Wie wird man Selbstmordattentäter?
London - Der mutmassliche Selbstmordattentäter Khan war ein Hilfslehrer für besonders schwierige Schüler und sehr beliebt. Seine Frau ist gerade zum zweiten Mal schwanger. Grossbritannien fragt sich, weshalb Khan zum Terroristen mutierte.

Auf den Titelseiten von "Times" und "Sun" prangt das Bild des 30-jährigen Selbstmordattentäters Mohammad Sidique Khan. Kein fanatischer Blick, kein Taliban-Look - nein: Ein Lehrer im Klassenzimmer ist da zu sehen, mit Bleistift in der Hand, aufmerksam und verständnisvoll zuhörend.
Gebürtige Briten
Auch die anderen Terroristen, gebürtige Briten aus pakistanischen Einwandererfamilien, sehen nicht aus, wie die britische Öffentlichkeit sie sich vorgestellt hat. Da ist der Shehzad Tanweer (22), ein begeisterter Cricketspieler, dessen Zimmer von Pokalen strotzt.
Sein Vater hat sich mit seiner Fish-and-Chip-Bude eine Existenz aufgebaut. Shehzad war "stolz darauf, Brite zu sein", sagt sein Onkel. Auch Hasib Hussain (18) liebt Cricket und Fussball. Der Vierte, Ejaz Fiaz, ist ein stiller Familienvater. Der Schauplatz ihres Lebens ist die typische englische Reihenhaussiedlung aus rotem Backstein.
Aber sie haben sich verändert. Von einem Tag auf den anderen kommt Hasib Hussain nicht mehr in Jeans und T-Shirt zur Schule, sondern im traditionellen Gewand. Plötzlich sagt er nicht mehr "Hi", sondern "Salam".
Shehzad Tanweer lässt sich einen "Mohammed-Bart" wachsen, rasiert ihn wieder ab, lässt ihn wieder wachsen: "Er konnte sich nicht entscheiden, was er sein wollte", sagt sein Onkel.
Aufenthalt in Pakistan
Der entscheidende Wendepunkt sowohl bei Hasib als auch bei Shehzad war ein mehrmonatiger Aufenthalt in Pakistan. "Ich dachte, der hat eine Gehirnwäsche bekommen", erinnert sich Hasibs Cousin. Doch Hasibs Eltern freuen sich: Vor der Reise hatte er einen Ladendiebstahl begangen und war recht aufsässig gewesen - jetzt scheint er zu innerer Ruhe gefunden zu haben.
Nach Vermutungen der Polizei haben die beiden in Pakistan Schulen besucht, die in der Nachfolge der afghanischen Trainingscamps von Kaida-Chef Osama bin Laden stehen. "Die Lager sehen heute eher wie Jugendherbergen aus", erfuhr die "Times" von einem ehemaligen Teilnehmer.
"Die Organisatoren wollen keine Krieger mehr ausbilden, die im Schlaf eine Kalschnikow abfeuern können", sagt er. "Sie wollen den Geist formen, so dass die Rekruten bereit sind, ihr Leben für die Sache zu geben."
Türe zum Paradies
In den letzten Wochen vor den Anschlägen werden die Attentäter dann von aussen angeleitet. Die Polizei vermutet einen Hintermann mit Verbindungen zur El Kaida, der den jungen Männern die Handhabung der Sprengsätze erklärt.
Was geht einem Attentäter durch den Kopf, bevor er auf den Auflöser drückt? Die "Times" hat den Palästinenser Nasra Hassan gefragt, der einmal versuchte, einen israelischen Bus in die Luft zu sprengen. "Indem man den Detonationsknopf drückt, kann man die Tür zum Paradies aufstossen", sagt er. "Es ist der kürzeste Weg in den Himmel."

- keinschaf aus Wladiwostok 2826
belustigend peinlich Das kommt schon fast in die Nähe der Verwechslung von Oekonomie mit ... Mi, 28.12.16 01:21 - Unwichtiger aus Zürich 11
Grammatik? Wie kann Stoltenberg denn Heute schon wissen, welche Entscheidungen am ... Sa, 22.10.16 10:59 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Der phallophile Blick eines cerebrophoben Schäfleins! Frau Stämpfli schrieb am Ende ... Mo, 26.09.16 17:32 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
phallophobe Geschichtsrückblicke "Und die grösste Denkerin des 21. Jahrhunderts? Verdient ihr Geld mit ... Sa, 13.08.16 17:48 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Alle Demonstranten gefilmt. Der Erdogan lässt doch keine Domo gegen sich zu! Die ... Di, 21.06.16 16:42 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Konzernrecht? Konzernpfusch! Was ist denn das? Konzerne werden vorwiegend von Vollidioten geführt. ... Fr, 10.06.16 17:49 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Das wird die Deutschen aber traurig machen. Wenn man keinen Flughafen und keinen Bahnhof ... Mi, 08.06.16 17:49 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Der... Daesh (IS) kommt immer mehr unter Druck. Davon sind inzwischen auch ... Do, 02.06.16 19:22

-
14:09
Henriette Grindat / Albert Camus / René Char - La Postérité du soleil -
22:08
Erstmals Strom aus dem Weltall zur Erde übertragen -
13:30
Wintersaison 2022/23: Hotels mit neuem Rekord -
22:05
Möglicherweise tödliche Folgen: KI-Militärdrohne der USA könnte ihren Benutzer angreifen -
01:03
Entdecke die Kraft der Faszien: Ein Leitfaden zum Faszientraining -
16:39
Stellenmeldepflicht: Stellenplattform «Job-Room» gewinnt an Bedeutung -
16:20
Cybersecurity - Diese Fehler sollten Sie vermeiden -
16:03
Die beliebtesten Kleinstädte in der Toskana -
16:08
Mit Publinews im Dialog mit Ihrem Kunden -
14:49
Wie findet man Ruhe und Frieden in einer hektischen Stadt? - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Bewachung, Kontrolle, Sicherheit, Rettung Sanität, Feuerwehr
- Aufseher*in / Betreuer*in Regionalgefängnis Thun, 90 %
Thun - Stellenantritt: 01.10.2023 oder nach Vereinbarung Arbeitsort: Thun Der Kanton Bern betreibt 5... Weiter - Security Officer (40-60%, m/w/d)
Zürich -Über uns LGT ist eine führende... Weiter
- Mitarbeiter/in Thermenaufsicht & Saunabetreuung 50% - 80% (im Teilzeit- oder Aushilfspensum)
Morschach - Zur Unterstützung unseres Teams in den Römisch-Irischen Thermen und der Saunalandschaft suchen wir... Weiter - Bereichsleiter/-in Sicherheit/Loge 100 %
Burgdorf - Stellenantritt: 01.09.2023 Arbeitsort: Burgdorf Das Regionalgefängnis Burgdorf gehört zum Amt für... Weiter - Mitarbeiter/innen Aufsicht und Betreuung Regionalgefängnis Bern, 100%
Bern - Stellenantritt: Per sofort oder nach Vereinbarung Arbeitsort: Bern Das Regionalgefängnis (RG) Bern... Weiter - Stellvertretende Bereichsleitung Aufsicht & Betreuung (m/w), 100%
Biel - Stellenantritt: 1. August 2023 oder per sofort Arbeitsort: Biel Das Amt für Justizvollzug (AJV)... Weiter - Responsable adjoint du secteur Surveillance & Encadrement (h/f), 100%
Bienne - Entrée en fonction : 1 août 2023 ou immédiatement Lieu de travail : Bienne L'Office d'exécution des... Weiter - Bereichsleiter/in Aufsicht & Betreuung Regionalgefängnis Bern, 100%
Bern - Stellenantritt: per sofort oder nach Vereinbarung Arbeitsort: Bern Das Regionalgefängnis (RG) Bern... Weiter - Spezialist/in Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz (60 - 100 %)
Langenthal - Die KADI AG, Langenthal gehört zu den führenden Schweizer Herstellern qualitativ hochwertiger... Weiter - Dipl. Rettungssanitäter/in mit Weiterbildung zur Expertin / zum Experten Anästhesiepflege
Aarau - 50-100% nach Vereinbarung unbefristet Ihre Aufgaben In einem attraktiven Einsatzgebiet retten und... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.detonationsknopf.ch www.ploetzlich.swiss www.einwandererfamilien.com www.trainingscamps.net www.hilfslehrer.org www.klassenzimmer.shop www.gehirnwaesche.blog www.jugendherbergen.eu www.terroristen.li www.reihenhaussiedlung.de www.kalschnikow.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Fr | Sa | |||
Zürich | 12°C | 26°C |
|
|
|
Basel | 13°C | 27°C |
|
|
|
St. Gallen | 12°C | 23°C |
|
|
|
Bern | 12°C | 25°C |
|
|
|
Luzern | 13°C | 26°C |
|
|
|
Genf | 13°C | 27°C |
|
|
|
Lugano | 15°C | 25°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Lost in Translation: Herausforderungen bei der Übertragung von Fussballbegriffen ins Schweizerdeutsche
- Grossartige Gadgets für Fussballbegeisterte: Originelle Geschenke für jeden Anlass
- Innovative Werbeformen für Fussballstadien, die Sie noch nicht kannten
- Hautnah dabei: Wie Merchandise und Konsum das Stadionerlebnis bereichern
- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Mehr Fussball-Meldungen

- Erstmals Strom aus dem Weltall zur Erde übertragen
- Wintersaison 2022/23: Hotels mit neuem Rekord
- Cyber-Security: Wie schützen sich Unternehmer?
- Stellenmeldepflicht: Stellenplattform «Job-Room» gewinnt an Bedeutung
- Mit Publinews im Dialog mit Ihrem Kunden
- EKF mahnt: Strukturelle Diskriminierung im Bildungssystem beseitigen
- Wie kann man ein Gewerbe in der Schweiz anmelden?
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Eine Voliere für Drohnenforschung
- Was ist der digitale Lebensstil?
- Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT»
- Projekt Magi: Google arbeitet mit Hochdruck an KI-Suchmaschine
- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- Hochleistungs-Prozessoren für KI entwickelt
- Open AI kündigt Apps für ChatGPT an
- Letzte Meldungen

- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Letzte Meldungen

- Graphic Recording & Sketchnotes
- Management mit Zertifikat SVF - Blended Learning
- Grillieren
- Kochen für Einsteiger*innen 50plus
- Nähen - Workshop
- Ayurveda: Kochen für Leib und Seele
- Nähen 1x1
- Adobe Illustrator Aufbau
- Die besten Rezepte der Toscana
- Modul SVF: General Management - Blended Learning
- Weitere Seminare