Wohnrevue: Interview Patrick Nadeau
Patrick Nadeau geht völlig neue Wege in der Gestaltung von Pflanztöpfen und Gartenobjekten für innen und aussen. Wohnrevue sprach mit ihm über seine Inspiration und Träume.
Das war vor ungefähr zehn Jahren, als ich mir nach meinem Architekturstudium und nachträglichen Diplom in Industriedesign eine Auszeit gönnte, um mir darüber im Klaren zu werden, was ich wirklich machen wollte. Damals reiste ich nach Japan. Speziell in Kyoto, insbesondere während einer Ausstellung in der Villa Kujoyama (eine französisch-japanische Institution für Kunst, von der Nadeau eingeladen wurde, seine Arbeit auszustellen, Anm. d. Red.) wurde mir bewusst, dass ich Gartendesign machen möchte.
Also sind Sie nun nach über zehn Jahren Erfahrung quasi ein Botaniker?
Nein, nein, ein Botaniker bin ich nicht. Aber es stimmt, man muss die Pflanzen sehr gut kennen.
Wie haben Sie sich dieses Wissen denn angeeignet?
Ich habe es mir Schritt für Schritt erarbeitet und über die Jahre viel gelernt. Dieser Prozess war nicht immer einfach. Heute sieht man die Verbindung von Architektur und Design mit Pflanzen viel öfter. Damals aber war Gartendesign noch neu, und die Botaniker und Designer sprachen eine völlig andere Sprache. Es bedurfte jeweils einiger Diskussionen, bis man sich gefunden hatte …
Pflanzen spielen heute also eine immer wichtigere Rolle in der Architektur und im Design. Hat das mit der zunehmenden Urbanisierung zu tun?
Ja, das denke ich schon. Die Welt ist aber auch künstlicher und komplizierter geworden. Die Leute sehnen sich nach etwas, was sie wieder mit sich selbst verbindet, nach etwas, was real ist.
Dann ist es vielleicht auch kein Zufall, dass gerade in Japan, einem technologisch hochentwickelten Land, die Tradition der Gartengestaltung immer noch gepflegt und aufrechterhalten wird.
Absolut. Kyoto ist eine dichte Stadt ohne Landschaft, die sich auf über 800 Quadratkilometer erstreckt. Aber die Menschen dort haben eine Leidenschaft für die Natur. Das äussert sich auch in ihren Ritualen mit Kirschblütenfest im Frühling oder der Feier des feuerroten Ahorns im Herbst.
Wenn Sie ein neues Projekt beginnen, wählen Sie dann zuerst die Form des Objekts oder zuerst die Pflanzenart, mit der Sie arbeiten möchten?
Das kommt aufs Projekt an. Auf La Réunion entdeckte ich die Tillandsia Usneoides (Louisiana-Moos) und wusste, dass ich etwas damit machen möchte. Daraus ist eine Konstruktion aus Halbkugeln entstanden, die an der Decke des Showrooms von Boffi in Köln fixiert und mit dem Gewächs behängt waren (siehe Wohnrevue 2/10, Seite 76). Bei der Arbeit «Nature individuelle» dagegen wusste ich zuerst, wie die Töpfe aussehen sollten, und anschliessend habe ich mich mit einem Botaniker über die geeignete Pflanze beraten.
Sie arbeiten also sehr eng mit Botanikern zusammen?
Ja, ja, seit sechs Monaten teile ich sogar mein Büro mit einem. Mich interessieren Pflanzen, ihn interessiert Design. Die ideale Ergänzung – und auch sehr praktisch, da in Paris die Miete so hoch ist.
Haben Sie eine Lieblingspflanze?
Ich mag viele Pflanzen sehr. Aber besonders die Gattung «Tillandsia ». Als weitgehend wurzellose Pflanzen kommen Sie ohne Erde aus und nehmen das Wasser über die Luft auf. Die faszinieren mich.
Eine Ihrer letzten Arbeiten ist der «Urban Garden» für Authentics. Wie hat sich diese Zusammenarbeit ergeben?
Stefan Diez, der oft für Authentics arbeitet, hat meinen Katalog angeschaut und darin ein Projekt gesehen, das für Louis Vuitton ge-plant, aber nie realisiert worden war. So vermittelte er mich an Authentics.
Wie sind Sie auf die Idee gekommen, Stoff als Topf zu verwenden?
Wenn junge Bäume umgepflanzt oder transportiert werden, werden die Wurzeln in einem Klumpen Erde mit einem Stoff umwickelt. Diese Form hat eine bestimmte Ästhetik, und Authentics verfügte bereits über das ideale Material zur Umsetzung meiner Idee.
Haben Sie eine Vision eines Projekts, das Sie gerne einmal realisieren würden?
Davon gibt es ganz viele! Um eines zu nennen: Gerne würde ich einmal einen gesamten Innenraum begrünen. Ja, eine Innenarchitektur nur aus Pflanzen, das würde ich gerne machen.
Monsieur Nadeaux, herzlichen Dank für das Gespräch!
(Interview: Nina Huber/Wohnrevue)


-
15:06
Trends in der Online-Glücksspielbranche in der Schweiz -
14:50
SchlosserProfis24 - ein Schweizer Schlüsselservice setzt auf Festpreispolitik -
19:27
Erfolgswege in der Alpenstadt: Einblicke in Life und Business Coaching in Zürich -
23:42
Von Babys bis Teenagern: Ein Hochstuhl, der mitwächst -
22:59
Die Zukunft hat begonnen: Ein tiefer Einblick in die Welt der Extended Reality -
15:56
Die Faszination des Casinos: Ein Blick hinter die Kulissen -
15:51
Verständnis von Allergien und ihrer Behandlung -
22:57
Zukunft der Industrie: Fortschrittliche Sicherheitstechnologien im Fokus -
15:18
Der optimale Schutz vor der Sonne auf dem Balkon -
17:58
Smarte Finanzplanung: So findet man bezahlbare Kredite - Letzte Meldungen

- Senior Marketing Manager (m/w) 100%
Zürich - Wir suchen einen erfahrenen Senior Marketing Manager, der das Marketingteam unseres Kunden... Weiter - Digital Marketing Specialist (m/w) 100%
Samstagern - In der rasanten Welt des digitalen Marketings suchen wir für unseren Kunden in der Finanzbranche... Weiter - Digital Content Manager 80-100% (m/w)
Luzern - In der historischen Stadt Luzern ist eine traditionsreiche Finanzinstitution mit breitem... Weiter - Assistent Marketing-Kommunikation 80-100 % (m/w/d)
Langenthal - Die KADI AG, Langenthal gehört zu den führenden Schweizer Herstellern qualitativ hochwertiger... Weiter - Digital Marketing Manager (m/w) 80-100%
Zürich - Unser Kunde ist ein internationaler Finanzdienstleister und sucht einen engagierten Digital... Weiter - Marketing Manager (m/w)
Aarburg - Für unseren Kunden, ein Unternehmen das sich auf Systemgastronomie spezialisiert hat, suchen wir... Weiter - Webdesigner/in, Webentwickler/in WordPress, (w/m/d) 60 - 80 % (befristet bis: 31.12.2025)
Brugg, AG - Migration der bestehenden Webseiten in neuen Webauftritt (in DE, FR, IT, EN), inkl. Erstellen von... Weiter - Projektleiter E-Commerce 80-100% (m/w)
Zürich - Für eine führende Institution im Bildungssektor suchen wir einen Kandidaten für eine Stelle als... Weiter - Marketing Coordinator/Content Manager 100% (m/w)
Wohlen AG - Unser Kunde beschäftigt rund 800 Mitarbeitende und bietet im Bereich Maschinenbau weltweit... Weiter - Junior Project and Content Manager - 80 - 100%
Zurich - QoQa überrascht täglich die fast 1 Million Mitglieder der QoQa-Community mit spannenden Angeboten.... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.institution.ch www.gartengestaltung.swiss www.kirschbluetenfest.com www.pflanztoepfen.net www.tillandsia.org www.inspiration.shop www.quadratkilometer.blog www.authentics.eu www.gartendesigner.li www.verbindung.de www.landschaft.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | So | Mo | |||
Zürich | 0°C | -1°C |
|
|
|
Basel | 0°C | 0°C |
|
|
|
St. Gallen | -2°C | -2°C |
|
|
|
Bern | 0°C | 0°C |
|
|
|
Luzern | 0°C | 0°C |
|
|
|
Genf | 3°C | 2°C |
|
|
|
Lugano | 7°C | 9°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Die Wertvollsten Spieler im Fussball: Aktuelle Top-Stars
- Die verborgenen Taktiken der Fussballmannschaften
- Superfoods für Fussballer: Welche Nahrungsmittel steigern die Ausdauer und Leistung auf dem Feld?
- Jenseits der Top-Clubs: Die Seele des Fussballs in kleinen Vereinen
- So gestalten Sie eine unvergessliche Fussballparty
- Der emotionale Aufstieg: Wie Fans die Siege ihres Teams hautnah erleben
- Lost in Translation: Herausforderungen bei der Übertragung von Fussballbegriffen ins Schweizerdeutsche
- Mehr Fussball-Meldungen

- Die Macht des ersten Eindrucks: Wie Schönheitstrends Ihre Jobchancen beeinflussen
- Wieso Lithium zu den begehrtesten Rohstoffen der Welt gehört
- Nach dem Rekordsommer nur noch geringes Wachstum im Winter
- KMU im Aufschwung: 2021 wurde zum Jahr der Erholung und des Wachstums
- Roche übernimmt Telavant Holdings für 7,1 Mrd. Dollar
- Green Buildings: Nachhaltige Lösungen für eine emissionsarme Zukunft
- Die Auswirkungen von KI und IoT auf die Lagerlogistik
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Die Zukunft hat begonnen: Ein tiefer Einblick in die Welt der Extended Reality
- Android warnt bald vor unerwünschten Trackern
- Der Chamäleon-Effekt für das Display - biologisch abbaubar
- Gäste geben mehr Geld in Restaurants aus, die sie von Social Media kennen
- Eine Voliere für Drohnenforschung
- Was ist der digitale Lebensstil?
- Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT»
- Letzte Meldungen

- Revolutionäre Energiespeicher: Superkondensator aus Zement, Wasser und Russ
- «co-operate»: Modell für klimagerechtes Bauen
- Schweizer Finanzplatzakteure entwickeln gemeinsam die Net-Zero Data Public Utility
- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Entspannung
- Relax-Retreat Love
- Workshop: Entschleunigen mit Dot Painting - Kartause Ittingen - Einzel
- Workshop: Entschleunigen mit Dot Painting - Kartause Ittingen - Doppel
- Entspannungsmassage für Paare
- Progressive Muskelrelaxation PMR / Workshop
- Cert. wingwave Coach
- Stretch & Relax
- Energie tanken für das neue Jahr
- Achtsamkeits- und Meditationspraxis
- Access Bars® - Entdecke die Superkraft in dir
- Weitere Seminare