Unmut beim Ruderverband

Xeno Müller will auf dem Rotsee nicht starten

publiziert: Mittwoch, 21. Jun 2000 / 19:17 Uhr

Luzern - Xeno Müller hat verlauten lassen, dass er vor den Olympischen Spielen in Sydney (15. September bis 1. Oktober) nur an der Weltcup-Regatta vom kommenden Wochenende in Wien sowie eine Woche später in Amsterdam antreten wird. Danach will er aus familiären Gründen nach Kalifornien heimkehren. Dem Weltcup-Final in Luzern vom 14. bis 16. Juli dürfte der eigenwillige Skiff- Olympiasieger von 1996 also voraussichtlich fernbleiben.

Wird Müller seine Planung tatsächlich durchziehen, hat er nur am Weltcup in Wien Gelegenheit, sich für Sydney zu qualifizieren. Dort muss er entweder Neunter werden oder dann die Richtzeit von 6:53 Minuten erreichen. Das dürfte für Müller jedoch kein grösseres Problem darstellen.
Natürlich sorgt Müllers angekündigtes Fernbleiben auf dem Rotsee beim Schweizerischen Ruderverband (SRV) für Polemik. SRV- Leistungssportchef Lukas Rieder wird versuchen, Müller umzustimmen. Dasselbe tat bereits erfolglos Müllers persönlicher Coach Marty Aitken, der noch bis zum Saisonende Schweizer Nationaltrainer ist. Druck auf Müller könnten allenfalls die Sponsoren ausüben, die natürlich ebenfalls Interesse an dessen Teilnahme in Luzern haben.

Einzige Chance für Bänninger/Lätt
Positiver setzten sich zuletzt die anderen vier Schweizer Olympia-Projektboote in Szene. Der schwere Doppelvierer mit Stürm/Stofer/Erdlen/Vonarburg, die Gebrüder Markus und Michael Gier im Leichtgewichts-Doppelzweier und Kim Plugg/Pia Vogel in derselben Bootsklasse sowie Caroline Lüthi/Bernadette Wicki bei den Schweren haben die Olympiaselektionslimite bereits geschafft. Gemeinsam mit Müller bilden sie das Schweizer Team in Wien. Dazu werden in der österreichischen Hauptstadt auf eigene Rechnung auch Nicolas Lätt/Michael Bänninger im Leichtgewichts-Doppelzweier antreten. Sie hatten in Duisburg und München nicht starten können, weil Bänninger an einer Rippenverletzung laborierte. Nun bleibt ihnen in Wien die einzige Chance, um die Limite (erste Ranglistenhälfte und mindestens Rang 9 oder 6:29) zu schaffen. Erreichen sie diese, werden sie in die Nationalmannschaft aufgenommen und können am Weltcup in Luzern gegen die Olympiasieger Gier/Gier stechen. Das bessere Team auf dem Rotsee würde das Ticket für Sydney lösen.

(sda)

.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
.
Schwimmbad Mühleye Visp  Das Schwimmbad Mühleye in Visp ist das ideale und sehr preisgünstige Freibad im Oberwallis für die ganze Familie. mehr lesen 
Olympische Sommerspiele Unbeschwert nach Rio  Laut Oliver Imfeld, dem Geschäftsführer von Swiss Triathlon, besteht für die Triathleten bei Olympia keine ... mehr lesen  
Die Wasserqualität in Copacabana ist gut.
Titel Forum Teaser
  • kurol aus Wiesendangen 4
    Das Richtige tun Hatten wir schon, talentierte Spieler wechselten zu Bayern und ... Mi, 01.06.16 12:01
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Zu dumm nur, dass der Jorian zu 100% aus chemischen Verbindungen besteht, er warnt ... Fr, 22.01.16 21:16
  • Pacino aus Brittnau 731
    Weltweit . . . . . . wird Hanf konsumiert. Zum Genuss aber auch als Arzneimittel. ... Fr, 22.01.16 08:58
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    1 : 0 Daesh (IS) vs. Freie Restwelt Es läuft aber immer noch die erst Halbzeit. Verlängerung und ... Di, 17.11.15 22:26
  • Bogoljubow aus Zug 350
    Wenn die Russen flächendeckend gedopt haben, dann muss man die Ergebnisse sehr genau ... Fr, 13.11.15 10:53
  • jorian aus Dulliken 1754
    5'000'000 zu 0 für die Verschwörungstheoretiker! Was heute um 20:15 schönes kommt! http://www.3sat.de/programm/ ... Do, 22.10.15 19:21
  • jorian aus Dulliken 1754
    Der Fussballgott! Der Name dieses Gottes wird im Hörspiel nicht genannt, dennoch weiss ... Fr, 16.10.15 18:51
  • Koelbi aus Graz 1
    Wir freuen uns... ...auf den Test gegen den Lieblingsnachbarn am 17. November. ... Mo, 12.10.15 03:31
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Do Fr
Zürich 3°C 18°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt wechselnd bewölkt, Regen
Basel 5°C 19°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt wechselnd bewölkt, Regen
St. Gallen 6°C 16°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt wechselnd bewölkt, Regen
Bern 3°C 17°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt wechselnd bewölkt, Regen
Luzern 4°C 18°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt wechselnd bewölkt, Regen
Genf 3°C 19°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt wechselnd bewölkt, Regen
Lugano 8°C 18°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt wolkig, aber kaum Regen
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten