Wieder Demonstrationen in Kiew

Kiew - Gestärkt durch die Unterstützung westlicher Politiker haben in der Ukraine erneut zehntausende Menschen gegen die Führung des Landes demonstriert. Auf dem von Barrikaden umgebenen Unabhängigkeitsplatz in Kiew versammelten sich am Sonntag mehr als 60'000 Demonstranten.
Die Oppositionsführer versprachen ihren Anhängern finanzielle Unterstützung aus dem Ausland. «Wir haben mit unseren westlichen Partnern gesprochen und ihnen gesagt, dass wir finanzielle Hilfen brauchen», sagte Jazenjuk. «Sie sind dazu bereit.» Das Geld solle aber ausschliesslich dem «ukrainischen Volk» zugute kommen.
Bulatow reist ins Baltikum
Klitschko rief zudem zum aktiven Widerstand auf. «Bildet Bürgerwehren in jedem Hof, in jedem Bezirk, in jedem Haus», forderte er am Sonntag.
Der verletzte Oppositionelle Dmitro Bulatow, der nach eigenen Angaben entführt und gefoltert wurde, verliess die Ukraine am Sonntag in Richtung Baltikum.
Ein Sprecher des Aussenministeriums in Riga bestätigte Berichte, dass Bulatow auf dem Weg nach Lettland sei. Von Lettland soll er nach Litauen weiterreisen. Wie das litauische Aussenministerium mitteilte, soll er in Vilnius medizinisch behandelt werden.
Bulatow war am Donnerstag schwer verletzt in einem Dorf ausserhalb von Kiew aufgetaucht. Im ukrainischen Fernsehen schilderte er, wie er von Unbekannten verschleppt und gefoltert worden sei. Die Behörden warfen ihm die Organisation gewaltsamer Proteste vor.
Geheimdienst ermittelt gegen Timoschenko-Partei
Präsident Viktor Janukowitsch kündigte am Sonntag an, nach tagelanger medizinischer Betreuung seine Arbeit wieder aufzunehmen. Er war wegen Fiebers und Atemwegsproblemen in einem Spital behandelt worden, wie es aus der ukrainischen Verwaltung hiess.
Unterdessen wurde zudem bekannt, dass der Geheimdienst SBU wegen versuchten Staatsstreichs gegen die Oppositionspartei der inhaftierten Ex-Regierungschefin Julia Timoschenko ermittelt. Bei einer Razzia in den Parteiräumen im Dezember seien dafür Beweise gefunden worden.
Die Proteste in Kiew hatten begonnen, als Janukowitsch Ende November 2013 ein historisches Partnerschaftsabkommen mit der EU auf Druck Russlands platzen liess. Nachdem der Staatschef Mitte Januar demokratische Freiheiten einschränken liess, eskalierten die Proteste.
Schweiz bekräftigt Vermittlungsangebot
US-Aussenminister John Kerry versicherte der Opposition an der Münchner Sicherheitskonferenz die Solidarität des Westens. Hingegen kritisierte der russische Aussenminister Sergej Lawrow scharf, der Westen mische sich in der Ukraine ein und habe die Demonstranten aufgewiegelt.
Die Schweiz erneuerte ihr Vermittlungsangebot. Bundespräsident Didier Burkhalter tauschte sich am Samstag in München mit den Oppositionsführern und der ukrainischen Führung aus. Burkhalter sprach dabei insbesondere als aktueller Vorsitzender der Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE).
(bg/sda)

- keinschaf aus Wladiwostok 2826
belustigend peinlich Das kommt schon fast in die Nähe der Verwechslung von Oekonomie mit ... Mi, 28.12.16 01:21 - Unwichtiger aus Zürich 11
Grammatik? Wie kann Stoltenberg denn Heute schon wissen, welche Entscheidungen am ... Sa, 22.10.16 10:59 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Der phallophile Blick eines cerebrophoben Schäfleins! Frau Stämpfli schrieb am Ende ... Mo, 26.09.16 17:32 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
phallophobe Geschichtsrückblicke "Und die grösste Denkerin des 21. Jahrhunderts? Verdient ihr Geld mit ... Sa, 13.08.16 17:48 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Alle Demonstranten gefilmt. Der Erdogan lässt doch keine Domo gegen sich zu! Die ... Di, 21.06.16 16:42 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Konzernrecht? Konzernpfusch! Was ist denn das? Konzerne werden vorwiegend von Vollidioten geführt. ... Fr, 10.06.16 17:49 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Das wird die Deutschen aber traurig machen. Wenn man keinen Flughafen und keinen Bahnhof ... Mi, 08.06.16 17:49 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Der... Daesh (IS) kommt immer mehr unter Druck. Davon sind inzwischen auch ... Do, 02.06.16 19:22

-
13:40
Fertighäuser - Wissenswertes und Tipps -
12:35
«Thomas Hoepker - DEAR MEMORIES» -
16:49
Mehr Sicherheit in elektronischen Fahrzeugsystemen -
13:35
Welche Medikamente werden von der Krankenkasse übernommen? -
12:44
Der richtige Schutz für die Haut -
18:05
Rekord an der Art Basel: Spider-Skulptur für 40 Mio. Dollar verkauft -
17:23
Kunst und Wertgegenstände richtig umziehen -
15:56
Mai 2022: Importe mit starker Dynamik auf Rekordniveau -
14:19
Geschenke zum 60. Geburtstag: Die besten Fotogeschenkideen -
13:42
SEO Sichtbarkeit steigern: die besten Tipps 2022 - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus der Berufsgruppe Regulatory Affairs
- Management Partner / Executive Assistant (f/m/d)
Zug - Management Partner / Executive Assistant (f/m/d) - marketing / G-Suite / management / English /... Weiter - Product Owner Partnering (w/m/d)
Bonaduz - In der Business Unit Robotics entwickelt und produziert Hamilton Pipettier-Roboter, um Liquid... Weiter - Public Affairs / Wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in
Bern - Pensum: 80-100 Prozent Stellenantritt: per sofort oder nach Vereinbarung Das sind Ihre künftigen... Weiter - Administrative Assistent (f/m/d)
Basel - Administrative Assistent (f/m/d) - GSuite /IT / German / English / pharma experience Project: For... Weiter - Gruppenleiter*in Transport & Entsorgung 100%
Uster - Zur Verstärkung des Teams in der Hauswirtschaft suchen wir per 1. Oktober 2022 eine*n Zu Ihren... Weiter - Regulatory Affairs Specialist 80 - 100 % (a)
Köniz - Spitzentechnologie in der Medizintechnik. Look closer.... Weiter - Leiter*in Compliance
Zürich - Legal & Compliance schafft Mehrwert durch die praxisnahe Beratung sämtlicher Gesellschaften der... Weiter - Intern Board Affairs w|m|d hybrid work model 80-100% - (at least 6 months)
Wünnewil-Flamatt - Intern Board Affairs w|m|d hybrid work model 80-100% - (at least 6 months) These are your tasks:... Weiter - regulatory manager 80-100%
Bern - Compiti La/il candidata/o valuta gli aspetti normativi e scientifici di medicamenti sintetici e... Weiter - Regulatory Manager 80 100%
Bern - Votre défi Dans le cadre de procédures d’autorisation, vous évaluez divers aspects... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.gestaerkt.ch www.hingegen.swiss www.widerstand.com www.muenchen.net www.vorsitzender.org www.baltikum.shop www.oppositionsfuehrern.blog www.bundespraesident.eu www.menschen.li www.burkhalter.de www.sprecher.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Di | Mi | |||
Zürich | 17°C | 23°C |
|
|
|
Basel | 16°C | 23°C |
|
|
|
St. Gallen | 17°C | 24°C |
|
|
|
Bern | 17°C | 21°C |
|
|
|
Luzern | 18°C | 23°C |
|
|
|
Genf | 20°C | 23°C |
|
|
|
Lugano | 20°C | 30°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Erholung nach dem Fussball
- Fussball: Das sind die besten Schweizer Legionäre aller Zeiten
- Kostenlos Fussball schauen ohne Anmeldung: Diese Möglichkeiten gibt es
- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Nutzen von CBD Produkten im Sport
- Die Vorherrschaft des Fussballs im Sport
- Welche Ausstattung benötigt man beim Fussball
- Mehr Fussball-Meldungen

- Fertighäuser - Wissenswertes und Tipps
- Mai 2022: Importe mit starker Dynamik auf Rekordniveau
- Industrielle Nutzung des 3D-Drucks
- Import und Export - was gibt es zu beachten?
- Erster europäischer Exascale-Superrechner kommt nach Jülich
- Parahotellerie mit rund 10% Wachstum im Jahr 2021
- Produzenten- und Importpreisindex steigt im Mai um 0,9%
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Mehr Sicherheit in elektronischen Fahrzeugsystemen
- Eine Drohne, die fliegt und taucht
- Abhörgeschütztes Quanten-Netzwerk entwickelt
- «Nacht-Solartechnik» kann jetzt auch im Dunkeln Strom liefern
- Drohnen, Sensoren und Schwerelosigkeit
- Faltbare Drohne kann 15 Kilogramm transportieren
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Letzte Meldungen

- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- ENESPA AG: Nachhaltige und renditeträchtige Entsorgung von Kunststoffabfällen
- Solarsysteme für das Eigenheim
- Ökobilanz von Personenwagen - neues Webtool hilft Privatpersonen und Forschenden
- #smarthalle - Point Cloud der Altstadt St. Gallen
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Politik
- China verstehen
- Die Welt verstehen - die Reihe zur internationalen Politik
- SamstagsUni: Hannah Arendt: Drei Blicke auf ihr Leben und Denken
- CAS in Ethics and Politics
- Französisch DELF B1 (Kleingruppe)
- Vertiefung Systemisches Coaching
- HR-Assistent*in mit Zertifikat HRSE - Infoveranstaltung
- Erfolgreiche Mitarbeiterführung
- Deutsch Niveau B1 (1/3) - Semi-Intensiv
- Deutsch Niveau A2 (1/3) - Intensiv Kleingruppe
- Weitere Seminare