Wiener Kardinal König mit 98 Jahren gestorben

publiziert: Samstag, 13. Mrz 2004 / 09:31 Uhr / aktualisiert: Samstag, 13. Mrz 2004 / 16:53 Uhr

Wien - Kardinal Franz König ist tot. Der populäre Kirchenmann aus Österreich starb im Alter von 98 Jahren im Schlaf, wie die Erzdiözese Wien mitteilte.

Kardinal König galt als Mittler zwischen Kirche und Staat.
Kardinal König galt als Mittler zwischen Kirche und Staat.
König, jahrelang Vorsitzender der österreichischen Bischofskonferenz, war unter Papst Paul VI. ein einflussreicher Vertreter einer liberal-gesinnten, offenen Weltkirche. Er galt als Mann des Ausgleichs und war einer der Wegbereiter der Ökumene.

Darüber hinaus machte er sich einen Namen als Vermittler zwischen der katholischen Kirche und den kommunistischen Staaten Osteuropas. Dank seinen Kontakten in den Osten brachte er Karol Wojtyla als Nachfolger von Papst Johannes Paul I. ins Spiel.

In Österreich wurde König populär, weil er zusammen mit dem damaligen Bundeskanzler Bruno Kreisky die tiefe Kluft zwischen Amtskirche und den regierenden Sozialdemokraten überwand und eine Aussöhnung herbeiführte. 29 Jahre lang, von 1956 bis zu seinem Rücktritt im September 1985, leitete er die Erzdiözese Wien.

Sein Einsatz für Frieden und Versöhnung hätten weit über die Grenzen seines Heimatlandes ausgestrahlt, hiess es in einem Beileidtelegramm von Papst Johannes Paul II..

Österreichs Kardinal Christoph Schönborn würdigte König als Mann der Versöhnung, der ein Geschenk für die Kirche in Österreich und weltweit gewesen sei. Bundespräsident Thomas Klestil erklärte, König habe geholfen, Menschen anderer Glaubensbekenntnisse besser zu verstehen.

Bundeskanzler Wolfgang Schüssel erklärte, durch den Tod des Kardinals verliere Österreich einen ganz Grossen unserer Zeit. Er nannte König einen der ersten grossen Europäer der Kirche. Kardinal König soll am 27. März im Wiener Stephansdom feierlich beigesetzt werden.

(rr/sda)

.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Hoffnung durch Lotterie und Religion. Foto des nigerianischen Fotografen Anthony Ayodele Obayomi.
Hoffnung durch Lotterie und Religion. Foto ...
Fotografie Fotoausstellung über Lagos, Religion und Lotterie  Das Photoforum Pasquart präsentiert in Zusammenarbeit mit der Fondation Taurus und den Bieler Fototagen die Ausstellung «Give us this Day» des nigerianischen Fotografen Anthony Ayodele Obayomi, Gewinner des Taurus Prize for Visual Arts 2019. mehr lesen  
In La Chaux-de-Fonds  La Chaux-de-Fonds - Das Museum für Kulturen des Islam in La Chaux-de-Fonds NE ist am Wochenende eröffnet worden. Den Besuchern wurden neben den Ausstellungen auch zahlreiche Treffen, Ateliers, Erzählungen, Kalligraphie-Kurse und Tanzvorführungen geboten. mehr lesen  
Streitigkeiten über Einreisebedingungen nach Saudi-Arabien  Teheran - Iranische Gläubige werden in diesem Jahr nicht an der muslimischen Pilgerfahrt Hadsch in Mekka teilnehmen. Irans Kulturminister Ali Dschannati führe «Hindernisse» auf Seiten Saudi-Arabiens als Grund an. mehr lesen   1
Treffen mit Kindern  Vatikanstadt - Papst Franziskus hat sich mit Flüchtlingskindern getroffen, deren Eltern bei der gefährlichen Überfahrt über das Mittelmeer ums Leben gekommen sind. Gemeinsam gedachten sie der Opfer der Flüchtlingskatastrophen. mehr lesen  
Titel Forum Teaser
 
Stellenmarkt.ch
Der Remoteserver hat einen Fehler zurückgegeben: (500) Interner Serverfehler.
Source: http://www.news.ch/ajax/top5.aspx?ID=0&col=COL_3_1
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Do Fr
Zürich 12°C 19°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt freundlich
Basel 10°C 20°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
St. Gallen 11°C 16°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
Bern 12°C 18°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
Luzern 14°C 18°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
Genf 14°C 20°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
Lugano 16°C 23°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt freundlich
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten