Wie Cobots die Industrie verändern und automatisieren

Die Robotertechnik ist in der Verpackungsindustrie immer weiter verbreitet, aber es gibt noch viele Bereiche, in denen Roboter und Cobots eingeführt werden könnten, um die Produktivität und die Umweltverträglichkeit zu verbessern, so die Experten.
Darüber hinaus wird die Einführung der Automatisierung weitgehend durch den Arbeitskräftemangel und das Potenzial vorangetrieben, menschliche Arbeitskräfte von mühsamen und sich wiederholenden geringwertigen Aufgaben zu entlasten.
Arbeitskräftemangel und Roboter
Der gravierende Arbeitskräftemangel hat das verarbeitende Gewerbe im Westen geschwächt. Berichten zufolge könnten in den USA bis 2030 mehr als 2 Millionen Stellen im verarbeitenden Gewerbe unbesetzt bleiben. Die Hersteller im Vereinigten Königreich sehen sich mit dem grössten Arbeitskräftemangel seit über 30 Jahren konfrontiert. Die Gründe für diesen Arbeitskräftemangel reichen von COVID-19-Auswirkungen und niedrigen Löhnen bis hin zu einer alternden Bevölkerung und fehlenden technologischen Fähigkeiten.
«Der Mangel an Arbeitskräften hat die Rechtfertigungsformel fast über Nacht verändert. Was früher eine Kapitalrendite von 12 bis 24 Monaten erforderte, heisst jetzt 'Automatisieren oder das Produkt nicht herstellen'. Das übt einen enormen Druck auf die Endanwender aus, und in vielen Fällen liegt die Antwort im kreativen Einsatz von Robotern und Automatisierungs- oder Softwaretechnologie», sagt Garski.
Roboter können entscheidend zur Überwindung des Arbeitskräftemangels beitragen, und sie haben keine Angst vor schmutzigen, gefährlichen und langweiligen Arbeiten.
«Roboter wurden aus der Notwendigkeit heraus geboren, schmutzige, gefährliche und langweilige Arbeiten zu erledigen. Viele Fabrikjobs werden von den heutigen Generationen nicht mehr als lohnend angesehen. Diese [Wahrnehmung] trifft auch auf die Gastronomie zu, die einen Boom der Automatisierung erlebt. Niemand hat die Arbeit geliebt, und jetzt will sie auch niemand mehr machen. Auch hier gibt es also nur eine einzige Möglichkeit: die Automatisierung. Roboter haben schon seit Ewigkeiten Jobs übernommen, so wie Computer die Telefonisten verdrängt haben».
Obwohl Hadall einräumt, dass neue Roboter kurzfristig Menschen von ihren Arbeitsplätzen verdrängen könnten, haben viele Studien gezeigt, dass die Einführung von Robotern es den Verdrängten ermöglicht, sich weiterzubilden und besser bezahlte Arbeitsplätze zu erhalten.
«Ein gutes Beispiel dafür ist ein Team von Schweissern in einer amerikanischen Fabrik. Als ihre Arbeitsplätze durch Roboter »ersetzt« wurden, wurden die Arbeiter weiterbeschäftigt und zu Roboterprogrammierern umgeschult, die besser bezahlt werden. Das Team, das früher wegen seiner Schweissarbeiten wettbewerbsfähig war, ist jetzt wegen seiner Roboterprogramme wettbewerbsfähig», sagt er.
Andere Studien haben auch gezeigt, dass eine Zunahme der Robotik zu einem Anstieg der Unternehmensumsätze führen kann, wodurch mehr Arbeitsplätze in den Unternehmen und in der Wirtschaft insgesamt geschaffen werden.
Steigerung der Produktivität
Robotik und Automatisierung sind auch bei der Steigerung von Produktivität und Effizienz von grossem Nutzen. Anders als menschliche Arbeitskräfte benötigen Roboter und Cobots keine Ruhepausen, so dass sie theoretisch rund um die Uhr arbeiten können.
«Viele Hersteller ersetzen manuelle Arbeitsschritte durch vollautomatische Lösungen. Pick-and-Place-Roboter unterstützen diese Unternehmen dabei, ihre Produktionsziele mit hoher Effizienz und Qualität zu erreichen und gleichzeitig Produktverluste durch schonende Handhabungslösungen zu minimieren», erklärt Schildknecht.
«Darüber hinaus erhöhen Roboter die Lebensmittelsicherheit, da sie das Kontaminationsrisiko minimieren, indem sie den Kontakt zwischen Bedienern und Produkten vermeiden.»
Syntegon bereitet sich darauf vor, im September dieses Jahres auf der FachPack in Nürnberg, Deutschland, eine neue Pick-and-Place-Roboterplattform (RPP) vorzustellen. Die RPP-Plattform ergänzt Verpackungslinien, indem sie das Produkthandling oder die Zuführung steuert. Die Lösung wird als Teil eines schlüsselfertigen Systems in Kombination mit der vertikalen Verpackungsmaschine SVE 2520 DZ und dem Kartonaufrichter Kliklok ACE zu sehen sein.
«Automatisierte Lösungen werden in Zukunft an Bedeutung gewinnen, da sie den Herstellern helfen, ihre Produktionsflexibilität zu erhöhen. Sie können eine Vielzahl von Produkten und Verpackungsformaten - auch beliebige Produktströme - schonend verarbeiten, sind leicht zu reinigen und sorgen für zuverlässige und effiziente Prozesse», so Schildknecht weiter.
(fest/pd)

Wenn auch Sie Ihre aktuellen Neuigkeiten zur richtigen Zeit und am richtigen Ort zielgruppen- gerecht publizieren möchten, wenden Sie sich bitte an unser Verkaufsteam.
Mobile | |
Skype | chris_vadian_net |

-
18:10
Parkinson: Ursachen, Symptome und alternative Schmerztherapie -
17:31
Schweizer Filmpreis 2023: Quartz-Trophäen für «Drii Winter» und «Cascadeuses» -
12:58
Klimawandel und Nährstoffeinträge schwächen Nahrungsnetze in Seen -
12:29
Sichere Anlagemöglichkeiten: Aktien vs. Krypto -
14:21
Microsoft baut KI-Bildgenerator Dall-E in Suchmaschine Bing ein -
13:21
Zippyshare geht offline: Sichert eure Daten jetzt -
13:03
Geringerer Energieverbrauch dank Sommerzeit -
12:51
Stabil hohe Bautätigkeit im 2022 -
16:22
Erreichen Air Jordan Sneaker 2-4 Mio. Dollar in der Versteigerung? -
12:05
Das berühmte Flatiron-Building in Manhattan wird versteigert - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus der Berufsgruppe PR, Corporate Communications
- Producer Video and Audio Visuals (m/w/d)
Zug - Ihre Aufgaben Umsetzung einer ganzheitlichen Designstrategie und Übersetzung der Unternehmensziele... Weiter - Researcher/in Vorsorge 80-100%
Zürich - Researcher/in Vorsorge 80-100% Zürich Swiss Life AG Ihr Verantwortungsbereich Auseinandersetzung... Weiter - Marketing Assistent / Koordinator (m/w) 100%
Hinwil - Den Fokus gesetzt in den Bereichen digital Bildverarbeitung, Entwicklung und Hardware Engineering,... Weiter - Marketing & Communication Manager (m/w) 80 - 100 %
Schwerzenbach - Langjährige Partnerschaften mit Kunden und Lieferanten sowie die steigende Nachfrage nach... Weiter - PR & Communications Associate (m/w) 100%
Meilen - Für unseren Kunden, zu Hause in der Eventbranche, suchen wir eine/n Kommunikationsfachmann /... Weiter - Praktikant Event Support & Business Development (m/w) 100%
Bern - Deine Aufgaben Dich erwartet ein abwechslungsreiches und spannendes Arbeitsumfeld in einem jungen... Weiter - Praktikant Social Media (m/w/d) 100%
Zürich - Deine Aufgaben Als Teil des PR-Teams unterstützt du das ZFF aktiv in der Kommunikation; du... Weiter - Praktikant Media, PR & Kommunikation (m/w/d) 100%
Zürich - Deine Aufgaben Mitverantwortlich für das Press Office / PR Services (Versand Medienmitteilungen,... Weiter - Digital Marketing und Communications Manager 60-100% (m/w/d)
St. Galler Rheintal - Als Marketing und Communications Allrounder sind Sie sowohl für die Konzeption von internen und... Weiter - Grafikdesigner (m/w) 80-100%
Bern - Deine Aufgaben Dein Tagesgeschäft besteht aus der kreativen Gestaltung von grafischen Elementen für... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.nuernberg.ch www.produkthandling.swiss www.arbeitsplaetzen.com www.koenigreich.net www.kombination.org www.produktivitaet.shop www.zufuehrung.blog www.vereinigten.eu www.roboterplattform.li www.effizienz.de www.moeglichkeit.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Mi | Do | |||
Zürich | -1°C | 10°C |
|
|
|
Basel | 0°C | 11°C |
|
|
|
St. Gallen | -2°C | 7°C |
|
|
|
Bern | -3°C | 9°C |
|
|
|
Luzern | 0°C | 10°C |
|
|
|
Genf | -2°C | 11°C |
|
|
|
Lugano | 6°C | 15°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Erholung nach dem Fussball
- Fussball: Das sind die besten Schweizer Legionäre aller Zeiten
- Kostenlos Fussball schauen ohne Anmeldung: Diese Möglichkeiten gibt es
- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Mehr Fussball-Meldungen

- Microsoft baut KI-Bildgenerator Dall-E in Suchmaschine Bing ein
- Zippyshare geht offline: Sichert eure Daten jetzt
- Geringerer Energieverbrauch dank Sommerzeit
- Stabil hohe Bautätigkeit im 2022
- Online Banken: Ist ein Konto im Internet sicher?
- Das berühmte Flatiron-Building in Manhattan wird versteigert
- Prognose: Schweizer Wirtschaft wächst 2023 deutlich unterdurchschnittlich
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- Letzte Meldungen

- Zippyshare geht offline: Sichert eure Daten jetzt
- GPT-4: Update heizt den Machtkampf zwischen Microsoft und Google weiter an
- Gen Z wird das herkömmliche Fernsehen in die Krise stürzen
- Microsoft integriert KI-Chatbot in Smartphone-Apps und Skype
- 77% hören Digitalradio - Digitalnutzung im Auto nimmt stark zu
- iPhone 2G in der Versteigerung: 50.000 Dollar erwartet
- Bezahlmodell für ChatGPT vorgestellt
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Medien / Medienschaffende
- Drehbuch schreiben 2 mit dem Drehbuchautor Urs Buehler
- Moderation und Medien
- Kreatives Schreiben
- Medien im Dialog. Journalistische Recherche - wo Journalismus zur Detektiv-Arbeit wird
- Medienkommunikation
- Praxislehrgang dipl. Lektor/-in MNS
- Praxislehrgang Korrektorat
- Dipl. Erwachsenenbildner/in HF
- Lehrgang Lektor/-in
- Lehrgang Medienkorrektorat
- Weitere Seminare