Windows Phone 7 arbeitet jetzt mit Mac zusammen

publiziert: Donnerstag, 28. Okt 2010 / 13:45 Uhr / aktualisiert: Donnerstag, 17. Feb 2011 / 22:50 Uhr
Hat das erste Windows Phone 7 gekauft: Jourdan Templeton.
Hat das erste Windows Phone 7 gekauft: Jourdan Templeton.

Microsoft hat sein Handy-Betriebssystem Windows Phone 7 für das Zusammenspiel mit den Macintosh-Rechnern von Apple fit gemacht.

2 Meldungen im Zusammenhang
Weiterführende Links zur Meldung:

Windows Phone 7 Connector (for Mac) - Beta
(In Englisch)
microsoft.com

Der Software-Konzern stellt auf seiner Download-Seite nun eine Beta-Version der Synchronisationssoftware «Windows Phone 7 Connector» zur Verfügung.

Damit können Musikstücke, Videos, Podcasts und Fotos vom Mac auf ein Windows-Smartphone übertragen werden. Bislang konnten die Smartphones mit dem System Windows Phone 7 nur mit Windows-PCs Daten austauschen.

Die Connector-Software von Microsoft greift auf die Bibliotheken der Apple-Programme iTunes und iPhoto zu. Dabei können auch Inhalte synchronisiert werden, die im iTunes-Onlineshop von Apple eingekauft wurden. Allerdings unterstützt Microsoft nicht das Kopierschutzsystem Fair Play, das Apple früher flächendeckend im iTunes-Store eingesetzt hat. Inzwischen bietet Apple die Songs in iTunes aber in der Regel ohne Kopierschutz an. Umgekehrt funktioniert der Connector auch, so können beispielsweise Bilder, die mit der Handy-Kamera geschossen wurden, in iPhoto importiert werden.

Der Windows Phone sieben Connector funktioniert ab Mac OS X 10.5 und kann kostenlos bei Microsoft heruntergeladen werden. Das Programm läuft im Hintergrund und wird aktiv, wenn man ein Windows-7-Smartphone an den Rechner anschliesst.

 

 

(sl/teltarif.ch)

Lesen Sie hier mehr zum Thema
Jourdan Templeton kauft in Neuseeland das erste Smartphone mit Windows Phone 7.
Heute, Donnerstag, hat der Verkaufsstart von Windows Phone 7 (WP7) begonnen. Das weltweit erste Gerät wurde in Neuseeland verkauft. In über 30 Ländern, darunter weiten Teilen Europas, ... mehr lesen
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Dem Online-Dating eine Chance geben.
Dem Online-Dating eine Chance geben.
Publinews Viele Singles haben nach Feierabend schlicht keine Lust mehr, in Bars und Kneipen nach der Grossen Liebe oder nach einem One-Night-Stand zu suchen. Dementsprechend erklärt es sich von selbst, weshalb sich auch in der Schweiz Online-Dating einer immer grösseren Beliebtheit erfreut. mehr lesen  
Publinews In der sich ständig weiterentwickelnden Welt der Technik gewinnen Anwendungen oft ... mehr lesen  
Der Weg für Peppr war mit Hindernissen gepflastert.
Es läuft sehr gut bei Meta zur Zeit.
Meta Platforms hat im zweiten Quartal 2023 einen Umsatz von 32 Milliarden US-Dollar und einen Gewinn von 7,8 Milliarden US-Dollar erzielt. Dies entspricht einem ... mehr lesen  
Google hat neue Funktionen für Android angekündigt, die vor unbekannten Bluetooth-Trackern wie Apple AirTags warnen sollen. Die Funktionen werden in diesem ... mehr lesen  
Private Überwachung mit Apples AirTag.
Wearables: Mehr als nur Schrittzähler.
eGadgets Technologische Fortschritte im Fitnessbereich In den letzten Jahren hat die Fitnessbranche ...
Domain Namen registrieren
Domain Name Registration
Zur Domain Registration erhalten Sie: Weiterleitung auf bestehende Website, E-Mail Weiterleitung, Online Administration, freundlichen Support per Telefon oder E-Mail ...
Domainsuche starten:


 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute So Mo
Zürich 16°C 21°C wechselnd bewölktleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig freundlich
Basel 15°C 22°C wechselnd bewölktleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig sonnig
St. Gallen 15°C 18°C wechselnd bewölktleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
Bern 15°C 21°C wechselnd bewölktleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
Luzern 16°C 21°C wechselnd bewölktleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
Genf 16°C 23°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
Lugano 15°C 25°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten