«Wer hier allein ankommt, gehört zu den grossen Siegern»
Als die Zeitung «L´Equipe» am Samstag das Resultat einer Umfrage unter ehemaligen Paris-Roubaix-Siegern veröffentlichte, tippte einzig Walter Godefroot auf Fabian Cancellara als Sieger. Einen Tag später bekam der Triumphator von 1969 recht.

Es galt allerdings nicht ihm selber, sondern dem daneben sitzenden Fabian Cancellara. Mit dem eindrücklichen Triumph in der «Hölle des Nordens» und dem bisher grössten Erfolg seiner Karriere machte sich der CSC-Profi zum gefragtesten Mann.
Fabian Cancellara, was ging Ihnen durch den Kopf, als Sie allein im Vélodrome einfuhren, im Wissen, dass Sie niemand mehr am Sieg hindern kann?
Cancellara: «Ich hatte Zeit, ruhig zu werden, die Atmosphäre rund um die Rennbahn aufzusaugen. Allein ins Ziel zu kommen, erfüllte mich mit grosser Freude. Es war sehr emotional, mir gingen noch einmal die Efforts der vergangenen Stunden durch den Kopf. Es ist eine grosse Sache, als erst zweiter Schweizer hier zu gewinnen. Und wer das solo schafft, gehört zu den grossen Siegern.»
Auf den letzten vier, fünf Kilometern schienen Sie mit einem Lächeln im Gesicht zu fahren.
«Ich habe ständig ins Begleitauto gefunkt und Fragen nach meinem Vorsprung auf Gussew und die anderen Verfolger gestellt. Als es dann hiess, ich sei eine Minute voraus, war ich beruhigt. Ein Problem war der Gegenwind, dem ich auch dank der Kraft in meinem Kopf trotzen konnte. Ich stellte mir einfach vor, ich würde ein Zeitfahren bestreiten.»
Wie haben Sie die Stunden vor der Alleinfahrt erlebt?
«Das Rennen begann im Wald von Arenberg. Ich war stets präsent und unter dem Strich der Stärkste. Ich habe nicht nur mit meinen Beinen gewonnen, sondern auch mit dem Kopf. Meine Mannschaft hat alles gemacht für mich, das habe ich in diesem Rennen zum ersten Mal so erlebt (in den Vorjahren fuhr Cancellara für Fassa Bortolo). Ich bin so happy, Paris - Roubaix nun in meinem Palmares zu haben.»
Wann haben Sie realisiert, dass Boonen zu schlagen ist?
«Auf der Startlinie. Ich bin hierher gekommen, um zu gewinnen. Wir machten an der Teamsitzung ab, dass wir nicht auf Boonen und die anderen Teams schauen. Boonen ist ein Fahrer wie ich oder andere auch. In diesem Rennen musst du versuchen, die Gegner mit deiner Fahrweise zu demoralisieren.»
Was wird sich durch diesen Erfolg für Sie ändern?
«Jetzt wird zuerst einmal gefeiert. Ich sagte mir nach dem Pech im letzten Jahr (Rang 8 trotz drei Pannen und einem Sturz), dass ich zurückkommen werde, um zu gewinnen. Jetzt habe ich das geschafft -- und Ferien verdient. Nach den vielen Rennen seit Saisonbeginn hat auch mein Kopf Erholung nötig. Dann will ich weitere Rennen gewinnen, auch dieses wieder. Ich habe aber auch andere Ziele, zum Beispiel den Sieg in der Flandern-Rundfahrt.»

-
17:28
Open AI kündigt Apps für ChatGPT an -
18:10
Parkinson: Ursachen, Symptome und alternative Schmerztherapie -
17:31
Schweizer Filmpreis 2023: Quartz-Trophäen für «Drii Winter» und «Cascadeuses» -
12:58
Klimawandel und Nährstoffeinträge schwächen Nahrungsnetze in Seen -
12:29
Sichere Anlagemöglichkeiten: Aktien vs. Krypto -
14:21
Microsoft baut KI-Bildgenerator Dall-E in Suchmaschine Bing ein -
13:21
Zippyshare geht offline: Sichert eure Daten jetzt -
13:03
Geringerer Energieverbrauch dank Sommerzeit -
12:51
Stabil hohe Bautätigkeit im 2022 -
16:22
Erreichen Air Jordan Sneaker 2-4 Mio. Dollar in der Versteigerung? - Letzte Meldungen

- (Junior/Professional) IT-System Engineer 100%
Bern - Für unseren Kunden aus der Region Bern suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung einen... Weiter - QA Engineer (f/m/d)
Heerbrugg - This appeals to you Plan, execute and coordinate the test activities across the software... Weiter - Junior Software Project Manager 80 - 100% (m/w)
Baar - Möchten Sie die nächste Stufe in Ihrer Karriere erreichen? Bei unseren Kunden haben Sie die... Weiter - Business Analyst/Requirements Engineer (m/w) 80-100%
Zürich - Unser Kunde ist einer der führenden Anbieter von Dienstleistungen im Finanzsektor. Das Unternehmen... Weiter - Projektmitarbeiter / Projektmitarbeiterin Projektmanagement Office 80 - 100 %
Bern - Stellenantritt: 1. April 2023 oder nach Vereinbarung Arbeitsort: Bern Zur Ergänzung und Verstärkung... Weiter - SAP Project-Manager / Business Engineer (m/w) 80-100%
Zürich - Unser Kunde ist eine innovative und wachsende Unternehmung. Zur Unterstützung des Teams sucht das... Weiter - (Senior) System Engineer (m/w) 80-100%
Rothenburg - Möchten Sie in einer führenden Informatikfirma arbeiten und dazu beitragen, die digitale Zukunft zu... Weiter - Scrum Master (w/m/d)
Herisau - Metrohm ist ein führendes Unternehmen in der instrumentellen, chemischen Analytik. Unsere weltweit... Weiter - Fachspezialist IT-Support (m/w) 80-100%
Bern - Sie haben bereits gesammelte Berufserfahrung in einer ähnlichen Funktion und möchten ihre... Weiter - IT Projekt Manager (m/w)
St. Gallen - Unser Kunde ist ein grosser Partner der lokalen Industrieunternehmen und hat im Zuge der... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.vorjahressieger.ch www.cancellara.swiss www.atmosphaere.com www.zeitfahren.net www.alleinfahrt.org www.weltmeister.shop www.triumphator.blog www.mannschaft.eu www.begleitauto.li www.kilometern.de www.teamsitzung.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Do | Fr | |||
Zürich | 7°C | 16°C |
|
|
|
Basel | 8°C | 19°C |
|
|
|
St. Gallen | 7°C | 13°C |
|
|
|
Bern | 7°C | 17°C |
|
|
|
Luzern | 7°C | 17°C |
|
|
|
Genf | 9°C | 19°C |
|
|
|
Lugano | 7°C | 16°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Erholung nach dem Fussball
- Fussball: Das sind die besten Schweizer Legionäre aller Zeiten
- Kostenlos Fussball schauen ohne Anmeldung: Diese Möglichkeiten gibt es
- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Mehr Fussball-Meldungen

- Microsoft baut KI-Bildgenerator Dall-E in Suchmaschine Bing ein
- Zippyshare geht offline: Sichert eure Daten jetzt
- Geringerer Energieverbrauch dank Sommerzeit
- Stabil hohe Bautätigkeit im 2022
- Online Banken: Ist ein Konto im Internet sicher?
- Das berühmte Flatiron-Building in Manhattan wird versteigert
- Prognose: Schweizer Wirtschaft wächst 2023 deutlich unterdurchschnittlich
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- Letzte Meldungen

- Open AI kündigt Apps für ChatGPT an
- Zippyshare geht offline: Sichert eure Daten jetzt
- GPT-4: Update heizt den Machtkampf zwischen Microsoft und Google weiter an
- Gen Z wird das herkömmliche Fernsehen in die Krise stürzen
- Microsoft integriert KI-Chatbot in Smartphone-Apps und Skype
- 77% hören Digitalradio - Digitalnutzung im Auto nimmt stark zu
- iPhone 2G in der Versteigerung: 50.000 Dollar erwartet
- Letzte Meldungen

- Portugiesisch (Portugal) Anfänger/innen Niveau A1
- Digitalisierung für Entscheidungsträger - DILMK
- Industrie 4.0, Arbeitsplatz 4.0 - DIPI
- Workshop: Packen Sie den digitalen Wandel an - DISW
- Workshop: 'Was ist neu in Exchange Server 2019 und Modern Messaging' - EX2019
- Microsoft Office 2019/365 und Windows 10/11 für Umsteiger - OFFU
- Office für Power User - OFFW
- Microsoft PowerApps & Flow - Power Automate für Einsteiger - POAF
- Französisch Niveau B1 Konversation
- Mediative Kompetenz 1: Grundlagen und Techniken mediativen Handelns
- Weitere Seminare