Würdiger Abschluss der Aera Paul Accola
Die Aera Paul Accola, der fast 20 Jahre den alpinen Weltcup mitgeprägt hatte, fand in Davos vor weit über 1000 Gästen und Fans einen würdigen Abschluss.
Accola wünschte sich einen Abschied der anderen Art, bei dem «nicht 20 Redner hintereinander erzählen, was für ein geiler Siech man war.»
Und er wollte Nachhaltigkeit und verband sein Abschlussfest mit einem «Charity Race» mit Kindern und Skilegenden, das auch im nächsten Jahr in ähnlicher Form stattfinden soll.
100 000 Franken gingen an die Organisation «right to play», die über einer halben Million Kindern aus wirtschaftlich benachteiligten Ländern das Sporttreiben ermöglicht.
Accola und die «Frösche»
So wie Accola 1987 vor seinem ersten Weltcuprennen bei der Ankunft im Mannschaftshotel die etablierten Stars wie Zurbriggen, Hangl und Co. mit «So, da seit ihr Frösche» begrüsst hatte, freute sich Accola, dass «fast alle meine Frösche» ihm beim Abschied die Reverenz erwiesen.
Unter ihnen befanden sich Pernilla Wiberg, Hannes Trinkl, Kristian Ghedina usw., aber auch alle seine nationalen Weggefährten von Mike von Grünigen bis zu Martin Hangl und Urs Kälin und von Maria Walliser bis zu Michela Figini oder Bernhard Russi.
Kjetil André Aamodt meldete sich aus dem Spital, wo er gerade operiert worden war, Alberto Tomba gab aus Paris ein Zeichen.
«So wenig Training - so viele tolle Leistungen»
Die (drei) Redner hielten sich an die Vorgaben, inklusive Skipräsident Duri Bezzola, der meinte: «Paul hat die Szene bereichert und die Medien und Funktionäre gefordert, insbesondere auch den Präsidenten.»
Der Davoser Landammann Hanspeter Michel hielt hervor, «dass keiner mit so wenig Training so tolle Leistungen erbracht hat» und «mit wenig reden oft soviel sagen konnte.» Er habe die Zivilcourage gehabt, ungeschminkt die Wahrheit zu sagen.
Und Karl Frehsner, einer, der wie Accola oft aneckte, staunte, «dass blöderweise ausgerechnet Paul und ich nie Probleme miteinander hatten. Vermutlich ist es schon so: gleich und gleich gesellt sich gern».
Frehsner wünschte Accola viel Glück bei seinem «Zwischenspurt auf Olympia 2010». Ehe der letzte Schweizer Weltcup-Gesamtsieger am Schluss doch noch einräumte: «Es ist irgendwie schon ein Rücktritt.» Die Geladenen würdigten den sichtlich Ergriffenen mit einer nicht enden wollenden «standing ovation».
(rr/Si)

-
15:06
Trends in der Online-Glücksspielbranche in der Schweiz -
14:50
SchlosserProfis24 - ein Schweizer Schlüsselservice setzt auf Festpreispolitik -
19:27
Erfolgswege in der Alpenstadt: Einblicke in Life und Business Coaching in Zürich -
23:42
Von Babys bis Teenagern: Ein Hochstuhl, der mitwächst -
22:59
Die Zukunft hat begonnen: Ein tiefer Einblick in die Welt der Extended Reality -
15:56
Die Faszination des Casinos: Ein Blick hinter die Kulissen -
15:51
Verständnis von Allergien und ihrer Behandlung -
22:57
Zukunft der Industrie: Fortschrittliche Sicherheitstechnologien im Fokus -
15:18
Der optimale Schutz vor der Sonne auf dem Balkon -
17:58
Smarte Finanzplanung: So findet man bezahlbare Kredite - Letzte Meldungen

- Managing Director / Head of Sales Schweiz (m/w/d)
Reinach / BL - Strategische Rolle in einem dynamischen und multinationalen Familienunternehmen Sorgen Sie für... Weiter - Key Account Manager 100% (m/w)
Zürich - Für unseren Kunden, ein erfolgreiches Schweizer Unternehmen im Energie-Sektor, suchen wir einen... Weiter - Sachbearbeiter Innendienst (m/w) 100%
Urdorf - Zur Erweiterung des Teams sucht unser Kunde einen motivierten und kompetenten Sachbearbeiter im... Weiter - Sachbearbeiter Innendienst (m/w) 80-100%
Olten - Im Auftrag unseres Kunden, ein regional agierendes Energie-Dienstleistungsunterne hmen, suchen wir... Weiter - Modeberater:in 100% (m/w) - BAYARD CO LTD MEN Bern
Bern - Die Mode Bayard AG ist ein schweizerisches, national tätiges Modeunternehmen mit Sitz in Bern. Das... Weiter - Senior SaaS Key Account and Sales Operations Manager
Baden-Daettwil - DECTRIS is a successful and growing hightech company that develops and manufactures X-ray and... Weiter - Sachbearbeiter Verkaufsinnendienst (m/w/d)
3250 Lyss - Als Organisation der Schweizer Fleischwirtschaft übernimmt die Centravo AG eine zentrale Rolle in... Weiter - Sachbearbeiter Innendienst 80-100% (m/w)
Aarau - Unser Kunde zeichnet sich als führender Anbieter in der Bereitstellung massgeschneiderter Lösungen... Weiter - Key Account Manager
Solothurn - Für unseren Kunden, ein unabhängiges Familienunternehmen im Bereich Flüssigkeiten, suchen wir einen... Weiter - Sachbearbeiter Verkaufsinnendienst (m/w) 100%
Lyss - Zur Erweiterung des Teams sucht unser Kunde einen kompetenten und motivierten Sachbearbeiter... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.sporttreiben.ch www.leistungen.swiss www.zurbriggen.com www.weggefaehrten.net www.organisation.org www.ruecktritt.shop www.ergriffenen.blog www.gesamtsieger.eu www.vermutlich.li www.weltcuprennen.de www.mannschaftshotel.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Sa | So | |||
Zürich | 1°C | 3°C |
|
|
|
Basel | 3°C | 2°C |
|
|
|
St. Gallen | 3°C | 2°C |
|
|
|
Bern | 2°C | 3°C |
|
|
|
Luzern | 3°C | 4°C |
|
|
|
Genf | 5°C | 6°C |
|
|
|
Lugano | 5°C | 6°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Die Wertvollsten Spieler im Fussball: Aktuelle Top-Stars
- Die verborgenen Taktiken der Fussballmannschaften
- Superfoods für Fussballer: Welche Nahrungsmittel steigern die Ausdauer und Leistung auf dem Feld?
- Jenseits der Top-Clubs: Die Seele des Fussballs in kleinen Vereinen
- So gestalten Sie eine unvergessliche Fussballparty
- Der emotionale Aufstieg: Wie Fans die Siege ihres Teams hautnah erleben
- Lost in Translation: Herausforderungen bei der Übertragung von Fussballbegriffen ins Schweizerdeutsche
- Mehr Fussball-Meldungen

- Die Macht des ersten Eindrucks: Wie Schönheitstrends Ihre Jobchancen beeinflussen
- Wieso Lithium zu den begehrtesten Rohstoffen der Welt gehört
- Nach dem Rekordsommer nur noch geringes Wachstum im Winter
- KMU im Aufschwung: 2021 wurde zum Jahr der Erholung und des Wachstums
- Roche übernimmt Telavant Holdings für 7,1 Mrd. Dollar
- Green Buildings: Nachhaltige Lösungen für eine emissionsarme Zukunft
- Die Auswirkungen von KI und IoT auf die Lagerlogistik
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Revolutionäre Energiespeicher: Superkondensator aus Zement, Wasser und Russ
- «co-operate»: Modell für klimagerechtes Bauen
- Schweizer Finanzplatzakteure entwickeln gemeinsam die Net-Zero Data Public Utility
- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Letzte Meldungen

- Die Zukunft hat begonnen: Ein tiefer Einblick in die Welt der Extended Reality
- Android warnt bald vor unerwünschten Trackern
- Der Chamäleon-Effekt für das Display - biologisch abbaubar
- Gäste geben mehr Geld in Restaurants aus, die sie von Social Media kennen
- Eine Voliere für Drohnenforschung
- Was ist der digitale Lebensstil?
- Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT»
- Letzte Meldungen

- Lebensbuch - Meine Geschichte in Worten in der Kartause Ittingen - DZ
- Lebensbuch - Meine Geschichte in Worten in der Kartause Ittingen - EZ
- Make-up/Schminken: für die reife Frau
- Country Line Dance Grundlagen / Workshop
- Rücken-/Nackenmassage Grundlagen
- Ölmalen - Workshop
- Office Kompakt - BYOD
- Nähen
- Acrylcollagen - Workshop
- Fussreflexzonenmassage Grundlagen
- Weitere Seminare