Windows 7 als kostenloses Vista-Update

publiziert: Mittwoch, 7. Jan 2009 / 17:30 Uhr / aktualisiert: Mittwoch, 7. Jan 2009 / 17:48 Uhr

Prai/Frankfurt/Las Vegas - Microsoft plant, für bestimmte, ab dem 1. Juli 2009 gekaufte Vista-PCs Gratis-Updates auf Windows 7 anzubieten.

Mitarbeiter im Microsoft Development Center in Zürich.
Mitarbeiter im Microsoft Development Center in Zürich.
2 Meldungen im Zusammenhang
Weiterführende Links zur Meldung:

Consumer Electronic Show

Rede von Steve Ballmer

Das berichtet das Technikportal Tech ARP unter Berufung auf den Entwurf eines technischen Garantieprogramms für Windows 7. Ob dies tatsächlich der Fall ist, könnte sich noch heute, Mittwoch, zeigen.

Denn auf der Consumer Electronics Show (CES) hält Microsoft-CEO Steve Ballmer heute seine Keynote-Rede und US-Medien erwarten, dass er dabei offiziell eine öffentliche Beta-Version des Vista-Nachfolgers vorstellen wird. «Microsoft muss alles daran setzen, Windows 7 von Anfang an zum Erfolg werden zu lassen. Ein Reinfall wie Vista darf sich nicht wiederholen», meint IDC-Analyst Rüdiger Spies.

Kostenlos nach Stichdatum

Privatnutzer und Kleinunternehmen, die nach dem Stichdatum einen PC mit Vista Home Premium, Business oder Ultimate erwerben, werden durch das Upgrade-Programm kostenlos auf passende Windows-7-Varianten umsteigen können, so Tech ARP. Seitens Microsofts heisst es auf Anfrage, dass es noch keine Informationen zu einem etwaigen Upgrade-Programm gibt.

Spies jedenfalls vertritt die Ansicht, dass angesichts des mässigen Vista-Erfolges ein Angebot mit Upgrade-Gutscheinen durchaus vorstellbar ist. « Ähnliche Gutscheine gab es schon vorher, das wäre also ein wenig Business-as-usual», betont der Analyst. So hatte Microsoft im Oktober 2006 ein Angebot für den verbilligten oder kostenlosen Umstieg von XP auf Vista vorgestellt.

Präsentation mit Asus

Bereits gestern gab es bei einer gemeinsamen Präsentation mit Asus einen Blick auf Windows 7, berichtet die Seattle Times. Dabei wurde gezeigt, dass «Windows 7 Ultimate» auf einem EeePC-Netbook mit Atom-Prozessor und einem Gigabyte RAM funktioniert. Laut ZDNet soll bereits diesen Freitag eine öffentliche Beta-Version des neuen Betriebssystems bereitgestellt werden.

Einen Blick auf diese Beta könnte es schon bei der Ballmer-Keynote geben. Ob dabei auch konkretere Angaben über den eigentlichen Produktstart gemacht werden, bleibt abzuwarten. Microsoft spricht bislang von etwa drei Jahren nach der allgemeinen Verfügbarkeit von Vista, was auf Ende 2009 oder das erste Quartal 2010 hindeutet.

«Microsoft wird alles daran setzen, Windows 7 so früh wie möglich herauszubringen. Zu viel Umsatz hängt daran - und auch das Image ist inzwischen in Mitleidenschaft gezogen», ist IDC-Analyst Spies überzeugt, will aber keine Terminspekulationen anstellen.

(ht/pte)

Lesen Sie hier mehr zum Thema
Zürich/St. Gallen - Noch bis zum 10. ... mehr lesen
Programme, die für die Installation unter Windows XP und Windows Vista gedacht sind, funktionieren ausnahmslos.
Microsoft-CEO Steve Ballmer startete den Beta-Test für das neue Betriebssystem Windows 7.
Las Vegas - Microsoft wird sein neues Betriebssystem Windows 7 womöglich noch im laufenden Jahr veröffentlichen. Ab Freitag stehe eine Testversion des Vista-Nachfolgers Windows 7 zur ... mehr lesen 4
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Dem Online-Dating eine Chance geben.
Dem Online-Dating eine Chance geben.
Publinews Viele Singles haben nach Feierabend schlicht keine Lust mehr, in Bars und Kneipen nach der Grossen Liebe oder nach einem One-Night-Stand zu suchen. Dementsprechend erklärt es sich von selbst, weshalb sich auch in der Schweiz Online-Dating einer immer grösseren Beliebtheit erfreut. mehr lesen  
Publinews In der sich ständig weiterentwickelnden Welt der Technik gewinnen Anwendungen oft schnell an Aufmerksamkeit, nur um ... mehr lesen  
Der Weg für Peppr war mit Hindernissen gepflastert.
Es läuft sehr gut bei Meta zur Zeit.
Meta Platforms hat im zweiten Quartal 2023 einen Umsatz von 32 Milliarden US-Dollar und einen Gewinn von 7,8 Milliarden US-Dollar erzielt. Dies entspricht einem Umsatzwachstum von 11 % und einem Gewinnwachstum von ... mehr lesen  
Google hat neue Funktionen für Android angekündigt, die vor unbekannten Bluetooth-Trackern wie Apple AirTags warnen sollen. Die Funktionen werden in diesem Monat für Mobilgeräte mit Android 6.0 und höher ... mehr lesen
Private Überwachung mit Apples AirTag.
Der Remoteserver hat einen Fehler zurückgegeben: (500) Interner Serverfehler.
Source: http://www.news.ch/ajax/top5.aspx?ID=861&col=COL_2_1
Wearables: Mehr als nur Schrittzähler.
eGadgets Technologische Fortschritte im Fitnessbereich In den letzten Jahren hat die Fitnessbranche ...
Domain Namen registrieren
Domain Name Registration
Zur Domain Registration erhalten Sie: Weiterleitung auf bestehende Website, E-Mail Weiterleitung, Online Administration, freundlichen Support per Telefon oder E-Mail ...
Domainsuche starten:


 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Sa So
Zürich 10°C 26°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich recht sonnig
Basel 13°C 26°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich recht sonnig
St. Gallen 12°C 23°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt recht sonnig
Bern 11°C 25°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich recht sonnig
Luzern 12°C 26°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt recht sonnig
Genf 13°C 26°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
Lugano 15°C 25°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten