Museum Haus Konstruktiv
William Kentridge: «I am not me, the horse is not mine»
publiziert: Samstag, 13. Jun 2015 / 13:38 Uhr

Das Museum Haus Konstruktiv präsentiert die erste umfassende Einzelausstellung des südafrikanischen Künstlerstars William Kentridge in der Schweiz. Phantastisch und absurd - ein künstlerisches Universum.

3 Meldungen im Zusammenhang
Der südafrikanische Künstler William Kentridge (*1955 in Johannesburg) zählt zu den meistbeachteten Künstlern unserer Zeit. Im Fokus steht dabei der multimediale Werkzyklus «The Nose», der auf Nikolai Gogols surrealistischer Kurzgeschichte «Die Nase» von 1836 basiert. 2006 erhielt William Kentridge von der Metropolitan Opera in New York den Auftrag, die gleichnamige Oper von Dmitri Schostakowitsch (uraufgeführt 1930 in Leningrad) zu inszenieren. In diesem Zusammenhang entstand eine Reihe von Werken, die sowohl der bildenden Kunst als auch dem Schauspiel und dem Film zugeordnet werden können.

Das Museum Haus Konstruktiv zeigt neben der gross angelegten Videoinstallation «I am not me, the horse is not mine», die u.a. 2012 in der Tate Modern in London zu sehen war, bisher kaum bekannte Zeichnungen, Druckgrafiken, Malereien, Skulpturen und Tapisserien. Kentridge selbst bezeichnet den Werkkomplex als Elegie auf die künstlerische Sprache der russischen Konstruktivisten und deren Impulse für eine gesellschaftliche Transformation.

Bis 6. September 2015

Museum Haus Konstruktiv
Selnaustrasse 25
8001 Zürich

(Mélanie Moser/news.ch)

Kommentieren Sie jetzt diese news.ch - Meldung.
Lesen Sie hier mehr zum Thema
Als erste Schweizer Institution ... mehr lesen
81,9 Millionen Dollar zahlte der Käufer für das Bild «No.10».
New York - Mark Rothkos Bild «No.10» hat bei der Marathonversteigerung beim Auktionshaus Christie's in New York einen Rekordpreis erzielt. Das Bild wurde für 81.9 Millionen Dollar ... mehr lesen
piratenradio.ch Drei Worte, die mehr Gewicht haben ... mehr lesen
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Die Ausstellung zeigt die spannungsreichen Beziehungen zwischen der Welt des Wortes und der der bewegten Bilder.
Die Ausstellung zeigt die spannungsreichen ...
Erkundung der Schnittstelle von Literatur und Film  Die enge Verbindung zwischen Literatur und Film hat die Geschichte überdauert. Die Ausstellung «Die Leinwand beschreiben: von der Literatur zum Film und zurück» stützt sich auf die umfangreiche Sammlung des Schweizerischen Literaturarchivs der Schweizerischen Nationalbibliothek und bietet vom 31. August 2023 bis zum 12. Januar 2024 einen umfassenden Überblick über diese dynamische Beziehung. mehr lesen 
Publinews In der Schweiz spielen Museen eine entscheidende Rolle bei der Bewahrung ... mehr lesen  
In der Schweiz wird das Kulturerbe nicht nur in Museen und privaten Sammlungen bewahrt. (Symbolbild)
Aus der Reportage zum «Frauenhilfsdienst», Rekrutinnen nach einer Übung in Kloten, 1983.
Fotografie Vom 18. August 2023 bis 8. Oktober 2023  Eine Ausstellung im Stadtmuseum Aarau blickt auf die Arbeit der renommierten Fotojournalistin Sabine ... mehr lesen  
Titel Forum Teaser
  • Pacino aus Brittnau 731
    Und noch ein Pionier . . . . . . ach hätten wir doch bloss für jeden hundertsten Juristen einen ... Fr, 24.06.16 09:54
  • jorian aus Dulliken 1754
    SRG: Eishockey & und der ESC Wer am Leutschenbach nicht gehorcht, muss den ESC oder die Eishockey WM ... Fr, 13.05.16 05:44
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Die... Entscheidung von A. Merkel ist völlig richtig: -Sie ist juristisch ... So, 17.04.16 14:13
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Komiker... Böhmermann wird vermurlich, damit die Türkei-Deal-Marionetten in Berlin ... Di, 12.04.16 13:37
  • Bogoljubow aus Zug 350
    Sind Sie sicher dass es nicht Erdowann oder gar Erdowahn heisst? So, 03.04.16 10:47
  • HeinrichFrei aus Zürich 431
    Zürich: von «Dada» zu «Gaga» Die «Dada» Veranstaltungen in Zürich zeigen, dass «Dada» heute eher zu ... Mo, 15.02.16 22:51
  • Midas aus Dubai 3810
    Finde den Unterschied Ah ja, wieder der böse Kapitalismus. Wie gesagt, haben Sie ein besseres ... Mo, 01.02.16 02:48
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Schöner kann man's nicht erklären «Es handelt sich hier um ausserordentlich sensible Figuren. Da ist zum ... So, 31.01.16 16:48
art-tv.ch Gotthard. Ab durch den Berg Das Forum Schweizer Geschichte in Schwyz zeigt die Tunnelbauten ...
Niconé.
Felix Steinbild
news.ch hört sich jede Woche für Sie die interessantesten neuen CDs an und stellt sie Ihnen hier ausführlich vor.
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Do Fr
Zürich 7°C 22°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
Basel 10°C 25°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich recht sonnig
St. Gallen 9°C 21°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich recht sonnig
Bern 7°C 23°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich recht sonnig
Luzern 9°C 22°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich recht sonnig
Genf 10°C 24°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich recht sonnig
Lugano 14°C 24°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich recht sonnig
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten