Westschweizer Gesundheitsdirektoren mehrheitlich für Einheitskasse

Lausanne - Die Gesundheits- und Sozialdirektorinnen und -direktoren der lateinischen Schweiz (CLASS) sprechen sich mehrheitlich für die Volksinitiative «Für eine öffentliche Krankenkasse» aus. Die Schweizerische Konferenz der Gesundheitsdirektoren (GDK) verzichtet hingegen auf eine Empfehlung.
Während die Meinungen innerhalb der Schweizerischen Konferenz der kantonalen Gesundheitsdirektoren (GDK) sehr geteilt sind und sich diese unter dem Präsidium des bernischen SP-Gesundheitsdirektors Philipppe Perrenoud der Stimme enthält, empfehlen in der lateinischen Schweiz fünf von acht Gesundheitsdirektorinnen und -direktoren, am 28. September die Volksinitiative «Für eine öffentliche Krankenkasse» anzunehmen.
Neben dem Jurassier Thentz setzen sich auch die Neuenburger und Waadtländer SP-Gesundheitsminister Laurent Kurth und Pierre-Yves Maillard sowie die Freiburger SP-Gesundheitsdirektorin Anne-Claude Demierre und - als einziger nicht aus dem linken Lager - der Genfer Gesundheitsdirektor Mauro Poggia vom Mouvement Citoyens Genevois (MCG) für einen Systemwechsel ein.
Drei CLASS-Mitglieder nehmen nicht Stellung
Nicht öffentlich Stellung nehmen wollten die drei übrigen Mitglieder des Gremiums - der Berner SP-Gesundheitsdirektor Perrenoud, die Walliser SP-Gesundheitsdirektorin Esther Waeber-Kalbermatten und der Vertreter des Kantons Tessin, Paolo Beltraminelli (CVP), der gegen die Initiative ist.
«Dass wir uns für die Einheitskrankenkasse einsetzen, hat damit zu tun, dass wir das aktuelle System von innen kennen und mit der Realität ständig steigender Prämien konfrontiert sind», sagte Thentz.
Die Gesundheitskosten würden mit einer öffentlichen Krankenkasse zwar nicht automatisch sinken, fügte Maillard hinzu. Aber nur eine öffentliche Kasse sei in der Lage, eine echte Übereinstimmung zwischen den Prämien und den Gesundheitskosten zu garantieren. Ausserdem sei die Jagd auf gute Risiken unsolidarisch und ungerecht; eine öffentliche Krankenkasse würde mit dieser Risikoselektion und dem Pseudo-Wettbewerb Schluss machen.
(fest/sda)

- keinschaf aus Wladiwostok 2826
belustigend peinlich Das kommt schon fast in die Nähe der Verwechslung von Oekonomie mit ... Mi, 28.12.16 01:21 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
Haben Sie schon mal... ....über professionelle Hilfe nachgedacht? Ich meine für SIE ... Mo, 26.12.16 20:47 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Die aller resistentesten Keime sind zweibeinig! Dazu zählen auch die Impfgegner. Sie wollen es nicht ... Sa, 22.10.16 20:22 - Unwichtiger aus Zürich 11
Schön gesagt Bakterien sind, im Gegensatz zum Menschen, nicht an Kapital gebunden. ... Sa, 22.10.16 10:40 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Der phallophile Blick eines cerebrophoben Schäfleins! Frau Stämpfli schrieb am Ende ... Mo, 26.09.16 17:32 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
Nur eine Frage der Zeit... ...bis es soweit ist. Und wir haben doch auch alles menschenmögliche ... Sa, 13.08.16 18:00 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
phallophobe Geschichtsrückblicke "Und die grösste Denkerin des 21. Jahrhunderts? Verdient ihr Geld mit ... Sa, 13.08.16 17:48 - HeinrichFrei aus Zürich 431
Auf dem Merkur ist es tagsüber glühend heiss, 430 Celsius, nichts für Menschen Der Planet Merkur ist gestern als als kleines Pünktchen vor der Sonne ... Di, 10.05.16 13:45

-
12:31
Jetzt alte Hypotheken ablösen -
17:07
Smartphone verkaufen: Diese Tipps beachten -
16:49
Electric scooters: fashion or trend of the future? -
22:35
KI erkennt Sehbehinderungen bei Kleinkindern via Smartphones -
15:51
Ausfall von Teams, Office und Co.: Microsoft hat analysiert -
00:14
Shutterstock integriert OpenAI-Bildgenerator Dall-E-2 -
22:14
Nachhaltiger im Alltag leben und Müll reduzieren - so wird es gemacht -
21:37
Warum man Schallplatten in Boutiquen kaufen sollte -
20:15
Das Hotel Splendide Royal in Lugano: Luxus pur -
20:03
Die Nominierten für den Schweizer Filmpreis 2023 stehen fest - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Apotheken, Drogerien, Biologie, Biotechnologie, Pharma F+E, Analytik, Produktion, Medizinaltechnik, Ärzte - Assistenz-, Fach-, Oberärzte, Langzeitpflege, Hebammen, Akutpflege, Psychologie, Psychiatrie, Radiologie, Therapie, Orthopädie, Massage, Sport, Wellness, Sozial-, Heilpädagogen
- Praktikant*in Pflege 80-100%
Uster - Deine Aufgaben sind fast so divers wie die unseres CEOs: Mission: Mithilfe bei der täglichen... Weiter - Oberarzt / Oberärztin Innere Medizin 80 – 100%
Uster - Zur Ergänzung des Medizinischen Teams suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine*n Zu Ihren... Weiter - Fachfrau-/mann Gesundheit mit Zusatzfunktion Tagesverantwortung
Zürich ZH - Ihre Aufgaben Wir sind nicht perfekt, wollen aber laufend besser werden. Helfen Sie mit, unser... Weiter - Mitarbeiter/in Verpackung (temporäres Arbeitsverhältnis)
Hettlingen CH - Die Akorn AG ist ein FDA/EU-GMP zertifizierter Hersteller im Pharmabereich (Ophthalmika) und Teil... Weiter - Pflegefachperson im Nachtdienst 40-100%
Bern BE - Ihre Aufgaben Ganz nach dem Leitgedanke "Näher am Menschen" setzen Sie sich gemeinsam mit dem Team... Weiter - Pflegehelfer/in SRK / Pflegeassistent/in im Stundenlohn
Kreuzlingen TG - Ihre Aufgaben Sie unterstützen unsere Kunden bei der Grundpflege Erledigungen von... Weiter - Infermieri dipl. (u/d) 60-80%
Lugano TI - Compiti L'erogazione di prestazioni di cura a domicilio secondo i bisogni individuali quali: Cure... Weiter - Sachbearbeiter/in Leistungen Medikamente (70 - 80%) in Bern, WankdorfCity
Bern - Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir eine/n motivierte/n Sachbearbeiter/in Leistungen... Weiter - Dipl. Pflegefachfrauen / Pflegefachmänner Gesundheitsdienst Regionalgefängnis Bern, 50 - 100%
Bern - Stellenantritt: Per sofort oder nach Vereinbarung Arbeitsort: Bern Das Regionalgefängnis (RG) Bern... Weiter - Bereichsleiter/in Gesundheitsdienst Regionalgefängnis Bern, 100%
Bern - Stellenantritt: Per sofort oder nach Vereinbarung Arbeitsort: Bern Das Regionalgefängnis (RG) Bern... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.einheitskrankenkasse.ch www.waehrend.swiss www.praesident.com www.realitaet.net www.empfehlung.org www.risikoselektion.shop www.vertreter.blog www.jurassier.eu www.gesundheitsminister.li www.gesundheitskosten.de www.pressekonferenz.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Di | Mi | |||
Zürich | 1°C | 3°C |
|
|
|
Basel | 2°C | 4°C |
|
|
|
St. Gallen | -1°C | 1°C |
|
|
|
Bern | 1°C | 3°C |
|
|
|
Luzern | 1°C | 3°C |
|
|
|
Genf | 1°C | 6°C |
|
|
|
Lugano | 2°C | 6°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Erholung nach dem Fussball
- Fussball: Das sind die besten Schweizer Legionäre aller Zeiten
- Kostenlos Fussball schauen ohne Anmeldung: Diese Möglichkeiten gibt es
- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Mehr Fussball-Meldungen

- Das Hotel Splendide Royal in Lugano: Luxus pur
- Microsoft wird weitere Milliarden in ChatGPT stecken
- Mit diesen 5 Trends verändert sich die Zukunft der Baubranche
- Neue Berufsbilder im digitalen Zeitalter
- Oxfam warnt: Die Reichen werden immer schneller noch reicher
- OpenAI wird auf über 29 Milliarden US-Dollar geschätzt
- Höhere Berufsbildung zahlt sich aus: Deutlicher Anstieg des Medianeinkommens
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Smartphone verkaufen: Diese Tipps beachten
- KI erkennt Sehbehinderungen bei Kleinkindern via Smartphones
- Microsoft wird weitere Milliarden in ChatGPT stecken
- Qualcomm spannt mit Iridium für Android-Satellitenfunk zusammen
- ETH Zürich hilft der Armee bei der Entwicklung von Drohnen und Robotern
- E-Bike im Onlineshop kaufen: Darauf muss man achten
- Virtual reality: Der VR-Handschuh aus dem 3D-Drucker
- Letzte Meldungen

- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Gesundheit / Medizin, Naturheilkunde, Alternativ- / Komplementärmedizin
- Kurs: «Ethische Aspekte der Digitalisierung in Apotheken»
- Funktionskette Halsorgane, Schilddrüse und Thorax Outlet
- Dorn-Therapie: Vertiefung
- Medizinische Grundlagen - Vernetzungsmodul (90 h Intensivmodul)
- EMMETT Technique Practitioner - Modul 4
- Die Lebensmittelpyramide auf dem Teller - ausgewogen, schnell, fein
- Pranic Healing - nach Master Choa Kok Sui© - Basisseminar
- Spiraldynamik® Bein/Knie: Die dynamische Spirale
- Medizinische Terminologie
- Medizinische Sekretärin mit DIPLOMA - Infoveranstaltung
- Weitere Seminare