Woher Spammer die Adressen haben

publiziert: Sonntag, 17. Jul 2005 / 09:35 Uhr

Damit Ihre E-Mail-Adresse nicht in falsche Hände gerät, sollten Sie sehr vorsichtig sein, wenn Sie in einem der folgenden Zusammenhänge eine Adresse angeben.

Email-Adressen können überall gefunden werden.
Email-Adressen können überall gefunden werden.
1 Meldung im Zusammenhang
Folgende Orte sind beliebte Quellen für Spam-Adressen-Sammler:

Preisausschreiben und Umfragen - übrigens auch solche, an denen Sie schriftlich oder telefonisch teilnehmen.

Registrierungsformulare auf Webseiten, deren Betreiber Sie nicht vertrauen. Relativ unbedenklich ist es dagegen, die richtige Adresse bei seriösen Shopping-Anbietern oder professionellen Newsletter-Betreibern zu hinterlegen. Generell gilt: Firmen, denen Sie Ihre Kreditkartennummer anvertrauen würden, können Sie ruhig auch eine gültige E-Mail-Adresse mitteilen.

Selbst erstellte Internetseiten. Wenn Sie Ihren Besuchern eine Kontaktmöglichkeit anbieten möchten, sollten Sie Ihre E-Mail-Adresse in Form einer Grafik anzeigen.

Newsletter oder Mailinglisten, in denen Sie die E-Mail-Adressen anderer Empfänger sehen können.

Gästebücher: Auch hier gilt, dass alle Einträge öffentlich zugänglich sind.

Chats und Online-Foren: Auch wenn Sie sicher sein können, dass die Betreiber selbst die Adresse nicht an Spammer weitergeben, Foren und Chats sind öffentlich und können automatisch nach gültigen E-Mail-Adressen durchsucht werden. Newsgroups: Sie gehören schon lange zu den beliebtesten Datenquellen von Spammern.

(Yvonne Göpfert, teltarif.de)

Lesen Sie hier mehr zum Thema
Elf Prozent der Internet-User haben nach Erhalt einer Spam-Mail schon das darin gepriesene Produkt oder die Dienstleistung ... mehr lesen
Was tun, wenn die Mailbox überquillt?
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Der Weg für Peppr war mit Hindernissen gepflastert.
Der Weg für Peppr war mit Hindernissen gepflastert.
Publinews In der sich ständig weiterentwickelnden Welt der Technik gewinnen Anwendungen oft schnell an Aufmerksamkeit, nur um später wieder von der Bildfläche zu verschwinden. Peppr, einst ein heisses Thema unter Technikbegeisterten, ist ein Beispiel für diesen Trend. Was zeichnete Peppr also aus, und welche Herausforderungen führten zu seinem Niedergang? mehr lesen  
Meta Platforms hat im zweiten Quartal 2023 einen Umsatz von 32 Milliarden US-Dollar und einen Gewinn von 7,8 Milliarden US-Dollar erzielt. Dies entspricht einem Umsatzwachstum von 11 % und einem Gewinnwachstum von ... mehr lesen
Es läuft sehr gut bei Meta zur Zeit.
Private Überwachung mit Apples AirTag.
Google hat neue Funktionen für Android angekündigt, die vor unbekannten Bluetooth-Trackern wie Apple AirTags warnen sollen. Die Funktionen werden in diesem Monat für Mobilgeräte mit Android 6.0 und höher ... mehr lesen  
Der Start von Metas neuer Plattform «Threads» hat zu einem erheblichen Rückgang des Datenverkehrs auf Twitter geführt, wie aus den Analysen von Cloudfare und Similarweb hervorgeht. Die Zahlen ... mehr lesen
Es wird spannend sein zu beobachten, wie sich der Wettbewerb zwischen Threads und Twitter in den kommenden Monaten entwickelt und welche Plattform letztendlich die Oberhand gewinnen wird.
DIGITAL LIFESTYLE: OFT GELESEN
Domain Namen registrieren
Domain Name Registration
Zur Domain Registration erhalten Sie: Weiterleitung auf bestehende Website, E-Mail Weiterleitung, Online Administration, freundlichen Support per Telefon oder E-Mail ...
Domainsuche starten:


 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Fr Sa
Zürich 15°C 24°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen wolkig, aber kaum Regen
Basel 17°C 25°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen freundlich
St. Gallen 14°C 22°C gewitterhaftleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig anhaltender Regen wechselnd bewölkt, Regen
Bern 15°C 23°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen wolkig, aber kaum Regen
Luzern 16°C 23°C gewitterhaftleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen wolkig, aber kaum Regen
Genf 17°C 24°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen recht sonnig
Lugano 17°C 19°C trüb und nassleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig bedeckt mit Gewittern wolkig, aber kaum Regen
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten