Belgische Regierungsdelegation in der Schweiz

Widmer-Schlumpf spricht Beileid aus

publiziert: Mittwoch, 14. Mrz 2012 / 13:47 Uhr / aktualisiert: Mittwoch, 14. Mrz 2012 / 21:26 Uhr
Bundespräsidentin Eveline Widmer-Schlumpf ist über das Carunglück tief bestürzt.
Bundespräsidentin Eveline Widmer-Schlumpf ist über das Carunglück tief bestürzt.

Bern - Bundespräsidentin Eveline Widmer-Schlumpf hat am Mittwoch an einer Medienkonferenz in Sitten den vom schweren Carunfall betroffenen Familien im Namen des Bundesrats und der Schweizer Bevölkerung ihr Beileid ausgesprochen.

7 Meldungen im Zusammenhang
«Als Mutter dreier Kinder kann ich nachfühlen, wie schmerzhaft es ist, ein Kind auf diese Weise zu verlieren», sagte sie.

Auch der Walliser Regierungspräsident Jacques Melly kondolierte den Angehörigen der Opfer. Die Walliser Vizepräsidentin Esther Waeber Kalbermatten wünschte den Familien viel Kraft. Der eigens nach Sitten angereiste belgische Premierminister Elio Di Rupo sagte, seine Gedanken seien bei den Opfern und ihren Familien. Er danke den Schweizer Behörden für ihre Arbeit. US-Präsident Barack Obama äusserte am Abend sein Beileid.

Grosse Trauer in Belgien

Am Dienstagabend war auf der Autobahn A9 nahe Siders ein belgischer Reisecar mit 52 Personen in einem Tunnel verunfallt. Aus noch ungeklärten Gründen geriet er auf die rechte Seite. Dort touchierte er Randsteine und prallte in der Folge frontal in eine Nothalte-Nische. Der Bus fuhr von Siders in Richtung Sitten.

Bei der Reisegruppe handelte es sich um zwei Primarschulklassen aus den flämischen Städten Lommel und Heverlee. Die 12-jährigen Kinder hatten im Val d'Anniviers VS eine Skiwoche verbracht.

Belgien steht seit dem Unglück unter Schock. Eltern und Mitschüler lagen sich am Mittwochmorgen nach Bekanntwerden der Tragödie in Lommel und Heverlee bei Brüssel weinend in den Armen. Das Schwierigste sei die Unsicherheit, sagten mehrere Familienangehörige gegenüber flämischen TV- und Radiosendern. Viele Angehörige wussten nicht, ob ihre Kinder noch lebten.

(bert/sda)

Kommentieren Sie jetzt diese news.ch - Meldung.
Lesen Sie hier mehr zum Thema
Brüssel - Drei Tage nach dem ... mehr lesen
Die Walliser Kantonspolizei bezeugte den Toten die Ehre.
Grosse Trauer um die 28 Todesopfer.
Brüssel - Belgien und die ... mehr lesen 1
Sitten - Papst Benedikt XVI. betet für ... mehr lesen
Papst Benedikt trauert mit den Opferfamilien.
Der tragische Verkehrsunfall erschüttert Belgien.
Bern - Die Kommentatoren in den ... mehr lesen 2
Bern - Nach dem schweren ... mehr lesen
«Apokalyptische Situation.»
Weitere Artikel im Zusammenhang
Dschungelbuch Ein belgischer Reisebus fährt in der Schweiz 28 Menschen zu Tode, darunter 22 Kinder. Meine erste, spontane Reaktion als Mutter ist: Oh, nein! Wie grauenhaft! Meine zweite: Erstaunt mich nicht. Ein belgischer Reisebus - mit Betonung auf belgischer. mehr lesen  353
Bern - Drama auf der A9 im Wallis: Ein belgischer Reisecar ist am Dienstagabend im Autobahntunnel nahe Siders verunfallt. Der Car prallte frontal in die Wand. 28 Menschen starben. Die meisten Opfer sind Kinder im Alter von 12 Jahren, die im Val d'Anniviers in den Skiferien waren. mehr lesen  1
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Francesco Schettino: Weil er das Schiff verliess, wurde er als  «Käptain Feigling» verspottet.
Francesco Schettino: Weil er das Schiff ...
Schiffsunglück  Florenz - Kapitän Francesco Schettino ist mehr als vier Jahre nach der Havarie der «Costa Concordia» auch in zweiter Instanz zu 16 Jahren und einem Monat Haft verurteilt worden. Das Berufungsgericht in Florenz bestätigte damit das Urteil aus erster Instanz. mehr lesen 
Heute Nachmittag ist es auf der Autobahn A14 in Ebikon zu einem Unfall zwischen einem Lastwagen und einem Auto gekommen. Der Lastwagen ... mehr lesen  
Durch den Unfall entstanden an den Fahrzeugen, an der Strasseneinrichtung und am Radargerät ein Sachschaden von über 100'000 Franken.
Die Wege mancher Autofahrer sind unergründlich.
Am Dienstag, 31. Mai 2016, kurz vor 08.30 Uhr, ereignete sich im Bereich der Unterführung Rothausstrasse in Muttenz BL eine Frontalkollision zwischen zwei ... mehr lesen  
Beim Kiesabladen in Gretzenbach SO  Gretzenbach SO - Beim Abladen von Kies ist am Dienstag ein Lastwagen in Gretzenbach SO auf die Seite gekippt. Der Chauffeur zog sich ... mehr lesen  
Nach einer medizinischen Erstversorgung durch die Ambulanz wurde er mit dem Helikopter in ein Spital geflogen.
Titel Forum Teaser
  • paparazzaphotography aus Muttenz 1
    Foto Sanatorio Liebes news.ch Team, es ist für mich eine Ehre dass sie mein Foto des ... Di, 03.01.17 22:12
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Motor hinten oder vorne war dem Tram in Basel völlig egal! Ob ein Auto über- oder untersteuert, ist nicht von der Lage des Motors ... Mi, 01.06.16 10:54
  • Mashiach aus Basel 57
    Wo bleibt das gute Beispiel? Anstatt sichere, ÜBERSTEUERNDE Heckmotorwagen zu fahren, fahren sie ... Mo, 30.05.16 11:56
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Zugang "Das sunnitische Saudi-Arabien, das auch im Jemen-Konflikt verstrickt ... So, 29.05.16 22:06
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Pink Phanter-Bande? Am 25. 7. 2013 hat eine Befreiung von Pink Panther-Mitglied Milan ... So, 29.05.16 15:38
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    ja, weshalb sollte man solches tun? Ist doch krank, Gott zu beschimpfen! Das hat etwas, ... So, 29.05.16 12:12
  • Gargamel aus Galmiz 10
    Warum sollte man überhaupt den Glauben an Gott beschimpfen oder verspotteten? Wie krank ... So, 29.05.16 10:11
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Wir sind ja alle so anders als diese "Flüchtlinge". Warum sind auch nicht alle so edel, wie ... Sa, 28.05.16 20:25
Unglücksfälle Zorn über Tötung von Gorilla in US-Zoo Cincinnati - Die Tötung eines Gorillas im Zoo der ...
 
Stellenmarkt.ch
Der Remoteserver hat einen Fehler zurückgegeben: (500) Interner Serverfehler.
Source: http://www.news.ch/ajax/top5.aspx?ID=0&col=COL_3_1
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Do Fr
Zürich 9°C 24°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich recht sonnig
Basel 10°C 25°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich recht sonnig
St. Gallen 9°C 21°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich recht sonnig
Bern 9°C 24°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich recht sonnig
Luzern 10°C 24°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich recht sonnig
Genf 11°C 25°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich recht sonnig
Lugano 15°C 25°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich recht sonnig
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten