Wirtschaftswachstum: Experten zuversichtlicher
Zürich - Von der KOF befragte Ökonomen erwarten für das laufende Jahr ein Schweizer Wirtschaftswachstum von 2,3 Prozent. Damit schrauben die Experten ihre Juni-Aussage von 1,7 Prozent nach oben. Nach unten korrigierten sie das Wachstum 2011: Von 1,8 auf 1,7 Prozent.
BIP-Wachstum dank Exporten
Zur Prognoseerhöhung für 2010 führte das erwartete Exportwachstum. Gingen die Experten im Juni noch von 4,6 Prozent mehr Exporten aus, erbrachte die September-Einschätzung einen Zuwachs um 7,8 Prozent.
Die Erwartungen für Bau- und Ausrüstungsinvestitionen veränderten sich kaum. Hier gehen die Ökonomen aktuell von 2 Prozent Wachstum aus nach 1,9 Prozent im Juni.
Die prognostizierte Arbeitsmarktentwicklung fiel zum zweiten Mal in Folge positiv aus. Die Experten erwarten eine Arbeitslosenquote von 3,9 Prozent nach 4,1 Prozent im Juni. Wiederum moderat dürfte die Teuerung mit 0,8 Prozent ausfallen.
Arbeitslosigkeit 2011 auf 3,6 Prozent
Für 2011 erwarten die Experten ein mit 1,7 Prozent leicht tieferes Wachstum des Bruttoinlandprodukts (BIP) als im Juni. Die Aussichten auf dem Bau- und Ausrüstungsgütersektor korrigierten die Auguren von 2,1 auf 1,9 Prozent nach unten.
Das Exportwachstum bezifferten sie noch auf 4 Prozent nach 4,6 Prozent in der Juni-Befragung. Die Arbeitslosigkeit dürfte auf 3,6 Prozent sinken. In der Juni-Umfrage gingen die Experten noch von 3,9 Prozent aus.
Kein Aufwärtstrend in Sicht
An den Finanzmärkten sehen die Ökonomen keinen Aufwärtstrend. In drei Monaten dürfte der SPI bei rund 5700 Punkten liegen. In den kommenden zwölf Monaten sollte der Index die 6000er-Marke nur leicht überschreiten. Damit wurden die Erwartungen leicht nach unten angepasst.
Ein Ende der Frankenstärke zeichne sich nicht ab. Die Experten sehen in drei Monaten einen Franken-Euro-Kurs von 1.32 Franken, der Dollar dürfte bei 1.03 Fr. liegen.
(bra/sda)

- keinschaf aus Wladiwostok 2826
belustigend peinlich Das kommt schon fast in die Nähe der Verwechslung von Oekonomie mit ... Mi, 28.12.16 01:21 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
Haben Sie schon mal... ....über professionelle Hilfe nachgedacht? Ich meine für SIE ... Mo, 26.12.16 20:47 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Die aller resistentesten Keime sind zweibeinig! Dazu zählen auch die Impfgegner. Sie wollen es nicht ... Sa, 22.10.16 20:22 - Unwichtiger aus Zürich 11
Schön gesagt Bakterien sind, im Gegensatz zum Menschen, nicht an Kapital gebunden. ... Sa, 22.10.16 10:40 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Der phallophile Blick eines cerebrophoben Schäfleins! Frau Stämpfli schrieb am Ende ... Mo, 26.09.16 17:32 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
Nur eine Frage der Zeit... ...bis es soweit ist. Und wir haben doch auch alles menschenmögliche ... Sa, 13.08.16 18:00 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
phallophobe Geschichtsrückblicke "Und die grösste Denkerin des 21. Jahrhunderts? Verdient ihr Geld mit ... Sa, 13.08.16 17:48 - HeinrichFrei aus Zürich 431
Auf dem Merkur ist es tagsüber glühend heiss, 430 Celsius, nichts für Menschen Der Planet Merkur ist gestern als als kleines Pünktchen vor der Sonne ... Di, 10.05.16 13:45

-
17:48
7 Tipps für den richtigen Domainnamen -
15:51
Urlaub am See in Italien -
14:41
Haushaltsunfälle: Besonders Senioren sind betroffen -
14:27
Zwischenmenschliche Beziehungen - wie findet man Liebe und Geborgenheit? -
13:44
Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann -
13:23
Gesunde Zähne im Fokus -
17:45
Zwischen Zeit und Raum - vierhundert Jahre Landvogthaus Nidfurn -
14:12
Küchenrückwande - Tipps für die Gestaltung -
16:00
Nach der Academia International School raus in die Welt -
13:39
Sparen im Netz: einfacher als man denkt mit den richtigen Tricks - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Lehrer, Dozenten, Wissenschaft, Forschung
- Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in Forschung Energiesysteme (80-100%)
Rapperswil - Ihre Aufgaben: Praktische Aufgaben im Sektorkopplungslabor: Aufbau, Inbetriebnahme und Durchführung... Weiter - Lehrbeauftragte/r im Themengebiet Recht (Bau-, Umwelt-, Planungs- und Vertragsrecht)
Rapperswil SG - Ihre Aufgaben: Sie unterrichten zwei Gruppen mit jeweils 2 Lektionen, also insgesamt ein Halbtag... Weiter - Wissenschaftliche/-r Mitarbeiter/-in / Forstingenieur/-in 80-100%-Pensum
Solothurn - Für die Abteilung Wald suchen wir eine/-n wissenschaftliche/-n Mitarbeiter/-in, 80-100%-Pensum,... Weiter - Schulleiter/-in HPSZ Olten 80-100%-Pensum
Olten - Für das HPSZ Olten suchen wir eine/-n Schulleiter/-in, 80-100%-Pensum. Schulleiter/-in HPSZ Olten... Weiter - Projektleitung Energie und Klima (80 - 100 %)
Winterthur - Projektleitung Energie und Klima (80 - 100 %) Ihre Arbeitgeberin Die Stadt Winterthur ist für ihre... Weiter - Scientific Assistant in Bioprocess Technology (80–100%)
Muttenz - Teaching, research and practice - we connect Scientific Assistant in Bioprocess Technology... Weiter - Forschungsassistent:In
Bern - Forschungsassistent:In Mithilfe bei der Entwicklung von wissenschaftlichen Fragestellungen und... Weiter - Elektroniker:In / Automatiker:In
Bern - Elektroniker:In / Automatiker:In Entwicklung (Hardware) und programmieren (z.B. Mikrocontroller,... Weiter - Dozent/in für Produktionsmanagement (100%)
Rapperswil - Ihre Aufgaben: Lehre auf Bachelor- und Masterstufe in den Themenbereichen Produktionsmanagement,... Weiter - Dozent*in Deutschdidaktik (40 %)
Windisch - Lehre, Forschung und Praxis - wir verbinden Dozent*in Deutschdidaktik (40 %) Ihre Aufgaben:... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.finanzmaerkten.ch www.ausruestungsinvestitionen.swiss www.prognoseerhoehung.com www.erwartungen.net www.aufwaertstrend.org www.bruttoinlandprodukts.shop www.einschaetzung.blog www.arbeitslosenquote.eu www.wirtschaftswachstum.li www.aussichten.de www.exportwachstum.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Fr | Sa | |||
Zürich | 12°C | 23°C |
|
|
|
Basel | 12°C | 24°C |
|
|
|
St. Gallen | 11°C | 21°C |
|
|
|
Bern | 12°C | 24°C |
|
|
|
Luzern | 13°C | 23°C |
|
|
|
Genf | 13°C | 27°C |
|
|
|
Lugano | 20°C | 31°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Erholung nach dem Fussball
- Fussball: Das sind die besten Schweizer Legionäre aller Zeiten
- Kostenlos Fussball schauen ohne Anmeldung: Diese Möglichkeiten gibt es
- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Nutzen von CBD Produkten im Sport
- Die Vorherrschaft des Fussballs im Sport
- Welche Ausstattung benötigt man beim Fussball
- Mehr Fussball-Meldungen

- Ärzte Mangel: Welche Auswirkungen hat dieser auf Patienten und Branche?
- Zwischen Zeit und Raum - vierhundert Jahre Landvogthaus Nidfurn
- Fertighäuser - Wissenswertes und Tipps
- Warum Slow Fashion jetzt voll im Trend liegt
- Ausgefallene Kleidung und originelle Accessoires für prickelnde Momente
- Mai 2022: Importe mit starker Dynamik auf Rekordniveau
- Industrielle Nutzung des 3D-Drucks
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Mehr Sicherheit in elektronischen Fahrzeugsystemen
- Eine Drohne, die fliegt und taucht
- Abhörgeschütztes Quanten-Netzwerk entwickelt
- «Nacht-Solartechnik» kann jetzt auch im Dunkeln Strom liefern
- Drohnen, Sensoren und Schwerelosigkeit
- Faltbare Drohne kann 15 Kilogramm transportieren
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Letzte Meldungen

- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- ENESPA AG: Nachhaltige und renditeträchtige Entsorgung von Kunststoffabfällen
- Solarsysteme für das Eigenheim
- Ökobilanz von Personenwagen - neues Webtool hilft Privatpersonen und Forschenden
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Wissensmanagement
- CAS Digitale Transformation
- CAS Fotografie Abschlussmodul
- 2000 Quadratmeter für alle - multifunktionale Landwirtschaft
- Die Stimme - persönlich und ausdrucksstark
- Windows IoT - Einführung Software-Entwicklung - IOTW
- Internet: IPv6, IP Next Generation (Workshop) - IPV6
- Microsoft 365 Fundamentals MS-900 - MOC -900T01
- Basel by night: auf nächtlicher Fotopirsch / Sommerkurs
- Faszien Yoga: ein intensives Bindegewebe-Workout (KG) / Sommerkurs
- Yin Yoga / Sommerkurs
- Weitere Seminare