«Wir sind nicht mehr die kleine Schweiz»
Die Schweiz dominierte im vorletzten Spiel der WM-Qualifikation Frankreich und holte gegen die «Grande Nation» mit dem 1:1 einen Punkt.

Als der norwegische Schiedsrichter Terje Hauge nach 95 beeindruckenden Minuten der Schweiz die Partie im Stade de Suisse abpfiff, liess die Mannschaft die 31 400 Zuschauer alleine. Mit ihrer Reaktion verunsicherten die Schweizer ihre Fans im Berner Wankdorf.
Die Spieler verliessen das jüngste Schweizer Fussballstadion gesenkten Hauptes; immerhin bedankten sich einige artig für die grossartige Unterstützung.
Franzosen zu Statisten degradiert
Die Reaktion der Schweizer, die das Publikum so ratlos zurückliess, ist bezeichnend für den Auftritt der SFV-Auswahl und vor allem für den Geist, der in diesem Team herrscht.
«Wir sind nicht für ein Remis auf den Platz gekommen», sagte Philipp Degen. Von der ersten Minute an seien sie marschiert, so hätten sie sich das vorgenommen.
Und weil sie insbesondere vor dem Seitenwechsel das höchst prominent besetzte Ensemble der «Bleus» dominiert und praktisch zu Statisten degradiert hatten, «können wir mit dem 1:1 nicht zufrieden sein».
Zubi ist enttäuscht
«Enttäuscht», so auch die Reaktion von Goalie Pascal Zuberbühler. «Wenn man das Spiel anschaut, dann müssen wir enttäuscht sein.» Der Balser Keeper rette in der Schlussphase mit einer fantastischen Parade den Punkt, nachdem er beim Gegentreffer, der aus dem Nichts gekommen war, zumindest unglücklich ausgesehen hatte.
«Ich glaubte den Ball zu haben, dann legte ihn Patrick Müller irgendwie an mir vorbei», erklärte «Zubi» die fragliche Szene. Er habe jedoch immer damit gerechnet, dass sie noch mindestens ein Tor erzielen würden.
Unisono hoben die Schweizer Akteure den Esprit ihrer Equipe hervor. «Wir haben mit viel Leidenschaft gespielt», sagte der Schweizer Torschütze Ludovic Magnin. Es sei nicht leicht gewesen, nach dem 0:1 zu reagieren.
«Aber wir haben dem tollen Publikum doch ein gutes Spektakel geboten», hielt er fest und ergänzte: «Wir sind nicht mehr die kleine Schweiz.»
Gute Ausgangslage
Mit komfortabler Ausgangslage reist das Nationalteam nun nach Irland. Mit einem Remis ist die Schweiz zumindest in der Barrage, ein Sieg reichte wohl gar zur direkten Qualifikation für die WM.
«Das wird ein richter Final», freut sich Zuberbühler, und seine Teamkollegen verkünden auch für den Auftritt an der Lansdowne Road die offensive Marschrichtung.
«Wir müssen in Dublin gewinnen, um nicht auf die anderen Resultate schauen zu müssen», sagte Magnin und liess damit keine Zweifel offen, nicht den Umweg über die Barrage an die WM als Option zu sehen.
Auf Sieg spielen
Auch Philipp Degen, der Rechtsverteidiger mit permanentem Offensivdrang, äusserte sich mit Blick auf die Partie am Mittwoch sehr optimistisch.
«Auch wenn wir auswärts antreten, müssen wir von Beginn an auf Sieg spielen», fordert der 22-Jährige.
Dass der Kampf gegen Frankreich zu viel Substanz kostete, schliesst der «Dortmunder» aus. «Für so ein Spiel werden alle frisch sein», versichert Degen.
(Sascha Rhyner/Si)

-
01:03
Entdecke die Kraft der Faszien: Ein Leitfaden zum Faszientraining -
16:39
Stellenmeldepflicht: Stellenplattform «Job-Room» gewinnt an Bedeutung -
16:20
Cybersecurity - Diese Fehler sollten Sie vermeiden -
16:03
Die beliebtesten Kleinstädte in der Toskana -
16:08
Mit Publinews im Dialog mit Ihrem Kunden -
14:49
Wie findet man Ruhe und Frieden in einer hektischen Stadt? -
14:09
«Paul's Boutique» - ein Sehnsuchtsort der Beastie Boys -
16:39
EKF mahnt: Strukturelle Diskriminierung im Bildungssystem beseitigen -
20:00
Die besten Abschiedsgeschenke für Familienmitglieder, Freunde oder Kollegen -
16:18
Eine Voliere für Drohnenforschung - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Sport, Wellness, Kultur
- Mitarbeiter/in Wellness Desk 50%
Morschach - Zur Unterstützung unseres Teams Wellness & Spa, suchen wir per 1. August 2023 oder nach... Weiter - Wissenschaftliche Mitarbeiterin / einen Wissenschaftlichen Mitarbeiter (60 %)
Zug - Ihre Aufgaben Zum Aufgabenbereich gehört u.a. die Ausrichtung von Beiträgen an kulturelle... Weiter - Junior Exhibition Content Producer 100%
Zurich - #041D39 FIFA Museum Zurich Permanent 100 Junior Exhibition Content Producer 100%... Weiter - Praktikant*In / Aushilfe Künstlerisches Betriebsbüro - Lucerne Festival Academy
Luzern - Wir suchen für unser Festival im Sommer noch eine Praktikant*In und eine Aushilfe in folgendem... Weiter - Fachspezialist*in Sanitär/Bädertechnik
Zürich - Wir bewegen Züri. Packen Sie mit uns an. Das Sportamt ist eine Dienstabteilung des Schul- und... Weiter - Expert Hairstylist 80-100% (m/w/d)
Wallisellen - PerfectHair.ch kombiniert langjährige Coiffeur-Erfahrung mit innovativen Ideen rund ums Haar und... Weiter - Coiffeur / Coiffeuse und Rezeptionist(in) in einem Familienbetrieb
Zürich - Bei uns steht die Zufriedenheit unserer Kunden an erster Stelle, und wir legen großen Wert darauf,... Weiter - Coach (Pensum flexibel)
Zürich - Nach deiner Ausbildung zum Zenmove-Coach durch Stefan, bist du in dieser Funktion für den... Weiter - Audiotechniker:in ENG
Zürich - Audiotechniker:in ENG 40-60% Zürich Was sind Ihre Aufgaben? Im Bereich Ton ENG engagieren Sie sich... Weiter - Praktikant/in Fotografie Online-Shop 100%
Urdorf - Die PKZ Burger-Kehl & Co. AG ist ein erfolgreiches und modernes Familienunternehmen, das die... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.ausgangslage.ch www.dortmunder.swiss www.leidenschaft.com www.enttaeuscht.net www.rechtsverteidiger.org www.seitenwechsel.shop www.qualifikation.blog www.schiedsrichter.eu www.nationalteam.li www.offensivdrang.de www.unterstuetzung.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Mo | Di | |||
Zürich | 12°C | 24°C |
|
|
|
Basel | 13°C | 25°C |
|
|
|
St. Gallen | 12°C | 21°C |
|
|
|
Bern | 12°C | 23°C |
|
|
|
Luzern | 12°C | 23°C |
|
|
|
Genf | 14°C | 23°C |
|
|
|
Lugano | 16°C | 24°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Lost in Translation: Herausforderungen bei der Übertragung von Fussballbegriffen ins Schweizerdeutsche
- Grossartige Gadgets für Fussballbegeisterte: Originelle Geschenke für jeden Anlass
- Innovative Werbeformen für Fussballstadien, die Sie noch nicht kannten
- Hautnah dabei: Wie Merchandise und Konsum das Stadionerlebnis bereichern
- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Mehr Fussball-Meldungen

- Cyber-Security: Wie schützen sich Unternehmer?
- Stellenmeldepflicht: Stellenplattform «Job-Room» gewinnt an Bedeutung
- Mit Publinews im Dialog mit Ihrem Kunden
- EKF mahnt: Strukturelle Diskriminierung im Bildungssystem beseitigen
- Wie kann man ein Gewerbe in der Schweiz anmelden?
- Schweizer sind wieder spitze bei der Arbeit
- Swisscom bleibt Internet-Grundversorger
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Letzte Meldungen

- Eine Voliere für Drohnenforschung
- Was ist der digitale Lebensstil?
- Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT»
- Projekt Magi: Google arbeitet mit Hochdruck an KI-Suchmaschine
- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- Hochleistungs-Prozessoren für KI entwickelt
- Open AI kündigt Apps für ChatGPT an
- Letzte Meldungen

- Planen und Erstellen von Microsoft Office Access Datenbanken - ACWA
- Cyber-Security Fundamentals - CYBS
- Adobe FrameMaker - FRMA
- Führung: Das Seminar - FUEHS
- ITIL 4® Specialist: Create, Deliver & Support - ITICDS
- Linux for Unix Administrators, GL615 - LINU
- Kurs Part 1 zur Linux Prüfungsvorbereitung für LPIC-1, 101 - LPI101
- Kurs Part 1 zur Linux Prüfungsvorbereitung für LPIC-2, 201 - LPI201
- Microsoft 365 Mobility and Security, MS-101 - MOC -101T00
- Data Analysis Fundamentals using Excel 10994 - MOC 10994
- Weitere Seminare