Wir sind Elite!

Ein offener Brief an die Elite der Schweiz, die, dem Lamento der Verlierer vom 28. Februar nach, eine schändliche SVP-Initiative zu Fall gebracht hat.
Erstmal möchte ich dir ein grosses Dankeschön aussprechen. Du hast es nicht nur geschafft, den Volkswillen erfolgreich zu verwässern, sondern auch noch, Schlimmeres als das bereits Beschlossene von diesem Land abzuwehren. Als du am 28. Februar die Schweiz gerettet hast, war ich auf Recherche im Kosovo und habe via Teletext-App nervös die Ergebnisse verfolgt. Auch einer meiner Begleiter, ein 20jähriger Kosovare mit Schweizer Pass, war aufgeregt. Sogar er, der sich eigentlich überhaupt nicht für Politik interessiert, hat gemerkt, dass man diesmal dagegen sein muss, wenn man nicht Mitschuld an einer Katastrophe tragen will. Deshalb ging er erstmals an die Urne, hat ein wütendes «NEIN» ins entsprechende Kästchen geschrieben. Und ja, wir lagen uns lachend in den Armen, als gegen 19 Uhr das Resultat feststand.
Du, liebe Elite, du hast gewonnen, und mit dir das ganze Land. Du hast - endlich! - deinen Mittelfinger aus dem Arsch gezogen und ihn den Krawall-Demokraten mutig vors Gesicht gehalten. Dafür gebührt dir mein Dank, mein Respekt und meine Anerkennung, und ich möchte dir sagen, dass ich unendlich froh bin, dass es dich gibt. Bitte vergiss nicht, dass die offene, faire und solidarische Schweiz, die du so sehr schätzt, bald schon wieder angegriffen wird: Auch dann wird es dich dringend brauchen; ich zähle auf dich!
Dann möchte ich dir auch noch sagen, dass ich geehrt und gerührt bin, denn ich habe kurz nach Bekanntgabe des Abstimmungsergebnisses aus dem Mund eines Multimilliardärs erfahren, dass ich zu dir gehöre - ich gehöre tatsächlich zur Schweizer Elite! Ausgerechnet ich, ein Schandmaul, Querulant und chronischer Schulabbrecher mit Zigeuner-Genen, der sich mit gerade-noch-nicht-prekären Arbeitsverhältnissen durchhangelt, der keinerlei Ersparnisse und weniger Status als der Kitt zwischen den Granitplatten auf dem Bundesplatz hat, dem keine Partei einen Listenplatz und keine Bank einen Kredit geben würde, ausgerechnet ich gehöre seit dem 28. Februar zur Elite der Schweiz, man stelle sich das einmal vor!
Offenbar definiert sich Elite nicht mehr nach Abstammung, Einkommen oder Bildung. Offenbar gehört nun zur Elite, wer sich dem Willen und der Finanzkraft derjenigen Partei widersetzt, die als einzige den Volkswillen vertritt. Elite ist heute, wer mit Mikrobeträgen Kampagnen unterstützt, wer mit Tweets die Lügen von Initianten demaskiert und wer nicht versteht, warum es neben Scharia und Apartheidsgesetzen auch noch eine Schweizer Variante von Zweiklassenjustiz braucht. Die Schweizer Elite wird heute durch Nichtsnutze wie mich repräsentiert. Oder eben durch einen Zwanzigjährigen mit kosovarischen Wurzeln und Hauptschulabschluss, der im Jahr weniger verdient als gewisse Parteistrategen in der Woche.
Wenn ich jetzt Elite bin, dann gehört die SVP-Führungsriege nun logischerweise zum Proletariat. Falls sich die Herren Blocher oder Köppel also politisch weiterbilden möchten, kann ich ihnen gerne meine Lenin-Gesamtausgabe überlassen, die irgendwo in meinem Bücherregal verrottet. In Anbetracht des ökonomischen Zwangs, den ich auf sie, die armen Proletarier, zweifellos ausübe, gerne kostenlos.
Schliesslich bin ich, trotz neu angeeignetem elitären Habitus, ein Netter geblieben.
(Claude Fankhauser/news.ch)

-
15:06
Trends in der Online-Glücksspielbranche in der Schweiz -
14:50
SchlosserProfis24 - ein Schweizer Schlüsselservice setzt auf Festpreispolitik -
19:27
Erfolgswege in der Alpenstadt: Einblicke in Life und Business Coaching in Zürich -
23:42
Von Babys bis Teenagern: Ein Hochstuhl, der mitwächst -
22:59
Die Zukunft hat begonnen: Ein tiefer Einblick in die Welt der Extended Reality -
15:56
Die Faszination des Casinos: Ein Blick hinter die Kulissen -
15:51
Verständnis von Allergien und ihrer Behandlung -
22:57
Zukunft der Industrie: Fortschrittliche Sicherheitstechnologien im Fokus -
15:18
Der optimale Schutz vor der Sonne auf dem Balkon -
17:58
Smarte Finanzplanung: So findet man bezahlbare Kredite - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Lehrer, Dozenten, NGO, NPO, Hilfswerke, Sozial-, Heilpädagogen, Sozial-, Jugendarbeit
- Leiter:in Philanthropie
Bern - Weiter - Studienplatz Aktivierung HF Tageszentrum
Winterthur - Studienplatz Aktivierung HF für das 3. Studienjahr (Tageszentrum) Ihre Arbeitgeberin Die Stadt... Weiter - Aushilfe Anlaufstellen, 50 - 60 % befristet
Bern und Biel - CONTACT, Stiftung für Suchthilfe, bietet Dienstleistungen im Bereich Schadensminderung an. Diese... Weiter - Leiter*in CONTACT Nightlife, 80%
Bern - CONTACT, Stiftung für Suchthilfe, bietet Dienstleistungen im Bereich Schadensminderung an. Diese... Weiter - Betriebsleiter*in CONTACT Anlaufstelle Biel und Suchtbehandlung Tavannes, 80%
Biel - CONTACT, Stiftung für Suchthilfe, bietet Dienstleistungen im Bereich Schadensminderung an. Diese... Weiter - Sozialpädagog:in 80 % möglichst mit Erfahrung in der Gastronomie
Wetzikon - Die Restaurants Konter und mittagstisch eis sind zentral in Wetzikon gelegen und verwöhnen... Weiter - Vorpraktikant:in, 60%
Wetzikon - Als Vorpraktikant:in unterstützen Sie das vierköpfige Schulteam (Lehrer:innen, Sozialpädag:innen)... Weiter - Assistant social
Neuchâtel - Missions principales Dans le cadre du suivi social : Analyser la situation personnelle des patients... Weiter - Assistant(e) Socio-éducatif en EMS
Genève - Description du poste : · Assurer l’intégration et l’accompagnement... Weiter - Un-e Répondant-e social-e à 80% à durée déterminée, Février à août 2024
Renens - Mission Travailler en lien et en réseau avec l’environnement institutionnel selon le... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.schweizer.ch www.ausgerechnet.swiss www.dankeschoen.com www.teletext.net www.nichtsnutze.org www.buecherregal.shop www.proletarier.blog www.begleiter.eu www.bekanntgabe.li www.apartheidsgesetzen.de www.kaestchen.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Sa | So | |||
Zürich | 1°C | 3°C |
|
|
|
Basel | 3°C | 2°C |
|
|
|
St. Gallen | 3°C | 2°C |
|
|
|
Bern | 2°C | 3°C |
|
|
|
Luzern | 3°C | 4°C |
|
|
|
Genf | 5°C | 6°C |
|
|
|
Lugano | 5°C | 6°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Die Wertvollsten Spieler im Fussball: Aktuelle Top-Stars
- Die verborgenen Taktiken der Fussballmannschaften
- Superfoods für Fussballer: Welche Nahrungsmittel steigern die Ausdauer und Leistung auf dem Feld?
- Jenseits der Top-Clubs: Die Seele des Fussballs in kleinen Vereinen
- So gestalten Sie eine unvergessliche Fussballparty
- Der emotionale Aufstieg: Wie Fans die Siege ihres Teams hautnah erleben
- Lost in Translation: Herausforderungen bei der Übertragung von Fussballbegriffen ins Schweizerdeutsche
- Mehr Fussball-Meldungen

- Die Macht des ersten Eindrucks: Wie Schönheitstrends Ihre Jobchancen beeinflussen
- Wieso Lithium zu den begehrtesten Rohstoffen der Welt gehört
- Nach dem Rekordsommer nur noch geringes Wachstum im Winter
- KMU im Aufschwung: 2021 wurde zum Jahr der Erholung und des Wachstums
- Roche übernimmt Telavant Holdings für 7,1 Mrd. Dollar
- Green Buildings: Nachhaltige Lösungen für eine emissionsarme Zukunft
- Die Auswirkungen von KI und IoT auf die Lagerlogistik
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Revolutionäre Energiespeicher: Superkondensator aus Zement, Wasser und Russ
- «co-operate»: Modell für klimagerechtes Bauen
- Schweizer Finanzplatzakteure entwickeln gemeinsam die Net-Zero Data Public Utility
- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Letzte Meldungen

- Die Zukunft hat begonnen: Ein tiefer Einblick in die Welt der Extended Reality
- Android warnt bald vor unerwünschten Trackern
- Der Chamäleon-Effekt für das Display - biologisch abbaubar
- Gäste geben mehr Geld in Restaurants aus, die sie von Social Media kennen
- Eine Voliere für Drohnenforschung
- Was ist der digitale Lebensstil?
- Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT»
- Letzte Meldungen

- Lebensbuch - Meine Geschichte in Worten in der Kartause Ittingen - DZ
- Lebensbuch - Meine Geschichte in Worten in der Kartause Ittingen - EZ
- Make-up/Schminken: für die reife Frau
- Country Line Dance Grundlagen / Workshop
- Rücken-/Nackenmassage Grundlagen
- Ölmalen - Workshop
- Office Kompakt - BYOD
- Nähen
- Acrylcollagen - Workshop
- Fussreflexzonenmassage Grundlagen
- Weitere Seminare