Widmer-Schlumpf erklärt EU, wie die Schweiz tickt
Brüssel - Justizministerin Eveline Widmer-Schlumpf hat ihren Aufenthalt in Brüssel gut genutzt: Sie traf mit den EU-Innenministern, der schwedischen EU-Ratspräsidentschaft und mit dem EU-Justizkommissar zusammen, um das Minarett-Verbot zu erklären.

Nachdem sich verschiedene EU-Innen- und Justizminister im Vorgang zum Ministerrat geschockt bis kritisch zur Abstimmung in der Schweiz geäussert hatten, «stellte sich das Thema selbst», sagte Widmer-Schlumpf nach dem Treffen vor Schweizer Medienschaffenden in Brüssel.
Froh über Gelegenheit zur Erklärung
Sie sei froh, die Möglichkeit bekommen zu haben, den Entscheid des Schweizer Volkes zu erklären. Sie konnte damit nach eigenen Angaben «Verständnisschwierigkeiten» und «gewissen Irritationen» in den EU-Staaten zum Abstimmungsergebnis begegnen.
EU-Justizkommissar Jacques Barrot sagte, Widmer-Schlumpf habe unter anderem erklärt, dass der Bundesrat nicht für die Initiative gewesen sei. Nun ist es laut Barrot am Bundesrat, den Dialog mit den Religionsgemeinschaften fortzusetzen.
«Resultat einer direkten Demokratie»
Widmer-Schlumpf zeigte sich überzeugt davon, verstanden worden zu sein. «Man respektiert, dass dies das Resultat einer direkten Demokratie ist», sagte sie weiter.
Sie habe zeigen können, dass vor allem gewisse Ängste und Vorkommnisse in den letzten Monaten das Resultat beeinflusst hätten. Als Beispiele dazu nannte sie die Libyen-Affäre, die Probleme mit der Personenfreizügigkeit, aber auch die UBS.
Der Einsatz Widmer-Schlumpfs vor den Vertretern der EU-Staaten scheint sich ausbezahlt zu haben. So äusserte sich der deutsche Innenminister Thomas de Maizière mit deutlichen Worten zu ihrem Auftritt: «Es war beeindruckend und gekonnt wie sie es dargestellt und erklärt hat», sagte de Maizière vor den Medien.
(tri/sda)
Ich frage mich langsam, was gewisse Kreise hier eigentlich anstreben. Jetzt haben wir bereits zwei Artikel in der Verfassung, die unseren Juristen und Politikern grosse Probleme bereiten, die gleichen politischen Kreise wollen jetzt das Freizügigkeits- abkommen mit allem was dazu gehört kündigen.
Wohin soll dieser Weg wohl führen?
Aber bei Ihnen muss es ja immer etwas mehr sein, normal ist nicht!
Und die Kronenzeitung ist nun einmal überhaupt keine Referenz, das ist ein billiges Revolverblatt, das nur die Auflagen im Kopf hat, sonst aber nichts, da arbeiten eben so billige Schreiberlinge, niemand nimmt dieses billige Presseerzeugnis ernst!
Viel Spass im Wolkenkuckucksheim, lieber Hinterfrager, Sie muss man einfach mögen!
Es geht mir genauso.
Wir haben es nun geschafft, dasselbe zu werden, was wir bei anderen kritisieren.
Nur?...
Wenn ich es so bedenke ...
Vielleicht waren wir schon immer so und haben uns nur etwas vorgemacht ...
Gruss
Bin mal gespannt, wie ein zukünftig zu erwartender Streit vor dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrecht enden wird.
Auf jeden Fall können wir uns jetzt nicht mehr über die Türken, die Iraner usw. beklagen, bei denen ja auch christlicher Kirchenbau fast unmöglich ist, wir stehen jetzt auf der gleichen Stufe!
Nein, ich kann das Resultat nicht gut finden, ich muss es lediglich akzeptieren, sonst nichts.
zb: welt.de FAZ.de Bild.de Kronenzeitung.at usw.
Sie kann es nur akzeptieren und weiterhin Ihre schönen Augen verschliessen ...
Offensichtlich hat unsere direkte Demokratie bewiesen, dass wir es noch können...
Andere Menschen verachten und politisch niedermache.
Ich akzeptiere diesen Entscheid und stehe dahinter ...
Und nach einigen Gesprächen sind die Schweizer mit Muslimischem Glauben enttäuscht über Ihre Mitbürger, die den Glauben zu politischen Zwecken missbrauchen.
Dies gilt sowohl für die polit-Muslime wie auch der anderen politisierenden nicht-Muslime.
Die Wahl hat stattgefunden.
Das Resultat wird akzeptiert.
Es wäre nun aber an der Zeit, sich zu fragen.
Warum habe ich und vor allem wieso habe ich da mitgestimmt ?
War es nur ein Frust?
Und warum wird nun der Glaube, die Liebe und die Hoffung bei einigen meiner Mitbürger in Frage gestellt ?
Haben wir es so gewollt?
Gruss

- melabela aus littau 1
es geht nicht nur um homosexuelle ich bin eine frau und verheiratet mit einem mann. leider betrifft es ... So, 14.08.16 13:18 - Pacino aus Brittnau 731
Kirchliche Kreise . . . . . . hatten schon immer ein "spezielles" Verhältnis zu ... Do, 09.06.16 08:07 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Das wird die Deutschen aber traurig machen. Wenn man keinen Flughafen und keinen Bahnhof ... Mi, 08.06.16 17:49 - Pacino aus Brittnau 731
Demokratie quo vadis? Wenn die Demokratie den Stacheldraht in Osteuropa-, einen Wahlsieg von ... Mo, 06.06.16 07:55 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Es... muss darum gehen, die Kompetenz der Kleinbauern zu stärken. Das sorgt ... Do, 02.06.16 13:07 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Kindeswohl egal! Es geht doch vor allem um die eigenen Kinder der Betroffenen. Die ... Do, 02.06.16 08:10 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Verlust der Solidarität: Verlust der Demokratie! Vollständig und widerspruchsfrei beantworten lässt sich das wohl nicht. ... Mi, 01.06.16 00:18 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Unterstützung "Deshalb sind für die Sozialhilfe 267 Millionen Franken mehr und für ... Di, 31.05.16 10:38

-
19:11
Schweiz-Urlaub: Einzigartig und gesund -
14:26
Patek Philippe: Diamantbesetzte Uhr kommt bei Christie's unter den Hammer -
20:39
Fünf neue 2-Sterne-Restaurants - 19 neue 1-Stern-Restaurants -
21:48
Auch in der Schweiz immer beliebter: Online-Dating -
19:33
Sammlung Emily Fisher Landau soll 400 Mio. Dollar einbringen -
18:25
AlphaMissense: KI-Programm hilft bei der Diagnose seltener Krankheiten -
12:00
Effizienter Kundenkontakt via SMS mit Ihren Galeriekunden -
16:23
Effizienz dank SMS Verwendung in Apotheken -
14:27
Botox in der Rekonstruktiven Chirurgie: Nicht-ästhetische Anwendungen, die man kennen sollte -
13:55
Gut vorbereitet nach Australien reisen - Letzte Meldungen

- Dachdecker Flach- / Steildach (m/w)
Chur - Sind Sie auf der Suche nach einem neuen Job? Wir suchen laufend für unsere Kunden in der Region und... Weiter - Sanitär- / Heizungsmonteur (m/w)
Sarnen - Möchten Sie sich beruflich weiterentwickeln und neue Wege gehen? Unsere Kunden im Kanton Obwalden... Weiter - Gärtner Unterhalt (m/w)
Schwyz - Sind Sie auf der Suche nach einer neuen und spannenden Aufgabe? Wir suchen für unsere Kunden im... Weiter - Möbelschreiner (m/w)
Bern - Suchen Sie einen abwechslungsreichen Job? Laufend suchen wir für unsere Kunden aus dem Kanton Bern... Weiter - Fassadenmonteur (m/w)
Aarau - Sie arbeiten speditiv und mögen abwechslungsreiche Aufgaben? Laufend suchen wir für unsere Kunden... Weiter - Maurer (m/w)
Bern - Sie suchen eine neue Herausforderung als Maurer? Für unsere Kunden im Kanton Bern (BE) suchen wir... Weiter - Dachdecker / Bauspengler (m/w)
Liestal - Sie suchen eine neue Aufgabe als Dachdecker / Bauspengler? Laufend suchen wir für unsere Kunden aus... Weiter - Holzbau-Arbeiter (m/w)
St. Gallen - Sie sind schwinldefrei und Arbeiten gerne mit Holz? Unsere Kunden im Kanton St. Gallen (SG) suchen... Weiter - Schreiner Monteur (m/w)
Chur - Sind Sie auf der Suche nach einer neuen Aufgabe? Wir suchen für unsere Kunden im Kanton Graubünden... Weiter - Bauspengler (m/w)
Schwyz - Sie suchen eine neuen Job als Herausforderung!? Für unsere Kunden im Kanton Schwyz (SZ) suchen wir... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.ratspraesidentschaft.ch www.vertretern.swiss www.justizminister.com www.initiative.net www.gelegenheit.org www.schengenausschuss.shop www.eigentlich.blog www.vorkommnisse.eu www.kolleginnen.li www.justizministerin.de www.justizkommissar.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Fr | Sa | |||
Zürich | 8°C | 20°C |
|
|
|
Basel | 8°C | 21°C |
|
|
|
St. Gallen | 7°C | 17°C |
|
|
|
Bern | 8°C | 20°C |
|
|
|
Luzern | 9°C | 20°C |
|
|
|
Genf | 10°C | 22°C |
|
|
|
Lugano | 17°C | 23°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Die verborgenen Taktiken der Fussballmannschaften
- Superfoods für Fussballer: Welche Nahrungsmittel steigern die Ausdauer und Leistung auf dem Feld?
- Jenseits der Top-Clubs: Die Seele des Fussballs in kleinen Vereinen
- So gestalten Sie eine unvergessliche Fussballparty
- Der emotionale Aufstieg: Wie Fans die Siege ihres Teams hautnah erleben
- Lost in Translation: Herausforderungen bei der Übertragung von Fussballbegriffen ins Schweizerdeutsche
- Grossartige Gadgets für Fussballbegeisterte: Originelle Geschenke für jeden Anlass
- Mehr Fussball-Meldungen

- Sicherheit und Stil: Wie moderne Haustüren das Zuhause bereichern
- Effizienter Kundenkontakt via SMS mit Ihren Galeriekunden
- Generika: Sind sie wirklich gleichwertig wie teure Markenmedikamente?
- SMS als Marketing-Instrument für Boutiquen
- Kulinarische Kürbis-Delikatessen: Die besten Kürbisgerichte in Schweizer Hotels
- Rolex übernimmt Bucherer: Luxusuhrenhersteller kauft traditionsreichen Juwelier
- Die Rolle von Kryptowährungen in der modernen Wirtschaft
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Seminare zum Thema Ethik, Recht und Gesetz
- Kurs: «Umgang mit Psychiatriepatienten in der Offizin»
- OdA AM Modul M3 - Gesundheit und Ethik
- Kurs für Berufsbeistände: «Für mehr Gesundheit und Teilhabe - Vertretungsrecht in medizinischen Fragen für Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen»
- Kurs: «Patientenverfügungen - Herausforderungen, Möglichkeiten und Grenzen»
- Kurs: «Basiswissen praktische Ethik 2023» (Termin II)
- Grundlagen Arbeitsrecht Modul HRSE IBAW
- Ethik-Foren-Treffen: «Fürsorge - Sorge füreinander im Gesundheitswesen»
- Seminar: «Für mehr Gesundheit und Teilhabe - Patientenrechte und Wege der Entscheidungsfindung für Menschen mit Beeinträchtigungen»
- Grundlagen Arbeitsrecht
- Arbeitsrecht Grundlagen
- Weitere Seminare

- Revolutionäre Energiespeicher: Superkondensator aus Zement, Wasser und Russ
- «co-operate»: Modell für klimagerechtes Bauen
- Schweizer Finanzplatzakteure entwickeln gemeinsam die Net-Zero Data Public Utility
- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Letzte Meldungen

- Android warnt bald vor unerwünschten Trackern
- Der Chamäleon-Effekt für das Display - biologisch abbaubar
- Gäste geben mehr Geld in Restaurants aus, die sie von Social Media kennen
- Eine Voliere für Drohnenforschung
- Was ist der digitale Lebensstil?
- Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT»
- Projekt Magi: Google arbeitet mit Hochdruck an KI-Suchmaschine
- Letzte Meldungen