Wieder Startplatz 7 für Fisichella

publiziert: Sonntag, 10. Okt 2004 / 08:31 Uhr

Michael Schumacher hat sich zum achten Mal den besten Startplatz für den Grand Prix von Japan gesichert. Ralf Schumacher komplettiert die erste Reihe. Giancarlo Fisichella nimmt das Rennen heute Morgen aus Position 7 auf.

Fisichella war erst einmal weiter vorne.
Fisichella war erst einmal weiter vorne.
Fisichella stand in diesem Jahr in der Startaufstellung erst einmal weiter vorne; in Belgien war er im Qualifying Fünfter geworden, vor zwei Wochen in China war ebenfalls Siebter.

Felipe Massa muss das Rennen im zweiten Sauber-Auto aus der letzten Startreihe in Angriff nehmen. Der Brasilianer rutschte im Mittelsektor von der Strecke und brach danach seinen Versuch ab. Massa hatte schon im freien Training am Freitag nach zwei Drehern keine schnelle Runde zustande gebracht.

Mit der achten Pole-Positon in Suzuka hat Michael Schumacher einen weiteren Rekord auf- beziehungsweise eingestellt. Achtmal den besten Startplatz für das gleiche Rennen hatte sich bislang einzig Ayrton Senna in Imola für den Grand Prix von San Marino gesichert.

In der zweiten Startreihe stehen der einmal mehr überraschende Australier Mark Webber im Jaguar und zur Freude der einheimischen Zuschauer der Japaner Takuma Sato im BAR.

Wie Massa fand sich auch Rubens Barrichello neben der Piste wieder. Der Gewinner der letzten zwei Grand Prix in Monza und Schanghai und Vorjahressieger in Suzuka verpasste die letzte Kurve vor der Start-/Zielgeraden. Dem Brasilianer blieb so nur der 15. Startplatz.

Nach den sintflutartigen Regenfällen am Freitag und nachdem Suzuka am Samstag vom angekündigten Taifun verschont geblieben war, kehrte in der Formel 1 wieder der Alltag ein. Regen fiel während des Qualifyings keiner mehr. Die Strecke war im ersten Teil, in dem die Reihenfolge des zweiten Einzelzeitfahrens bestimmt wird, noch nass, wurde aber mit jedem Fahrer trockener. Den für die Startplätze entscheidenden zweiten Teil des Qualifikationstraining bestritten praktisch alle Fahrer bereits mit Trockenreifen.

Das Rennen beginnt heute Morgen um 7.30 Uhr.

Die Startaufstellung: 1 Michael Schumacher (De), Ferrari, 1:33,542. 2 Ralf Schumacher (De), Williams-BMW, 0,490 zurück. 3 Mark Webber (Au), Jaguar-Cosworth, 1,029. 4 Takuma Sato (Jap), BAR-Honda, 1,355. 5 Jenson Button (Gb), BAR-Honda, 1,615. 6 Jarno Trulli (It), Toyota, 1,671. 7 Giancarlo Fisichella (It), Sauber-Petronas, 2,594. 8 David Coulthard (Gb), McLaren-Mercedes, 2,614. 9 Jacques Villeneuve (Ka), Renault, 2,732. 10 Olivier Panis (Fr), Toyota, 2,878. 11 Fernando Alonso (Sp), Renault, 3,121. 12 Kimi Räikkönen (Fi), McLaren-Mercedes, 3,278. 13 Juan Montoya (Kol), Williams-BMW, 4,111. 14 Christian Klien (Ö), Jaguar-Cosworth, 4,716. 15 Rubens Barrichello (Br), Ferrari, 5,095. 16 Nick Heidfeld (De), Jordan-Ford, 8,411. 17 Timo Glock (De), Jordan-Ford, 9,991. 18 Gianmaria Bruni (It), Minardi-Cosworth, 14,527. 19 Felipe Massa (Br), Sauber-Petronas, ohne Zeit. 20 Zsolt Baumgartner (Un), Minardi-Cosworth, ohne Zeit.

(rr/Si)

.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Speed.
Speed.
Publinews Schon seit Monaten wird über die Vertragsverhandlungen zwischen Lewis Hamilton und dem Mercedes AMG Petronas F1 Team berichtet. Der Vertrag des amtierenden Weltmeisters der Formel 1 und dem erfolgreichsten Team der letzten Jahre lief zu Jahresende aus und wurde immer noch nicht verlängert. mehr lesen  
Grand Prix von Monaco  Daniel Ricciardo sichert sich für den Grand Prix von Monaco die Pole-Position. Der Australier steht in der Formel 1 zum ersten Mal auf dem besten Startplatz. mehr lesen  
«Jules Bianchis Tod war vermeidbar»  Die Familie des im vergangenen Jahr an den Folgen seines schweren Unfalls im Oktober 2014 verstorbenen Jules Bianchi klagt gegen die Formel-1-Verantwortlichen. mehr lesen  
Titel Forum Teaser
  • kurol aus Wiesendangen 4
    Das Richtige tun Hatten wir schon, talentierte Spieler wechselten zu Bayern und ... Mi, 01.06.16 12:01
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Zu dumm nur, dass der Jorian zu 100% aus chemischen Verbindungen besteht, er warnt ... Fr, 22.01.16 21:16
  • Pacino aus Brittnau 731
    Weltweit . . . . . . wird Hanf konsumiert. Zum Genuss aber auch als Arzneimittel. ... Fr, 22.01.16 08:58
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    1 : 0 Daesh (IS) vs. Freie Restwelt Es läuft aber immer noch die erst Halbzeit. Verlängerung und ... Di, 17.11.15 22:26
  • Bogoljubow aus Zug 350
    Wenn die Russen flächendeckend gedopt haben, dann muss man die Ergebnisse sehr genau ... Fr, 13.11.15 10:53
  • jorian aus Dulliken 1754
    5'000'000 zu 0 für die Verschwörungstheoretiker! Was heute um 20:15 schönes kommt! http://www.3sat.de/programm/ ... Do, 22.10.15 19:21
  • jorian aus Dulliken 1754
    Der Fussballgott! Der Name dieses Gottes wird im Hörspiel nicht genannt, dennoch weiss ... Fr, 16.10.15 18:51
  • Koelbi aus Graz 1
    Wir freuen uns... ...auf den Test gegen den Lieblingsnachbarn am 17. November. ... Mo, 12.10.15 03:31
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Mo Di
Zürich 12°C 24°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
Basel 12°C 26°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
St. Gallen 11°C 21°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
Bern 11°C 23°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
Luzern 12°C 24°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Genf 13°C 25°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Lugano 15°C 23°C vereinzelte Gewitterleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig vereinzelte Gewitter vereinzelte Gewitter
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten