Wieder eine ungewollte Schussabgabe
Bern - Am Mittwoch ist ein weiterer Fall einer ungewollten Schussabgabe während des Wachtdienstes mit durchgeladener Waffe bekannt geworden. Der Vorfall ereignete sich letzte Woche auf dem Schiessplatz von Glaubenberg OW.

Es handelt sich um den fünften Fall einer ungewollten Schussabgabe während des Wachtdienstes mit durchgeladener Waffe. Zudem fiel in Bern ein Schuss - allerdings aus einer unterladenen Waffe. Bisher wurde eine Person leicht verletzt.
Der erste Vorfall ereignete sich laut Schenker am 3. Juni in Erstfeld UR. Es folgten weitere Zwischenfälle am 26. Juni in Bure JU, am 9. Juli in Les Rochats VD, am 10. September in Glaubenberg OW und am 13. September wieder in Bure. Diese erneute Schussabgabe in Bure war bereits am Dienstag bekannt geworden. Beim Schuss vom Juni wurde ein Wehrmann leicht verletzt.
Wenn man eine Schussabgabe vom 24. August dazugezählt, als sich vor der Berner Einsatzzentrale der zum Botschaftsschutz abkommandierten WK-Soldaten aus einer unterladenen Waffe ebenfalls ein Schuss löste, sind diesen Sommer insgesamt sechs ungewollte Schussabgaben zu verzeichnen.
Bure handelt
In Bure ergriff Oberst Jean-Pierre Guélat, der Waffenplatzchef , Massnahmen zum Schutz seiner Wehrleute. Er erliess den Befehl, künftig nicht mehr mit durchgeladener Waffe auf Wache zu gehen, wie er am Mittwoch Berichte der Zeitungen «Quotidien jurassien» und «Tages-Anzeiger» bestätigte. Die Massnahme gelte bis auf weiteres.
Es sei zu gefährlich geworden, begründete der Kommandant seine Order. Die Vorfälle in Bure hätten Personen gefährden können.
Im jurassischen Kantonsparlament fand der zuständige Regierungsrat Charles Juillard lobende Worte. Der seit anfang Jahr geltende Wachbefehl sei ein «Unsinn», sagte er - als Privatperson, wie er unterstrich.
VBS sieht keinen Grund zu Änderungen
Das Departement für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport (VBS) indes sieht keinen Grund, von seinem Wachbefehl abzurücken. Wie Sprecher Doninique Bugnon sagte, wird am vorgesehenen Überprüfungsfahrplan nichts geändert. Alle Vorfälle würden analysiert.
Seitens des Parlaments rechtfertigte Bruno Zuppiger (SVP/ZH), Präsident der nationalrätlichen Sicherheitskommission, den Befehl. Die Soldaten müssten mit durchgeladener Waffe Wache stehen können, sagte er in der Sendung «Rendez-vous» von Schweizer Radio DRS. Dazu seien sie ausgebildet.
Städteverband: Grosse Gefahr <´p> Anders sieht es Renate Amstutz, Direktorin beim Schweizerischen Städteverband. Für durchgeladene Waffen müsse es einen sehr guten Grund geben, denn die Gefahr für die Bevölkerung sei gross, sagte sie am Radio.
Der Befehl sieht vor, dass Soldaten ihren Wachdienst im Normalfall mit durchgeladener Waffe absolvieren. Möglich ist, dass die Wachsoldaten ihren Dienst auch ohne durchgeladene Waffe absolvieren, wenn dies die lokalen Begebenheiten verlangen. Das liegt in der Kompetenz der Kommandanten.
(fest/sda)

- melabela aus littau 1
es geht nicht nur um homosexuelle ich bin eine frau und verheiratet mit einem mann. leider betrifft es ... So, 14.08.16 13:18 - Pacino aus Brittnau 731
Kirchliche Kreise . . . . . . hatten schon immer ein "spezielles" Verhältnis zu ... Do, 09.06.16 08:07 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Das wird die Deutschen aber traurig machen. Wenn man keinen Flughafen und keinen Bahnhof ... Mi, 08.06.16 17:49 - Pacino aus Brittnau 731
Demokratie quo vadis? Wenn die Demokratie den Stacheldraht in Osteuropa-, einen Wahlsieg von ... Mo, 06.06.16 07:55 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Es... muss darum gehen, die Kompetenz der Kleinbauern zu stärken. Das sorgt ... Do, 02.06.16 13:07 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Kindeswohl egal! Es geht doch vor allem um die eigenen Kinder der Betroffenen. Die ... Do, 02.06.16 08:10 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Verlust der Solidarität: Verlust der Demokratie! Vollständig und widerspruchsfrei beantworten lässt sich das wohl nicht. ... Mi, 01.06.16 00:18 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Unterstützung "Deshalb sind für die Sozialhilfe 267 Millionen Franken mehr und für ... Di, 31.05.16 10:38

-
19:33
Sammlung Emily Fisher Landau soll 400 Mio. Dollar einbringen -
18:25
AlphaMissense: KI-Programm hilft bei der Diagnose seltener Krankheiten -
12:00
Effizienter Kundenkontakt via SMS mit Ihren Galeriekunden -
16:23
Effizienz dank SMS Verwendung in Apotheken -
14:27
Botox in der Rekonstruktiven Chirurgie: Nicht-ästhetische Anwendungen, die man kennen sollte -
13:55
Gut vorbereitet nach Australien reisen -
14:26
Der Aufstieg und Fall von Peppr: Ein Einblick in den technikgetriebenen Begleitservice -
13:52
Generika: Sind sie wirklich gleichwertig wie teure Markenmedikamente? -
18:14
SMS als Marketing-Instrument für Boutiquen -
20:39
Die revolutionäre Kunst von Keith Haring auf dem Amiga Computer in den 80er Jahren! - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Bewachung, Kontrolle, Sicherheit, Polizei, Militär, Zoll, Grenzkontrolle
- Chef(fe) de Département Simulation - 100% (m/w/d)
Bure - We say HI* ̶ Bienvenue dans l’équipe Thales ! *Human Intelligence Thales en Suisse fait... Weiter - Sicherheitsmitarbeiter-/in Ordnungsbussen (50 - 100%) w/m per sofort
Dietikon - Ihre Hauptaufgaben beinhalten: Einsatz als SicherheitsmitarbeiterIn Ordnungsbussen Durchführen von... Weiter - Mitarbeiter Spital-/Revierdienst (80-100%) per sofort
Dietikon / Zürich - Deine Hauptaufgaben beinhalten: Einsatz als Spitalordnungsdienstmitarbeite nder Einsatz als... Weiter - Polizist/in 50% - 100%
Küsnacht - Küsnacht am Zürichsee gilt dank ausgezeichneter Lage als attraktive Gemeinde in der Nähe von... Weiter - Sicherheitsmitarbeiter (Allrounder) per sofort (w/m)
Dietikon Zürich - Deine Hauptaufgaben beinhalten: Einsatz als Sicherheitsmitarbeiter Baustellenbewachung, Verkehrs- /... Weiter - Leitung Bewachung (w,m,d / 80%-100%)
Muttenz - Die Kroo Security AG ist ein Sicherheitsunternehmen mit Sitz in Muttenz BL, Bern und Zürich. Das... Weiter - Zolldeklarant (w/m/d) Verzollungen ZE-Verfahren
Pratteln - Gibt es eine Logistik für Karrieren? Bei uns schon. Als weltweit operierender Logistikdienstleister... Weiter - Responsable de la brigade gestion des menaces et prévention de la violence (MPV)
Neuchâtel - Responsable de la brigade gestion des menaces et prévention de la violence (MPV) PONE57... Weiter - Inspecteur·trice scientifique - spécialiste en analyse criminelle de 80% à 100%
Neuchâtel - Inspecteur·trice scientifique - spécialiste en analyse criminelle de 80% à 100% PONE56 Département:... Weiter - Gendarmes (plusieurs postes)
Neuchâtel - Gendarmes (plusieurs postes) PONE39 Département: Département de l'économie, de la sécurité et de la... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.privatperson.ch www.hoerschaeden.swiss www.zwischenfaelle.com www.staedteverband.net www.bevoelkerungsschutz.org www.betroffenen.shop www.botschaftsschutz.blog www.parlaments.eu www.bevoelkerung.li www.regierungsrat.de www.untersuchung.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Do | Fr | |||
Zürich | 9°C | 24°C |
|
|
|
Basel | 10°C | 25°C |
|
|
|
St. Gallen | 9°C | 21°C |
|
|
|
Bern | 9°C | 24°C |
|
|
|
Luzern | 10°C | 24°C |
|
|
|
Genf | 11°C | 25°C |
|
|
|
Lugano | 15°C | 25°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Die verborgenen Taktiken der Fussballmannschaften
- Superfoods für Fussballer: Welche Nahrungsmittel steigern die Ausdauer und Leistung auf dem Feld?
- Jenseits der Top-Clubs: Die Seele des Fussballs in kleinen Vereinen
- So gestalten Sie eine unvergessliche Fussballparty
- Der emotionale Aufstieg: Wie Fans die Siege ihres Teams hautnah erleben
- Lost in Translation: Herausforderungen bei der Übertragung von Fussballbegriffen ins Schweizerdeutsche
- Grossartige Gadgets für Fussballbegeisterte: Originelle Geschenke für jeden Anlass
- Mehr Fussball-Meldungen

- Effizienter Kundenkontakt via SMS mit Ihren Galeriekunden
- Generika: Sind sie wirklich gleichwertig wie teure Markenmedikamente?
- SMS als Marketing-Instrument für Boutiquen
- Kulinarische Kürbis-Delikatessen: Die besten Kürbisgerichte in Schweizer Hotels
- Rolex übernimmt Bucherer: Luxusuhrenhersteller kauft traditionsreichen Juwelier
- Die Rolle von Kryptowährungen in der modernen Wirtschaft
- Neues Antibiotikum entschlüsselt
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Seminare zum Thema Verhaltenstraining, Gewalt, Teambildung / Teamentwicklung, Motivation
- Webinar - Prüfungsangst erfolgreich bewältigen - Strategien, Tools und Methoden
- GFK Practitioner
- Teambildung - TEAM
- Mediative Teamentwicklung
- Kurs: «Emotionale Erste Hilfe (Care Giving)»
- Laterale Führung - Teamführung ohne formelle Macht
- Integratives Coaching - Coaching und die eigene Motivation
- Team-Painting
- Bessere Teamleistung durch Mitarbeiterführung
- Team Training
- Weitere Seminare

- Revolutionäre Energiespeicher: Superkondensator aus Zement, Wasser und Russ
- «co-operate»: Modell für klimagerechtes Bauen
- Schweizer Finanzplatzakteure entwickeln gemeinsam die Net-Zero Data Public Utility
- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Letzte Meldungen

- Android warnt bald vor unerwünschten Trackern
- Der Chamäleon-Effekt für das Display - biologisch abbaubar
- Gäste geben mehr Geld in Restaurants aus, die sie von Social Media kennen
- Eine Voliere für Drohnenforschung
- Was ist der digitale Lebensstil?
- Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT»
- Projekt Magi: Google arbeitet mit Hochdruck an KI-Suchmaschine
- Letzte Meldungen