Weil Revolutionsführer Gaddafi befürchtete, die Schweiz könne die beiden in Libyen festgehaltenen Schweizer mit Waffengewalt befreien, liess er sie aus der Schweizer Botschaft holen - mit einem fiesen Trick.

Danach wurden die beiden aber nicht in die Botschaft - also auf Schweizer Staatsterritorium - zurückgebracht, sondern zwangsinterniert. Damit dürfte es für Merz noch enger werden, da der libysche Wüstensohn macht, was er will. Noch am Mittwoch hatte er dem Finanzminister zugesichert, sich um die Sache «kümmern» zu wollen.
Geri Müller, Präsident der Aussenpolitischen Kommission des Nationalrats, hat auch gleich Schuldige gefunden: Die öffentliche Diskussion über eine mögliche Befreiungsaktion - auch seitens des neuen Bundesrats Didier Burckhalter - habe die Libyer verschreckt, wie er ebenfalls gegenüber Radio DRS 1 äusserte.
Wo aber sind nun die Geiseln? Hat der libysche Machthaber nun kalte Füsse bekommen oder treibt er einfach nur ein Katz-und-Maus-Spiel mit seinem Pfand?
(Tino Richter/news.ch)
http://www.hannibal.ly/hani/
Spätestens jetzt, wo wir als Schweizer mit Hakenkreuzen beehrt werden, wäre ein totaler Rückzug ALLER Beziehungen zu Libyen angezeigt!
Dass die Libyschen Herrscherfamilien dieses Hakenkreuz mehr verdient hätten, als die Schweiz, scheint mir jetzt ganz klar zu sein - Aber vielleicht haben sich die Libyer nur ein Beispiel genommen an der SVP, resp. an den markigen Plakaten, anlässlich der Hetzkampagnen damals und auch heute wieder mit dem Antiminarettplakat!
http://www.nachrichten.ch/forum/Freiheit/406552/post12578.htm
Dies geht mir zu weit. Ich bin ein freier Mensch und soweit ich es mit erlauben kann eben "gläubig"! Ob und wie weit ich die Bibel kenne, das ist ausschliesslich meine Sache und geht NIEMANDEN etwas an, NIEMANDEN! Auch Sie nicht! Verstehen Sie das?
Ihre Art des Zitierens der Bibel geht mir total daneben und ich sage dazu meine Meinung, ob Ihnen dies passt oder nicht - UND ich bin nicht der Einzige, dem Ihre Missionstätigkeit und Ihre Nötigungen fast, HIER, auf den Geist geht!
Lassen Sie dies sein und reden Sie mit mir und uns, wie ein erwachsener Mensch und Sie werden feststellen, dass wir miteinander auskommen - in Toleranz und Respekt! O.K.?
Wohl eher um über die Sündhaftigkeit des gefallenen Menschen und der bösartigen Forumsteilnehmer (die, wenn Sie sich nicht zur Wahrheit bekehren, verloren gehen) zu weinen...
Um zu lachen gibt es andere Momente im Leben - und da habe ich keinen Grund dies zu verstecken, warum denn auch?
Sie kennen mich und die Bibel aber sehr schlecht, Thomy. Gefühle und Emotionen werden in der Bibel sehr wohl beschrieben & Menschen die Jesus vorwerfen, dass Er nie gelacht hätte - haben die Botschaft Jesu nicht verstanden. Tatsache ist aber, dass wir in einer bösen gefallenen Welt leben und das Herz des gefallenen Menschen krank ist und es eben meist (bei soviel Dummheit und Nichtigkeit) nicht viel zu lachen gibt. Ausserdem leben wir in einer kranken Spassgesellschaft, die natürlich die Bibel auch ganz scharf verurteil. Gesunde Christen haben ausserdem Freude an Ihrem Gott und einen grossen Frieden, den Sie leider nicht kennen Thomy..
Ausserdem steht in der Bibel:
Prediger 7,2-6: "Besser, man geht in das Haus der Trauer als in das Haus des Festgelages; denn dort ist das Ende aller Menschen, und der Lebendige nimmt es zu Herzen. Kummer ist besser als Lachen; denn wenn das Angesicht traurig ist, so wird das Herz gebessert. Das Herz der Weisen ist im Haus der Trauer; aber das Herz der Narren im Haus der Lustigkeit. Es ist besser, auf den Tadel des Weisen zu hören, als dem Gesang der Narren zu lauschen! Denn das Lachen des Narren ist wie das Knistern der Dornen unter dem Topf; auch das ist nichtig!"
Es geht hier um die richtige Einstellung zum Leben und zu sich selbst - nicht - wie Sie es sicher wieder falsch verdrehen wollen - um ein Gesetz. Ausserdem können auch Sie nicht leugnen, dass ich hier im Forum trotzdem auch oft Humor habe, aber eben nicht auf Kosten des allmächtigen Gottes.
Lieber aber in dieser relativ schönen 'Hölle', die mir noch recht gut gefällt, als in der uns profezeiten Wanderung direkt dorthin ... grins!
Es kann also nur besser werden - auch mit unserer Mutter Erde ....
Zitat Thomy:"Gehen Sie doch in Ihre Sekten-Kirche und versammeln Sie alle Freunde und Hörigen, dass Sie sich gegenseitig im gemeinsamen Wahn aufputschen können!"
Das überlasse ich den Muselmannen (die ja jetzt dazu neben ihren Moscheen auch noch Minarette bekommen), Sektenanhängern (inkl. Papst-Anhängern) und selbstverständlich auch Ihnen, Thomy. Sie können einfach die Wahrheit nicht ertragen - aber deshalb müssen Sie mir nicht immer mit dummen Unterstellungen kommen. Sie bauen wohl auf die Manipulationsmasche: Wenn man eine Lüge immer wieder wiederholt, wird sie plötzlich "Wahrheit" - das funktioniert aber nur bei dümmlichen Menschen & ich traue im Gegensatz zu Ihnen den Forumslesern einiges mehr zu.

- melabela aus littau 1
es geht nicht nur um homosexuelle ich bin eine frau und verheiratet mit einem mann. leider betrifft es ... So, 14.08.16 13:18 - Pacino aus Brittnau 731
Kirchliche Kreise . . . . . . hatten schon immer ein "spezielles" Verhältnis zu ... Do, 09.06.16 08:07 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Das wird die Deutschen aber traurig machen. Wenn man keinen Flughafen und keinen Bahnhof ... Mi, 08.06.16 17:49 - Pacino aus Brittnau 731
Demokratie quo vadis? Wenn die Demokratie den Stacheldraht in Osteuropa-, einen Wahlsieg von ... Mo, 06.06.16 07:55 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Es... muss darum gehen, die Kompetenz der Kleinbauern zu stärken. Das sorgt ... Do, 02.06.16 13:07 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Kindeswohl egal! Es geht doch vor allem um die eigenen Kinder der Betroffenen. Die ... Do, 02.06.16 08:10 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Verlust der Solidarität: Verlust der Demokratie! Vollständig und widerspruchsfrei beantworten lässt sich das wohl nicht. ... Mi, 01.06.16 00:18 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Unterstützung "Deshalb sind für die Sozialhilfe 267 Millionen Franken mehr und für ... Di, 31.05.16 10:38

-
17:48
Marketingstrategien erfolgreich implementieren -
18:48
Drohnen, Sensoren und Schwerelosigkeit -
00:13
Produktivität in Unternehmen verbessern -
22:32
3 Tipps für einen chaosfreien Arbeitsplatz -
22:21
Mobiltelefone im Wandel der Zeit -
22:05
Wie Sie einen gesunden Lebensstil pflegen können -
18:27
Fortschrittliches Konzept für individuelles Lernen - vom Kindergarten bis zur Oberstufe -
17:41
Bauberufe - vielseitig, interessant und zeitlos -
00:18
Immer das Leid im Blick -
22:31
Faltbare Drohne kann 15 Kilogramm transportieren - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Regulatory Affairs, PR, Corporate Communications, Oeffentliche Verwaltung
- Juristin / Jurist 80-100%
Bern - Stellenantritt: nach Vereinbarung Arbeitsort: Bern Suchen Sie ein breites juristisches... Weiter - Hochschulpraktikum Mobilität und Verkehr 80-100%
Bern - Stellenantritt: Mitte September 2022 Arbeitsort: Bern Erfahrungen sammeln und ausprobieren. Das... Weiter - Leitung Gemeindeverwaltung 80-100%
Trin - Die Gemeinde Trin - www.trin.ch - besteht aus den Fraktionen Trin Dorf, Trin Digg und Trin Mulin.... Weiter - wissenschaftliche Praktikantin / wissenschaftlichen Praktikanten 80–100 %
Liestal - Während des Praktikums (max. 12 Monate) bieten wir Ihnen die Chance, aktiv bei den finanziellen... Weiter - Verantwortliche/r Projekte und interne Kommunikation 60 %
Liestal - Aufgabenbereich: Koordination der internen Kommunikationsaktivitäten des AVS sowie mit... Weiter - Lehrer/in und Berater/in für Pflanzenbau 60–80 %
Sissach - Sie übernehmen als Fachperson ein breites Spektrum von Aufgaben in der Bildung und Beratung: Dazu... Weiter - Planungsassistentin/ Planungsassistenten Gewässerraum 100 %
Liestal - Zu Ihrem Aufgabenbereich gehören insbesondere die Erarbeitung kantonaler Nutzungspläne zur... Weiter - Verantwortliche/r für die elektronische Geschäftsverwaltung 80-100%
Bern - Stellenantritt: 1. August 2022 oder nach Vereinbarung Arbeitsort: Bern Das Generalsekretariat der... Weiter - Sozialarbeiter/-in (70 %)
Chur - Die Kantonale Verwaltung - eine moderne Arbeitgeberin für motivierte Mitarbeitende wie Sie.... Weiter - Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in Compliance und Forschungsförderung
Bern - Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in Compliance und Forschungsförderung In Zusammenarbeit mit den... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.praesident.ch www.botschaftsgelaendes.swiss www.wuestensohn.com www.untersuchung.net www.kommission.org www.staatsterritorium.shop www.machthaber.blog www.burckhalter.eu www.diskussion.li www.sicherheitskraefte.de www.nationalrats.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Sa | So | |||
Zürich | 16°C | 32°C |
|
|
|
Basel | 17°C | 33°C |
|
|
|
St. Gallen | 15°C | 30°C |
|
|
|
Bern | 14°C | 31°C |
|
|
|
Luzern | 15°C | 31°C |
|
|
|
Genf | 16°C | 32°C |
|
|
|
Lugano | 17°C | 29°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Nutzen von CBD Produkten im Sport
- Die Vorherrschaft des Fussballs im Sport
- Welche Ausstattung benötigt man beim Fussball
- Fussball ist ein Teamsport
- FCZ-Verteidiger Mirlind Kryeziu verlängert
- Der FC Zürich verlängert mit Goalie Zivko Kostadinovic
- Mehr Fussball-Meldungen

- Tipps für einen gesunden Lebensstil
- Die neue Art des Arbeitens
- Welche Werbegeschenke sind beliebt?
- Bauberufe - vielseitig, interessant und zeitlos
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Die Zukunft im Blick
- Der Bürotisch als wichtigste Grundlage für den Arbeitsplatz
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Seminare zum Thema Politik
- Europapolitik - Basler Unternehmen lokal und global
- China verstehen
- Die Welt verstehen - die Reihe zur internationalen Politik
- SamstagsUni: Hannah Arendt: Drei Blicke auf ihr Leben und Denken
- CAS in Ethics and Politics
- Berufsbegleitender Lehrgang zum Microsoft 365 Certified Enterprise Administrator MS-100 & MS-101 - MOC -365CEAEBB
- Einstieg in den Sprachunterricht
- Fremd-und Zweitsprachendidaktik - fide - Online
- Filzen nach Lust und Laune
- PowerPoint Grundlagen (Office 2019) ECDL Modul
- Weitere Seminare

- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- ENESPA AG: Nachhaltige und renditeträchtige Entsorgung von Kunststoffabfällen
- Solarsysteme für das Eigenheim
- Ökobilanz von Personenwagen - neues Webtool hilft Privatpersonen und Forschenden
- #smarthalle - Point Cloud der Altstadt St. Gallen
- Letzte Meldungen

- Drohnen, Sensoren und Schwerelosigkeit
- Faltbare Drohne kann 15 Kilogramm transportieren
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Cobots: Was ist das und warum sollte Sie es interessieren?
- Kurz gesagt: Was macht das S22 so anders?
- Mini-Stromgenerator aus Quantenpunkten
- KI ist für viele bereits Teil der täglichen Arbeit - ohne es zu wissen
- Letzte Meldungen