafen war.'»
(jz/sda)

- paparazzaphotography aus Muttenz 1
Foto Sanatorio Liebes news.ch Team, es ist für mich eine Ehre dass sie mein Foto des ... Di, 03.01.17 22:12 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Motor hinten oder vorne war dem Tram in Basel völlig egal! Ob ein Auto über- oder untersteuert, ist nicht von der Lage des Motors ... Mi, 01.06.16 10:54 - Mashiach aus Basel 57
Wo bleibt das gute Beispiel? Anstatt sichere, ÜBERSTEUERNDE Heckmotorwagen zu fahren, fahren sie ... Mo, 30.05.16 11:56 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Zugang "Das sunnitische Saudi-Arabien, das auch im Jemen-Konflikt verstrickt ... So, 29.05.16 22:06 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Pink Phanter-Bande? Am 25. 7. 2013 hat eine Befreiung von Pink Panther-Mitglied Milan ... So, 29.05.16 15:38 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
ja, weshalb sollte man solches tun? Ist doch krank, Gott zu beschimpfen! Das hat etwas, ... So, 29.05.16 12:12 - Gargamel aus Galmiz 10
Warum sollte man überhaupt den Glauben an Gott beschimpfen oder verspotteten? Wie krank ... So, 29.05.16 10:11 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Wir sind ja alle so anders als diese "Flüchtlinge". Warum sind auch nicht alle so edel, wie ... Sa, 28.05.16 20:25

-
00:18
Investment in Sachwerte - welche alternativen Anlageobjekte bringen die beste Rendite? -
22:30
55-Karat-Rubin «Estrela de Fura» für 35 Mio. Dollar versteigert -
18:57
CFD-Handel vs. traditioneller Handel: Unterschiede und Vorteile -
14:09
Henriette Grindat / Albert Camus / René Char - La Postérité du soleil -
22:08
Erstmals Strom aus dem Weltall zur Erde übertragen -
13:30
Wintersaison 2022/23: Hotels mit neuem Rekord -
22:05
Möglicherweise tödliche Folgen: KI-Militärdrohne der USA könnte ihren Benutzer angreifen -
01:03
Entdecke die Kraft der Faszien: Ein Leitfaden zum Faszientraining -
16:39
Stellenmeldepflicht: Stellenplattform «Job-Room» gewinnt an Bedeutung -
16:20
Cybersecurity - Diese Fehler sollten Sie vermeiden - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Reiseberatung, Reiseleitung, Service, Bar
- Stv. Filialleiter*in (80%) Bahnhof Aarau
Aarau - Arbeiten bei Sprüngli Das 1836 gegründete Schweizer Familienunternehmen zählt heute mit seinem... Weiter - Service-Mitarbeiter:in (Student:in) (Teilzeit)
Zürich - Dein Wirkungsbereich: die Begrüssung und Beratung der Gäste in unserem Restaurant Enja die Führung... Weiter - Chef de Rang
Weggis - Du hast Freude an den folgenden, dir bereits vertrauten, Aufgaben: Die grundlegenden Serviceregeln... Weiter - Servicemitarbeiter*in (100%) Paradeplatz Zürich
Zürich - Arbeiten bei Sprüngli Das 1836 gegründete Schweizer Familienunternehmen zählt heute mit seinem... Weiter - Stv. Filialleiter*in (100%) Airport Shopping, Flughafen Zürich
Zürich-Flughafen - Arbeiten bei Sprüngli Das 1836 gegründete Schweizer Familienunternehmen zählt mit seinem erlesenen... Weiter - Verkaufsberater*in (60-100%) Airside Center, Flughafen Zürich
Zürich-Flughafen - Arbeiten bei Sprüngli Das 1836 gegründete Schweizer Familienunternehmen zählt mit seinem erlesenen... Weiter - Stv. Filialleiter*in (100%) Shop Ville, Bahnhof Zürich
Zürich - Arbeiten bei Sprüngli Das 1836 gegründete Schweizer Familienunternehmen zählt mit seinem erlesenen... Weiter - Mitarbeiterin Babybetreuung im Aushilfspensum
Morschach - Sie lieben den Umgang mit Kindern und bringen deren Augen zum Strahlen? Zudem ist es für Sie kein... Weiter - Service-Mitarbeiter:in (Teilzeit)
Bern - Dein Wirkungsbereich: Begrüssung und Beratung der Gäste Führung einer eigenen Servicestation... Weiter - Leitung Service / Stv. Betriebsleitung 80-100%
Zürich - Deine Aufgaben Du leitest den Fachbereich Service mit Deinen Mitarbeitern, Lernenden, Fachteam und... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.knopfaugen.ch www.frachtmitarbeiter.swiss www.transportbox.com www.transportpapiere.net www.mischling.org www.vogelsang.shop www.vorabend.blog www.passagierraum.eu www.unterbringung.li www.malteser.de www.frachtbereich.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Mo | Di | |||
Zürich | 14°C | 28°C |
|
|
|
Basel | 15°C | 29°C |
|
|
|
St. Gallen | 13°C | 25°C |
|
|
|
Bern | 16°C | 26°C |
|
|
|
Luzern | 18°C | 27°C |
|
|
|
Genf | 17°C | 24°C |
|
|
|
Lugano | 19°C | 26°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Lost in Translation: Herausforderungen bei der Übertragung von Fussballbegriffen ins Schweizerdeutsche
- Grossartige Gadgets für Fussballbegeisterte: Originelle Geschenke für jeden Anlass
- Innovative Werbeformen für Fussballstadien, die Sie noch nicht kannten
- Hautnah dabei: Wie Merchandise und Konsum das Stadionerlebnis bereichern
- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Mehr Fussball-Meldungen

- Erstmals Strom aus dem Weltall zur Erde übertragen
- Wintersaison 2022/23: Hotels mit neuem Rekord
- Cyber-Security: Wie schützen sich Unternehmer?
- Stellenmeldepflicht: Stellenplattform «Job-Room» gewinnt an Bedeutung
- Mit Publinews im Dialog mit Ihrem Kunden
- EKF mahnt: Strukturelle Diskriminierung im Bildungssystem beseitigen
- Wie kann man ein Gewerbe in der Schweiz anmelden?
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Eine Voliere für Drohnenforschung
- Was ist der digitale Lebensstil?
- Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT»
- Projekt Magi: Google arbeitet mit Hochdruck an KI-Suchmaschine
- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- Hochleistungs-Prozessoren für KI entwickelt
- Open AI kündigt Apps für ChatGPT an
- Letzte Meldungen

- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Sprachaufenthalte / Sprachreisen
- Sprachaufenthalte in Australien für Jugendliche, Studenten und Erwachsene - diverse Städte
- Sprachaufenthalte in den USA für Jugendliche, Studenten und Erwachsene - diverse Städte
- Sprachaufenthalte in Kanada für Jugendliche, Studenten und Erwachsene - diverse Städte
- Sprachaufenthalte in England für Jugendliche, Studenten und Erwachsene - diverse Städte
- Sprachaufenthalte in Malta für Jugendliche, Studenten und Erwachsene
- Sprachaufenthalt in Singapur für Jugendliche, Studenten und Erwachsene
- Sprachaufenthalte in Irland für Jugendliche, Studenten und Erwachsene
- Sprachaufenthalte in Südafrika für Jugendliche, Studenten und Erwachsene
- Sprachaufenthalte in Spanien für Jugendliche, Studenten und Erwachsene - diverse Städte
- Sprachaufenthalte in Costa Rica für Jugendliche, Studenten und Erwachsene
- Weitere Seminare