
Berlin - Das Online-Lexikon Wikipedia hat mit seinem jährlichen Spendenaufruf eine Rekordsumme von 20 Millionen US-Dollar bekommen. Seit Mitte November spendeten weltweit mehr als eine Million Menschen Geld an das nicht-kommerzielle Projekt.
Seit 2003 rufen die Wikipedia-Betreiber jedes Jahr zu Spenden auf, um den Betrieb des kostenlosen und werbefreien Lexikons zu finanzieren. Von dem Geld sollen dieses Jahr etwa Server und der Ausbau der mobilen Dienste finanziert werden.
Wikipedia bezeichnet sich selbst mit mehr als 20 Millionen Artikeln in 282 Sprachen als das grösste Lexikon der Welt. Für das Internet-Projekt arbeiten weltweit mehr als 100'000 Freiwillige.
(nat/sda)

-
17:04
Die besten Plus-Size-Boutiquen in der Schweiz -
15:11
Flyer erstellen - mit der richtigen Umsetzung zum Erfolg -
14:52
Abhörgeschütztes Quanten-Netzwerk entwickelt -
13:57
«Nacht-Solartechnik» kann jetzt auch im Dunkeln Strom liefern -
17:27
Wie man nicht auf einen unseriösen Schlüsseldienst reinfällt -
18:36
Prüfungsangst in der Fahrschule bewältigen und ausschalten -
17:48
Marketingstrategien erfolgreich implementieren -
18:48
Drohnen, Sensoren und Schwerelosigkeit -
00:13
Produktivität in Unternehmen verbessern -
22:32
3 Tipps für einen chaosfreien Arbeitsplatz - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Informatik, Telekommunikation, Software Programmierung, Web Publishing, Design
- Software Developer/in im AZURE Serverless Umfeld
Sursee - Software Developer/in im AZURE Serverless Umfeld Umsetzung von Anforderungen auf Basis von... Weiter - 1st und 2nd Line Applikations Supporter:in 80%
Bern - Die Unia ist die grösste Gewerkschaft der Schweiz. Mit unseren rund 180'000 Mitgliedern und 1'200... Weiter - Product Owner IAM (80-100%)
Zürich - Die Abteilung Information & Communication Technology (ICT) mit rund 90 Mitarbeitenden ist... Weiter - (Junior) Linux Application Manager (Ref. 1231)
Basel - (Junior) Linux Application Manager (Ref. 1231) Bank J. Safra Sarasin Ltd is a leading sustainable... Weiter - Android Software Engineer
Zurich - Android Software Engineer Type: permanent Location: Zurich, Switzerland We are looking for an... Weiter - ICT Supporter/in (m/w)
Solothurn - Unser Kunde ist ein technischer ICT-Betrieb, welcher bei wichtigen Infrastruktur-Projekten... Weiter - ICT Specialist 80 - 100% (w/m)
Rothenburg - Unser Kunde ist ein unabhängiger und inhabergeführter Vermögensverwalter in der Schweiz mit Sitz in... Weiter - Senior Android Developer
Zürich - Senior Android Developer Domain: Banking and financial services Type: permanent position Location:... Weiter - Customer Support Specialist (50-100%)
Basel - Arbeitsort: Hauptsitz Basel Stellenantritt: Stellenantritt per sofort oder nach Vereinbarung.... Weiter - Project System Engineer
5400 - Baden / Dübendorf Das erwartet dich Das bringst du mit Du verfügst über eine Grundausbildung im... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.spendenaufruf.ch www.foundation.swiss www.freiwillige.com www.rekordsumme.net
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | So | Mo | |||
Zürich | 13°C | 18°C |
|
|
|
Basel | 10°C | 20°C |
|
|
|
St. Gallen | 12°C | 16°C |
|
|
|
Bern | 13°C | 19°C |
|
|
|
Luzern | 14°C | 18°C |
|
|
|
Genf | 13°C | 22°C |
|
|
|
Lugano | 21°C | 28°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Kostenlos Fussball schauen ohne Anmeldung: Diese Möglichkeiten gibt es
- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Nutzen von CBD Produkten im Sport
- Die Vorherrschaft des Fussballs im Sport
- Welche Ausstattung benötigt man beim Fussball
- Fussball ist ein Teamsport
- FCZ-Verteidiger Mirlind Kryeziu verlängert
- Mehr Fussball-Meldungen

- Die besten Plus-Size-Boutiquen in der Schweiz
- Tipps für einen gesunden Lebensstil
- Die neue Art des Arbeitens
- Welche Werbegeschenke sind beliebt?
- Bauberufe - vielseitig, interessant und zeitlos
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Die Zukunft im Blick
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Abhörgeschütztes Quanten-Netzwerk entwickelt
- «Nacht-Solartechnik» kann jetzt auch im Dunkeln Strom liefern
- Drohnen, Sensoren und Schwerelosigkeit
- Faltbare Drohne kann 15 Kilogramm transportieren
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Cobots: Was ist das und warum sollte Sie es interessieren?
- Kurz gesagt: Was macht das S22 so anders?
- Letzte Meldungen

- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- ENESPA AG: Nachhaltige und renditeträchtige Entsorgung von Kunststoffabfällen
- Solarsysteme für das Eigenheim
- Ökobilanz von Personenwagen - neues Webtool hilft Privatpersonen und Forschenden
- #smarthalle - Point Cloud der Altstadt St. Gallen
- Letzte Meldungen