Wikipedia-Gründer wagt Wikia-Neustart

San Francisco - Wikipedia-Gründer Jimmy Wales will seinem 2004 gegründeten Community-Webseiten-Projekt Wikia neues Leben einhauchen.
«Mit der Neugestaltung wollen wir uns in neue Märkte hinein bewegen und neue Zielgruppen ansprechen», erklärt Wales gegenüber dem britischen Guardian. Viele Leute hätten bislang geglaubt, dass die Verwendung von Wikis - Seitensammlung im Web, die von den Benutzern online bearbeitet werden können - zu kompliziert für sie sei. «Es geht darum, sowohl den Entstehungs- als auch den Verwaltungsprozess von Wikis zu vereinfachen», betont Wales. So verfüge die neue Version beispielsweise über ein übersichtlicheres Interface und eine vereinfachte Navigation.
Fokus auf sozialen Funktionen
Besonders viel Wert legt der Wikipedia-Mastermind auch auf eine stärkere Implementierung mit Social-Community-Funktionen: «Wikia 2.0 vereint die traditionellen Wiki-Tools mit neueren sozialen Features und Editiermöglichkeiten. Wenn wir den Leuten nicht nur das Erstellen von Wikis erleichtern, sondern sie auch benachrichtigen lassen, sobald sich jemand neues registriert, bleiben die User eher auf unserer Seite», ist Wales überzeugt.
Auf diese Weise soll schlussendlich zudem die generelle Überlebensrate der Wiki-Einträge verlängert werden. «Im Rahmen des alten Seitendesigns sind typischerweise nur rund ein Prozent der Wiki-Produzenten ihrem Projekt längerfristig treu geblieben. Mit dem neuen Format konnte dieser Wert verdoppelt werden», stellt Angie Shelton, Mitgründerin und Vizepräsidentin von Wikia, fest.
35 Mio. Besucher pro Monat
«Wikia ist der Ort für Menschen, um kollaborativ ihren Interessen nachzugehen und ihr Wissen im Web mit anderen zu teilen», stellt Tim Bartel, Country-Manager von Wikia in Deutschland, auf Anfrage von pressetext klar. Auf der Seite könne jeder eine neue Community zu seinem Lieblingsthema erstellen oder sich an aktuell über 165'000 bereits bestehenden Communitys beteiligen. «Wikia begrüsst pro Monat mehr als 35 Mio. eindeutige Besucher weltweit und ist nach Angaben von Quantcast eine der Top-100-Internetsites», so Bartel.
(sl/pte)

-
16:21
Microsoft baut KI-Bildgenerator Dall-E in Suchmaschine Bing ein -
15:21
Zippyshare geht offline: Sichert eure Daten jetzt -
15:03
Geringerer Energieverbrauch dank Sommerzeit -
14:51
Stabil hohe Bautätigkeit im 2022 -
18:22
Erreichen Air Jordan Sneaker 2-4 Mio. Dollar in der Versteigerung? -
14:05
Das berühmte Flatiron-Building in Manhattan wird versteigert -
17:47
Video-Strategie für Unternehmen finden -
15:19
Prognose: Schweizer Wirtschaft wächst 2023 deutlich unterdurchschnittlich -
23:48
Das CULINARIUM ALPINUM: Kulinarisches Erlebnis am Bouchserhorn -
18:27
GPT-4: Update heizt den Machtkampf zwischen Microsoft und Google weiter an - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Informatik, Telekommunikation, Software Programmierung, Web Publishing, Design
- Senior IT Support Specialist (m/w) 80-100%
Zürich - Unser Kunde stellt für die lebensmittelverarbeitende Branchen Produkte und Dienstleistungen bereit... Weiter - ERP-Projektleiter (m/w) 80-100%
Köniz - Bist Du motiviert und voller Tatendrang? Suchst Du nicht den einfachsten, sondern immer den besten... Weiter - Senior Enterprise Network Engineer (w/m)
Spreitenbach, Tagelswangen, Reinach, Urtenen-Schön - Sie entwickeln, konfigurieren, installieren und betreiben moderne Cisco Enterprise Network-Lösungen... Weiter - Senior Cyber Security Engineer (w/m)
Spreitenbach, Tagelswangen, Urtenen-Schönbühl - Sie entwickeln, planen, konfigurieren und installieren moderne Enterprise Security-Lösungen bei... Weiter - Senior Integration Engineer (w/m/d)
bendern -Über uns LGT Private Banking ist eine international führende... Weiter
- IT Project Manager / Wirtschaftsinformatiker (m/w/d, 100%)
Liebefeld - Ihr Beitrag zu unserer Vision | Ihr Einsatz Der IT-Projektleiter ist für die Einführung neuer... Weiter - Systemtechniker / IT Supporter 80 - 100% (m/w)
Stans - Unser Kunde ist eine führende Bank in der Zentralschweiz und sucht derzeit einen engagierten... Weiter - Senior Software Entwickler Java (m/w) 80-100%
Zürich - Unser Kunde ist ein namhafter IT-Dienstleister, welcher mit mehreren Standorten in der ganzen... Weiter - Lead Workplace Engineer
Pfäffikon SZ - Job Description As "Lead Workplace Engineer" within our growing "IMT workplace team" you are... Weiter - Platform Engineer Container Platform 80-100% (m/w/d)
bendern -Über uns LGT Private Banking ist eine international führende... Weiter
- Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.verbesserung.ch www.internetplattform.swiss www.neugestaltung.com www.communitys.net www.interessen.org www.nutzerzahl.shop www.funktionen.blog www.produzenten.eu www.entstehungs.li www.editiermoeglichkeiten.de www.verwaltungsprozess.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Sa | So | |||
Zürich | 10°C | 14°C |
|
|
|
Basel | 14°C | 15°C |
|
|
|
St. Gallen | 10°C | 13°C |
|
|
|
Bern | 11°C | 13°C |
|
|
|
Luzern | 12°C | 14°C |
|
|
|
Genf | 11°C | 13°C |
|
|
|
Lugano | 10°C | 13°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Erholung nach dem Fussball
- Fussball: Das sind die besten Schweizer Legionäre aller Zeiten
- Kostenlos Fussball schauen ohne Anmeldung: Diese Möglichkeiten gibt es
- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Mehr Fussball-Meldungen

- Microsoft baut KI-Bildgenerator Dall-E in Suchmaschine Bing ein
- Zippyshare geht offline: Sichert eure Daten jetzt
- Geringerer Energieverbrauch dank Sommerzeit
- Stabil hohe Bautätigkeit im 2022
- Online Banken: Ist ein Konto im Internet sicher?
- Das berühmte Flatiron-Building in Manhattan wird versteigert
- Prognose: Schweizer Wirtschaft wächst 2023 deutlich unterdurchschnittlich
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Zippyshare geht offline: Sichert eure Daten jetzt
- GPT-4: Update heizt den Machtkampf zwischen Microsoft und Google weiter an
- Gen Z wird das herkömmliche Fernsehen in die Krise stürzen
- Microsoft integriert KI-Chatbot in Smartphone-Apps und Skype
- 77% hören Digitalradio - Digitalnutzung im Auto nimmt stark zu
- iPhone 2G in der Versteigerung: 50.000 Dollar erwartet
- Bezahlmodell für ChatGPT vorgestellt
- Letzte Meldungen

- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- Letzte Meldungen