Wir sind Elite!

Ein offener Brief an die Elite der Schweiz, die, dem Lamento der Verlierer vom 28. Februar nach, eine schändliche SVP-Initiative zu Fall gebracht hat.
Erstmal möchte ich dir ein grosses Dankeschön aussprechen. Du hast es nicht nur geschafft, den Volkswillen erfolgreich zu verwässern, sondern auch noch, Schlimmeres als das bereits Beschlossene von diesem Land abzuwehren. Als du am 28. Februar die Schweiz gerettet hast, war ich auf Recherche im Kosovo und habe via Teletext-App nervös die Ergebnisse verfolgt. Auch einer meiner Begleiter, ein 20jähriger Kosovare mit Schweizer Pass, war aufgeregt. Sogar er, der sich eigentlich überhaupt nicht für Politik interessiert, hat gemerkt, dass man diesmal dagegen sein muss, wenn man nicht Mitschuld an einer Katastrophe tragen will. Deshalb ging er erstmals an die Urne, hat ein wütendes «NEIN» ins entsprechende Kästchen geschrieben. Und ja, wir lagen uns lachend in den Armen, als gegen 19 Uhr das Resultat feststand.
Du, liebe Elite, du hast gewonnen, und mit dir das ganze Land. Du hast - endlich! - deinen Mittelfinger aus dem Arsch gezogen und ihn den Krawall-Demokraten mutig vors Gesicht gehalten. Dafür gebührt dir mein Dank, mein Respekt und meine Anerkennung, und ich möchte dir sagen, dass ich unendlich froh bin, dass es dich gibt. Bitte vergiss nicht, dass die offene, faire und solidarische Schweiz, die du so sehr schätzt, bald schon wieder angegriffen wird: Auch dann wird es dich dringend brauchen; ich zähle auf dich!
Dann möchte ich dir auch noch sagen, dass ich geehrt und gerührt bin, denn ich habe kurz nach Bekanntgabe des Abstimmungsergebnisses aus dem Mund eines Multimilliardärs erfahren, dass ich zu dir gehöre - ich gehöre tatsächlich zur Schweizer Elite! Ausgerechnet ich, ein Schandmaul, Querulant und chronischer Schulabbrecher mit Zigeuner-Genen, der sich mit gerade-noch-nicht-prekären Arbeitsverhältnissen durchhangelt, der keinerlei Ersparnisse und weniger Status als der Kitt zwischen den Granitplatten auf dem Bundesplatz hat, dem keine Partei einen Listenplatz und keine Bank einen Kredit geben würde, ausgerechnet ich gehöre seit dem 28. Februar zur Elite der Schweiz, man stelle sich das einmal vor!
Offenbar definiert sich Elite nicht mehr nach Abstammung, Einkommen oder Bildung. Offenbar gehört nun zur Elite, wer sich dem Willen und der Finanzkraft derjenigen Partei widersetzt, die als einzige den Volkswillen vertritt. Elite ist heute, wer mit Mikrobeträgen Kampagnen unterstützt, wer mit Tweets die Lügen von Initianten demaskiert und wer nicht versteht, warum es neben Scharia und Apartheidsgesetzen auch noch eine Schweizer Variante von Zweiklassenjustiz braucht. Die Schweizer Elite wird heute durch Nichtsnutze wie mich repräsentiert. Oder eben durch einen Zwanzigjährigen mit kosovarischen Wurzeln und Hauptschulabschluss, der im Jahr weniger verdient als gewisse Parteistrategen in der Woche.
Wenn ich jetzt Elite bin, dann gehört die SVP-Führungsriege nun logischerweise zum Proletariat. Falls sich die Herren Blocher oder Köppel also politisch weiterbilden möchten, kann ich ihnen gerne meine Lenin-Gesamtausgabe überlassen, die irgendwo in meinem Bücherregal verrottet. In Anbetracht des ökonomischen Zwangs, den ich auf sie, die armen Proletarier, zweifellos ausübe, gerne kostenlos.
Schliesslich bin ich, trotz neu angeeignetem elitären Habitus, ein Netter geblieben.
(Claude Fankhauser/news.ch)

-
14:49
Wie findet man Ruhe und Frieden in einer hektischen Stadt? -
14:09
«Paul's Boutique» - ein Sehnsuchtsort der Beastie Boys -
16:39
EKF mahnt: Strukturelle Diskriminierung im Bildungssystem beseitigen -
20:00
Die besten Abschiedsgeschenke für Familienmitglieder, Freunde oder Kollegen -
16:18
Eine Voliere für Drohnenforschung -
01:13
Google will inaktive Konten löschen -
23:53
Meta muss 1,2 Mrd. Euro Strafe zahlen -
22:18
BMW Concept Touring Coupé: Bleibt es eine Einzelanfertigung? -
17:33
Indoor-Gartenpartys in WGs: Grüne Oasen schaffen und den perfekten Party-Ort gestalten -
16:54
Wie kann man ein Gewerbe in der Schweiz anmelden? - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Lehrer, Dozenten, NGO, NPO, Hilfswerke, Sozial-, Heilpädagogen, Sozial-, Jugendarbeit
- Professor/in für Recycling (100%)
Rapperswil SG - Ihre Aufgaben: Lehre der Recyclingtechnologien auf Bachelorstufe im Studiengang Erneuerbare... Weiter - Lehrperson 80 - 100% (befristet bis 31. Juli 2024 mit Option auf Verlängerung)
Bolligen - Stellenantritt: Per sofort oder nach Vereinbarung Arbeitsort: Bolligen Die Kantonale... Weiter - Professor/in für anwendungsorientierte Mathematik (80%-100%)
Buchs - Ihre Aufgaben: Lehre der Mathematik auf Bachelorstufe sowie auf Masterstufe Leitung und Bearbeitung... Weiter - Dozent/in für Controlling und/oder Corporate Finance (60-100%)
St. Gallen - Ihre Aufgaben: Akquise und Durchführung von anwendungsorientierten Forschungsprojekten im Bereich... Weiter - Collaborateur/ -trice chancellerie 80% - 90%
Bienne - Entrée en fonction : à convenir Lieu de travail : Bienne Les autorités de protection de l'enfant et... Weiter - Berufsbildner/in für Lernende Informatiker/in EFZ, Plattformentwicklung (BG 75 - 85 %)
Bern - Was wir dir bieten: . zentraler Arbeitsort in Bern (in Gehdistanz zu HB) . unbefristete kantonale... Weiter - Public Fundraiser:in
Bern - Die Krebsliga Schweiz mit Sitz in Bern ist die Dachorganisation der 18... Weiter - Part-Time Lecturer in Business English
Rapperswil SG - Your tasks: Teaching intermediate and advanced (B2/C1) Business English courses to Bachelor... Weiter - Studiengangleiter*in im Weiterbildungslehrgang CAS Sprachförderung und Dozent*in
Bern - Per 1. August 2023 oder nach Vereinbarung suchen wir: 20-30 % Aufgaben Leitung des... Weiter - Berater:in Rauchstopplinie
Bern - Die Krebsliga Schweiz mit Sitz in Bern ist die Dachorganisation der 18... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.hauptschulabschluss.ch www.dankeschoen.swiss www.initianten.com www.einkommen.net www.resultat.org www.proletariat.shop www.teletext.blog www.buecherregal.eu www.schweizer.li www.mikrobetraegen.de www.ausgerechnet.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Do | Fr | |||
Zürich | 11°C | 24°C |
|
|
|
Basel | 11°C | 25°C |
|
|
|
St. Gallen | 10°C | 22°C |
|
|
|
Bern | 11°C | 23°C |
|
|
|
Luzern | 12°C | 23°C |
|
|
|
Genf | 13°C | 24°C |
|
|
|
Lugano | 14°C | 23°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Lost in Translation: Herausforderungen bei der Übertragung von Fussballbegriffen ins Schweizerdeutsche
- Grossartige Gadgets für Fussballbegeisterte: Originelle Geschenke für jeden Anlass
- Innovative Werbeformen für Fussballstadien, die Sie noch nicht kannten
- Hautnah dabei: Wie Merchandise und Konsum das Stadionerlebnis bereichern
- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Mehr Fussball-Meldungen

- EKF mahnt: Strukturelle Diskriminierung im Bildungssystem beseitigen
- Wie kann man ein Gewerbe in der Schweiz anmelden?
- Schweizer sind wieder spitze bei der Arbeit
- Swisscom bleibt Internet-Grundversorger
- Die Umnutzung von Erst- in Zweitwohnungen steigt an
- Die Zukunft des Arbeitens: Die Bedeutung des digitalen Arbeitsplatzes
- Arbeitslosigkeit nimmt weiter ab
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Letzte Meldungen

- Eine Voliere für Drohnenforschung
- Was ist der digitale Lebensstil?
- Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT»
- Projekt Magi: Google arbeitet mit Hochdruck an KI-Suchmaschine
- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- Hochleistungs-Prozessoren für KI entwickelt
- Open AI kündigt Apps für ChatGPT an
- Letzte Meldungen

- Performanceorientiertes Mobile Marketing Basics - DMMO
- Microsoft Power Platform Fundamentals PL-900 - MOC PL-900T00
- Best Practice mit Adobe Photoshop - PHOT
- Optimierung von Geschäftsprozessen mit Microsoft Office Word 'Erweiterte Fkt und Features zur Effizienzschaffung' - WIWF
- 0.5-tägiger Kurs, Erfolgreich mit LinkedIn (für Anfänger & Fortgeschrittene)
- NETWS - Networking Basics
- Perfekte Steaks, sous vide oder aus der Grillpfanne
- Englisch Anfänger/innen (Kleingruppe)
- Projektmanagement - Online
- VMware Horizon 8: Infrastructure Administration EDU-HIA8 - VMIA
- Weitere Seminare