Westeuropäer nutzen kaum VoIP
Ist der Hype um VoIP berechtigt? Dieser Frage ist das Marktforschungsinstitut Forrester Research in einer Studie für Westeuropa nachgegangen.

Forrester Research
«Incumbent Telcos Will Fend Off VoIP Attackers», Studie von Lars Godell (engl.)
www.forrester.com/Research/Document/Excerpt/0,7211,37881,00.html
![]() | Shopping |
![]() | Skype |
Neben dem Gebrauch und ihrer Kenntnis zu VoIP und Triple Play-Technologie wollte Forrester von den Befragten auch wissen, was sie dazu bewegen könnte, diese Technologien stärker zu nutzen.
Gegenwärtig wissen 70 Prozent der Europäer nichts über Voice over IP - und nur ein Prozent nutzt VoIP für nahezu alle Gespräche von zu Hause. 2010 wird VoIP etwa 30 Prozent des ansässigen Festnetz Marktes einnehmen, so die Vorhersage von Forrester. Aber auch bis 2020 wird diese Technologie keine 100 Prozent Marktanteil erreichen.
VoIP-Herausforderer werden verlieren - etablierte Telefongesellschaften gewinnen
Im Ergebnis kam die Untersuchung zu der Aussage, dass die reinen VoIP-Anbieter keine Chance haben, etablierte und zukunftsorientierend agierende Telefongesellschaften aus ihrer Marktführerschaft zu verdrängen. Hinzu kommt, dass diese auch auf die Entwicklung reagieren.
Zukunftsorientierte Marktführer wie Telecom Italia, France Télécom und Portugal Telecom führten, noch bevor die reinen VoIP-Anbieter auftraten, Gesprächs-Flatrates fürs Festnetz ein und reduzierten so die Bedrohung ihres Kerngeschäftes durch diese neue Technologie.
Seitdem hat die Mehrheit der etablierten Operator verschiedene Flatrate-Tarife eingeführt. Mit dem Angebot eigener VoIP-Dienste, DSL-Pakete und erweiterten Servicefunktionen greifen die etablierten Telefongesellschaften die reinen VoIP-Anbieter auch auf deren eigenem Gebiet an.
Einzige Chance: Verkauf vor der Konsolidierung
Die VoIP-Herausforderer werden den Kürzeren ziehen und die Marktführer werden gewinnen, so das Fazit der Studie. Anbieter wie sipgate, Telio, Gossiptel und Vonage werden nach Ansicht von Forrester nicht lange in der Lage sein, als profitable unabhängige Unternehmen zu überleben. Die Investoren von Skype hätten das Glück gehabt, von eBay übernommen zu werden, bevor die Konsolidierungsphase eintritt.
In Norwegen hat diese Entwicklung bereits innerhalb von nur neun Monaten zum Verlust von 20 reinen VoIP-Anbietern geführt. Die beste Hoffnung für reine VoIP-Anbieter ist aus Sicht der Studie, übernommen zu werden oder Linzenzen für ihre Technologie und ihr Servicekonzept zu verkaufen.

-
12:00
Effizienter Kundenkontakt via SMS mit Ihren Galeriekunden -
16:23
Effizienz dank SMS Verwendung in Apotheken -
14:27
Botox in der Rekonstruktiven Chirurgie: Nicht-ästhetische Anwendungen, die man kennen sollte -
13:55
Gut vorbereitet nach Australien reisen -
14:26
Der Aufstieg und Fall von Peppr: Ein Einblick in den technikgetriebenen Begleitservice -
13:52
Generika: Sind sie wirklich gleichwertig wie teure Markenmedikamente? -
18:14
SMS als Marketing-Instrument für Boutiquen -
20:39
Die revolutionäre Kunst von Keith Haring auf dem Amiga Computer in den 80er Jahren! -
20:58
Praktikumserfahrung: 40% der Studierenden setzen auf Berufspraxis -
19:22
EL1: Der elektrische Ur-Quattro - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus der Berufsgruppe Informatik, Telekommunikation
- Entwickler Produktsysteme, 80-100% (w/m/d)
Zürich - Entwickler Produktsysteme, 80-100% (w/m/d) Zürich Swiss Life AG Ihr Verantwortungsbereich Sie... Weiter - CRM Manager Automation (m/w) 80-100%
Horgen - Hast du Lust das Kampagnenmanagement eines international ausgerichteten Unternehmens auf die... Weiter - User Access Administrator 80-100% (m/w/d)
Rotkreuz - Realisator ist der führende Schweizer Anbieter für Treuhand- und Administrationsdienstleistunge n... Weiter - Projektleiter Digitalisierung (w/m/d) 80 ? 100 %
Zürich - Deine Rolle bei uns: In einem massgeschneiderten Einführungsprogramm wirst du in die Tiefen unseres... Weiter - Software Test Engineer 80-100% (m/w/d)
Zürich - Software Test Engineer 80-100% (m/w/d) Zürich Swiss Life AG Ihr Verantwortungsbereich Zusammen mit... Weiter - Software Tester, 40% im Stundenlohn (w,m,d)
Zürichj - Software Tester, 40% im Stundenlohn (w,m,d) Zürich Swiss Life AG Ihr Verantwortungsbereich... Weiter - Software & Integration Developer*in #1865
Mägenwil - BRACK.CH AG BRACK.CH AG Software & Integration Developer*in #1865 Das erwartet dich Neu und... Weiter - Business Analyst (m/w/d)
Lausanne - Business Analyst (m/w/d) 1001 Lausanne Swiss Life Pension Services AG Ihr Verantwortungsbereich... Weiter - IT System Administrator 80-100% (m/w/d)
Rotkreuz - Die eFrame AG erbringt IT Dienstleistungen für alle Gesellschaften unseres Mutterkonzerns, der... Weiter - Senior Microsoft Entwickler Business Intelligence, 80-100% (w/m/d)
Zürich - Senior Microsoft Entwickler Business Intelligence, 80-100% (w/m/d) Zürich Swiss Life AG Ihr... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.investoren.ch www.technologien.swiss www.marktfuehrerschaft.com www.untersuchung.net www.servicekonzept.org www.technologie.shop www.zukunftsorientierte.blog www.kerngeschaeftes.eu www.deutschland.li www.unternehmen.de www.gespraeche.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Sa | So | |||
Zürich | 13°C | 17°C |
|
|
|
Basel | 14°C | 20°C |
|
|
|
St. Gallen | 12°C | 15°C |
|
|
|
Bern | 13°C | 18°C |
|
|
|
Luzern | 14°C | 17°C |
|
|
|
Genf | 14°C | 20°C |
|
|
|
Lugano | 18°C | 18°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Die verborgenen Taktiken der Fussballmannschaften
- Superfoods für Fussballer: Welche Nahrungsmittel steigern die Ausdauer und Leistung auf dem Feld?
- Jenseits der Top-Clubs: Die Seele des Fussballs in kleinen Vereinen
- So gestalten Sie eine unvergessliche Fussballparty
- Der emotionale Aufstieg: Wie Fans die Siege ihres Teams hautnah erleben
- Lost in Translation: Herausforderungen bei der Übertragung von Fussballbegriffen ins Schweizerdeutsche
- Grossartige Gadgets für Fussballbegeisterte: Originelle Geschenke für jeden Anlass
- Mehr Fussball-Meldungen

- Effizienter Kundenkontakt via SMS mit Ihren Galeriekunden
- Generika: Sind sie wirklich gleichwertig wie teure Markenmedikamente?
- SMS als Marketing-Instrument für Boutiquen
- Kulinarische Kürbis-Delikatessen: Die besten Kürbisgerichte in Schweizer Hotels
- Rolex übernimmt Bucherer: Luxusuhrenhersteller kauft traditionsreichen Juwelier
- Die Rolle von Kryptowährungen in der modernen Wirtschaft
- Neues Antibiotikum entschlüsselt
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Android warnt bald vor unerwünschten Trackern
- Der Chamäleon-Effekt für das Display - biologisch abbaubar
- Gäste geben mehr Geld in Restaurants aus, die sie von Social Media kennen
- Eine Voliere für Drohnenforschung
- Was ist der digitale Lebensstil?
- Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT»
- Projekt Magi: Google arbeitet mit Hochdruck an KI-Suchmaschine
- Letzte Meldungen

- Revolutionäre Energiespeicher: Superkondensator aus Zement, Wasser und Russ
- «co-operate»: Modell für klimagerechtes Bauen
- Schweizer Finanzplatzakteure entwickeln gemeinsam die Net-Zero Data Public Utility
- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Letzte Meldungen

- Berufsbegleitender Lehrgang zum Microsoft 365 Certified Enterprise Administrator MS-100 & MS-101 - MOC -365CEAEBB
- Tag der Achtsamkeit - Stressbewältigung durch MBSR
- Handlettering: Die Kunst schön gestalteter Buchstaben - Workshop
- Zeichen u. Skizzieren für Anfänger Kartause Ittingen - Doppelzimmer
- Zeichen u. Skizzieren für Anfänger Kartause Ittingen - Einzelzimmer
- Acryl Fluid Painting / Acryl Fliesstechnik
- Fussreflexzonenmassage Grundlagen
- Entspannungsmassage für Paare
- Macarons: süss, bunt und luftig
- Steuererklärung ausfüllen für unselbstständig Erwerbende
- Weitere Seminare