Win-Win Situation für braunen Terror

Ein Blumenhändler, ein Schneider, zwei Obst- und Gemüsehändler, zwei Döner-Verkäufer, ein Kiosk-Besitzer, der Besitzer eines Schliessdienstes und der Besucher eines Internetkaffees. Zu Lebzeiten verband sie eigentlich nichts, mit Ausnahme ihrer Herkunft aus der Türkei (und selbst da gab es mit einem Griechen eine Ausnahme). Alles was sie am Ende verband, waren ihre Mörder und die Art, auf die sie getötet wurden.
Staatsgeld für Nazis
Berliner Zeitung über die Unterstützung von Nazi-Vereinigungen mit Informanten-Geldern
berliner-zeitung.de
Dass ihre Mörder, zwei Neonazis, die seit mehr als zehn Jahren untergetaucht waren, am Ende auf die gleiche weise Starben, nämlich mit Kugeln in ihren Köpfen, dürfte den Angehörigen der Opfer aber nur eine minimale Genugtuung sein. Vor allem, weil die Verwicklungen von Behörden und thüringischem Verfassungsschutz mit den rechtsradikalen Mördern noch ungeklärt ist: Dass die Täter echte, aber auf falsche Namen ausgestellte Ausweise hatten, dass sie, obwohl als brutale Bombenleger aktenkundig, untertauchen und ein Jahrzehnt unbemerkt am gleichen Ort leben konnten und dass die Ermittlungen in den Mordfällen nie in den braunen Sumpf zielten, lässt schlimmste Befürchtungen aufkommen und die tiefe Resignation mancher mit dem Staat bestätigen.
Die beiden Mörder, die sich nach einem missglückten Banküberfall in einem Wohnmobil erschossen - womöglich um der Verhaftung zu entgehen und/oder als Märtyrer der rechten Bewegung in die Geschichte einzugehen - hatten noch eine Komplizin, die sich unterdessen der Polizei gestellt hat und scheinbar einen weiteren Unterstützer, der nun auch fest genommen wurde. Ob diese mehr Licht in die Angelegenheit bringen können? Es wird sich weisen.
Im Gegensatz zum Norweger Breivik, der in diesem Jahr rechten Terror in Europa mit einem spektakulären Massenmord in die Schlagzeilen gebracht hatte, hatten die Mitglieder des «Nationalsozialistischen Untergrunds» (NSU) zwar brutal, aber unauffällig gearbeitet. Erst jetzt ist, dank versendeter und gefundener DVD's mit Bekennervideos drauf, die Täterschaft der oben erwähnten, so genannten «Döner-Morde», einem Polizistinnen-Mord, diversen Bombenanschlägen und einer Serie von Banküberfällen bekannt geworden.
Doch der Schrecken und die Unsicherheit, welche sie mit ihren Morden im Umfeld der Opfer verbreiteten war echt. Vielleicht war es sogar ihr Plan, mit den Morden die öffentliche Stimmung gegen Ausländer in Deutschland aufzupeitschen. Denn es wurde damals im Zusammenhang mit den «Döner-Morden» vielfach von Schutzgeldzahlungen, Wettschulden und Millieu-Abrechnungen berichtet, die als Motiv für die am Tag verübten Hinrichtungen an Kleingewerblern hinhalten mussten. Auch wenn der Einfluss auf die öffentliche Meinung nicht gross war - diese Morde kosteten die Opfer und ihre Angehörigen vermutlich Sympathien, denn irgendwie mussten die ja selber schuld sein, an ihrem Tod.
Für die rechtsradikalen eine Win-Win Situation: Einen Ausländer umgebracht, sein Umfeld verunsichert und dabei noch deren Ansehen gemindert: Nazi-Herz, was willst du mehr? Ach ja, ungeschoren davonkommen. Ein Bekennerschreiben hätte damals nur Sympathien in der Öffentlichkeit für die falsche Seite geweckt und die Ermittlungsbehörden gezwungen, sich mit ihnen zu befassen.
Und der Effekt ist nicht vorbei: Deutsch-Türken fühlen sich vom Rechtsstaat ignoriert: Die Mordermittlungen betreffend ihrer Landsleute wurden offenbar nur mit halber Kraft und einseitig betrieben, ja den Opfern wurde die Schuld indirekt selbst zu geschrieben. Die Saat der Entzweiung und der Wut, welche diese Nazis gesät haben, geht nun auf.
Nein, die grossen Leuchten des Rechtsterrors waren die beiden Toten und ihre Co-Mitglieder bei der «NSU» nicht. Aber sie trugen mit zur Vergiftung des Klimas, zum generellen Misstrauen und zur Angst bei. Und das ist das Ziel jedes Terrors: Unsicherheit, Entzweiung, Zweifel an und Hass auf das bestehende System. Ziel erreicht! Bei den Opfern und auf der Täterseite sowieso.
Es ist Zeit, die Rechts-Nazis endlich als Bedrohung unserer Demokratie, als Mörder von Menschen und Freiheit, als Gefahr wahr zu nehmen. Nur die Tatsache, dass diese ihre Taten nicht mit Bekennerschreiben garnieren, kann ja wohl nicht als Entschuldigung für Ermittlungsbehörden herhalten, dass sie nicht als Terroristen verfolgt werden, weil Islamisten und Linksextreme so viel gefährlicher seien - vor allem wenn man bedenkt, dass die rechte Szene von «V-Männern» des Verfassungsschutzes nur so gespickt ist und scheinbar die Gelder für Informationen so reichlich fliessen, dass diese fast schon als Haupteinnahmequelle der rechten Szene gelten können. Die Opfer des «NSU» sind die tragischen Beweise dafür, dass Terror, egal aus welcher Richtung und gegen wen er betrieben wird, gleichermassen ernst genommen und bekämpft werden muss.
(Patrik Etschmayer/news.ch)
Die Tschechei hätte Hitler wohl kaum ohne die tausende Opel Blitz so rasch und überfallartig erobern können, woher er die wohl hatte? Opel gehörte damals bereits zum MG-Konzern.
Ja, lieber Bond, da kommt man aus dem Staunen nicht heraus!
Ob die sauberen Geschäftemacher sonntags zur Kirche gingen? Ist wohl an zu nehmen.
Sie haben sich ja schon über die völlig harmlose Occupys aufgeregt, ich frage mich eben, weshalb nicht auch über diese Mörder?
Wenn man so dreist ist und jeden Nichtkommentator als Sympathisanten von Verbrechern bezeichnet, gehört man eigentlich ins Kittchen.. mindestens. Bei Ihnen würde ich allerdings die Verwahrung in einer Klinik in der Abteilung für schwerstgestörte politische Extremisten bevorzugen.
Braunhemd ist ein verwandter Begriff.
Der Schocker ist aber, dass Hugo Boss 1932 die Uniformen entworfen hatte auf Auftrag!
Diese hatten alle Brauntöne.
Danke für den Gedankenanstoss, da habe ich beim Nachforschen auch wieder einiges gelernt.
Es gibt Länder da mag das sogar im Ansatz zutreffen.
Aber bei uns? Wir werden Germanisiert, so sieht das aus.
Brauner Terror: Also ohne jetzt Wikipedia zu konsultieren, glaube ich, das Braun einfach die politische Farbe ist von Rechtsradikalen Parteien.
So wie Rot den Linken zugeordnet wird, oder Gelb den Liberalen usw.
By the way: Kann mir einmal irgend jemand hier im Forum kompetent die ganze Bedeutung des Ausdrucks "brauner Terror" erklären. Wissen Sie, ich benutze gerne Wörter und Begriffe, die jedermann versteht und bevorzuge auch Beiträge die nicht zweideutig sind...
Ihr Schweigen entlarvt sie als Sympathisanten dieser rechtsextremen Verbrecherbanden!

-
16:39
EKF mahnt: Strukturelle Diskriminierung im Bildungssystem beseitigen -
20:00
Die besten Abschiedsgeschenke für Familienmitglieder, Freunde oder Kollegen -
16:18
Eine Voliere für Drohnenforschung -
01:13
Google will inaktive Konten löschen -
23:53
Meta muss 1,2 Mrd. Euro Strafe zahlen -
22:18
BMW Concept Touring Coupé: Bleibt es eine Einzelanfertigung? -
17:33
Indoor-Gartenpartys in WGs: Grüne Oasen schaffen und den perfekten Party-Ort gestalten -
16:54
Wie kann man ein Gewerbe in der Schweiz anmelden und welche Voraussetzungen muss man erfüllen? -
15:25
Schweizer sind wieder spitze bei der Arbeit -
14:13
Zerschmetterte Kurt Cobain Gitarre für 600.000 Dollar versteigert - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Lehrer, Dozenten, Wissenschaft, Forschung
- Professor/in für anwendungsorientierte Mathematik (80%-100%)
Buchs - Ihre Aufgaben: Lehre der Mathematik auf Bachelorstufe sowie auf Masterstufe Leitung und Bearbeitung... Weiter - Koordinator/in Weiterbildung Soziale Arbeit, 60-80%
St. Gallen - Ihre Aufgaben: Als Koordinator/in Weiterbildung des Departements sind Sie für die erfolgreiche... Weiter - Dozent/in für Controlling und/oder Corporate Finance (60-100%)
St. Gallen - Ihre Aufgaben: Akquise und Durchführung von anwendungsorientierten Forschungsprojekten im Bereich... Weiter - Berufsbildner/in für Lernende Informatiker/in EFZ, Plattformentwicklung (BG 75 - 85 %)
Bern - Was wir dir bieten: . zentraler Arbeitsort in Bern (in Gehdistanz zu HB) . unbefristete kantonale... Weiter - Fachexpert*in Wohnen
Zürich - Liegenschaften für eine lebenswerte Stadt Zürich Liegenschaften Stadt Zürich (LSZ) gehört mit ihrem... Weiter - Project Manager Congresses (Academic Platforms)
Zizers - In this role, you will be required to For our office in Zizers. We are looking for a highly... Weiter - Project Manager Community Data Management
Davos Platz - Main job tasks and KPIs I Daily Data Management of current and future ND programs and systems... Weiter - Part-Time Lecturer in Business English
Rapperswil SG - Your tasks: Teaching intermediate and advanced (B2/C1) Business English courses to Bachelor... Weiter - Wissenschaftliche Assistenz Wirtschaftsinformatik, 60-70%
St. Gallen - Ihre Aufgaben: Mitarbeit in Forschungs- und Dienstleistungsprojekten zu aktuellen... Weiter - Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in 80-100%
Rapperswil SG - Ihre Aufgaben: Beratung von Unternehmen bei Fragen zur Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.bombenanschlaegen.ch www.geschichte.swiss www.polizistinnen.com www.blumenhaendler.net www.unterstuetzer.org www.islamisten.shop www.hinrichtungen.blog www.verfassungsschutz.eu www.informationen.li www.bekennervideos.de www.abrechnungen.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Mi | Do | |||
Zürich | 10°C | 24°C |
|
|
|
Basel | 11°C | 25°C |
|
|
|
St. Gallen | 11°C | 21°C |
|
|
|
Bern | 10°C | 23°C |
|
|
|
Luzern | 11°C | 23°C |
|
|
|
Genf | 13°C | 24°C |
|
|
|
Lugano | 14°C | 24°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Lost in Translation: Herausforderungen bei der Übertragung von Fussballbegriffen ins Schweizerdeutsche
- Grossartige Gadgets für Fussballbegeisterte: Originelle Geschenke für jeden Anlass
- Innovative Werbeformen für Fussballstadien, die Sie noch nicht kannten
- Hautnah dabei: Wie Merchandise und Konsum das Stadionerlebnis bereichern
- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Mehr Fussball-Meldungen

- EKF mahnt: Strukturelle Diskriminierung im Bildungssystem beseitigen
- Wie kann man ein Gewerbe in der Schweiz anmelden und welche Voraussetzungen muss man erfüllen?
- Schweizer sind wieder spitze bei der Arbeit
- Swisscom bleibt Internet-Grundversorger
- Die Umnutzung von Erst- in Zweitwohnungen steigt an
- Die Zukunft des Arbeitens: Die Bedeutung des digitalen Arbeitsplatzes
- Arbeitslosigkeit nimmt weiter ab
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Letzte Meldungen

- Eine Voliere für Drohnenforschung
- Was ist der digitale Lebensstil?
- Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT»
- Projekt Magi: Google arbeitet mit Hochdruck an KI-Suchmaschine
- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- Hochleistungs-Prozessoren für KI entwickelt
- Open AI kündigt Apps für ChatGPT an
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Gesellschaft und Soziales
- Einbürgerungskurs Kanton Bern
- Hochzeitstanz
- Einbürgerungskurs Stadt Winterthur (Kleingruppe)
- Einbürgerungskurs Thurgau (Kleingruppe)
- Einbürgerungskurs Schaffhausen (Kleingruppe)
- Einbürgerungstest für den Kanton Bern
- ONLINE - Info-Veranstaltung Lehrgang Migrationsfachperson
- Einbürgerungskurs Kanton Bern - Onlinekurs
- Info-Veranstaltung Ausbildung Sozialbegleitung
- Einbürgerungskurs Kanton Zürich
- Weitere Seminare