Galerien Noch bis zum 29. Oktober 2023 im Museum Tinguely Die Ausstellung Roger Ballen. Call of the Void im Museum Tiguely präsentiert die faszinierenden und verstörenden Fotografien des amerikanischen Künstlers, der seit 1982 in Südafrika lebt. Ballens Werke sind Teil der Serie Danse macabre, die sich auf Jean Tinguelys Spätwerk Mengele Totentanz bezieht. Die Ausstellung zeigt, wie Ballen mit seinen Bildern die Grenzen zwischen Realität und Fiktion, Leben und Tod, Schönheit und Grauen verwischt. mehr lesen
Wenn alle Brünnlien fliessen - Riehen zeigt seine Wasserkultur
publiziert: Montag, 8. Apr 2002 / 10:05 Uhr / aktualisiert: Montag, 8. Apr 2002 / 11:12 Uhr
Riehen (BS) - Im Dorf- und Rebbaumuseum Riehen befasst sich eine Sonderausstellung mit Quellen, Brunnen und Kanälen in Riehen. Von Brunnengeschichte und Brunnengeschichten erzählen Originaldokumente und Bilder aus dem 17. bis 20 Jahrhundert.
Wer nach Riehen kommt, übersieht die Brunnen nicht, die das Dorfbild prägen. Gegen siebzig dieser nützlichen und oft auch künstlerisch wertvollen Gebilde ‚möblieren’ den öffentlichen Raum.
Weil die Brunnen ein Lebens-Element verfügbar machen, haben sie einen hohen Stellenwert im Alltag von Mensch und Tier. Viele laufen auch im Winter, alle aber laden sie im Sommer ein zum Verweilen, zum Trinken, zur Kühlung.
Zahlreiche Gräben prägten denn weit bis ins 20. Jahrhundert hinein das Riehener Dorfbild. Einzelne tun es heute noch, andere spielen mit den Menschen Verstecken: Wer kennt ihren Lauf?
Die Versorgung mit Wasser hat ihren Anfang bei der Quelle. Seit dem Mittelalter werden in Riehen Quellen gefasst. Eine Quelle zu besitzen war ein Privileg und ist es eigentlich heute noch. Sauberes Wasser – einst und jetzt – ist kostbarstes Gut.
Zu sehen sind Originaldokumente des 17. bis 20. Jahrhunderts, ergänzt durch eine Videoinstallation von Andrea Iten und Max Spielmann.
Führungen, Museumspädagogische Veranstaltungen sowie der Fotowettbewerb ‚Brunnen Alltag’ begleiten die Ausstellung, die bis zum 21. Juli 2002 dauert.
Geöffnet: Mittwoch bis Samstag von 14 – 17 Uhr. Sonntag von 10 – 17 Uhr.
Das Spielzeugmuseum, Dorf- und Rebbaumuseum Riehen befindet sich an der Baselstrasse 34, 4125 Riehen.
Weil die Brunnen ein Lebens-Element verfügbar machen, haben sie einen hohen Stellenwert im Alltag von Mensch und Tier. Viele laufen auch im Winter, alle aber laden sie im Sommer ein zum Verweilen, zum Trinken, zur Kühlung.
Zahlreiche Gräben prägten denn weit bis ins 20. Jahrhundert hinein das Riehener Dorfbild. Einzelne tun es heute noch, andere spielen mit den Menschen Verstecken: Wer kennt ihren Lauf?
Die Versorgung mit Wasser hat ihren Anfang bei der Quelle. Seit dem Mittelalter werden in Riehen Quellen gefasst. Eine Quelle zu besitzen war ein Privileg und ist es eigentlich heute noch. Sauberes Wasser – einst und jetzt – ist kostbarstes Gut.
Zu sehen sind Originaldokumente des 17. bis 20. Jahrhunderts, ergänzt durch eine Videoinstallation von Andrea Iten und Max Spielmann.
Führungen, Museumspädagogische Veranstaltungen sowie der Fotowettbewerb ‚Brunnen Alltag’ begleiten die Ausstellung, die bis zum 21. Juli 2002 dauert.
Geöffnet: Mittwoch bis Samstag von 14 – 17 Uhr. Sonntag von 10 – 17 Uhr.
Das Spielzeugmuseum, Dorf- und Rebbaumuseum Riehen befindet sich an der Baselstrasse 34, 4125 Riehen.
(bb/news.ch)
Digitaler Strukturwandel Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Publinews 21. Mai - 17. September 2023 Als erstes Schweizer Museum widmet die Fondation Beyeler der kolumbianischen Künstlerin ... mehr lesen
Fotografie Bis zum 28.08.2023 im Museum «Art Brut» in Lausanne Diese einzigartigen Fotografien wurden auf Flohmärkten und bei Trödlern gefunden und zeigen eine Welt voller Fantasie, ... mehr lesen

- Pacino aus Brittnau 731
Und noch ein Pionier . . . . . . ach hätten wir doch bloss für jeden hundertsten Juristen einen ... Fr, 24.06.16 09:54 - jorian aus Dulliken 1754
SRG: Eishockey & und der ESC Wer am Leutschenbach nicht gehorcht, muss den ESC oder die Eishockey WM ... Fr, 13.05.16 05:44 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Die... Entscheidung von A. Merkel ist völlig richtig: -Sie ist juristisch ... So, 17.04.16 14:13 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Komiker... Böhmermann wird vermurlich, damit die Türkei-Deal-Marionetten in Berlin ... Di, 12.04.16 13:37 - Bogoljubow aus Zug 350
Sind Sie sicher dass es nicht Erdowann oder gar Erdowahn heisst? So, 03.04.16 10:47 - HeinrichFrei aus Zürich 431
Zürich: von «Dada» zu «Gaga» Die «Dada» Veranstaltungen in Zürich zeigen, dass «Dada» heute eher zu ... Mo, 15.02.16 22:51 - Midas aus Dubai 3810
Finde den Unterschied Ah ja, wieder der böse Kapitalismus. Wie gesagt, haben Sie ein besseres ... Mo, 01.02.16 02:48 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Schöner kann man's nicht erklären «Es handelt sich hier um ausserordentlich sensible Figuren. Da ist zum ... So, 31.01.16 16:48
art-tv.ch Gotthard. Ab durch den Berg Das Forum Schweizer Geschichte in Schwyz zeigt die Tunnelbauten ...

news.ch hört sich jede Woche für Sie die interessantesten neuen CDs an und stellt sie Ihnen hier ausführlich vor.

-
22:05
Möglicherweise tödliche Folgen: KI-Militärdrohne der USA könnte ihren Benutzer angreifen -
01:03
Entdecke die Kraft der Faszien: Ein Leitfaden zum Faszientraining -
16:39
Stellenmeldepflicht: Stellenplattform «Job-Room» gewinnt an Bedeutung -
16:20
Cybersecurity - Diese Fehler sollten Sie vermeiden -
16:03
Die beliebtesten Kleinstädte in der Toskana -
16:08
Mit Publinews im Dialog mit Ihrem Kunden -
14:49
Wie findet man Ruhe und Frieden in einer hektischen Stadt? -
14:09
«Paul's Boutique» - ein Sehnsuchtsort der Beastie Boys -
16:39
EKF mahnt: Strukturelle Diskriminierung im Bildungssystem beseitigen -
20:00
Die besten Abschiedsgeschenke für Familienmitglieder, Freunde oder Kollegen - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Grafik, Design, Typografie, Polygrafie
- Grafik Designer:in, Mediamatiker:in (50 - 60%)
Zug - Die Pädagogische Hochschule Zug (PH Zug) ist mit ihren rund 400 Studierenden und 130 Mitarbeitenden... Weiter - Senior Grafik Designer 80-100% (m/w)
Winterthur - Für unseren Kunden, eine Brand-Agentur aus Winterthur, suchen wir einen Senior Grafik Designer mit... Weiter - Werkstudent (all genders), Grafik & Design, Zurich
[Zurich], CH-ZH - Der zwei- und dreidimensionale Raum ist deine Welt, in der du mit gestalterischem Talent und... Weiter - Digital Designer:in - Berufsbildner:in (M/W/D)
Zürich - Deine Aufgaben Durchführen von Projekten mit Auszubildenden Praxisorientierte fachliche,... Weiter - Grafiker oder Polygraf (w/m/d) 80-100%
Baar - Mövenpick Wein Schweiz AG ist führender Weinfachhändler im Premiumsegment mit gesamtschweizerischem... Weiter - Digital Graphic Designer (w/d/m) 80-100%
Zürich - Du fehlst in unserem Marketing-Team: Ein kreativer Kopf, der die gesamte Klaviatur beherrscht - von... Weiter - Polygraf oder Grafiker (w/m/d)
Degersheim - Ihre Hauptaufgaben Visuelle Umsetzung von gesamtheitlichen Kampagnen mit dem Marketing-Team... Weiter - Grafikdesigner 60-80 % (m/w/d)
Niederurnen - Swisspearl Group AG - Niederurnen nach Vereinbarung per arrangement en accord Weiter - Digital video & photo specialist
Genève - Les missions de votre futur emploi : Sous la supervision du directeur marketing et communication,... Weiter - INTERNATIONAL EVENTS & EXHIBITIONS DESIGN PROJECT COORDINATOR
2500 Bienne - Introduction de la société OMEGA is a prestigious global brand with more than 170 years of... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Möchten Sie zu diesen Themen eine eigene
Internetpräsenz aufbauen?
www.baselstrasse.ch www.jahrhundert.swiss www.versorgung.com www.sonderausstellung.net www.verstecken.org www.stellenwert.shop www.jahrhunderts.blog www.jahrhundert.eu www.jahrhunderts.li www.mittelalter.de www.bruennlien.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!
Internetpräsenz aufbauen?
www.baselstrasse.ch www.jahrhundert.swiss www.versorgung.com www.sonderausstellung.net www.verstecken.org www.stellenwert.shop www.jahrhunderts.blog www.jahrhundert.eu www.jahrhunderts.li www.mittelalter.de www.bruennlien.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Mi | Do | |||
Zürich | 12°C | 26°C |
|
|
|
Basel | 13°C | 27°C |
|
|
|
St. Gallen | 12°C | 22°C |
|
|
|
Bern | 11°C | 25°C |
|
|
|
Luzern | 12°C | 25°C |
|
|
|
Genf | 12°C | 27°C |
|
|
|
Lugano | 15°C | 25°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Lost in Translation: Herausforderungen bei der Übertragung von Fussballbegriffen ins Schweizerdeutsche
- Grossartige Gadgets für Fussballbegeisterte: Originelle Geschenke für jeden Anlass
- Innovative Werbeformen für Fussballstadien, die Sie noch nicht kannten
- Hautnah dabei: Wie Merchandise und Konsum das Stadionerlebnis bereichern
- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Mehr Fussball-Meldungen

- Cyber-Security: Wie schützen sich Unternehmer?
- Stellenmeldepflicht: Stellenplattform «Job-Room» gewinnt an Bedeutung
- Mit Publinews im Dialog mit Ihrem Kunden
- EKF mahnt: Strukturelle Diskriminierung im Bildungssystem beseitigen
- Wie kann man ein Gewerbe in der Schweiz anmelden?
- Schweizer sind wieder spitze bei der Arbeit
- Swisscom bleibt Internet-Grundversorger
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Eine Voliere für Drohnenforschung
- Was ist der digitale Lebensstil?
- Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT»
- Projekt Magi: Google arbeitet mit Hochdruck an KI-Suchmaschine
- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- Hochleistungs-Prozessoren für KI entwickelt
- Open AI kündigt Apps für ChatGPT an
- Letzte Meldungen

- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Event Management
- Eventmanager/in - Infoveranstaltung Online
- Eventmanager*in mit Diplom inkl. digitale Events und Sponsoring
- Eventmanager*in mit Diplom inkl. digitale Events und Sponsoring Online
- Dipl. Event Manager-in BVS
- Überblick über Cloud Computing & Media - CLME
- Google Ads Advanced - DMSEAF
- Suchmaschinenoptimierung Advanced - DMSEOF
- Performanceorientiertes Social Media Marketing Advanced - DMSMF
- Professionelles Arbeiten mit Microsoft Forms - FORM
- Microsoft Office Publisher - PUBA
- Weitere Seminare