Werte entwertet
Was diese Sache losgetreten hat, wirft ein Licht auf ein intolerantes Gesicht der muslimischen Welt, das dem Westen Angst machen sollte. Die Proteste, Drohungen und Gewalttätigkeiten, die Boykotte und Schmähungen sind von einem Ausmass, das einen nur noch die Augen reiben und den Kopf schütteln lässt.
Nach der ersten Verwirrung stellen sich dann aber Fragen zu den Protagonisten in diesem Trauerspiel.
Zum Beispiel zu der Gruppe in Dänemark predigender Imame, denen man im demokratischen Dänemark korrekterweise gesagt hat, dass Karikaturen unter die verfassungsmässige Redefreiheit fallen. Eine Freiheit, genau so wichtig wie die Religionsfreiheit, ja sogar noch höher eingestuft, da Religionen diese Redefreiheit nicht einschränken dürfen. Diese Leute konnten sich scheinbar nicht mit den Gesetzen des Landes, dass ihnen ein sicheres Leben garantiert, abfinden, und reisten mit den Karikaturen im Handgepäck in Länder, in denen man nicht frei reden kann, in denen gefoltert wird, wo Leute nach getürkten Prozessen hingerichtet und die Menschenrechte mit Füssen getreten werden. In diesen Ländern fanden sie Unterstützung und endlich die solidarische Empörung, die ihnen in der Freiheit versagt geblieben war. Na toll!
Oder die Frage nach dem Rückgrat der europäischen Regierungen. Wo fand die Solidarisierung mit Dänemark statt? Wer stand auf und sagte: Wenn ihr Dänemark boykottiert, werden auch wir nichts mehr liefern. Keine Milch, keine Maschinen, keine Schraube! Denn die Redefreiheit haben wir teuer erkämpft. Es sind Millionen Leute in Kriegen gestorben, damit wir heute dieses Recht haben! Stattdessen scheinen einfach jene Länder froh zu sein, in denen die Karikaturen nicht veröffentlicht worden waren, dass sie nicht auch in die Schusslinie radikaler islamischer Länder geraten sind.
Oder Kofi Annan. Er findet, dass «die Pressefreiheit immer in einer Weise angewendet werden sollte, die den Glauben und die Lehren aller Religionen vollständig respektiert». Aha. Und was bedeutet das? Dass man Religionen, die Attentate, Morde und Verstümmelungen propagieren, unkommentiert lassen muss? Dass man sich nicht über Kulte und absurde Auswüchse lustig machen darf? Und wie war das? 'Alle Religionen vollständig'? War das Nazitum denn nicht auch eine Art Religion? Besass der Hitlerkult doch alles, von der Heilsversprechung (Tausendjähriges Reich) über die heilige Schrift (mein Kampf) bis zum Erlöser (Hitler selbst). Annan hat bei seinem Rundumschlag offenbar vergessen, dass 'Religion' an sich keine Qualität ist und sich die Stärke einer solchen daran zeigt, wie souverän sie mit Kritikern umgehen kann.
Es ist jedenfalls offensichtlich, dass von der Seite der islamischen Ländern uns 'Ungläubigen' ungleich weniger Respekt zukommt als umgekehrt. Während hier eine Diskussion über die Werte geführt wird, ist auf der anderen Seite kein einziges Wort der Moderation oder gar Zweifels an der eigenen Position zu hören (zumindest drang noch keines bis zum Autor durch).
Wenn wir in dieser Sache einknicken – und es sieht danach aus – fragt sich nur: Was kommt als Nächstes? Wird bald nicht mehr erlaubt sein, kritisch über islamische Länder zu berichten? Werden im Westen auf einmal keine kritischen Bücher über den Koran publiziert werden dürfen? Wird es uns verboten sein, unsere Meinungen in unseren Zeitungen in unseren Ländern zu veröffentlichen, weil sich jemand beleidigt fühlt? Müssen wir uns von Leuten wie dem Autokraten Hosni Mubarrak oder den Terroristen der Hamas in Zukunft die Definition von Pressefreiheit geben lassen? Wenn wir nicht endlich lernen, konsequent für unsere Werte einzustehen, könnte dies bald einmal der Fall sein... oder ist es bereits soweit?
(von Patrik Etschmayer/news.ch)

-
14:12
Küchenrückwande - Tipps für die Gestaltung -
16:00
Nach der Academia International School raus in die Welt -
15:02
Stellantis übernimmt «ShareNow» von BMW und Mercedes -
13:39
Sparen im Netz: einfacher als man denkt mit den richtigen Tricks -
13:40
Fertighäuser - Wissenswertes und Tipps -
13:35
Warum Slow Fashion jetzt voll im Trend liegt -
13:30
Ausgefallene Kleidung und originelle Accessoires für prickelnde Momente -
12:35
«Thomas Hoepker - DEAR MEMORIES» -
16:49
Mehr Sicherheit in elektronischen Fahrzeugsystemen -
13:35
Welche Medikamente werden von der Krankenkasse übernommen? - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Lehrer, Dozenten, Wissenschaft, Forschung
- Dozent/in und Projektleiter/in Corporate Finance (80–100%)
Rotkreuz - Dozent/in und Projektleiter/in Corporate Finance (80-100%) Ihre Aufgaben Sie unterrichten in der... Weiter - Doktorand/in FinTech / Investments / Bank IT (70%)
Rotkreuz - Doktorand/in FinTech / Investments / Bank IT (70%) Ihre Aufgaben Erarbeitung einer Dissertation in... Weiter - Professor/in für Technische Mechanik (100%)
Rapperswil SG - Ihre Aufgaben: Lehre auf Bachelor- und Masterstufe in den Themenbereichen Statik und... Weiter - Leiter/in Qualitätsmanagement (80-100%, m/w/d)
Graubünden - Ihre Tätigkeiten umfassen im Wesentlichen: Beratung der Hochschulleitung in den Themengebieten... Weiter - Kundenberater Monitoringlösungen (w/m/d)
Zürich - Das spricht Dich an Du bist das Bindeglied zu unseren Kunden, verstehst ihre Problemstellungen im... Weiter - Projektleiterin / Projektleiter Qualitätssicherung und -entwicklung
Chur - In dieser Funktion sind Sie gemäss Vorgaben der Leiterin Qualitätssicherung und -entwicklung... Weiter - Senior Scientist Drug-drug Interaction (DDI) risk assessment
Basel, CH-BS - The Position In Roche's Pharmaceutical Research and Early Development organisation (pRED) , we make... Weiter - Ärztin oder Arzt als Dozentin / Dozent
Basel - Das BZG Bildungszentrum Gesundheit Basel-Stadt ist eine der wichtigsten Ausbildungsinstitutionen... Weiter - Dozent/Dozentin Kontrabass (20-40%)
Luzern-Kriens - Dozent/Dozentin Kontrabass (20-40%) Ihre Aufgaben Sie bauen kontinuierlich eine eigene... Weiter - Direktor*in Hochschule für Architektur, Bau und Geomatik
Windisch - Lehre, Forschung und Praxis - wir verbinden Direktor*in Hochschule für Architektur, Bau und... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.natuerlich.ch www.schmaehungen.swiss www.religionen.com www.autokraten.net www.unterstuetzung.org www.protagonisten.shop www.redefreiheit.blog www.regierungen.eu www.karikaturen.li www.gewalttaetigkeiten.de www.schusslinie.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Di | Mi | |||
Zürich | 17°C | 24°C |
|
|
|
Basel | 17°C | 25°C |
|
|
|
St. Gallen | 16°C | 22°C |
|
|
|
Bern | 17°C | 23°C |
|
|
|
Luzern | 17°C | 24°C |
|
|
|
Genf | 17°C | 25°C |
|
|
|
Lugano | 21°C | 29°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Erholung nach dem Fussball
- Fussball: Das sind die besten Schweizer Legionäre aller Zeiten
- Kostenlos Fussball schauen ohne Anmeldung: Diese Möglichkeiten gibt es
- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Nutzen von CBD Produkten im Sport
- Die Vorherrschaft des Fussballs im Sport
- Welche Ausstattung benötigt man beim Fussball
- Mehr Fussball-Meldungen

- Stellantis übernimmt «ShareNow» von BMW und Mercedes
- Fertighäuser - Wissenswertes und Tipps
- Warum Slow Fashion jetzt voll im Trend liegt
- Ausgefallene Kleidung und originelle Accessoires für prickelnde Momente
- Mai 2022: Importe mit starker Dynamik auf Rekordniveau
- Industrielle Nutzung des 3D-Drucks
- Import und Export - was gibt es zu beachten?
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Stellantis übernimmt «ShareNow» von BMW und Mercedes
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- ENESPA AG: Nachhaltige und renditeträchtige Entsorgung von Kunststoffabfällen
- Solarsysteme für das Eigenheim
- Ökobilanz von Personenwagen - neues Webtool hilft Privatpersonen und Forschenden
- Letzte Meldungen

- Stellantis übernimmt «ShareNow» von BMW und Mercedes
- Mehr Sicherheit in elektronischen Fahrzeugsystemen
- Eine Drohne, die fliegt und taucht
- Abhörgeschütztes Quanten-Netzwerk entwickelt
- «Nacht-Solartechnik» kann jetzt auch im Dunkeln Strom liefern
- Drohnen, Sensoren und Schwerelosigkeit
- Faltbare Drohne kann 15 Kilogramm transportieren
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Gesellschaft und Soziales, Ethik
- Einbürgerungskurs Kanton Bern - Privatunterricht
- Hochzeitstanz
- Einbürgerungstest für den Kanton Bern
- Spielend glücklich sein!
- Lu-Do-Therapie: Spielend glücklich sein!
- Prüfung OdA KT Lerneinheit BG 1 - Gesundheitsverständnis, Menschenbild, Ethik
- Einbürgerungskurs Kanton Bern
- OdA AM Modul M3 - Gesundheit und Ethik
- Einbürgerungskurs Kanton Zürich Sommerkurs
- Einbürgerungskurs St. Gallen (Kleingruppe)
- Weitere Seminare