Über Rock & Männerhandtasche
Wohin mit dem ganzen Zeugs?
publiziert: Montag, 26. Okt 2015 / 11:14 Uhr / aktualisiert: Montag, 26. Okt 2015 / 16:09 Uhr

Smartphone, Schlüsselbund, Zigis, Feuerzeug, Sackmesser, Brieftasche: wohin mit dem ganzen Kram? In den Hosentaschen hat das alles keinen Platz mehr und auch die Jackentaschen sehen damit so ausgebeult aus wie bei einem Ladendieb auf Einkaufstour.
Es ist höchste Zeit für eine modische Evolution: Das Männerhandtäschchen. Aus irgendwelchen Gründen wurde es in den 70er Jahren als uncool taxiert und fristet seither ein ungeliebtes Dasein als modischer Klo-Griff.
Aber früher musste der Mann auch noch nicht soviel Zeugs in die Taschen stecken wie heute. Und solange es noch keine Apps für Schlüssel, Zigis, Feuerzeug, Sackmesser und Münz gibt, ist das Bedürfnis nach einer externen Ablage steigend.
Das Leben könnte viel geordneter sein, und der Schritt eine angenehme Weite haben, wenn sich die Modewelt mit dem Männerhandtäschchen aussöhnt. Es wird gebraucht, dringender denn je. Und damit mein ich nicht irgendwelche DJ-Bags oder Laptop-Taschen sondern schöne modische Herren-Täschchen, die der Mann von morgen genauso stolz präsentiert wie die Frau von heute.
Es ist ja nicht so, dass die Smartphones immer kleiner werden, wie das bei den Handys noch war. Im Gegenteil. Selbst das tolle Keyless-System meines Autos braucht noch sowas wie einen Schlüssel - er muss einfach nicht mehr eingesteckt werden. Das Schlüsselteil wiegt jedoch soviel wie ein Pflasterstein und ist auch etwa so gross. Während man früher den Schlüssel ja die meiste Zeit im Zündschloss hatte, bleibt der moderne Keyless-Key in der Hosentasche, weil er in der Mittelkonsole scheppert.
Gibt es keine Lobby, die sich fürs Männerhandtäschchen stark macht? Immerhin dreht sich eine Milliarden-Dollar-Industrie um Frauenhandtäschchen. Sollte die Gesellschaft, die auch Homo-Ehen toleriert nicht auch toleranter sein gegenüber Männertäschchen-Träger?
Ein Kompromiss wäre das Bauchtäschchen. Aber auch die Bauchtasche hat einen ähnlich zweifelhaften modischen Ruf wie etwa Sandalen, Fransenjacken oder Männerröcke.
Apropos Männerröcke: Solange Männer von Frauen ausgelacht werden, wenn sie Röcke tragen, sind wir noch weit weg von einer gleichberechtigten Gesellschaft. Ich meine damit nicht bloss die Toleranz, dass Männer Röcke tragen dürfen sondern ich erwarte eine gleich hohe gesellschaftliche Akzeptanz wie Oberlippen-Schnäuzer und Älpler-Bärte geniessen - also wie der Schotten-Rock, der Talar oder der Kaftan.
Ich würde gerne in Robe rumlaufen wie ein Bischof oder ein saudischer Prinz. Ich stelle mir das sehr bequem vor. So ein Stoffzelt verspricht körperliche Freiheit ohne Ende. Es windet fröhlich von unten und befreit den sonst so eingepferchten Körper. Und wem's zu frisch wird, der zieht einfach eine Roger Staub-Mütze an. Man muss sich allerdings nicht wundern, wenn die Leute dann schreiend davon rennen.
Während sich Science-Fiction Autoren die Roben der Zukunft in silbernen, körperengen Kunststoff-Anzügen vorstellen, glaube ich an eine Zukunft, in der alle Menschen Röcke und Handtaschen tragen werden. Aus praktischen Gründen
Aber früher musste der Mann auch noch nicht soviel Zeugs in die Taschen stecken wie heute. Und solange es noch keine Apps für Schlüssel, Zigis, Feuerzeug, Sackmesser und Münz gibt, ist das Bedürfnis nach einer externen Ablage steigend.
Das Leben könnte viel geordneter sein, und der Schritt eine angenehme Weite haben, wenn sich die Modewelt mit dem Männerhandtäschchen aussöhnt. Es wird gebraucht, dringender denn je. Und damit mein ich nicht irgendwelche DJ-Bags oder Laptop-Taschen sondern schöne modische Herren-Täschchen, die der Mann von morgen genauso stolz präsentiert wie die Frau von heute.
Es ist ja nicht so, dass die Smartphones immer kleiner werden, wie das bei den Handys noch war. Im Gegenteil. Selbst das tolle Keyless-System meines Autos braucht noch sowas wie einen Schlüssel - er muss einfach nicht mehr eingesteckt werden. Das Schlüsselteil wiegt jedoch soviel wie ein Pflasterstein und ist auch etwa so gross. Während man früher den Schlüssel ja die meiste Zeit im Zündschloss hatte, bleibt der moderne Keyless-Key in der Hosentasche, weil er in der Mittelkonsole scheppert.
Gibt es keine Lobby, die sich fürs Männerhandtäschchen stark macht? Immerhin dreht sich eine Milliarden-Dollar-Industrie um Frauenhandtäschchen. Sollte die Gesellschaft, die auch Homo-Ehen toleriert nicht auch toleranter sein gegenüber Männertäschchen-Träger?
Ein Kompromiss wäre das Bauchtäschchen. Aber auch die Bauchtasche hat einen ähnlich zweifelhaften modischen Ruf wie etwa Sandalen, Fransenjacken oder Männerröcke.
Apropos Männerröcke: Solange Männer von Frauen ausgelacht werden, wenn sie Röcke tragen, sind wir noch weit weg von einer gleichberechtigten Gesellschaft. Ich meine damit nicht bloss die Toleranz, dass Männer Röcke tragen dürfen sondern ich erwarte eine gleich hohe gesellschaftliche Akzeptanz wie Oberlippen-Schnäuzer und Älpler-Bärte geniessen - also wie der Schotten-Rock, der Talar oder der Kaftan.
Ich würde gerne in Robe rumlaufen wie ein Bischof oder ein saudischer Prinz. Ich stelle mir das sehr bequem vor. So ein Stoffzelt verspricht körperliche Freiheit ohne Ende. Es windet fröhlich von unten und befreit den sonst so eingepferchten Körper. Und wem's zu frisch wird, der zieht einfach eine Roger Staub-Mütze an. Man muss sich allerdings nicht wundern, wenn die Leute dann schreiend davon rennen.
Während sich Science-Fiction Autoren die Roben der Zukunft in silbernen, körperengen Kunststoff-Anzügen vorstellen, glaube ich an eine Zukunft, in der alle Menschen Röcke und Handtaschen tragen werden. Aus praktischen Gründen
(Jürg Zentner/news.ch)
Dienstag, 27. Oktober 2015 13:00 Uhr
Unsinn...
Handtäschchen erleichtern nur den Dieben ihre Arbeit. Mag sein, dass eine vorne ausgebeulte Hose mit Portemonnaie einerseits und Smartphone andererseits nicht superschön modisch ausschaut - aber es ist praktisch und weitestgehend diebstahlsicher. Zigaretten? Das eklige Zeugs gehört weg von der Gesellschaft, es gibt genug Entzugsprogramme. In den USA würde sich heute kein Manager mehr mit Zigarette blicken lassen, das ist dort mittlerweile eine Sucht der unter(st)en Schichten.
Digitaler Strukturwandel Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Das Leben ist zu kurz für lange Kolumnen. So stapeln sich bei mir Ideen für Texte, die ich wohl nie schreiben werde: mehr lesen
Nichts geht über einen ausgedehnten Spaziergang. Auf dem ältesten Fortbewegungsmittel der Menschheit - den Beinen - wird die Welt zu einer besseren. mehr lesen
Wieder mal ist das Leben voller Fragen; 20 an der Zahl. Bei Nr. 12 musste ich weinen. mehr lesen
Neulich erreichte mich der Ruf des Kirchgangs. Und wie immer fühlte ich mich dabei so schrecklich wie Luzifer persönlich. mehr lesen
Typisch Schweiz Der Bernina Express Natürlich gibt es schnellere Bahnverbindungen in den Süden, aber wohl ...
Shopping Die zauberhafte Welt der Duft- und Parfümboutiquen Duft- oder Parfümerieboutiquen sind besondere Geschäfte, die sich auf den Verkauf von Düften und Parfüms spezialisiert haben. Sie bieten eine grosse ...
Regula Stämpfli seziert jeden Mittwoch das politische und gesell- schaftliche Geschehen.
Patrik Etschmayers exklusive Kolumne mit bissiger Note.
Skeptischer Blick auf organisierte und nicht organisierte Mythen.

-
19:33
Sammlung Emily Fisher Landau soll 400 Mio. Dollar einbringen -
18:25
AlphaMissense: KI-Programm hilft bei der Diagnose seltener Krankheiten -
12:00
Effizienter Kundenkontakt via SMS mit Ihren Galeriekunden -
16:23
Effizienz dank SMS Verwendung in Apotheken -
14:27
Botox in der Rekonstruktiven Chirurgie: Nicht-ästhetische Anwendungen, die man kennen sollte -
13:55
Gut vorbereitet nach Australien reisen -
14:26
Der Aufstieg und Fall von Peppr: Ein Einblick in den technikgetriebenen Begleitservice -
13:52
Generika: Sind sie wirklich gleichwertig wie teure Markenmedikamente? -
18:14
SMS als Marketing-Instrument für Boutiquen -
20:39
Die revolutionäre Kunst von Keith Haring auf dem Amiga Computer in den 80er Jahren! - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Inkasso, Metzger, Bäcker, Konditor, Käser, Akutpflege, Hebammen
- Produktionsmitarbeiter/in Teilzeit im Abrufvertrag oder Vollzeit
Langenthal - Die KADI AG, Langenthal gehört zu den führenden Schweizer Herstellern qualitativ hochwertiger... Weiter - Dipl. Pflegefachperson HF evtl. mit Berufsbildungsfunktion (20% - 100%)
Bassersdorf - Das ist dein Job Selbständige ressourcen- und qualitätsorientierte Grund- und... Weiter - Fachperson Gesundheit EFZ 20% - 100%
Bassersdorf - Das ist dein Job Grund- und Behandlungspflege in häuslicher Umgebung Beratung und Begleitung der... Weiter - Dipl. Pflegefachperson HF/FH 60% - 100%
Küsnacht - Küsnacht am Zürichsee gilt dank ausgezeichneter Lage als attraktive Gemeinde in der Nähe von... Weiter - Dipl. Pflegefachperson HF/FH für die Fallführung 20% - 100% (Spitex)
Küsnacht - Küsnacht am Zürichsee gilt dank ausgezeichneter Lage als attraktive Gemeinde in der Nähe von... Weiter - Chocolatier/ère 100%
Basel - Wir, die Confiserie Bachmann, sind ein Basler Traditionsunternehmen seit 1942 in 3. Generation im... Weiter - Fachfrau / Fachmann Gesundheit für den Abenddienst Spitex 20% - 100%
Küsnacht - Küsnacht am Zürichsee gilt dank ausgezeichneter Lage als attraktive Gemeinde in der Nähe von... Weiter - Teamleiter / Teamleiterin Schlachtbetrieb
Oensingen - Vertrag Pensum Stellenantritt Unbefristet 100% per sofort oder nach Vereinbarung Geben Sie Ihrer... Weiter - Pflegefachperson HF/FH 80% - 100% (Nachtdienst)
Küsnacht - Küsnacht am Zürichsee gilt dank ausgezeichneter Lage als attraktive Gemeinde in der Nähe von... Weiter - Fachfrau / Fachmann Gesundheit Spitex 20% - 100%
Küsnacht - Küsnacht am Zürichsee gilt dank ausgezeichneter Lage als attraktive Gemeinde in der Nähe von... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Möchten Sie zu diesen Themen eine eigene
Internetpräsenz aufbauen?
www.evolution.ch www.smartphone.swiss www.modewelt.com www.maennerhandtasche.net www.sackmesser.org www.bauchtasche.shop www.feuerzeug.blog www.brieftasche.eu www.immerhin.li www.hosentaschen.de www.frauenhandtaeschchen.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!
Internetpräsenz aufbauen?
www.evolution.ch www.smartphone.swiss www.modewelt.com www.maennerhandtasche.net www.sackmesser.org www.bauchtasche.shop www.feuerzeug.blog www.brieftasche.eu www.immerhin.li www.hosentaschen.de www.frauenhandtaeschchen.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Mi | Do | |||
Zürich | 7°C | 22°C |
|
|
|
Basel | 9°C | 24°C |
|
|
|
St. Gallen | 8°C | 20°C |
|
|
|
Bern | 7°C | 22°C |
|
|
|
Luzern | 8°C | 22°C |
|
|
|
Genf | 9°C | 24°C |
|
|
|
Lugano | 13°C | 24°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Die verborgenen Taktiken der Fussballmannschaften
- Superfoods für Fussballer: Welche Nahrungsmittel steigern die Ausdauer und Leistung auf dem Feld?
- Jenseits der Top-Clubs: Die Seele des Fussballs in kleinen Vereinen
- So gestalten Sie eine unvergessliche Fussballparty
- Der emotionale Aufstieg: Wie Fans die Siege ihres Teams hautnah erleben
- Lost in Translation: Herausforderungen bei der Übertragung von Fussballbegriffen ins Schweizerdeutsche
- Grossartige Gadgets für Fussballbegeisterte: Originelle Geschenke für jeden Anlass
- Mehr Fussball-Meldungen

- Effizienter Kundenkontakt via SMS mit Ihren Galeriekunden
- Generika: Sind sie wirklich gleichwertig wie teure Markenmedikamente?
- SMS als Marketing-Instrument für Boutiquen
- Kulinarische Kürbis-Delikatessen: Die besten Kürbisgerichte in Schweizer Hotels
- Rolex übernimmt Bucherer: Luxusuhrenhersteller kauft traditionsreichen Juwelier
- Die Rolle von Kryptowährungen in der modernen Wirtschaft
- Neues Antibiotikum entschlüsselt
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Revolutionäre Energiespeicher: Superkondensator aus Zement, Wasser und Russ
- «co-operate»: Modell für klimagerechtes Bauen
- Schweizer Finanzplatzakteure entwickeln gemeinsam die Net-Zero Data Public Utility
- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Letzte Meldungen

- Android warnt bald vor unerwünschten Trackern
- Der Chamäleon-Effekt für das Display - biologisch abbaubar
- Gäste geben mehr Geld in Restaurants aus, die sie von Social Media kennen
- Eine Voliere für Drohnenforschung
- Was ist der digitale Lebensstil?
- Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT»
- Projekt Magi: Google arbeitet mit Hochdruck an KI-Suchmaschine
- Letzte Meldungen

- GRENZENLOS... Soft-Skills Schnupperseminar, Resilienz, Persönlichkeitsentwicklung, Life-Leadership, Mentale Stärke, Burnout-Prävention
- ITIL 4® Upgrade - ITIL4
- Kroatisch Niveau A1 - Onlinekurs
- Optimierung von Geschäftsprozessen mit Microsoft Office Excel 'Erweiterte Funktionen und Features zur Effizienzschaffung' - EXCF
- Apple macOS Server Essentials ACSP - MOSSA
- Troubleshoot Microsoft Exchange Online MS-220 - MOC -220T00
- Querying Data with Microsoft Transact-SQL DP-080 - MOC DP-080T00
- Workshop: 'Was ist neu in Windows Server 2022' - WS2022
- Webinar - Konflikte erkennen und professionell bearbeiten
- Progressive Muskelrelaxation PMR - Onlinekurs
- Weitere Seminare