Wie Cobots die Industrie verändern und automatisieren

Die Robotertechnik ist in der Verpackungsindustrie immer weiter verbreitet, aber es gibt noch viele Bereiche, in denen Roboter und Cobots eingeführt werden könnten, um die Produktivität und die Umweltverträglichkeit zu verbessern, so die Experten.
Darüber hinaus wird die Einführung der Automatisierung weitgehend durch den Arbeitskräftemangel und das Potenzial vorangetrieben, menschliche Arbeitskräfte von mühsamen und sich wiederholenden geringwertigen Aufgaben zu entlasten.
Arbeitskräftemangel und Roboter
Der gravierende Arbeitskräftemangel hat das verarbeitende Gewerbe im Westen geschwächt. Berichten zufolge könnten in den USA bis 2030 mehr als 2 Millionen Stellen im verarbeitenden Gewerbe unbesetzt bleiben. Die Hersteller im Vereinigten Königreich sehen sich mit dem grössten Arbeitskräftemangel seit über 30 Jahren konfrontiert. Die Gründe für diesen Arbeitskräftemangel reichen von COVID-19-Auswirkungen und niedrigen Löhnen bis hin zu einer alternden Bevölkerung und fehlenden technologischen Fähigkeiten.
«Der Mangel an Arbeitskräften hat die Rechtfertigungsformel fast über Nacht verändert. Was früher eine Kapitalrendite von 12 bis 24 Monaten erforderte, heisst jetzt 'Automatisieren oder das Produkt nicht herstellen'. Das übt einen enormen Druck auf die Endanwender aus, und in vielen Fällen liegt die Antwort im kreativen Einsatz von Robotern und Automatisierungs- oder Softwaretechnologie», sagt Garski.
Roboter können entscheidend zur Überwindung des Arbeitskräftemangels beitragen, und sie haben keine Angst vor schmutzigen, gefährlichen und langweiligen Arbeiten.
«Roboter wurden aus der Notwendigkeit heraus geboren, schmutzige, gefährliche und langweilige Arbeiten zu erledigen. Viele Fabrikjobs werden von den heutigen Generationen nicht mehr als lohnend angesehen. Diese [Wahrnehmung] trifft auch auf die Gastronomie zu, die einen Boom der Automatisierung erlebt. Niemand hat die Arbeit geliebt, und jetzt will sie auch niemand mehr machen. Auch hier gibt es also nur eine einzige Möglichkeit: die Automatisierung. Roboter haben schon seit Ewigkeiten Jobs übernommen, so wie Computer die Telefonisten verdrängt haben».
Obwohl Hadall einräumt, dass neue Roboter kurzfristig Menschen von ihren Arbeitsplätzen verdrängen könnten, haben viele Studien gezeigt, dass die Einführung von Robotern es den Verdrängten ermöglicht, sich weiterzubilden und besser bezahlte Arbeitsplätze zu erhalten.
«Ein gutes Beispiel dafür ist ein Team von Schweissern in einer amerikanischen Fabrik. Als ihre Arbeitsplätze durch Roboter »ersetzt« wurden, wurden die Arbeiter weiterbeschäftigt und zu Roboterprogrammierern umgeschult, die besser bezahlt werden. Das Team, das früher wegen seiner Schweissarbeiten wettbewerbsfähig war, ist jetzt wegen seiner Roboterprogramme wettbewerbsfähig», sagt er.
Andere Studien haben auch gezeigt, dass eine Zunahme der Robotik zu einem Anstieg der Unternehmensumsätze führen kann, wodurch mehr Arbeitsplätze in den Unternehmen und in der Wirtschaft insgesamt geschaffen werden.
Steigerung der Produktivität
Robotik und Automatisierung sind auch bei der Steigerung von Produktivität und Effizienz von grossem Nutzen. Anders als menschliche Arbeitskräfte benötigen Roboter und Cobots keine Ruhepausen, so dass sie theoretisch rund um die Uhr arbeiten können.
«Viele Hersteller ersetzen manuelle Arbeitsschritte durch vollautomatische Lösungen. Pick-and-Place-Roboter unterstützen diese Unternehmen dabei, ihre Produktionsziele mit hoher Effizienz und Qualität zu erreichen und gleichzeitig Produktverluste durch schonende Handhabungslösungen zu minimieren», erklärt Schildknecht.
«Darüber hinaus erhöhen Roboter die Lebensmittelsicherheit, da sie das Kontaminationsrisiko minimieren, indem sie den Kontakt zwischen Bedienern und Produkten vermeiden.»
Syntegon bereitet sich darauf vor, im September dieses Jahres auf der FachPack in Nürnberg, Deutschland, eine neue Pick-and-Place-Roboterplattform (RPP) vorzustellen. Die RPP-Plattform ergänzt Verpackungslinien, indem sie das Produkthandling oder die Zuführung steuert. Die Lösung wird als Teil eines schlüsselfertigen Systems in Kombination mit der vertikalen Verpackungsmaschine SVE 2520 DZ und dem Kartonaufrichter Kliklok ACE zu sehen sein.
«Automatisierte Lösungen werden in Zukunft an Bedeutung gewinnen, da sie den Herstellern helfen, ihre Produktionsflexibilität zu erhöhen. Sie können eine Vielzahl von Produkten und Verpackungsformaten - auch beliebige Produktströme - schonend verarbeiten, sind leicht zu reinigen und sorgen für zuverlässige und effiziente Prozesse», so Schildknecht weiter.
(fest/pd)

Wenn auch Sie Ihre aktuellen Neuigkeiten zur richtigen Zeit und am richtigen Ort zielgruppen- gerecht publizieren möchten, wenden Sie sich bitte an unser Verkaufsteam.
Mobile | |
Skype | chris_vadian_net |

-
20:39
Fünf neue 2-Sterne-Restaurants - 19 neue 1-Stern-Restaurants -
21:48
Auch in der Schweiz immer beliebter: Online-Dating -
19:33
Sammlung Emily Fisher Landau soll 400 Mio. Dollar einbringen -
18:25
AlphaMissense: KI-Programm hilft bei der Diagnose seltener Krankheiten -
12:00
Effizienter Kundenkontakt via SMS mit Ihren Galeriekunden -
16:23
Effizienz dank SMS Verwendung in Apotheken -
14:27
Botox in der Rekonstruktiven Chirurgie: Nicht-ästhetische Anwendungen, die man kennen sollte -
13:55
Gut vorbereitet nach Australien reisen -
14:26
Der Aufstieg und Fall von Peppr: Ein Einblick in den technikgetriebenen Begleitservice -
13:52
Generika: Sind sie wirklich gleichwertig wie teure Markenmedikamente? - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus der Berufsgruppe PR, Corporate Communications
- Marketing & Event Coordinator (m/w/d) 80 - 100 %
Oberdorf - Marketing & Event Coordinator Fresenius Medical Care - Zukunft lebenswert gestalten. Für Patienten.... Weiter - Spezialist Finanzpublikationen und Beteiligungsmanagement, 80-100% (w/m/d)
Zürich - Spezialist Finanzpublikationen und Beteiligungsmanagement, 80-100% (w/m/d) Zürich Swiss Life AG Ihr... Weiter - Communication Manager (m/w)
St. Gallen - Unser Kunde ist ein renommiertes Unternehmen in der Industriebranche und sucht derzeit einen... Weiter - Associate Director Marketing and Communications 100 % (f/m/d)
Zürich - The Associate Director Marketing and Communications responsibilities include promoting and... Weiter - Group Corporate Communications Manager
Plan-les-Ouates - CONTEXT & MISSION: The L'OCCITANE Group Communications team is looking for a committed self-starter... Weiter - Un-e Junior Marketing Coordinator
Petit-Lancy - Rattaché-e au responsable marketing et communication, vous contribuez à la... Weiter - Chargé(e) de projet et communication RH
Lausanne - Le bord du lac Léman, votre prochain terrain de jeu ? Prêt(e) pour une aventure riche... Weiter - Chargée ou chargé de communication et de promotion
Payerne - Missions principales : Proposer, développer et mettre en œuvre la stratégie de... Weiter - Event Manager
Yverdon-les-Bains - Your missions: Develop and deploy Ecorobotix’s event strategy (KPIs, event schedule, event... Weiter - Chargé-e de communication bilingue
Fribourg - Message important ATTENTION Pour postuler à ce poste, utilisez uniquement le lien suivant : ... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.herstellern.ch www.produktionsflexibilitaet.swiss www.telefonisten.com www.roboterprogramme.net www.kombination.org www.automatisierte.shop www.produkten.blog www.kartonaufrichter.eu www.automatisierungs.li www.umweltvertraeglichkeit.de www.zufuehrung.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Mi | Do | |||
Zürich | 14°C | 26°C |
|
|
|
Basel | 15°C | 25°C |
|
|
|
St. Gallen | 13°C | 24°C |
|
|
|
Bern | 13°C | 25°C |
|
|
|
Luzern | 13°C | 26°C |
|
|
|
Genf | 15°C | 25°C |
|
|
|
Lugano | 16°C | 25°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Die verborgenen Taktiken der Fussballmannschaften
- Superfoods für Fussballer: Welche Nahrungsmittel steigern die Ausdauer und Leistung auf dem Feld?
- Jenseits der Top-Clubs: Die Seele des Fussballs in kleinen Vereinen
- So gestalten Sie eine unvergessliche Fussballparty
- Der emotionale Aufstieg: Wie Fans die Siege ihres Teams hautnah erleben
- Lost in Translation: Herausforderungen bei der Übertragung von Fussballbegriffen ins Schweizerdeutsche
- Grossartige Gadgets für Fussballbegeisterte: Originelle Geschenke für jeden Anlass
- Mehr Fussball-Meldungen

- Effizienter Kundenkontakt via SMS mit Ihren Galeriekunden
- Generika: Sind sie wirklich gleichwertig wie teure Markenmedikamente?
- SMS als Marketing-Instrument für Boutiquen
- Kulinarische Kürbis-Delikatessen: Die besten Kürbisgerichte in Schweizer Hotels
- Rolex übernimmt Bucherer: Luxusuhrenhersteller kauft traditionsreichen Juwelier
- Die Rolle von Kryptowährungen in der modernen Wirtschaft
- Neues Antibiotikum entschlüsselt
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Revolutionäre Energiespeicher: Superkondensator aus Zement, Wasser und Russ
- «co-operate»: Modell für klimagerechtes Bauen
- Schweizer Finanzplatzakteure entwickeln gemeinsam die Net-Zero Data Public Utility
- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Letzte Meldungen

- Android warnt bald vor unerwünschten Trackern
- Der Chamäleon-Effekt für das Display - biologisch abbaubar
- Gäste geben mehr Geld in Restaurants aus, die sie von Social Media kennen
- Eine Voliere für Drohnenforschung
- Was ist der digitale Lebensstil?
- Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT»
- Projekt Magi: Google arbeitet mit Hochdruck an KI-Suchmaschine
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Medien / Medienschaffende
- Drehbuchschreiben Aufbau mit Urs Bühler
- Drehbuchschreiben Einsteigerkurs mit Urs Bühler
- Medienkommunikation
- Praxislehrgang dipl. Lektor/-in MNS
- Praxislehrgang Korrektorat
- Lehrgang Lektor/-in
- Lehrgang Medienkorrektorat
- Medienausbildung
- Crossmedia-Manager/-in
- Lehrgang Schreibtrainer/-in
- Weitere Seminare