Wirtschaft fürchtet EU-Beitritt
Bern - Die Schweizer Wirtschaft engagiert sich entschieden für ein Ja zu Schengen/Dublin, obwohl diese Abkommen nicht zu ihrem Kerngeschäft gehören. Sie tut dies nicht zuletzt deshalb, weil sie bilaterale Verträge einem EU-Beitritt vorzieht.

Als Beispiel nennt Rellstab die Mehrwertsteuer, die in der EU mit 15 Prozent doppelt so hoch ist wie in der Schweiz. Auch werde die währungspolitische Autonomie der Schweiz bei einem EU-Beitritt und der Einführung des Euro eingeschränkt.
Grundsätzlich halte sich die Schweizer Wirtschaft alle europapolitischen Optionen offen, sagte Rellstab weiter. Auf absehbare Zeit stehe ein EU-Beitritt jedoch nicht zur Diskussion.
Schmid: Beitrittsdiskussion vermeiden
Ein Ja zu Schengen/Dublin - und damit zu sämtlichen Bilateralen II - würde jedoch einen EU-Beitritt der Schweiz in weite Ferne rücken. Der bilaterale Weg erlaube es, die Diskussion um einen EU-Beitritt zu vermeiden, sagte Bundespräsident Samuel Schmid in einem Interview mit der Genfer Tageszeitung "Le Temps" vom Mittwoch.
Eine Einschätzung, die vom Genfer Politologen und Europaexperten René Schwok geteilt wird. Seiner Ansicht nach engagiert sich die Schweizer Wirtschaft aus eben diesem Grund für Schengen/Dublin. Gleichzeitig erreiche sie bei einem Ja an der Urne, dass das Schweizer Bankgeheimnis in drei der neun Bilateralen II - darunter Schengen für den Bereich der direkten Steuern - anerkannt werde.
"Zum ersten Mal in ihrer Geschichte hat die Europäische Union beim Bankgeheimnis eine Ausnahme zum geltenden EU-Recht in einem Staatsvertrag zugelassen", sagt Schwok. Bei einem Beitritt müsse die Schweiz auf diese Ausnahme wieder verzichten.
Mit der Anerkennung des Schweizer Bankgeheimnisses in den Bilateralen II sei erstmals ein Hindernis für einen EU-Beitritt der Schweiz geschaffen worden, sagt Schwok. Die bisherigen Bilateralen hätten dagegen Hindernisse für einen möglichen Beitritt ausgeräumt.
Absage an "Europaromantiker"
Das Bankgeheimnis ist denn auch eines der Hauptargumente der Wirtschaft und insbesondere der Banken für ein Ja am 5. Juni. Im Schengen-Vertrag finde das Bankgeheimnis einen zusätzlichen Schutz und indirekt eine Anerkennung in einem Staatsvertrag, sagte Pierre G. Mirabaud, Präsident der Schweizerischen Bankiervereinigung, im März dieses Jahres in Zürich.
Bei gleicher Gelegenheit erteilte er den "Europaromantikern" eine deutliche Abfuhr. Mit der Ablehnung des EWR im Jahr 1992 habe sich der Schweizer Souverän für den bilateralen Weg entschieden, sagte er.
Schwok spricht deshalb von einem Paradoxon: Bei einem Ja zu Schengen/Dublin und den Bilateralen II nähere sich die Schweiz der EU an, weil sie geltendes europäisches Recht übernehme. Andererseits aber entferne sie sich damit von der EU, indem mit der Wahrung des Bankgeheimnisses ein Hindernis für einen Beitritt festgeschrieben werde.
(Gerhard Tubandt/sda)

-
19:33
Sammlung Emily Fisher Landau soll 400 Mio. Dollar einbringen -
18:25
AlphaMissense: KI-Programm hilft bei der Diagnose seltener Krankheiten -
12:00
Effizienter Kundenkontakt via SMS mit Ihren Galeriekunden -
16:23
Effizienz dank SMS Verwendung in Apotheken -
14:27
Botox in der Rekonstruktiven Chirurgie: Nicht-ästhetische Anwendungen, die man kennen sollte -
13:55
Gut vorbereitet nach Australien reisen -
14:26
Der Aufstieg und Fall von Peppr: Ein Einblick in den technikgetriebenen Begleitservice -
13:52
Generika: Sind sie wirklich gleichwertig wie teure Markenmedikamente? -
18:14
SMS als Marketing-Instrument für Boutiquen -
20:39
Die revolutionäre Kunst von Keith Haring auf dem Amiga Computer in den 80er Jahren! - Letzte Meldungen

- Assistent/in Gesundheit und Soziales AGS 80-100% oder Pflegehelfer/in SRK 80-100% ab sofort oder nac
Basel - Ihre Hauptaufgaben: Übernahme von Pflege- und Begleitungsaufgaben gemäss dem Auftrag Begleitung und... Weiter - Stellvertretende Teamleitung Betreuung & Pflege 60-100%
Thun - WiA - Wohnen im Alter Martinzentrum - Thun ab sofort immediately à partir de maintenant Weiter - Fachperson Gesundheit EFZ 60-100%
Thun - WiA - Wohnen im Alter - Thun nach Vereinbarung per arrangement en accord Weiter - Medizinische Risikoprüfung Unternehmenskunden 50% bis 100% (m/w/d)
Zürich - Medizinische Risikoprüfung Unternehmenskunden 50% bis 100% (m/w/d) Zürich Swiss Life AG Ihr... Weiter - Bewerben: Dipl. Pflegefachperson HF/FH mit RAI-NH-HV 50-100%
Thun - WiA - Wohnen im Alter Martinzentrum - Thun nach Vereinbarung Weiter - Dipl. Pflegefachperson HF oder FAGE EFZ mit guten RAI-Kenntnissen 80-100%
Basel - Ihre Hauptaufgaben: Professionelle, individuelle Betreuung, Begleitung und Pflege der BewohnerInnen... Weiter - Pflegehelfer:in SRK 80 %
Bern - Aufgaben Professionelle, gezielte und individuelle Pflege, Begleitung und Betreuung unserer... Weiter - Fachfrau/-mann Gesundheit EFZ (Lehrstelle)
Winterthur - Fachfrau/-mann Gesundheit EFZ (Lehrstelle) Deine Arbeitgeberin Möchtest du am Puls der Stadt... Weiter - Studienplatz Pflege HF
Winterthur - Studienplatz Pflege HF Ihre Arbeitgeberin Die Stadt Winterthur ist für ihre über 114'000... Weiter - Assistent/in Gesundheit und Soziales EBA (Lehrstelle)
Winterthur - Assistent/in Gesundheit und Soziales EBA (Lehrstelle) Deine Arbeitgeberin Möchtest du am Puls der... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.beitrittsdiskussion.ch www.hindernisse.swiss www.politologen.com www.praesident.net www.europaeische.org www.europaromantiker.shop www.gleichzeitig.blog www.bankgeheimnisses.eu www.diskussion.li www.grundsaetzlich.de www.wirtschaft.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Fr | Sa | |||
Zürich | 11°C | 25°C |
|
|
|
Basel | 14°C | 26°C |
|
|
|
St. Gallen | 13°C | 22°C |
|
|
|
Bern | 11°C | 24°C |
|
|
|
Luzern | 12°C | 24°C |
|
|
|
Genf | 11°C | 24°C |
|
|
|
Lugano | 15°C | 24°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Die verborgenen Taktiken der Fussballmannschaften
- Superfoods für Fussballer: Welche Nahrungsmittel steigern die Ausdauer und Leistung auf dem Feld?
- Jenseits der Top-Clubs: Die Seele des Fussballs in kleinen Vereinen
- So gestalten Sie eine unvergessliche Fussballparty
- Der emotionale Aufstieg: Wie Fans die Siege ihres Teams hautnah erleben
- Lost in Translation: Herausforderungen bei der Übertragung von Fussballbegriffen ins Schweizerdeutsche
- Grossartige Gadgets für Fussballbegeisterte: Originelle Geschenke für jeden Anlass
- Mehr Fussball-Meldungen

- Effizienter Kundenkontakt via SMS mit Ihren Galeriekunden
- Generika: Sind sie wirklich gleichwertig wie teure Markenmedikamente?
- SMS als Marketing-Instrument für Boutiquen
- Kulinarische Kürbis-Delikatessen: Die besten Kürbisgerichte in Schweizer Hotels
- Rolex übernimmt Bucherer: Luxusuhrenhersteller kauft traditionsreichen Juwelier
- Die Rolle von Kryptowährungen in der modernen Wirtschaft
- Neues Antibiotikum entschlüsselt
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Revolutionäre Energiespeicher: Superkondensator aus Zement, Wasser und Russ
- «co-operate»: Modell für klimagerechtes Bauen
- Schweizer Finanzplatzakteure entwickeln gemeinsam die Net-Zero Data Public Utility
- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Letzte Meldungen

- Android warnt bald vor unerwünschten Trackern
- Der Chamäleon-Effekt für das Display - biologisch abbaubar
- Gäste geben mehr Geld in Restaurants aus, die sie von Social Media kennen
- Eine Voliere für Drohnenforschung
- Was ist der digitale Lebensstil?
- Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT»
- Projekt Magi: Google arbeitet mit Hochdruck an KI-Suchmaschine
- Letzte Meldungen

- telc Deutsch B2 Prüfungstraining
- Mittels Atemtherapie das Schmerzgeschehen positiv verändern
- Von unbewussten Verhaltensweisen zur bewussten Selbstregulation - (Selbst-)Wahrnehmung und Selbstbild in der Praxis
- Berufsbegleitender Lehrgang zum zertifizierten Desktop Publisher mit Web ACE - DTPBB
- Microsoft Flow - Microsoft Power Automate - FLOW
- Microsoft 365 Fundamentals MS-900 - MOC -900T01
- Erweitertes Microsoft Office Outlook-Management für Fortgeschrittene - OUTF
- ZWCAD/AutoCAD/BricsCAD 2018-2023 Aufbaukurs
- Online-Grundlagen ECDL
- Employee Experience Platform Specialist - Microsoft Viva, MS-080 - MOC -080T00
- Weitere Seminare