Wo Maulwürfe buddeln, ist der Boden gesund

Bern - Bei Fans von englischem Rasen und Landwirten ist der Maulwurf eher unbeliebt. Doch der eifrige Tunnelbauer hat zu Unrecht einen schlechten Ruf. Er fühlt sich dort wohl, wo der Boden gesund und fruchtbar ist.
Die Vorderpfoten sind wahrliche Baggerschaufeln. Ein zusätzlicher «Daumen», der aus einem einzelnen, sichelförmigen Knochen besteht, erweitert die Grabfläche zusätzlich, sodass sich der walzenförmige Körper wie ein Bohrer drehend durch die Erde schiebt.
Dabei können Maulwürfe Erdmassen bis zum 24-Fachen ihres Körpergewichts verschieben, wie das Bundesamt für Umwelt (BAFU) anlässlich des Jahrs des Bodens am Samstag in einem Faktenblatt mitteilte. Der Abraum wird ständig entsorgt. Willkommener Nebeneffekt der Grabtätigkeit: Der Boden wird gelockert und besser durchlüftet.
Die Abraumhaufen an der Oberfläche sind die einzigen sichtbaren Hinweise auf die Anwesenheit der Maulwürfe - und gleichzeitig der Grund für den schlechten Ruf des Buddlers. Bauern klagen darüber, dass die Erdhaufen auf der Wiese das Heu oder die Silage verunreinigen oder die Klingen des Mähers beschädigen. Da sich in den Tunnelsystemen der Maulwürfe auch Wühlmäuse tummeln, ist das Tier auch im Obst- und Gemüsebau eher unbeliebt.
Würmer und Insekten auf Speisezettel
Dabei verköstigt sich der Maulwurf im Gegensatz zu den Mäusen nicht an Wurzeln oder Knollen der Pflanzen. Er lebt ausschliesslich von tierischer Nahrung: Insekten und Regenwürmer sind seine Leibspeise.
Wenn sich ein Maulwurf irgendwo niederlässt, bedeutet dies also auch, dass der Boden dort gesund und fruchtbar ist, wie das BAFU festhält. Dabei geht des nützliche Tier auch Engerlingen, Drahtwürmern, Rüsselkäferlarven und Schnecken an den Kragen, die zu Ernteeinbussen in der Landwirtschaft führen.
Sein ausgedehntes Tunnelsystem dient dem Maulwurf als Falle. Alle drei bis vier Stunden patrouilliert er durch sämtliche Gänge und sammelt Bodentiere ein, die aus dem Erdreich in seine Tunnel eingedrungen sind.
Einen Teil der Beute lagert der Maulwurf in Speichern zwischen - wobei er Würmer und Insekten mit einem gezielten Biss lähmt. Die Vorräte sind prall gefüllt: In einem einzigen Speicher konnten mehr als 1200 Regenwürmer und 18 Engerlinge gezählt werden, die insgesamt über zwei Kilogramm wogen.
Wasserabweisendes Fell mit Blindenstock
Der in der Schweiz heimische Maulwurf ist ein sensibles Wesen. Mit seinen Sinnesorganen nimmt er feinste Druckunterschiede und Luftströmungen im Gangsystem wahr. Der Schwanz dient dank seinem ausgezeichneten Tastsinn als eine Art Blindenstock.
Das seidige Fell können weder Wasser noch Erde durchdringen - und die Haare können nach jeder beliebigen Richtung umgelegt werden. Dies erlaubt es dem Maulwurf, im engen Gang sowohl vorwärts wie rückwärts zu laufen, und zwar mit bis zu vier Kilometern in der Stunde.
In Eurasien und Nordamerika umfasst die Familie der Maulwürfe 35 Arten. Der nordamerikanische Sternnasenmaulwurf kann seine Beute gar orten, indem er Stereo riecht. Der Name Maulwurf hat aber nichts mit der Schnauze des Gräbers zu tun. Er ist vielmehr vom althochdeutschen Wort «Moltewurf» abgeleitet, wobei die Wortsilbe «Molte» Erde bedeutet.
(pep/sda)

- paparazzaphotography aus Muttenz 1
Foto Sanatorio Liebes news.ch Team, es ist für mich eine Ehre dass sie mein Foto des ... Di, 03.01.17 22:12 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Motor hinten oder vorne war dem Tram in Basel völlig egal! Ob ein Auto über- oder untersteuert, ist nicht von der Lage des Motors ... Mi, 01.06.16 10:54 - Mashiach aus Basel 57
Wo bleibt das gute Beispiel? Anstatt sichere, ÜBERSTEUERNDE Heckmotorwagen zu fahren, fahren sie ... Mo, 30.05.16 11:56 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Zugang "Das sunnitische Saudi-Arabien, das auch im Jemen-Konflikt verstrickt ... So, 29.05.16 22:06 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Pink Phanter-Bande? Am 25. 7. 2013 hat eine Befreiung von Pink Panther-Mitglied Milan ... So, 29.05.16 15:38 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
ja, weshalb sollte man solches tun? Ist doch krank, Gott zu beschimpfen! Das hat etwas, ... So, 29.05.16 12:12 - Gargamel aus Galmiz 10
Warum sollte man überhaupt den Glauben an Gott beschimpfen oder verspotteten? Wie krank ... So, 29.05.16 10:11 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Wir sind ja alle so anders als diese "Flüchtlinge". Warum sind auch nicht alle so edel, wie ... Sa, 28.05.16 20:25

-
14:09
Henriette Grindat / Albert Camus / René Char - La Postérité du soleil -
22:08
Erstmals Strom aus dem Weltall zur Erde übertragen -
13:30
Wintersaison 2022/23: Hotels mit neuem Rekord -
22:05
Möglicherweise tödliche Folgen: KI-Militärdrohne der USA könnte ihren Benutzer angreifen -
01:03
Entdecke die Kraft der Faszien: Ein Leitfaden zum Faszientraining -
16:39
Stellenmeldepflicht: Stellenplattform «Job-Room» gewinnt an Bedeutung -
16:20
Cybersecurity - Diese Fehler sollten Sie vermeiden -
16:03
Die beliebtesten Kleinstädte in der Toskana -
16:08
Mit Publinews im Dialog mit Ihrem Kunden -
14:49
Wie findet man Ruhe und Frieden in einer hektischen Stadt? - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus der Berufsgruppe Tiermedizin
- Collaborateur-trice scientifique vétérinaire
Givisiez - Taux d'activité 60-70% Lieu Givisiez, CH, Sarine Délai de postulation 23.06.2023 Date d'entrée en... Weiter - Leiter*in Pflege Kleintierklinik
Zürich - Vetsuisse-Fakultät Universitäres Tierspital Zürich Leiter*in Pflege Kleintierklinik 100 % Ihre... Weiter - Detailhandelsfachfrau/-mann, 50% im Stundenlohn, Männedorf
Männedorf - Wir suchen eine zuverlässige und motivierte Person Fressnapf Schweiz AG gehört zur grössten... Weiter - Education & Marketing Manager 80-100%
Zürich - Your team Enjoy working in a dynamic international team who cares about people’s... Weiter - Hochschulpraktikant/in Veterinärmedizin / Naturwissenschaft
Bern-Liebefeld - Hochschulpraktikant/in Veterinärmedizin / Naturwissenschaft 100%-100% / Bern-Liebefeld Für das Wohl... Weiter - Detailhandelsfachfrau/-mann, 40% - 60% im Stundenlohn, Wädenswil
Wädenswil - Wir suchen eine zuverlässige und motivierte Person Fressnapf Schweiz AG gehört zur grössten... Weiter - Sales Development Manager (m/w/d) 80-100% Nutricare
Lyssach - Deine Hauptaufgaben Erarbeitung der strategischen Ausrichtung für den Bereich Nutricare (Petfood &... Weiter - Tierpfleger-/in EFZ oder FBA 100%
Linth - Das Tierheim Linth in Goldingen (SG) ist eine Einrichtung für Hunde in Not. Wir haben Kapazität für... Weiter - Amtliche Tierärztin / Amtlicher Tierarzt (m/w/d)
St.Gallen - Per 1. Juli 2023 oder nach Vereinbarung suchen wir eine/einen Weiter - Wissenschaftlichen Mitarbeiter 60 - 80% (m/w/d)
Zollikofen - Ihre Hauptaufgaben Aus- und Weiterbildung sowie Entwicklung von Mitarbeitern im Bereich Verkauf... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.speisezettel.ch www.insekten.swiss www.kilometern.com www.schnecken.net www.erdhaufen.org www.richtung.shop www.speicher.blog www.pflanzen.eu www.hinweise.li www.engerlinge.de www.schnauze.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Fr | Sa | |||
Zürich | 12°C | 26°C |
|
|
|
Basel | 13°C | 27°C |
|
|
|
St. Gallen | 12°C | 23°C |
|
|
|
Bern | 12°C | 25°C |
|
|
|
Luzern | 13°C | 26°C |
|
|
|
Genf | 13°C | 27°C |
|
|
|
Lugano | 15°C | 25°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Lost in Translation: Herausforderungen bei der Übertragung von Fussballbegriffen ins Schweizerdeutsche
- Grossartige Gadgets für Fussballbegeisterte: Originelle Geschenke für jeden Anlass
- Innovative Werbeformen für Fussballstadien, die Sie noch nicht kannten
- Hautnah dabei: Wie Merchandise und Konsum das Stadionerlebnis bereichern
- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Mehr Fussball-Meldungen

- Erstmals Strom aus dem Weltall zur Erde übertragen
- Wintersaison 2022/23: Hotels mit neuem Rekord
- Cyber-Security: Wie schützen sich Unternehmer?
- Stellenmeldepflicht: Stellenplattform «Job-Room» gewinnt an Bedeutung
- Mit Publinews im Dialog mit Ihrem Kunden
- EKF mahnt: Strukturelle Diskriminierung im Bildungssystem beseitigen
- Wie kann man ein Gewerbe in der Schweiz anmelden?
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Eine Voliere für Drohnenforschung
- Was ist der digitale Lebensstil?
- Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT»
- Projekt Magi: Google arbeitet mit Hochdruck an KI-Suchmaschine
- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- Hochleistungs-Prozessoren für KI entwickelt
- Open AI kündigt Apps für ChatGPT an
- Letzte Meldungen

- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Führungstraining mit Pferden
- Train the Trainer NLHC® Master pferdegestütztes Coaching (PE720)
- Einzelcoaching NLHC® pferdegestütztes Coaching (PE701)
- Gruppencoaching NLHC® pferdegestütztes Coaching (PE702)
- Graphic Recording & Sketchnotes
- Management mit Zertifikat SVF - Blended Learning
- Grillieren
- Kochen für Einsteiger*innen 50plus
- Nähen - Workshop
- Ayurveda: Kochen für Leib und Seele
- Nähen 1x1
- Weitere Seminare