Wilders' antiislamische Äusserungen nicht rechtswidrig

publiziert: Montag, 7. Apr 2008 / 14:44 Uhr

Den Haag - Die antiislamischen Attacken des niederländischen Politikers Geert Wilders sind nicht rechtswidrig und vom Recht auf freie Meinungsäusserung geschützt. Damit lehnte ein Richter in Den Haag den Verbotsantrag einer muslimischen Organisation ab.

Die antiislamischen Attacken Geert Wilders' sind vom Recht auf freie Meinungsäusserung geschützt.
Die antiislamischen Attacken Geert Wilders' sind vom Recht auf freie Meinungsäusserung geschützt.
5 Meldungen im Zusammenhang
Die «Niederländische islamische Föderation» wollte es dem Rechtspopulisten Wilders unter anderem verbieten lassen, den Koran als faschistisch und den Propheten Mohammed als Barbaren zu bezeichnen.

Ein Politiker müsse seine Auffassung auch ausserhalb des Parlaments und auch mit Schärfe vertreten können, urteilte der Richter. Die beanstandeten Bemerkungen stünden in Übereinstimmung mit Wilders' bekannten Positionen.

Dass Meinungsäusserungen für bestimmte Bürger kränkend oder schockierend sein können, sei noch kein Grund, sie zu verbieten. Die Meinungsfreiheit, so betonte der Richter, gehöre zu den Fundamenten der Demokratie.

Nicht zu Hass und Gewalt aufgerufen

Wilders habe mit seinen Äusserungen provoziert, aber nicht zu Hass und Gewalt gegen Muslime aufgerufen. Auch den Antrag der Kläger, dass Wilders sich öffentlich entschuldigen müsse, wies der Richter daher ab.

Wilders hatte zuletzt mit seinem im Internet verbreiteten Kurzfilm «Fitna» Aufsehen erregt, in dem er Texte des Koran in unmittelbaren Zusammenhang mit Terror und Gewalt muslimischer Extremisten stellt.

Diese einseitige Darstellung war weit über islamische Kreise hinaus als Missbrauch der Meinungsfreiheit kritisiert worden.

(smw/sda)

Kommentieren Sie jetzt diese news.ch - Meldung.
Lesen Sie hier mehr zum Thema
Den Haag - Der niederländische Rechtspopulist Geert Wilders muss wegen seines ... mehr lesen
Geert Wilders hatte seinen Film «Fitna» im vergangenen Jahr ins Internet gestellt.
Teheran/Brdo - Der Iran hat offiziell ... mehr lesen
Das Azadi-Monument in Teheran.
Den Haag - Die Website liveleak.com hat den islamfeindlichen Film des niederländischen Rechtspopulisten Geert Wilders wegen Drohungen von ihrem Web-Server genommen. mehr lesen  2
Den Haag - Der islamfeindliche niederländische Politiker Geert Wilders hat seinen seit langem angekündigten Film über den Koran im Internet veröffentlicht. In den Niederlanden herrscht wegen des Films seit Wochen höhere Alarmbereitschaft. mehr lesen 
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Hoffnung durch Lotterie und Religion. Foto des nigerianischen Fotografen Anthony Ayodele Obayomi.
Hoffnung durch Lotterie und Religion. Foto ...
Fotografie Fotoausstellung über Lagos, Religion und Lotterie  Das Photoforum Pasquart präsentiert in Zusammenarbeit mit der Fondation Taurus und den Bieler Fototagen die Ausstellung «Give us this Day» des nigerianischen Fotografen Anthony Ayodele Obayomi, Gewinner des Taurus Prize for Visual Arts 2019. mehr lesen  
Treffen mit Kindern  Vatikanstadt - Papst Franziskus hat sich mit Flüchtlingskindern getroffen, deren Eltern bei der gefährlichen Überfahrt über das Mittelmeer ums ... mehr lesen  
Papst Franziskus traf Flüchtlingskinder. (Archivbild)
Titel Forum Teaser
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Mi Do
Zürich 8°C 23°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
Basel 9°C 24°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig freundlich
St. Gallen 8°C 20°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig freundlich
Bern 8°C 23°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig freundlich
Luzern 9°C 23°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig freundlich
Genf 10°C 25°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
Lugano 13°C 25°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig freundlich
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten