Win-Win Situation für braunen Terror

publiziert: Montag, 14. Nov 2011 / 12:15 Uhr
Rechtsextrem: Terror bleibt Terror - auch ohne Bekennerschreiben!
Rechtsextrem: Terror bleibt Terror - auch ohne Bekennerschreiben!

Ein Blumenhändler, ein Schneider, zwei Obst- und Gemüsehändler, zwei Döner-Verkäufer, ein Kiosk-Besitzer, der Besitzer eines Schliessdienstes und der Besucher eines Internetkaffees. Zu Lebzeiten verband sie eigentlich nichts, mit Ausnahme ihrer Herkunft aus der Türkei (und selbst da gab es mit einem Griechen eine Ausnahme). Alles was sie am Ende verband, waren ihre Mörder und die Art, auf die sie getötet wurden.

5 Meldungen im Zusammenhang
Weiterführende Links zur Meldung:

Staatsgeld für Nazis
Berliner Zeitung über die Unterstützung von Nazi-Vereinigungen mit Informanten-Geldern
berliner-zeitung.de

Dass ihre Mörder, zwei Neonazis, die seit mehr als zehn Jahren untergetaucht waren, am Ende auf die gleiche weise Starben, nämlich mit Kugeln in ihren Köpfen, dürfte den Angehörigen der Opfer aber nur eine minimale Genugtuung sein. Vor allem, weil die Verwicklungen von Behörden und thüringischem Verfassungsschutz mit den rechtsradikalen Mördern noch ungeklärt ist: Dass die Täter echte, aber auf falsche Namen ausgestellte Ausweise hatten, dass sie, obwohl als brutale Bombenleger aktenkundig, untertauchen und ein Jahrzehnt unbemerkt am gleichen Ort leben konnten und dass die Ermittlungen in den Mordfällen nie in den braunen Sumpf zielten, lässt schlimmste Befürchtungen aufkommen und die tiefe Resignation mancher mit dem Staat bestätigen.

Die beiden Mörder, die sich nach einem missglückten Banküberfall in einem Wohnmobil erschossen - womöglich um der Verhaftung zu entgehen und/oder als Märtyrer der rechten Bewegung in die Geschichte einzugehen - hatten noch eine Komplizin, die sich unterdessen der Polizei gestellt hat und scheinbar einen weiteren Unterstützer, der nun auch fest genommen wurde. Ob diese mehr Licht in die Angelegenheit bringen können? Es wird sich weisen.

Im Gegensatz zum Norweger Breivik, der in diesem Jahr rechten Terror in Europa mit einem spektakulären Massenmord in die Schlagzeilen gebracht hatte, hatten die Mitglieder des «Nationalsozialistischen Untergrunds» (NSU) zwar brutal, aber unauffällig gearbeitet. Erst jetzt ist, dank versendeter und gefundener DVD's mit Bekennervideos drauf, die Täterschaft der oben erwähnten, so genannten «Döner-Morde», einem Polizistinnen-Mord, diversen Bombenanschlägen und einer Serie von Banküberfällen bekannt geworden.

Doch der Schrecken und die Unsicherheit, welche sie mit ihren Morden im Umfeld der Opfer verbreiteten war echt. Vielleicht war es sogar ihr Plan, mit den Morden die öffentliche Stimmung gegen Ausländer in Deutschland aufzupeitschen. Denn es wurde damals im Zusammenhang mit den «Döner-Morden» vielfach von Schutzgeldzahlungen, Wettschulden und Millieu-Abrechnungen berichtet, die als Motiv für die am Tag verübten Hinrichtungen an Kleingewerblern hinhalten mussten. Auch wenn der Einfluss auf die öffentliche Meinung nicht gross war - diese Morde kosteten die Opfer und ihre Angehörigen vermutlich Sympathien, denn irgendwie mussten die ja selber schuld sein, an ihrem Tod.

Für die rechtsradikalen eine Win-Win Situation: Einen Ausländer umgebracht, sein Umfeld verunsichert und dabei noch deren Ansehen gemindert: Nazi-Herz, was willst du mehr? Ach ja, ungeschoren davonkommen. Ein Bekennerschreiben hätte damals nur Sympathien in der Öffentlichkeit für die falsche Seite geweckt und die Ermittlungsbehörden gezwungen, sich mit ihnen zu befassen.

Und der Effekt ist nicht vorbei: Deutsch-Türken fühlen sich vom Rechtsstaat ignoriert: Die Mordermittlungen betreffend ihrer Landsleute wurden offenbar nur mit halber Kraft und einseitig betrieben, ja den Opfern wurde die Schuld indirekt selbst zu geschrieben. Die Saat der Entzweiung und der Wut, welche diese Nazis gesät haben, geht nun auf.

Nein, die grossen Leuchten des Rechtsterrors waren die beiden Toten und ihre Co-Mitglieder bei der «NSU» nicht. Aber sie trugen mit zur Vergiftung des Klimas, zum generellen Misstrauen und zur Angst bei. Und das ist das Ziel jedes Terrors: Unsicherheit, Entzweiung, Zweifel an und Hass auf das bestehende System. Ziel erreicht! Bei den Opfern und auf der Täterseite sowieso.

Es ist Zeit, die Rechts-Nazis endlich als Bedrohung unserer Demokratie, als Mörder von Menschen und Freiheit, als Gefahr wahr zu nehmen. Nur die Tatsache, dass diese ihre Taten nicht mit Bekennerschreiben garnieren, kann ja wohl nicht als Entschuldigung für Ermittlungsbehörden herhalten, dass sie nicht als Terroristen verfolgt werden, weil Islamisten und Linksextreme so viel gefährlicher seien - vor allem wenn man bedenkt, dass die rechte Szene von «V-Männern» des Verfassungsschutzes nur so gespickt ist und scheinbar die Gelder für Informationen so reichlich fliessen, dass diese fast schon als Haupteinnahmequelle der rechten Szene gelten können. Die Opfer des «NSU» sind die tragischen Beweise dafür, dass Terror, egal aus welcher Richtung und gegen wen er betrieben wird, gleichermassen ernst genommen und bekämpft werden muss.

(Patrik Etschmayer/news.ch)

Machen Sie auch mit! Diese news.ch - Meldung wurde von 12 Leserinnen und Lesern kommentiert.
Lesen Sie hier mehr zum Thema
Leipzig - In der Affäre um ... mehr lesen
NPD-Demonstration in Deutschland (Archivbild).
Gestern wurde in der Nähe von Hannover ein mutmasslicher Helfer des Trios aus Zwickau festgenommen.
Karlsruhe/Berlin - Die rechtsextremistische Terrorgruppe «Nationalsozialistischer Untergrund» (NSU) hat in Deutschland möglicherweise mehr Verbrechen begangen als bisher ... mehr lesen
Berlin - Der deutsche Innenminister Hans-Peter Friedrich hat die rechtsextreme Hilfsorganisation für Gefangene (HNG) verboten. Die Diese ist mit rund 600 Mitgliedern der grösste deutschlandweit tätige Neonazi-Verein. mehr lesen 
Osnabrück - Die Zahl gewaltbereiter Rechtsextremisten in Deutschland ist im vergangenen Jahr erneut drastisch gestiegen. Der Verfassungsschutz beobachtete in der Neonazi-Szene einen Zuwachs von zwölf Prozent auf 5600 Personen. mehr lesen 
Nun haben sie es festgestellt,
dass ich die Sau bin und nicht diese rechtsradikalen Verbrecher. Exakt so habe ich das von Ihnen erwartet, kleines Schaf! Sie haben sich so eben geoutet!
Nachtrag...
Ihre Gerichtssaal-Rhetorik wirkt ein wenig blass....
Ja, und der Henry Ford
und viele andere hochangesehene Industrielle haben Hitler bereits unterstützt, als er noch lange nicht Kanzler war, wie aus Hitlers Steuerklärungen leicht ersichtlich ist. Der hochangesehene Henry Ford z. B. war ein absoluter Hitlerfan und Hauptsponsor dieses Jahrhundertverbrechers!
Die Tschechei hätte Hitler wohl kaum ohne die tausende Opel Blitz so rasch und überfallartig erobern können, woher er die wohl hatte? Opel gehörte damals bereits zum MG-Konzern.
Ja, lieber Bond, da kommt man aus dem Staunen nicht heraus!
Ob die sauberen Geschäftemacher sonntags zur Kirche gingen? Ist wohl an zu nehmen.
Doch, genau das ist es.
und das weitere tut nichts zur Sache - schieben Sie sich Ihre Versuche, vom Kern abzulenken, wohin es Ihnen wohlgefällt. Ihre billigen Unterstellungen und Suggestionen liegen schwarz auf weiss vor. Nur ein vollkommener Narr, wie Sie es offenbar sind, mag glauben, so billig davonzukommen.
Nein kleinschaf
Aber Sie würden sich dann schon melden, wenn es Linke wären! Oder?
Sie haben sich ja schon über die völlig harmlose Occupys aufgeregt, ich frage mich eben, weshalb nicht auch über diese Mörder?
Ist das nun eine Unterstellung?
Sie braucht man nicht zu entlarven, bei Ihnen sieht jeder, dass Sie offenbar geisteskrank sind.

Wenn man so dreist ist und jeden Nichtkommentator als Sympathisanten von Verbrechern bezeichnet, gehört man eigentlich ins Kittchen.. mindestens. Bei Ihnen würde ich allerdings die Verwahrung in einer Klinik in der Abteilung für schwerstgestörte politische Extremisten bevorzugen.
Nachtrag zu Brauner Terror
Der Begriff "braun" im Zusammenhang mit Rechtsradikalen ist wohl auf die Bekleidung der NSDAP/NS und den verschiedenen Organisation innerhalb derer zurückzuführen.
Braunhemd ist ein verwandter Begriff.
Der Schocker ist aber, dass Hugo Boss 1932 die Uniformen entworfen hatte auf Auftrag!
Diese hatten alle Brauntöne.
Danke für den Gedankenanstoss, da habe ich beim Nachforschen auch wieder einiges gelernt.
Auftrag angenommen
Rechtspopulistische Islamisierungs Verkünder. Damit meine ich die endlose Propaganda von rechtspopulistischen Europäischen Parteien, wir würden Islamisiert werden.
Es gibt Länder da mag das sogar im Ansatz zutreffen.

Aber bei uns? Wir werden Germanisiert, so sieht das aus.

Brauner Terror: Also ohne jetzt Wikipedia zu konsultieren, glaube ich, das Braun einfach die politische Farbe ist von Rechtsradikalen Parteien.
So wie Rot den Linken zugeordnet wird, oder Gelb den Liberalen usw.
Islamisierungs-Verkünder?
"An JB 007"; ich hätte da einen freiwilligen Aufklärungs-Auftrag an Sie - könnten Sie sich ein bisschen verständlicher ausdrücken? Was meinen Sie mit "rechtspopulistischen Islamisierungs Verkünder"? P.S.: Statt Chips zu essen empfehle ich Ihnen bekömmlichere Speisen :-)

By the way: Kann mir einmal irgend jemand hier im Forum kompetent die ganze Bedeutung des Ausdrucks "brauner Terror" erklären. Wissen Sie, ich benutze gerne Wörter und Begriffe, die jedermann versteht und bevorzuge auch Beiträge die nicht zweideutig sind...
Wirklich erstaunlich!
Was hätten hier die Midas, die Kubras, die kleinen Schafe, die Qeerschläfer, die Powerfuns usw. aufgeschriehen, wenn es sich um Linksexreme gehandelt hätte!
Ihr Schweigen entlarvt sie als Sympathisanten dieser rechtsextremen Verbrecherbanden!
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
«Hier hätte ich noch eine Resistenz - gern geschehen!» Schematische Darstellung, wie ein Bakerium einen Plasmidring weiter gibt.
«Hier hätte ich noch eine ...
In den USA ist bei einer Frau mit Harnwegsinfektion zum ersten mal ein Bakterium aufgetaucht, das gegen das letzte Reserve-Antibiotikum resistent ist. Wer Angst vor ISIS hat, sollte sich überlegen, ob er seinen Paranoia-Focus nicht neu einstellen will. Denn das hier ist jenseits aller im Alltag sonst verklickerten Gefahren anzusiedeln. mehr lesen 4
Durch ungeschickte Avancen von SBB- und Post-Chefs, droht die Service-Public-Initiative tatsächlich angenommen zu werden. Von bürgerlicher Seite her solle laut einem Geheimplan daher ein volksnaher Alternativvorschlag vor den Wahlen als Killer-Argument gegen die Initiative publik gemacht werden. Dass dieser noch nicht öffentlich ist, liegt mal wieder am Geld. mehr lesen  
Eine renommierte US-Kanzlei stellt einen neuen Anwalt Namens Ross ein. Die Aufgabe: Teil des Insolvenz-Teams zu sein und sich durch Millionen Seiten Unternehmensrecht kämpfen. Und nein, ROSS ist kein armes Schwein, sondern ein ... mehr lesen
Urversion von IBM's Supercomputer WATSON: Basis für 'ROSS'... und unsere zukünftigen Regierungen?
Sicherheitskontrolle in US-Airport: 95% Versagen, 100% nervig.
In letzter Zeit wurden aus Terrorangst zwei Flüge in den USA aufgehalten. Dies, weil Passagiere sich vor Mitreisenden wegen deren 'verdächtigen' Verhaltens bedroht fühlten. ... mehr lesen  
Typisch Schweiz Der Bernina Express Natürlich gibt es schnellere Bahnverbindungen in den Süden, aber wohl ...
Die Nike Air Jordan 13s kamen 1998 heraus.
Shopping Erreichen Air Jordan Sneaker 2-4 Mio. Dollar in der Versteigerung? Ein Paar Turnschuhe, das Geschichte geschrieben hat, steht zum Verkauf: Die Nike Air Jordan 13s, die Michael Jordan in seiner letzten ...
Erstaunliche Pfingstrose.
Jürg Zentner gegen den Rest der Welt.
Jürg Zentner
Frauenrechtlerin Ada Wright in London, 1910: Alles könnte anders sein, aber nichts ändert sich.
Regula Stämpfli seziert jeden Mittwoch das politische und gesell- schaftliche Geschehen.
Regula Stämpfli
«Hier hätte ich noch eine Resistenz - gern geschehen!» Schematische Darstellung, wie ein Bakerium einen Plasmidring weiter gibt.
Patrik Etschmayers exklusive Kolumne mit bissiger Note.
Patrik Etschmayers
Obama in Hanoi mit der Präsidentin der Nationalversammlung, Nguyen Thi Kim Ngan auf einer Besichtigungstour: Willkommenes Gegengewicht zu China.
Peter Achten zu aktuellen Geschehnissen in China und Ostasien.
Peter Achten
Recep Tayyp Erdogan: Liefert Anstoss, Strafgesetzbücher zu entschlacken.
Skeptischer Blick auf organisierte und nicht organisierte Mythen.
Freidenker
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Mi Do
Zürich 10°C 24°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
Basel 11°C 25°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
St. Gallen 11°C 21°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig wolkig, aber kaum Regen
Bern 10°C 23°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Luzern 11°C 23°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen wolkig, aber kaum Regen
Genf 13°C 24°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen wolkig, aber kaum Regen
Lugano 14°C 24°C vereinzelte Gewitterleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig vereinzelte Gewitter vereinzelte Gewitter
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten